Codierungen am 5E RS

  • War so, hinten soll funktionieren, vorne geht nicht. Hab jetzt mal das probiert, aber geht auch nicht:


    Adresse 09:5Q0 937 086 AA umcodiert (ADP-(19)-Frontscheibenwischer-Adaptives Nachwischen bei SRA) von nicht aktiv auf aktiv


    Was aber noch schlimmer ist, dass der Wischer bei Zündung aus einfach auf der Scheibe stehen bleibt X(

  • vorn geht nicht, hinten ja

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Das Tränenwischen hat bei mir einmal nach dem Codieren funktioniert und nach der Busruhe nicht mehr. :(

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Hallo zusammen,


    Kann mir jemand sagen wie es mit der Garantie bei so Codierungen aussieht?? ?(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • wurde eingentlich schon mehrfach besprochen


    bisher ist mir kein fall bekannt das jemand durch codierungen "probleme" hatte.


    du kannst maximal auf das jeweilige stg keine garantie haben. aber selbst da ist mir in den ganzen jahren nix bekannt.

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Danke Mika 85,


    Sorry hab ich wohl überlesen. :worry2:

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Hab mal ne kurze Frage. Wir haben heute bei mir diverse Lichtfunktionen codiert. Nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellungen und der Bus-Ruhe ging auch alles. Nur die 2. Nebelschlussleuchte will nicht gehen. Hab ein MJ 2015 und wir sind nach der Anleitung die Hansen verlinkt hat vorgegangen. Hat jemand ein Tipp wo der Fehler liegen könnte? Die Birne im rechten Scheinwerfer ist jedenfalls vorhanden.

  • Siehste, haben wir natürlich nicht gemacht. Danke für den Tipp so einfach kann es manchmal sein. Dann wissen wir jetzt, was wir morgen ändern müssen.

  • Ja Moin... Frohes und gesundes neues Jahr noch.
    War gerade bei meinem Autohaus des Vertrauens.
    Dort wurde mir mitgeteilt das bei dem nächsten Werkstattbesuch ein BordnetzsteuergerätUpdate gemacht wird. Kommt von Skoda und die Autohäuser bzw Werkstätten sind wohl dazu verpflichtet das Update aufzuspielen.


    Nun meine Frage. Was passiert mit meinen Codierungen?

    47KW-15KW-17KW :thumbup:

  • Ja Moin... Frohes und gesundes neues Jahr noch.
    War gerade bei meinem Autohaus des Vertrauens.
    Dort wurde mir mitgeteilt das bei dem nächsten Werkstattbesuch ein BordnetzsteuergerätUpdate gemacht wird. Kommt von Skoda und die Autohäuser bzw Werkstätten sind wohl dazu verpflichtet das Update aufzuspielen.


    Nun meine Frage. Was passiert mit meinen Codierungen?


    Moin,


    ich würde mal behaupten das die weg sind ;( und Du Dein Fahrzeug wieder im Kaufzustand hast.

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Ich habe es befürchtet. Wie ist das wenn das Autohaus über die Veränderungen stolpert in Bezug auf die Garantie?


    Sollten in nächster Zeit ja noch mehr Kollegen die Info erhalten...
    Ist wohl ein allgemeines Update.

    47KW-15KW-17KW :thumbup:

  • Es sind Konfigurationen...!!


    Was sagt der Handyhersteller, wenn du eingestellt hast, dass die Tastensperre nach 30 Minuten kommt und nicht schon nach 2 - und es dann einschickst weil es defekt ist?
    Genau, nix.


    Software und Kabel ist offiziell kaufbar, keine Garantiebedingungen schließen das konfigurieren des Autos aus. Wie auch, es könnte ja auch die Werkstatt gemacht haben (halt eben eine andere).
    Meine Meinung: Völlig unbegründete Sorge!

    LG
    *Speeedy*

  • Richtig

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Wobei die Einstellung der Tastensperre am Handy ist eher vergleichbar mit Einstellungen wie Fußraumbeleuchtung oder CH/LH Dauer...

    47KW-15KW-17KW :thumbup:

  • Es ist eine Grauzone. Es werden Sachen eingestellt, die eben nicht offiziell einstellbar sins und oft auch nicht vom Autohaus eingestellt werden dürfen.
    Es gibt aber bis heute keine mir bekannten Fälle wo der Hersteller Garantieleistungen aufgrund von solchen Änderungen abgewiesen hat. Von daher mach dir da keine Gedanken. Kannst halt nur nicht hingehen und nach nem Steuergeräteupdate erwarten, dass alle deine Konfigs noch so funktionieren, wie vorher - geschweige denn es noch einfordern ;)

  • Es sind Konfigurationen...!!


    Was sagt der Handyhersteller, wenn du eingestellt hast, dass die Tastensperre nach 30 Minuten kommt und nicht schon nach 2 - und es dann einschickst weil es defekt ist?
    Genau, nix.


    Software und Kabel ist offiziell kaufbar, keine Garantiebedingungen schließen das konfigurieren des Autos aus. Wie auch, es könnte ja auch die Werkstatt gemacht haben (halt eben eine andere).
    Meine Meinung: Völlig unbegründete Sorge!


    Also wirklich...
    Die VCDS- oder VCP-Software mag zwar offiziell kaufbar sein, jedoch ist es kein Produkt vom VW-Konzern und seitens VW/Skoda auch nicht freigegeben. In den Skoda-Garantiebestimmungen muss zur "Konfiguration" des Fahrzeuges auch nichts ausgeschlossen werden. Eine Garantie deckt die Funktionsfähigkeit bei sachgemäßer Nutzung ab. Die Manipulation der Bordelektronik mit Fremdsoftware gehört zweifelsohne nicht zur sachgemäßen Nutzung. Insofern: wenn der Hersteller will, dann kann er möglicherweise Garantieleistungen verweigern, zweifelsohne dann, wenn es einen engeren Zusammenhang zwischen Manipulation und Garantiefall gibt.
    Tatsache ist wohl, dass ein solcher Fall noch nicht vor gekommen ist, weil die hier bekannten Manipulationen keinen Schaden verursachen. Und daher, da stimme ich zu, geben diese Manipulationen auch grundsätzlich keinen Anlass zur Sorge.

  • Guten Morgen,

    heute früh auf dem Weg zu Arbeit ist mir ein O2 RS Facelift entgegen gekommen. Als „Kenner“ hat man natürlich bereits von weiten an Hand der TFL gesehen, dass einem ein O2 RS entgegen kommt.

    Irgendwie vermisse ich beim O3 RS dieses Alleinstehungs-/Erkennungsmerkmal.

    Nun war mein Gedanke, die Nebler automatisch mit dem TFL einschalten zu lassen. Nicht unbedingt mit voller Leuchtkraft, aber vielleicht so mit 30%-40% und wenn man dann den Nebler einschaltet sollte sich der Wert auf 100% ändern.

    Wie sehen es die VCP/VCDS-User, gibt es da eine Möglichkeit dies umzusetzen oder hat dies vielleicht schon jemand gemacht?

    Wenn man dann die LED wie @Browning verbaut hat, sollte dies ein gutes und stimmiges Bild abgeben.

    Was meint ihr?

  • Moin klaro geht das, ob es Sinn macht und STVO konform ist, steht auf einem anderen Blatt ;)


    Die Nebelleuchten oder Cornerlights ( beide gehen auch ) auswählen und Tagfahrlicht mit dem entsprechenden Dimmwert eintragen. Da muss aber TFL allein drin stehen, da der Dimmwert immer für zwei Lichtfunktionen gilt


    AB, CD, EF usw.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Kommt drauf an wie man die Priorität setzt.


    Da CD höher gestellt wird als AB, wird wenn Nebellicht auf CD und TFL auf AB gesetzt ist, TFL bei Nebellicht ausgehen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Ob es Sinn macht muss jeder für sich entscheiden, mir würde es gefallen und es würde halt wieder ein Erkennungsmerkmal für den RS sein.

    Was die STVO angeht… hier könnte man wahrscheinlich wieder eine Stundelange Diskussion führen, letztendlich muss es aber wieder jeder für sich selbst entscheiden.


    Tagfahrlicht über die Nebler macht nur Sinn, wenn die Funktion „Abbiegelicht“ und „Nebelscheinwerfer“ normal funktionieren.


    Dies würde also folgendes bedeuten:

    Die Nebelscheinwerfer gehen mit dem LED TFL an, aber nur mit einer Leuchtkraft von 30-40%.

    Wird das Abbiegelicht durch Lenkeinschlag oder Blinker aktiviert müsste sich die Leuchtkraft auf 100% erhöhen.
    Weiterhin müsste sich die Leuchtkraft auf 100% anheben, wenn ich die Nebelscheinwerfer manuell einschalte.

    Sollte doch machbar sein oder?

  • Ja das geht, sieht man ja bei TFL-LEDs wie es abdimmt bei Ablendlicht, da Ablendlicht eine höhrere Priorität hat als das Tagfahrlicht.



    Es muss halt nur auf die Reihenfolge ( siehe oben ) beachtet werden, dann is alles tutti ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich mach dir morgen mal ein Video, wie es aussieht :D

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Mal unabhängig davon, dass so eigentlich nur die "jungen" Fahrer mit ihren "Ratten-Tunings" rumfahren, würde ich dir schon davon abraten. Sicherlich ist bei dir die Polizeipräsenz im ländlichen Gebiet nicht so hoch aber wenn du mal in unsere Richtung kommst, dann ist dies immer ein super Grund für ne Kontrolle, da dies sofort auffällt und die 20,-€ Verwarngeld schnelle Kohle ist, um den Verwarngeldblock zu leeren. Und wenn man schon mal bei der Kontrolle ist, dann schaut der ein o. andere auch mal gründlicher nach und so werden schnell mal 50,- € draus, bei z.b. Änderungen an lichttechnischen Einrichtungen (z.B. Led-Birnen) usw., was ohne missbräulich eingeschalteten Nebelscheinwerfer überhaupt nicht aufgefallen wäre. Soll natürlich nur eine Randnotiz von mir sein Mirko, muss natürlich jeder selbst wissen.

  • @Browning


    Dann trag mal Motorraumlicht auch bei den TFL ein, dann haste bissl Licht wenn du die Motorhaube aufmachst ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Mir ist heute morgen eine Frage in den Sinn gekommen!


    Kann man die Kennung der Lenkung umcodieren und wenn ja, welche sind noch hinterlegt?


    Das haben in der Vergangenheit z.B. die Jungs mit nem' Normalo-Golf gemacht und die Kennlinie des GTI programmiert. Dies hatte zur Folge das die Lenkung straffer und direkter wurde.


    Da die MQB Plattform ja mittlerweile doch ziemlich gewachsen ist könnte man da ja vielleicht was in Richtung Leon Cupra oder Golf R oder RS3 programmieren? :)

  • Wenn du die Profilauswahl hast, auf Sport umswitchen, dann haste ne straffere(direktere) Lenkung, ist beim Golf 7 GTI /R das Gleiche.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Das war aber leider nicht die Antwort auf meine Frage oder aber du hast meine Frage nicht richtig verstanden! ;)


    Zum einen habe ich die Fahrprofilauswahl nicht (hatte die im Leon und war überflüssig weil es immer auf Sport stand) und zum anderen sind die Kennlinien der Lenkungen von Hersteller zu Hersteller garantiert trotzdem noch unterschiedlich und nicht auf Sport alle gleich!


    Somit würde ich vermuten das die leistungsstärkeren Golf R, Leon Cupra oder RS3 eine straffere und direktere Lenkung haben als unser O3 RS!


    ...und wenn dem so ist würde ich diese gerne codieren! ;)

  • Hi sorry, wusste nicht das du keine FPA ;)


    Ich bin den RS3 bereits gefahren und mein Eindruck ist, das es keinen Unterschied gibt.


    Die Lenkung ist nicht viel straffer als der RS, nur das Lenkrad war schöner :D



    Mir ist nix bekannt ausser über die FPA die Eigenschaften der Lenkung zu verändern.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Mal unabhängig davon, dass so eigentlich nur die "jungen" Fahrer mit ihren "Ratten-Tunings" rumfahren, würde ich dir schon davon abraten. Sicherlich ist bei dir die Polizeipräsenz im ländlichen Gebiet nicht so hoch aber wenn du mal in unsere Richtung kommst, dann ist dies immer ein super Grund für ne Kontrolle, da dies sofort auffällt und die 20,-€ Verwarngeld schnelle Kohle ist, um den Verwarngeldblock zu leeren. Und wenn man schon mal bei der Kontrolle ist, dann schaut der ein o. andere auch mal gründlicher nach und so werden schnell mal 50,- € draus, bei z.b. Änderungen an lichttechnischen Einrichtungen (z.B. Led-Birnen) usw., was ohne missbräulich eingeschalteten Nebelscheinwerfer überhaupt nicht aufgefallen wäre. Soll natürlich nur eine Randnotiz von mir sein Mirko, muss natürlich jeder selbst wissen.


    Hey Rudi,
    och Menno :D


    Wie gesagt, über Sinn und Unsinn, STVO gerecht oder nicht, kann man sich stundenlang streiten.


    Ich möchte halt Wissen ob es so geht wie oben beschrieben.


    PS: Zwecks der Rennleitung ja der Gedanke mit der Dimmung auf 30-40%, man könnte ja dann argumentieren dass es zum Tagfahrlicht gehört :P aber nur man könnte

  • Dank MQB und dem aktuellen BCM geht das auf jeden Fall, da kann man die Nebler auch als Blinker nutzen :D


    Es wird halt nur ein Wert in die aktuelle Lampe + Dimmwert eingetragen.



    Hier mal ein Beispiel was alles eingetragen werden kann ;)

    Dateien

    • MQB.pdf

      (14,87 kB, 55 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Da ich grade mal wieder ein wenig am recherchieren bin:
    Wie viele unterschiedliche Kameratypen gibt es?


    Hintergrund:
    Ich möchte mal schauen ob ich die VZE und den Fernlichtassy codiert bekomme, konnte aber noch nicht herausfinden ob ich die relevante Kamera verbaut habe oder nicht. Bei mir ist nur der kleine, rechteckige Kasten im Spiegel ausgespart, da sitzt wohl eine drin. Soweit ich weiß, habe ich sonst keine weitere Kamera verbaut.
    Ist das damit möglich oder brauch ich es gar nicht weiter zu probieren?


    Danke schonmal!

    LG
    *Speeedy*

  • Hi, also VZE geht nur mit der großen Kamera, welche auch für den LaneAssist zuständig ist, wenn du diese nicht verbaut hast, geht es leider nicht.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.