Sieht schick aus!
Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Sieht schick aus!
Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
Heute mal Bauteile aus dem Innenraum foliert, konnte das Fake Carbon nicht mehr sehen.
Folie ist die 3M 1080 BR201 Brushed Steel.
Sind die Leisten nicht eingeklebt?
Heute etwas Software machen lassen
Ein wenig SAS, ein wenig mehr Leistung und ein wenig mehr Drehmoment.
Das SAS ist mit der serien AGA leider nur etwas zu hören.
Die Schaltpunkte des DSG´s im Sportmodus hab ich auch noch anpassen lassen. Mir hat der immer zu hoch gedreht.
Jetzt ist es eine Mischung aus D und S im Sportmodus. Ich finde das perfekt.
Komme nun auch mit Software !;)
Mit DP Ansaugung Inlet Outlet etc. pp haben wir humane 450 NM und 338 PS draus gemacht.
Ich wollte nicht alles ausreizen und bin mit der entsprechenden Anpassung meines DSG's sehr zufrieden!
Der erste "wohl Serien" Golf R musste gerade schon passen
Zwar nix gemacht am RS. Aber um was zu machen, dafür was gekauft. Zum Atmen und zum glänzen!
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Heute etwas Software machen lassen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/rolleyes.png" alt="
" />
Ein wenig SAS, ein wenig mehr Leistung und ein wenig mehr Drehmoment. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Das SAS ist mit der serien AGA leider nur etwas zu hören.
Die Schaltpunkte des DSG´s im Sportmodus hab ich auch noch anpassen lassen. Mir hat…
Was ist SAS?
Aus dem Kontext denke ich Schubabschaltung.
Heute etwas Software machen lassen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/rolleyes.png" alt="
" />
Ein wenig SAS, ein wenig mehr Leistung und ein wenig mehr Drehmoment. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Das SAS ist mit der serien AGA leider nur etwas zu hören.
Die Schaltpunkte des DSG´s im Sportmodus hab ich auch noch anpassen lassen. Mir hat…
Darf man fragen, wo du warst?
Wohnst ja praktisch bei mir um die Ecke..
Ich möchte im Frühjahr auch "etwas" Leistung machen lassen und das DSG anpassen.. der Sportmodus ist ja im Serienzustand vollkommen unbrauchbar
Klar, ich bin allerdings bis nach Wien gefahren.
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich habe mich letztes Wochenende dran gemacht und den Diffusor gegen den von Rieger in Glanz schwarz getauscht. Im gleichen zuge habe ich die Endrohre getauscht. Die Endrohre habe ich schwarz verchromen lassen dadurch sind sie eher Anthrazit Farben. Je nach Licht Einfall sehen sie aber chrom oder schwarz aus.
Hier noch mal die Endrohre aus einem anderem Winkel und im direktem vergleich. Oben sind die schwarzverchromten und unten die originalen.
Auf den erste Blick ist kaum ein unterscheid sichtbar jedoch wirken sie dunkler wenn man aus einem anderem winkel drauf schaut.
Die bearbeitung hat 25€ gekostet, dafür finde ich es vollkommen inordnung. Außerdem war ich eh unentschlossen, was mir inverbindung mit dem Rieger Diffusor besser gefällt =D
So habe ich quasi beides, schwarz und chrom.
@JRox91 schaut super aus.
Interessant wäre jetzt der Unterschied zu den originalen schwarzen Blenden, da diese ja auch Schwarz-Verchromt sind.
Auch wenn's hier um die TDI-Blenden ging, aber ggf. kannst du hier ein paar Infos zum Schwarz-Verchromen da lassen.
Denke das wäre auch für die TDI-Fahrer interessant.
Daher bitte (falls du möchtest) Firma, Preis & Langzeiterfahrung auch mit dem Forum teilen
@VRStef
ja das kann ich machen.
Ich kann vorab aber schon sagen, dass ie Originalen Schwarze Endrohrblenden auch schwarz sind, meine sind wie gesagt eher Anthrazit farben bzw.
es hat farblich etwas von einer Lasur.
Schwarz verchromung soll temperaturen von etwa 600°C abkönnen, da werde ich mit der Zeit etwas zu berichten können, ob da alles so bleibt wie es ist.
Bearbeitet hat es die Firma Zedda-Design Oberflächenveredlung,.
Die sind bei sowas sehr breit gefächert, von pulvern, lackieren über verchromen und soweiter bieten die eigentlich alles an. Die machen scheinbar Hauptsächlich Felgen (inkl reparaturen...)
