
LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E
-
-
Sind halt 4000K und keine 6500K, das sieht man dann schon und IMHO ist das nicht mehr die Lichtfarbe, warum ICH zu LED tauschen würde. 6500K ist schönes Kaltweiß, nicht zu krass (wie z.B. 10.000K).
Hallo Wurmi. Ich meinte gelesen zu haben, dass die 6500K LED einen Blaustich haben
Habe vorerst mal die Kofferraum- und Handschuhfachbeleuchtung mit 4000K ersetzt. Da sind sie schön Weiss.... Bin ein bisschen irritiert!
-
vielleicht haben Sie dir ja 2 falsche untergejubelt
....sieht schon sehr gelb aus....
-
schau dir doch einfach mal eine Lichtfarbtabelle an.. hier ein bsp:
4.000 K = neutral weiß, was aber immer noch im Bereich eines gelbstiches ist, ich schätze 5.000 K wäre weiß ohne blau- und gelbstich bin mir aber da nicht sicher...
6.500 K = kalt weiß, was aber immer mehr einen Blaustich annimmt umso höher es gehtIch kann mir vorstellen das dieser gelbstich im Innenraum nicht so rüber kommt.. In den boardingspots dafür umso deutlicher. Vorallem wenn man auch noch die Xenons und das Led Tagfahrlicht ansieht..
An deiner stelle wäre ich auch enttäuscht, aber du hast denke ich nicht richtig gelesen, soweit ich mich erinnere bist du der erste der in die boardingspots 4.000 K verbaut hat, es haben sonst alle 6.500 K eingebaut und zwar mit der Begründung das diese einfach besser zum Xenon passen und es einfach besser aussieht und ein besseres Kaltweißes licht abgibt.
Nur für den Innenraum war es manchen einfach zu viel das sie auf 4.000 K gegriffen haben. Ich persönlich dachte auch anhand von den Bildern der 6.500 K das diese zu krass für den Innenraum sind aber da ich letztens die Möglichkeit hatte diese live zu begutachten muss ich sagen es täuscht ziemlich und es sind keine Flutlichter.. Klar haben sie einen Blaustich aber für mich nicht weiter störend, daher werde ich zu den 6.500 K greifen. Aber da sind ja Geschmäcker und das persönliche empfinden verschieden
-
-
Seitdem ich alle Glühbirnen im Innenraum durch LEDs ersetzt habe, habe ich im Fehlerspeicher des entsprechenden Steuergerätes immer den Fehler "000213 (B11FF01) Fussraumbeleuchtung elektrischer Fehler". Ich habe deswegen heute mal alle einzeln abgeklemmt, den Fehlerspeicher gelöscht und geschaut, ob sich irgendetwas tut. Selbst wenn alle Stecker ab sind, erscheint der Fehler nach ein paar Sekunden wieder. In VCP selbst war die Fehlermeldung noch etwas genauer, ich glaube da stand etwas von Masse gegen Plus oder so. Die Zuführungen scheinen alle in Ordnung zu sein und flackern tut da beim Wackeln auch nirgendwo was. Weiß jemand, woher der Fehler genau kommen kann ?
-
In VCP werden bei "defekten Lampen" immer der Fehler mit der Masse angezeigt. Daher würde ich einfach den Lasttyp mal ändern auf LED. Danach könnte der Fehler weg sein
-
Habe den Lasttyp auf "43 - allgemeine LED" geändert und der Fehler war weg. Danke !
Habe hier im Forum allerdings schon des Öfteren gelesen, dass die Innenraumleuchten nicht überwacht werden. Deswegen verstehe ich das nicht. Bei den LED-Neblern musste ich das aber auch schon umstellen und sonst wohl auch niemand. Habe wohl ein besonders pingliges Auto erwischt.
-
Die innenraumleuchten werden auch nicht überwacht. Die Rückstrahler in den Türen werden zwar überwacht, aber nicht als Fehler im Auto sondern nur im Fehlerspeicher des entsprechenden Türsteuergerätes angezeigt.
-
Dann habe ich den Unterschied jetzt auch verstanden.
Mal was anderes. Bei mir sind die hinteren Fußraumbeleuchtungen nach dem Einclipsen extrem locker, weswegen ich jetzt zur Stabilisierung etwas Papier ins Spiel geschoben habe. Ist das bei euch auch so ?
-
Sind hinten nicht auch so komische Metallkäfige die die Lampen tragen?
-
Dann habe ich den Unterschied jetzt auch verstanden.
Mal was anderes. Bei mir sind die hinteren Fußraumbeleuchtungen nach dem Einclipsen extrem locker, weswegen ich jetzt zur Stabilisierung etwas Papier ins Spiel geschoben habe. Ist das bei euch auch…
Nase abgebrochen?
Also normal sollten die sehr straff sitzen.
-----Ja, da ist son Alugehäuse drumherum.
Mein mich zu erinnern das es bei meinem alten O3 (2013) noch nicht gab. -
Die Nasen sind nicht abgebrochen, dann würden sie gar nicht mehr in der Aussparung halten.
Die Metallkäfige sind bei mir nur vorne (MJ 2014).
-
Hallo zusammen,
weis jemand von euch wie viel Kelvin die Kofferraum LEDs von SuperSkoda haben?
Octavia III - MEGA POWER LED cargo trunk light - KI-R : superskoda.com
Vielen Dank
-
Die wären mir das geld nicht werd.
Sehe da auch keinen Vorteil gegenüber denen ausm Forenshop -
Nachdem ich mich mit der Materie etwas beschäftigt habe, weis ich das schon, nur leider befinden sich die Dinger schon in meinem Kofferraum, weil ich sie damals unwissend einfach bei einer Bestellung mitbestellt hab.Ich wollte jetzt im Forumshop das Komplettset bestellen kann mich aber bei der Lichtfarbe nicht einigen. Ich finde die Teile von der Farbe eigentlich sehr gut, deswegen die Frage nach der Farbtemperatur. Damit ich die anderen LEDs in der selben/ähnlichen Farbe bestellen kann.
-
Guten Morgen,
ich habe mir gestern auch das Komlettset Innenraum bei Ledoli gekauft
Kann mir bitte jemand mal den Link für die Einbauanleitung Innenraum schreiben?!
Finde diesen nicht mehrGreetz Markus
-
-
Guten Morgen,
ich habe gestern abend angefangen meinen Innenraum auf LED (Ledoli) umzurüsten.
Nun bräuchte ich mal einen Tipp von euch?!
Wenn ich die Türrückstrahler wechsel und die Kunststoffabdeckung wieder auf die Lampe stecke, geht die LED aus.
Zuvor hat sie aber tadellos gebrannt.
Hatte dieses Problem schon wer?Gruß Markus
-
Also dass die LED geht, hat sie ja bewiesen...sie leuchtet ja
Ich denke, es ist ein Kontaktproblem, schau mal, ob alle Kontakte richtig sitzen.
-
Die Kontakte scheinen korrekt zu sitzen und die Lampen sitzen bisher auch alle richtig gut "stramm" in den Kontakten
Ich denke, dass die Abdeckung irgendwie die LED am Kühlkörper wegdrückt.
Aber zum Glück gibt es ja Panzertape
Also Abdeckung weggelassen und mit Tape gefixed -
Korrekt. Da drückt es durch die Abdeckung die LED weg und daher kein Kontakt mehr. Bissl fummeln und es geht
-
So habe jetzt alle LED´s im Inneraum und die Umfeldbeleuchtung getauscht mit ledolis 6500K Set
Macht super cooles klares Licht und ist bombastisch beleuchtet
Sieht so ein bißl wie eine Airbase aus, wenn man den Occi nachts aufschließt:coolman:
-
Hier mal noch 2 Pics zur Entscheidungshilfe
-
Wo gibts eigentlich diese Kappen für die Kopfstütze?
