30000 KM Inspektion (Alle Fragen rund um den 30000´er Service)

  • Beim 5E sind Inspektion und Ölwechsel zwei getrennte Dinge! Der Ölwechsel wird je nach Fahrprofil dynamisch rutner gerechnet, während der Service Fix ist.
    Also 1. Service immer nach 30.000 km oder 2 Jahren und Ölwechsel nach 12.000 - 30.000 km (Erfahrungswert aus dem Forum) oder 2 Jahren. Bei mir war der erste Ölwechsel nach 18.500 km und somit habe ich aktuell noch rund 9000 km bis zum nächsten. (Skoda nimmt da als Richtwert für den nächsten Ölwechsel anscheiend gleich die Werte vom letzten Interval.)


    Ölfilter wird beim Ölwechsel gewechselt.


    Der "Longlife Service OHNE Ölwechsel" besteht primär aus Häckchen auf einem 2 DIN A4 Seiten langem Formular zu setzen und einer Probefahrt (bei mir 3 km).


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ja, der Ölwechsel kommt meistens früher. Dann erst die Inspektion. Ich muß das morgen mal nachlesen, weil bei VW haben die ab MJ 14 was geändert. Die erste Inspektion nach 2 Jahren dann jedes Jahr. Interessiert mich ob Skoda das angepasst hat.

  • Also hat Skoda das auch angepasst. Werd mich morgen mal im Geschäft mit dem Thema befassen. Muß dann mal das Skoda Portal durchstöbern.

  • Was sollte da angepasst worden sein?


    Ölwechsel und Inspektionsservice waren schon immer getrennte Komponenten. War bei meinen bisherigen Fahrzeugen zumindest immer der Fall.


    Ölwechselservice Laufleistungsabhängig maximal 30.000 Km, zeitabhängig 2 Jahre im ersten, danach jährlich.
    Inspektionsservice Laufleistungsabhängig 30.000 Km, zeitabhängig 2 Jahre.
    Im günstigsten Fall fallen Ölwechsel- und Inspektionsservice durch Longlife zusammen.


    Mein erster Ölwechsel war bei 30.000 Km nach 15 Monaten (Laufleistung erreicht).

  • Ne das ist nicht ganz richtig, Ölwechsel-Service QI6 max 2 Jahre oder 30000Km. 1. Inspektion nach 2 Jahre, dann jedes Jahr. Früher war Inspektion alle 2 Jahre oder 60000 Km

  • Das mit dem Ölwechsel muss ich korrigieren, ja. Habe grade nochmal geschaut und mir werden noch 568 Resttage angezeigt bis zum nächsten Ölservice.


    Was aber bitte soll es für einen Sinn machen die Inspektion jedes Jahr durchzuführen und den Ölwechsel dann alle 2 Jahre. Mir persönlich ist es wichtiger frisches Öl im Motor zu haben, als einen sauberen Innenraumfilter oder gepüfte Wischerblätter...

  • Verstehe den Sinn auch nicht, weil es gibt noch einen Erweiterten Inspektionsumfang, der erste nach 3 Jahren oder 60000 Km, dann alle 2 Jahre oder 60000 Km. das ist lt Wartungsplan die Inspektion die sinn macht.

  • Ich verstehe euch nicht, es ist doch wichtig, das einmal im Jahr jemand überprüft ob der Ölstand und Reifendruck stimmt und das Wischwassser aufgefüllt wird.
    Wer soll so was denn bitte privat bewältigen können -_-


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich verstehe euch nicht, es ist doch wichtig, das einmal im Jahr jemand überprüft ob der Ölstand und Reifendruck stimmt und das Wischwassser aufgefüllt wird.
    Wer soll so was denn bitte privat bewältigen können -_-


    Kann man die Anzeigen in der MFA für zu niedrigen Ölstand, Wischwasser und Reifendruckkontrollsystem raus codieren? Wäre dann sofort bereit alles halbe Jahr zum Service zu fahren und 19 Euro fürs Nachschauen und 2,50 Euro fürs Wischwasser nachfüllen zu bezahlen. Den Euro für due Luft an der Tankstelle und den Tankwart bei Shell hätte man so auch gespart ;)

  • Zahlst du für Luft Geld? Hier bei uns kostet das bisher nichts, das habe ich bis jetzt nur einmal in meiner Heimat gesehen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Heute bei einem Münchner Radiosender gehört "Von den Esso Tankstellen, die wir angefragt haben, war es jede zweite, die Geld für die Luft verlangt. Bei den Shell-Tankstellen verlangte jede 2. von 3". Es nimmt überhand...