Gekostet hat mich die Bearbeitung 25€ für den Satz + 2x Porto also rund 40€ insgesammt.
Vorausetzung ist, das die Blenden sauber sind und die oberfläche vernünftig ist, da man nachher jeden Kratzer sieht und dreckige Blenden kein gutes finish haben werden bzw.
an den dreckigen stellen nicht verchromt werden.
Die können die Teile zwar auch reinigen, dann liegt man aber eher bei 400€ (Villeicht wäre das ergebniss dann aber auch besser -> schwärzer? )
Ich bin soweit zufrieden und für 25€ war es mir der versuch wert.
Ich bin mal gesapnnt wie die Blenden nach dem Winter aussehen.
PS: Ich weiß nicht ob man links einfügen darf daher bei interesse einfach mal " Zedda.design" googlen und dann kommt man schon auf deren Seite.
Gedauert hat das ganze, mit hin und rücklieferung, ca. 2Wochen.
Der Effekt ist nicht übel, allerdings:
Vorausetzung ist, das die Blenden sauber sind und die oberfläche vernünftig ist, da man nachher jeden Kratzer sieht und dreckige Blenden kein gutes finish haben werden bzw.
an den dreckigen stellen nicht verchromt werden.
Die können die Teile zwar auch reinigen, dann liegt man aber eher bei 400€ (Villeicht wäre das ergebniss dann aber auch besser -> schwärzer? )
Meine Blenden wurden von der Firma die meine Blenden gepulvert hat ordentlich vorbereitet, das umfasst das sweepen. Privat kann man eigentlich gar nicht so exakt vorbereiten, daher bin ich über die Bedingung - sofern es bei "deiner" Firma eine ist - überrascht. Insgesamt habe ich dafür 50€ gelöhnt.
Die genauen voraussetzungen kann ich dir nicht sagen. Ich habe da auch etwas durcheinander gewürfelt, sorry dafür.
Ich habe zuhause noch schlecht gepulverte oder lackierte Blenden die ich zu erst zum Verchromen schicken wollte. Dabei wurde mir gesagt, geht, klar, kostet aber um die 400€.
Da sie es dann entschichten müssen, neu verchromen und danach noch mal schwarzverchromen... so haben sie es mir geschrieben.
Deshalb wurde mir geraten am besten neue Blenden zu nehmen, die kosten nur 25€ in der bearbeitung. Ich habe gebrauchte Blenden genommen und sie selber so gut es geht gesäubern. Sprich, Schmutz, Teer und Gummi und was halt sonst noch alles da dran gebacken war, versucht zu entferen. Geht ja eh nur um den Chrom Teil den man später sieht.
Und den hat man ganz gut sauber bekommen.
Ich bin kein Chemiker, daher weiß ich nicht, ob die Blenden evtl einfach keine gute Basis zum Schwarzverhromen sind, hat ja auch was mit dem Material zu tun aber ich bin wie gesagt zufrieden.
Ich nehme aber an, wenn man dort etwas Pulvern oder Lackieren lässt, das die dabei auch die vorbereiten machen, sonst hätten die keine Kunden mehr...
Hier noch mal die Endrohre aus einem anderem Winkel und im direktem vergleich.
Viel besser wäre aber der Polo aus verschiedenen Blickwinkeln
@AneMonenull
Das könnte ich theoretisch machen, ist kein Thema =D Das Auto gehört meiner Frau.
Und dank mir, veredelt und gwürzt.( KW V2 gepfeffer & Edel01 ab Turbo )
Aber ich denke, da sind wir hier im Falschem Forum, darf aber gerne auf meinem Instagram Profil betrachtet werden.
Alles gut, war ja nur ne Idee! Soviel ist ja auf Deinem Profil nicht zu sehen...
Nicht heute aber letzten Donnerstag die APR AGA von Roy unters Auto gehängt und die kleine Motorabdeckung die über APR NRW mit Carbon laminiert wurde montiert.
Großes Lob nochmal an Roy und Tobias für den tollen Service .
Haubendämpfer von Aliexpress eingebaut. =16€
Gestern das Wägelchen beim gehabt für den 30.000km Kundendienst mit Ölwechsel.
Öl habe ich angeliefert und Wischer und Wischwasser wurden nicht angekreuzt. Kostenpunkt 230€. Soweit ok
Was mir aber nicht gefallen hat, war das es seit Anfang 2018 angeblich kein Update vom MIB gab (habe aufgrund einiger Software-Probleme ein Update angesprochen). Somit bleibt die unzuverlässige Geschwindigkeitswarnung, die fehlerhafte Lautstärkenreduzierung und daß sporadisch keine Onlineverbindung hergestellt wird (rote Weltkugel).
