Neuer Octavia RS III

  • Naja, beim be-und entladen hat der Kombi aber schon die ein oder anderen Vorteile...


    Vor allem hat der Combi beim Aussehen eklatante Vorteile. :D
    Klar, beim Beladen natürlich nur, wenn man bis unters Dach belädt. Ansonsten sind die Grundflächen der Laderäume fast identisch. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Wo hast du denn die Gebrauchsanweisung her? Ist sie aus dem geschützten Bereich des Internetauftritts?


    Ist das ein Entwurf? Warum ist für den RS zum Beispiel die Ölfüllmenge (S. 217) nicht angegeben?

    RS-Combi, rot, Benzin, DSG, Anhängerkupplung, Standheizung.
    Verstärker und Subwoofer Match von Audiotec-Fischer.
    Motortuning von ABT (290 PS).


  • Vor allem hat der Combi beim Aussehen eklatante Vorteile. :D
    Klar, beim Beladen natürlich nur, wenn man bis unters Dach belädt. Ansonsten sind die Grundflächen der Laderäume fast identisch. :peace:

    ich denke er meint damit eher die Ladekante von der Limo...die hat man beim Kombi (zumindest wenn man den doppelten Ladeboden hat) nicht...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hallo,
    Heute war vom freundlichen in schwäbisch gmünd die Präsentation vom neuen octavia combi im stadtgarten in schwäbisch gmünd.


    Schick ist er, nur doof dass wenn man das Columbus oder amudsen drin hat ist das cd Laufwerk im Handschuhfach , während der fahrt nicht wechselbar in meinen Augen.




    Das eigentliche was ich sagen will, habe meinen freundlichen gefragt


    Der RS kommt diesen Juli und wird es als 185ps Diesel und als 210ps Benziner erhältlich sein. Außerdem soll er ziemlich heiß aussehen, lasse mich mal überraschen.


    Wollt das einfach mal so los werden


    Mfg
    p0le


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • Es ist doch schon lange klar, dass der RS-Benziner 220 PS kriegt. Wie der GTI. Erstaunlich, wie schlecht die Freundlichen informiert sind. Man sollte ihnen nicht alles glauben.

    RS-Combi, rot, Benzin, DSG, Anhängerkupplung, Standheizung.
    Verstärker und Subwoofer Match von Audiotec-Fischer.
    Motortuning von ABT (290 PS).

  • Nein damit ist kein wechsler gemeint sondern das cd Laufwerk des Radios. Am radio ist kein cd schlitz, der ist halt ins handschuhfach gewandert Außerdem sind da auch 2 Einschübe für sd Karten.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • Außerdem lässt sich die Lieblings-Mucke wunderbar über Bluetooth vom Handy streamen. :D


    Funzt mit dem neuen Columbus einwandfrei, sogar mit Apple-Geräten. :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß das CD-Laufwerk samt Karteneinschub ungünstig, hässlich und platzraubend im Handschuhfach untergebracht ist. Ich find´s Mist so....

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • der aufgeteilte Unterbringung des Navis ist sicher der Diebstahlserie des RNS510/Columbus geschuldet...und ich finde es ehrlich gesagt gut das es so gemacht wird...vlt schreckt es ab...nun gehts eben nicht mehr husch husch, scheibe einschlagen 4 schrauben lösen...navi rausziehen kabel abklipsen und weg...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Bei BMW sind die Navis schon länger geteilt und nur bei VW ist es noch in einem Stück. Deswegen sind das auch die meist geklauten Navis zurzeit.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • der aufgeteilte Unterbringung des Navis ist sicher der Diebstahlserie des RNS510/Columbus geschuldet...und ich finde es ehrlich gesagt gut das es so gemacht wird...vlt schreckt es ab...nun gehts eben nicht mehr husch husch, scheibe einschlagen 4 schrauben lösen...navi rausziehen kabel abklipsen und weg...


    Es ist aber schlecht gelöst.
    Guck doch mal hier : http://www.google.de/imgres?cl…&ved=1t:429,r:6,s:0,i:102
    Da kannst du sehen wieviel Platz da weggenommen wird. Da gibt es elegantere Lösungen. Selbst das Navilaufwerk von meinem fast 8 jahre alten Focus ist im Handschuhfach nicht zu sehen und nimmt keinen Platz weg. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Zitat

    Funzt mit dem neuen Columbus einwandfrei, sogar mit Apple-Geräten.


    Das ging doch aber schon mit dem Amundsen+ wunderbar! ;-)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Zitat Funzt mit dem neuen Columbus einwandfrei, sogar mit Apple-Geräten.



    Das ging doch aber schon mit dem Amundsen+ wunderbar! ;-)


    Glaub ich dir, ich hatte halt 'nen Vorführer, in dem das dicke Ding verbaut war. Machte echt Laune, auch wenn's logischer Weise noch kein RS war, sondern "nur" ein 150 PS TDI Elegance. ;)


    Wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass heute, wo die Meisten Smartphones mit sich rumtragen, wo die ganze Mucke drauf ist, man eigentlich kaum noch was anderes braucht, weder SD noch HDD und schon gar nicht CD. ;) Also für mich kein Manko, dass der "überflüssige" CD/DVD-Schacht im HF sitzt, benutzt man ja kaum noch.


    Das dadurch mögliche, deutlich größere Display macht da schon mehr Sinn. Meine Meinung. :D

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Bei BMW sind die Navis schon länger geteilt und nur bei VW ist es noch in einem Stück. Deswegen sind das auch die meist geklauten Navis zurzeit.


    Und weil ein Navi in 6 Modelle gleichzeitig passte ...
    Sind doch 6 Modelle, oder mehr?


    Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange dieses Navi sicher ist...
    Den Monitor wirst du bestimmt auch wieder nur mit 4 Schrauben gesichert haben und
    ob das Laufwerk so wichtig ist, wage ich zu bezweifeln...


    Bei BMW ist die Recheneinheit sogar im Kofferraum, oder?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Beim Audi mit grossem MMI sind die teile kreuz und quer durchs auto verteilt.
    Wenn muss man fast das komplette auto zerlegen.


    Da ich oft in NL bin, wo noch mehr aus autos geklaut wird als sonstwo, kenne ich die probleme.
    Meine autos mit einbau radios hatten immer anziehkraft für kleinkriminellen. Der RS mit RNS510 wurde zwei mal attackiert (fenster und tür ramponiert).


    Meine A6 sind für die gar nicht mehr interessant. Alles zu kompliziert.


    Mit dem einteiligen ist übrigens auch bei MB ein grosses problem, aus der C-klasse ist das komplette system inkl den beiden airbags innerhalb von minuten weg.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Moin,
    was Navi im Auto angeht, gehe ich persönlich grundsätzlich von Werkseinbaugeräten ab und nutze ausschliesslich mobile Geräte (Navigon, TomTom etc., oder Smartphone), geht auch sehr gut mit z.B. Brodit-Halterung.
    Man sollte auch bedenken, dass bei Diebstahl der Einbaugeräte nur der Zeitwert ersetzt wird, und der ist mitunter nicht ohne. Das sagen auch Sachverständige.
    Aber jeder hat so seinen eigenen Geschmack und Vorlieben. Ich hab z.B. das Bolero und das reicht mir völlig.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Siehst ich bin da ganz anders, mir kommt kein olles mobiles Navi mehr ins Haus das man dann an die Scheibe pappt. Aber bei uns wird auch bei weitem nicht so eingebrochen wie woanders und "bessere Autos" haben hier alle inzwischen Navi drin. Das spielt auch beim Wiederverkauf eine immer grössere Rolle bei uns.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ansich brauch ich das neue Columbus auch ned, aber ich will es...schon allein wegen dem fetzen Bildschirm. Ich steh total auf sowas. z.B. unser Backofen wird ein TFT Display haben...brauchen tu ich es ned, aber ich will es trotzdem haben, da bin ich gern etwas unvernünftig :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • z.B. unser Backofen wird ein TFT Display haben...


    für was? Sieht man dann im Display wie es in der Röhre normalerweise aussehen sollte? :)


    Ich hol mir dann nen Herd mit 3D Drucker!!! ;)

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich würde fast behaupten, dass es doch Nebelscheinwerfer in der Schürze sind.
    Zwei verschiedene Tagfahrleuchten macht eigentlich keinen Sinn. Und ohne Nebelscheinwerfer wäre bei den Hauptscheinwerfern auch kein Abbiegelicht zu realisieren.

  • Wenn der Grill nun mit an der Stoßstange ist, wird das ne teure Sache bei einem Schaden! Ansonsten geb ich solange nix drauf bis ich den 1. RS beim Händler stehen sehe.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich glaube mit dem TFL in der Schürze wird es nichts. In einem anderen Forum hat jemand eine Detailaufnahme der Schürze im Bereich der Lampen eingestellt. Sieht auf jedenfall nicht nach lED Licht aus. Vielmehr sind drei einzelne Glühbirnen zu sehen. Vielleicht Nebel und Abbiegelicht? Ich gehe davon aus, dass der neue RS nur noch das TFL eines normalen Octavia in den Hauptscheinwerfern erhält. Sehr sehr schade und eine schlechte Entscheidung von Skoda. Zumal das Leuchtband sehr schmal ausfällt! Anhand des TFL konte man den RS schon von weitem erkennen. Klarer Unterschied zum normalen Octavia. Glaube dass der neue Golf VII R ebenfalls kein TFL mehr in der Schürze erhält. Wie beim GTI wird das TFL als Umrandung der Xenon ausfallen. Auch die falsche Entscheidung. Kein eigener Wiedererkennungswert.

  • Denke der neue RS bekommt nen schwarzen Kühlergrill und nicht einen mit Chrom? Zumindest war doch das Foto was Skoda vor kurzem mal veröffentlicht hat, mit nem schwarzen Grill. In Chrom ist der Unterschied zum normalen Octavia wieder gleich Null :(

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010

  • Das neue Grilllogo. Offiziell von Skoda!
    Mir gefällts!


    mmmmh, der komplett schwarze Grill kann auch eine optische Täuschung sein...oder es kann als Extra geordert werden...
    oder er kommt im Normalfall schwarz und mit dem Optik- und Chrompacket isser wieder chromig ? :lol::lol::lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • mmmmh, der komplett schwarze Grill kann auch eine optische Täuschung sein...oder es kann als Extra geordert werden...
    oder er kommt im Normalfall schwarz und mit dem Optik- und Chrompacket isser wieder chromig ? :lol::lol::lol:


    Also ich kann schon noch schwarz und chrom unterscheiden :P Aber ich hoffe doch sehr, das es den Grill in schwarz geben wird...und wenn es eben als Option angeboten wird :thumbsup:

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010