  • Bei mir auch Longlife Service ohne Ölwechsel + Staub & Pollenfilter.
    104,50€
    Autowäsche wär auch drin gewesen, aber die ruiniert mir nur meinen Lackbehandlung.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Ich war heute auch zur Long Life Inspektion Service.


    Bei 26500 km


    Öl selbst mitgebracht und durfte stolze 180 Euro zahlen.


    Gefahren ist er fast 8 km.

    Gruß Wolfgang


    V/RSCombi TDI/CR

  • Soo, nach 14 Monaten gestern auch die 30.000 Inspektion (bei 29570) machen lassen inkl. Ölwechsel.


    5L Öl selber mitgebracht sowie Ölfilter und Ablaßschraube, alles zusammen 50,- € ;) Altölentsorgung war kein Thema und gewaschen und gesaugt wurde er auch noch.


    Bezahlt habe ich 100,67 €.

    Skoda Octavia III TDI V//RS Combi :thumbsup:

  • Bei mir steht auch die 30tkm Inspektion an und ich darf Öl selbst mitbringen, aber welches?
    beim letzten Ölwechsel hat mir den skoda Händler das Shell Helix Ultra 0w30 reingekippt.
    verwendet das hier sonst noch jemand oder welches würdet ihr empfehlen? Gibt es da überhaupt großartig Unterschiede zwischen Shell, Castrol oder liqui moly?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Hatte heute den 30tkm Service nach nun 1 Jahr.


    Ölwechsel + Inspektion inkl. Staub-Pollenfilter für 149,50€
    Öl habe ich selbst mitgebracht, Altöl hat der :) entsorgt.
    Der knappe halbe Liter Rest steht im Kofferraum.

  • Ja wollte ich so. Er hatte es nicht von sich aus angeboten.
    Der Pollenfilter gehört eigentlich zu der 60er.
    Ich frage extra nach und bat ihn um einen Wechsel.

  • Hatte heute den 30tkm Service nach nun 1 Jahr.


    Ölwechsel + Inspektion inkl. Staub-Pollenfilter für 149,50€
    Öl habe ich selbst mitgebracht, Altöl hat der :) entsorgt.
    Der knappe halbe Liter Rest steht im Kofferraum.


    welches Öl?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Pollenfilter gehört zum 30er dazu.
    Habe es aber nicht machen lassen


    Ja, 2 Jahre oder 60000km. Ich Wechsel ihn aber auch erst nach 2 Jahren


    Kann ich bestätigen. Hatte mich auch ziemlich gewundert, als ich den nach der 30.000er ausgebaut hatte und es noch der original Filter war. Naja, künftig ist das alles besser unter Kontrolle.

  • Ich hatte die 30 tkm nach 1,5 Jahren und wurde gefragt, ob ich den Filter gleich mit machen will oder später nochmal vorbei komme.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wie Andy schon schrieb ist das eine Bakterienschleuder und wird von mir alle 20TSD Kilometer selber getauscht.


    HIER haben wir das Thema schon erörtert. Ich werde den Innenraumfilter aber auch nicht zur 30TSD'er wecheseln lassen, sondern selbst bei 40TSD Kilometer wieder Hand anlegen.

  • Am 03.06 war meiner beim 30er Service :)
    Es war Inspektion + Ölwechsel!


    Gekostet hat mich der Spaß 124,06€, Öl (Castrol EDGE Titanium FST 5W30) habe ich selbst mitgebracht.
    Kann mich bei dem Preis nicht beschweren. :thumbsup:

    ______________________________________________________________________________________
    Meine blaue Dame - Tavi
    Diesel & Handrührer
    Bestellt: 13.03.2015 EU-Importhändler | Lieferung: 26.06.2015 | Erste Fahrt: 09.07.2015

    ____________________________________________________________________________

  • Und die benzinerfraktion?
    mir wurde zu einem 5w40 geraten und unbedingt von irgendeinem 0wXX abgeraten.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Mir wurde vom Autohaus zu dem hier geraten:


    Castrol-Edge-FST-5W-30.jpg


    es steht Castrol auf dem Öleinfülldeckel und es erfüllt die geforderte Spezifikation.

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Und die benzinerfraktion?
    mir wurde zu einem 5w40 geraten und unbedingt von irgendeinem 0wXX abgeraten.


    Von wem wenn man fragen darf? Ist schon komisch, da VW selbst bald auf 0W-30 und später auf 0W-20 umstellen will. Klar sind das dann andere Motoren, aber unserer wird ganz sicher noch das 0W-30 bekommen.

  • Bin mit einigen ölherstellern in Kontakt und bis jetzt ist das 5w40 der klare favorit, speziell bei dem Motor und inkl Leistungssteigerung.


    wäre jetzt zu viel um alles hier zu schreiben.
    allerdings ist die wichtigste Aussage immer, auf festintervall umstellen!

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm