60000 km Inspektion (alle Fragen rund um den 60000er Service)

  • Hallo,


    hier mal meine "60tkm" Rechnung. Die Inspektion war fällig und ich habe die Ölwechsel 10tkm vorgezogen.
    Es wurden alle Arbeiten laut Plan erledigt und zusätzlich noch die Reparatur von Marderschäden an einer Turboleitung.
    Die Klimaanlage wurde ebenfalls desinfiziert.
    Motoröl habe ich beigestellt. 5l Castrol Edge 5W30 für 38€.
    Ohne den zusätzlichen Schaden liegt die Rechnung damit bei 525€ + eigenes Öl.


    Gruß KrickKrack


    Einmal editiert, zuletzt von KrickKrack ()

  • Nächsten Montag geht meiner dann auch zum zweiten Service, dann mit 47000km


    Auf meinen Wunsch macht das AH den Ölwechsel gleich mit.


    Angebot seitens des AH mit eigen angeliefertem Öl 141€

    Life is better in Rcesuits

  • Hallo Leute,


    Ich habe heute die 60K Inspektion + Ölwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel + DSG durchführen lassen.
    Kosten für die Inspektion war € 440,- (ohne Öle)


    + DSG ÖL = ROWE Motorsport € 67,- (6 Liter)
    + Motoröl = ROWE Motorsport € 48,- (5 Liter)


    Insgesamt alles zusammen also € 555,-

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Soo, hier noch eine 60.000er Rechnung :)
    Motoröl hab ich selbst mitgebracht, DSG-Öl habe ich auf die schnelle leider nicht bekommen :(
    Aaaaber direkt noch ein Orderly für den doppelten Ladeboden mitgenommen :D


  • Gestern Abend habe ich mein Auto wieder vom Service abgeholt.


    Durchgeführt wurde wie oben beschrieben die Inspektion mit Ölwechsel auf meinen Wunsch.
    Öl habe ich angeliefert.


    Rechnung sollte auf 141€ laufen. War dann aber Positiv überrascht. 105,00€ hat mich der Service gekostet.
    Und dazu gab es auch einen Kostenlosen Leihwagen wie immer. :)

    Life is better in Rcesuits

  • 105,00€ hat mich der Service gekostet.
    Und dazu gab es auch einen Kostenlosen Leihwagen wie immer.


    Respekt!
    Für 105€ Umsatz geben die sogar einen kostenlosen Leihwagen raus?

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Wundert mich auch immer wieder, Aber der Service ist einfach überzeugend. Man fühlt sich wirklich gut als Kunde.


    Hatte bisher immer den Leihwagen kostenlos. Wollte beim ersten Service direkt die Rechnung für den Leihwagen bezahlen.


    Antwort kurz und knapp.. "Sie hatten ihr Fzg. bei uns in der Werkstatt. Der Ersatzwagen ist da Kostenlos"

    Life is better in Rcesuits

  • Am 06.06 war ich auch beim 60k Service. :thumbup:
    Öl hab ich selbst mitgebracht und somit bin ich auf 200€ Kosten gekommen, was vollkommen in Ordnung ist :thumbsup:

    ______________________________________________________________________________________
    Meine blaue Dame - Tavi
    Diesel & Handrührer
    Bestellt: 13.03.2015 EU-Importhändler | Lieferung: 26.06.2015 | Erste Fahrt: 09.07.2015

    ____________________________________________________________________________

  • Hallo,


    stehe jetzt auch kurz vor der 60.000er Inspektion.
    Ich würde das DSG-Öl gerne selber mitbringen.


    Zu welchem würdet ihr tendieren zum Originalen oder zu Rowe.


    ORIGINAL AUDI SEAT SKODA VW DSG DOPPELKUPPLUNGS GETRIEBEÖL 6L G 052182A2 NEU


    3 (3x1) Liter ROWE HIGHTEC ATF DCG - Getriebeöl für DSG Getriebe | Automatik | Getriebeöl KFZ | Schmierstoffe | motor-oel-guenstig.de GmbH


    Preislich gesehen ist da ja schon ein Unterschied.

    Skoda Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG


    Ausstattung:
    Moon-White Mettalic, Challenge XL, Business Traveller, 230V Steckdose, AHK, ACC, Ablage Plus, CANTON, RFK, elektr. Heckklappe, Panoramaschiebedach, Kessy+Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Frontscheibenheizung, Standheizung mit Funkfernbedienung, Variabler Ladeboden, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Canton Soundsystem, Smartgate

  • So stehe auch kurz vor der 60000 KM Inspektion und für mich stellt sich auch die Frage welches ist das richtige DSG ÖL. Laut Angebot vom Skoda Händler hat es den Namen G052182DS hier im Forum lese ich aber G052182 und bei VW steht G052182 A2 drauf ist das jetzt alles das gleiche oder wie verhält sich das den jetzt.

    Ab Oktober 2018 der neue RS 245PS


    Der gute RS 184 PS bis Februrar 2018
    Ausstattungspacket Ablage Plus / Ausstattungspacket Business Traveller / Ausstattungspacket Challenge XL / Canton Soundsystem / Elektrische Heckklappe / Elektrisches Panoramaschiebedach / Funktion Smartgate / Kessy / Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht / Parksensoren vorne / Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags / Rückfahrkamera / Standheizung mit Fernbedienung / G-elumic Kennzeichen /

  • So das würde mein Autohaus für die 60000KM Inspektion nehmen.

    Bilder

    Ab Oktober 2018 der neue RS 245PS


    Der gute RS 184 PS bis Februrar 2018
    Ausstattungspacket Ablage Plus / Ausstattungspacket Business Traveller / Ausstattungspacket Challenge XL / Canton Soundsystem / Elektrische Heckklappe / Elektrisches Panoramaschiebedach / Funktion Smartgate / Kessy / Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht / Parksensoren vorne / Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags / Rückfahrkamera / Standheizung mit Fernbedienung / G-elumic Kennzeichen /

  • ich gehe davon aus das damit einmal der staubfilter gemeint ist und einmal der pollenfilter. deswegen auch 2 mal filtereinsatz. ABER was ist nun mit der Frage des DSG ÖLS?

    Ab Oktober 2018 der neue RS 245PS


    Der gute RS 184 PS bis Februrar 2018
    Ausstattungspacket Ablage Plus / Ausstattungspacket Business Traveller / Ausstattungspacket Challenge XL / Canton Soundsystem / Elektrische Heckklappe / Elektrisches Panoramaschiebedach / Funktion Smartgate / Kessy / Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht / Parksensoren vorne / Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags / Rückfahrkamera / Standheizung mit Fernbedienung / G-elumic Kennzeichen /

  • Es gibt nur einen Staub- und Pollenfilter, wie @Pushy schon meinte müsste die Anzahl 1 sein.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Wenn du dir eh schon einen Kostenvoranschlag erstellen lässt, wäre die Frage nach dem Öl doch auch schnell geklärt gewesen...


    Zu deinen Nummern (die du weiter oben nennst) ... die Nummer aus dem Forum ist ja vom Prinzip her mit denen von Skoda und VW gleich, die letzten beiden Stellen dürften dann je nach Marke zu dem Unterschied führen... ich glaube kaum, dass es verschiedene Öle sind.

  • Danke für die antworten und anmerkungen zwecks Kostenvoranschlag und auch der sachen die drauf stehen und so nicht richtig sind. Vielen Dank für die Öl Antwort vom DSG ÖL das hilft mir sehr weiter.
    PS Habe jetzt noch in einem anderen Autohaus mir eins geholt und siehe da 460€ für alles mit MwSt.

    Ab Oktober 2018 der neue RS 245PS


    Der gute RS 184 PS bis Februrar 2018
    Ausstattungspacket Ablage Plus / Ausstattungspacket Business Traveller / Ausstattungspacket Challenge XL / Canton Soundsystem / Elektrische Heckklappe / Elektrisches Panoramaschiebedach / Funktion Smartgate / Kessy / Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht / Parksensoren vorne / Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags / Rückfahrkamera / Standheizung mit Fernbedienung / G-elumic Kennzeichen /

  • Na ihr habt ja „liebe“ Preise.
    Hab gerade eine telefonische Auskunft von meinem Händler bekommen: 650€ inkl. Winterreifenmontage. Also reiner 60.000er wohl so 620€.
    TDI/DSG/AHK (die angeblich auch extra Wartung benötigt?!)
    Ich hab noch nie mein eigenes Öl mitgebracht. Bin selber Handwerker und stelle mir das irgendwie interessant vor, wenn mir ein Kunde Materialien mitbringen würde... scheint aber irgendwie üblich bei euch (hier im Forum) zu sein.
    Ich glaube ich muss dann auch mal danach fragen.
    Wo kauft man das DSG Gereiebeöl?
    Danke und Gruß

  • Service erledigt. Preise: Österreich.
    RS TDI 4x4


    516 Netto. Waren dann €620,- Brutto.
    Ich hab’s doch nicht geschafft mir das Öl selbst zu besorgen
    Allerdings sollen mir die noch erklären, wie sie 1.5l Frostschutz in einen randgefüllten Wischwassertank hineingepresst haben... (nachdem ich mal darauf gebeten habe, dass Sie mir kein Wischwasser mehr auffüllen, ist die Position nun in der gesamtposition „serviceintervall“ mit eingequetscht...)


    Interessant ist auch, wenn man hier so vergleicht, wie unterschiedlich im Preis der „erweiterter Inspektionsumfang“ ist.

    Einmal editiert, zuletzt von omba ()

  • Moin zusammen,
    das mit dem Wischwasser (anderen Flüssigkeiten) ist ja eh immer so ne Sache.
    Ich habe ein Full-Leasing, da müssen die nun mich jedes mal fragen, weil die Leasing das nämlich nicht übernimmt und die dann auf den Kosten sitzen bleiben.
    Prinzipiell kann man also sich weigern, ist natürlich als Einzelperson glaub schwerer, als eine große Leasing.


    Wenn wir den Wagen meiner Frau wegbringen bestehe ich ausdrücklich darauf und es klappt eigentlich bisher super mit den Flüssigkeiten (ist aber nen Jeep und eine freie Werkstatt)

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • Ich habe zwar noch etwas bis zu meiner Dreijahresinspektion (bis dahin schaffe ich jedenfalls keine 60Mm), aber ich finde den Thread hier etwas unübersichtlich. Ich habe jedenfalls Schwierigkeiten, herauszufinden, was tatsächlich bei einem RS TDI Handschalter gemacht werden muss. Ich versuche mal zusammen zu fassen. Bitte korrigiert mich, wenn ich was vergessen oder zuviel drin habe.


    Verbrauchsmaterial:
    - Motoröl wechseln
    - Motorölfilter wechseln
    - Luftfilter wechseln (90Tkm oder 3 Jahre)
    - Pollenfilter wechseln
    - Bremsflüssigkeit (90Tkm oder 3 Jahre)
    - Kraftstofffilter (90Tkm oder 120Tkm?)


    Allgemeine Inspektion (noch alles dran und unbeschädigt bzw. ausreichend und richtig eingestellt)


    Fragen:
    - Dieselfilter wechseln?
    - Getriebeöl wechseln? (Handschalter!)
    - Bremsflüssigkeit wechseln?

    2 Mal editiert, zuletzt von Watweissich ()

  • Getriebeöl wir beim Handschalter nie gewechselt.


    Das Getriebeöl nicht, aber beim RS230 und beim RS245 das Öl für die Vorderachsquersperre!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Guten Abend,
    bei mir steht in ungefähr 1800km die Inspektion an und ich möchte das DSG- und Motoröl selbst mitbringen.
    Ich bin noch relativ neu im Forum und evtl habe ich auch was übersehen, aber ich finde keine genauen Aussagen welches Öl und wie viel davon ich für den Wechsel brauche.


    Motor: 5w30 LL VW 504 00/507 00
    Castrol 15669E EDGE Motoröl, Titanium, FST 5W-30 LL, 5L: Amazon.de: Auto [Anzeige]
    5L oder wird mehr benötigt? (Amazon sagt mir übrigens dass es nicht in den Octi passt)


    DSG:
    6 (5+1) Liter ROWE HIGHTEC ATF DCG II: Amazon.de: Auto [Anzeige]
    7L ist zu viel oder?
    Welche Spezifikationen sind hier einzuhalten?


    Ich würde mich super über aktuelle Links zu den Ölen freuen. Außerdem könnte dieser Thread dann evtl als Übersichtlicher Beitrag für Neulinge wie mich genutzt werden.
    Sry falls ich wirklich was verpennt habe!


    Mfg Rampage

    "Erst wenn der Bass die Katze inhaliert, fickt das genug!"

  • Hallo zusammen,


    habe letzte Woche die 60.000er Inspektion durchführen lassen bzw. selbst durchgeführt. In Summe habe ich ca. 150.-€ bezahlt.


    Wechsel von Luftfilter, Innenraumfilter und sonstigen Prüf- bzw. Sichtprüfungen habe ich selbst durchgeführt.
    Wechsel von Motoröl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit wurde in der Werkstatt durchgeführt.


    Alle Verbrauchsmaterialen habe ich selbst gekauft (Werthenbach, Amazon).

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten


  • Motor: 5w30 LL VW 504 00/507 00
    Castrol 15669E EDGE Motoröl, Titanium, FST 5W-30 LL, 5L: Amazon.de: Auto [Anzeige]
    5L oder wird mehr benötigt? (Amazon sagt mir übrigens dass es nicht in den Octi passt)


    Amazon zeigt dies komischerweise so an. Wenn du bei Kfz-teile24 guckt ist es das richtige und auch der :D verwendet genau dieses Motorenöl.
    5l reichen aus.
    um die 36,.€ bei Amazon sind auch super wenn man bedenkt, dass der :D ca. 120.-€ dafür haben möchte.

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Vielen Dank dann bestelle ich mal und bin gespannt was rum kommt. In 2 Wochen ist es soweit

    "Erst wenn der Bass die Katze inhaliert, fickt das genug!"

  • So, habe nun meine 60 tkm Inspektion hinter mir.
    Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt und folgende Arbeiten wurden erledigt.


    DSG Getriebeöl wechseln (Öl angeliefert )
    Ölwechsel (Öl angeliefert)
    Zündkerzen wechseln
    Bremsflüssigkeit wechseln
    Pollenfilter wechseln
    Anhängerkupplung reinigen


    565€

  • Hallo,


    ich bin noch recht neu hier. Habe seit ein paar Wochen einen Octavia RS TSI DSG von EZ 12/2014 und bin bis jetzt super zufrieden mit dem Auto.


    Auto hat jetzt ca 56000 km drauf und somit muss ich in ca. 3-4 Monaten zum Service.
    War heute mal im Autohaus und habe mir einen Kostenvoranschlag geholt.
    Da dieser Preis mir aber extrem überteuert vorkommt wollte ich hier mal fragen was ihr "erfahrenen" dazu sagt. :)


    Hänge mal ein Bild vom KVA an.


    Vielen Dank schonmal :)


    Gruß
    Timo