Hab ich schon oft gesehen - nur nie online iwo gefunden
-
RS Challenge
schau mal bei Amazon und such nach Laplander. -
In meinem Fall ist es eine ganz normale Wintermütze
[amazon]Teenage Mutant Ninja Turtles Beanie Wollmütze: Leonardo: Plattformunabhängig: Amazon.de: Games [Anzeige][/amazon]
-
Kurze Frage,
ich möchte mir auch das Komplettset bei LEDOli bestellen, ich brauche aber die LEDs für den Kofferraum nicht, da habe ich unwissender vor Monaten schon die von Superskoda gekauft. Jetzt kann ich aber auf seiner Homepage die Kofferraum LEDs nicht abwählen. Sehe ich das richtig, dass die LEDs für den den Kofferraum und die LEDs für den Türeinstieg/Türwarnleuchten gleich sind? Dann wähle ich einfach die LEDs für den Türeinstieg ab und nehme die, die eigentlich für den Kofferraum gedacht waren für den Türeinstieg. Kann ich das machen, oder funktioniert das so nicht?
Grüße
-
-
Kann mir mal jemand genau erklären wie man die Fondlampen heraus bekommt? Habe wie ein irrer versucht zu ziehen und zu hebeln
aber ganz raus wollten sie nie. Die linke habe ich eventuell schon kaputt gemacht, weil die jetzt nicht mehr richtig fest ist.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich habe die ganze Lampeneinheit rausgenommen. Dann kommst Du an die 3 Birnchen gut ran.
-
Er hat Pano
Du musst irgendwie versuchen die Feder wegzudrücken (entriegeln). Glaub mit schieben und nach unten drücken gings.
LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E
Wenns also nur noch lose rumhängt kannst gleich neue bestellen. (Feder wahrscheinlich gebrochen)
Ging bei mir auch nur bei einer Seite gut.Nicht vergessen wieder richtig einzubauen. Leuchte richtung Fahrzeugheck
-
Reden wir von dem gleichen?
Ich meine die beiden Leselampen hinten. Linke Seite und rechte Seite. Müssten jeweils nur ein Leuchtmittel haben. Man muss ja die ganze Einheit rausholen um das Birnchen zu wechseln. Aber irgendwie will nichtGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
-
Danke! Ich werds mal testen und hoffe ich kann es links noch retten, ansonsten muss ich das Gehäuse neu bestellen.
Es hält zwar aber ist super locker, könnte wirklich die Feder etwas kaputt sein.Wenn jemand die Artikelnr. parat hätte wäre eventuell von Vorteil, aber kann auch der Jung am Ersatzteilschalter raussuchen.
-
So lang nicht irgendetwas weg gebrochen ist einfach die Feder vor dem Wiedereinbau zurecht (nach aussen) biegen. Dann hält das wieder bombenfest. Teilenummer kann ich morgen früh noch heraussuchen.
-
Also ich habe die durchsichtige Blende vorsichtig mit einem ganz kleinen Schlitzschraubendreher (Kirmesschraubendreher vom Schießstand
) rausgehebelt und die Birnchen so gewechselt.
Ging in meinem Fall aber auch recht gut, da zufälligerweise schon die Freundin da war und ihre zarteren Finger dies sehr vereinfacht haben
-
Leseleuchte Mitte/Hinten bei Panoramasystem
5N0947291C Y20 - perlgrau - 20,23 EUR
5N0947291C 9B9 - satinschwarz - 22,91 EUR
5N0947291C WC4 - stone beige - 22,91 EUR
5N0947291C 4K1 - ivory - 22,91 EUR -
Habe mal oben noch die Preise dazu geschrieben und die ivory Variante hinzugefügt.
-
Also die LEDs für Kofferraum und Türrückstraler sind die selben.
Ich hab da jetzt aber noch ne Frage zu.
Die LEDs für die Türrückstraler passen nur wenn ich die schwarze Schutzkappe weg lasse. Wenn ich die Schutzkappe auf die Leuchte stecke, dann drückt sie auf den Kühlkörper der LED und der Kontakt wird unterbrochen so dass die LED dann nicht leuchtet. Ist das bei euch auch so gewesen? Habt ihr diese Kappe einfach weg gelassen?
Grüße