Desweiteren wurde die Reparatur der von Werk aus falsch eingebauten Stoßfängerverkleidung hinten auf Garantie abgelehnt (hier kratzt der Heckdeckel an der Verkleidung). Grund: Das läuft unter Einstellarbeiten und muß in den ersten 6 Monaten vom Kunden reklamiert werden.
Grund: Das läuft unter Einstellarbeiten und muß in den ersten 6 Monaten vom Kunden reklamiert werden.
Da würde ich trotzdem mal Skoda-Deutschland kontaktieren (Mail oder so...)
Standheizung wieder eingebaut und mich gefreut das sie funktioniert.
So auch mal was neues von mir. Endlich mal die Endtöpfe lackiert.
Wünsche allen schöne Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Nicht heute (sondern gestern).
Nicht am RS (sondern am SL).
Aber dennoch: noch einmal Handwäsche dieses Jahr für den Dicken! Bei sechs Grad um 17:00 Uhr hat man seine Ruhe so drei Tage vor Weihnachten.
Ich wünsche euch allen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kommt gut und unfallfrei durch die kalte und dunkle Jahreszeit und denkt auch mal an was Anderes in dieser Zeit als tiefer, schneller, breiter, krasser.
Spontanes NordlichteRS Treffen bei Mister Pepper in Barsbüttel!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Haubendämpfer von Aliexpress eingebaut. =16€ <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Und wie ist die Meinung? Zufrieden mit der Qualität?
Naja bis jetzt musste ich sie noch nicht wieder benutzen, aber optisch sieht das alles hochwertig aus und passt perfekt. Es schnalzt auch beim Aufmachen nicht komplett bis hoch sondern stoppt kurz vorher und geht das letzte Stück schön langsam.
Spontanes NordlichteRS Treffen bei Mister Pepper in Barsbüttel!
Das war schön Euch alle mal wieder gesehen zu haben! Diese Jahr war es ja leider etwas mau mit den Treffen
Gestern mit meiner Tochter die Heckklappe gecleaned. Heute Fahrwerk eingebaut, Embleme getauscht und Haubendämpfer nachgerüstet.
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Die Embleme bei Superskoda gekauft? Ist das Laser-Weiß? Bei mir gibt es leider auch so eine Abweichung.
Moon White. Ich denke durch den schwarzen Rahmen täuscht das. Werd heute im hellen mal ein besseres Foto machen.
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Habe auch moonwhite und bin der Meinung, dass es durch den Rahmen täuscht.
Ich hatte den Rahmen vor der Montage mal abgedeckt und dann ans Fahrzeug gehalten und da konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Moon White. Ich denke durch den schwarzen Rahmen täuscht das. Werd heute in Bremen mal ein besseres Foto machen.
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Hab ich etwa Bremen gelesen. Vielleicht sieht dein RS ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab ich etwa Bremen gelesen. Vielleicht sieht dein RS ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja Schade, wir wären dabei gewesen.
Hi,
Fussmatten gewaschen, Auto gestern gewaschen und eine Liste erstellt über Teile die bald bestellt werden.
Der Vorbesitzer hatte andere Pflegeinhalte als ich Ansprüche...
Ja Schade, wir wären dabei gewesen.
In 2020 findet sich bestimmt ein Termin
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Moin aus Schleswig-Holstein,
hoffe, ihr hattet alle ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Nachdem mein Diagnosetool HEX-V2 von MFT heute angekommen ist, schnell das neue Surfbook eingerichtet und VCDS installiert.
Den Rest des Tages dann mal dies und das codiert. Nachdem es zig mal mit der rechten Nebelschlussleuchte nicht klappen wollte,
festgestellt, dass mein Auto keine rechte Nebelschlussleuchte besitzt.
Leider wird es mit dem Pulvern der Auspuffblenden dieses Jahr nun nichts mehr. Aber für die Kw. 2 habe ich schon einen Termin vereinbart.
Zu guter Letzt noch die Haubenlifter und die hinteren Einstiegsleisten montiert. Und siehe da, da war der Tag auch schon wieder um.
Wünsche euch einen guten Rutsch und alles Gute für 2020
Gruß aus Neumünster
Jörg
P.S. Mein Dank geht an diejenigen, die durch das zur Verfügung stellen der Codierlisten es überhaupt möglich gemacht haben.