Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Gestern seit langem mal wieder gewaschen damit es heute schön regnen kann. Wie immer halt. 8|

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Die Mutter der Befestigung löst sich immer wieder. Leider wurde von Werk aus keine selbstsichernde Mutter verbaut....


    Warum nicht einfach Schraubensicherung drauf... Da löst sich nix mehr von alleine.



    Grüße


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Sehr ärgerlich, würde versuchen den Schaden selbsttätig zu entfernen. Zuerst eine Wäsche des Bereichs, dann mit Isopropanol und einem MFT (draf ruhig etwas rauer sein) sanft "reiben"/polieren. Wenn das nicht hilft würde ich es mit Siliconentferner probieren. Anschließend eventuell vorhandene Reste mit Politur (z.B. Menzerna 2500 und anschließend 3500) entfernen, zum Schluss den Lack wieder schützen.


    Ja also den schwarzen Streifen habe ich wegbekommen, jedoch ist die Tür tatsächlich längst eingedrückt "langezogene Delle" ich bin mir sogar relativ sicher das derjenige das mitbekommen haben muss aber (grundlose) Neider gibt es leider überall.
    Gibt schlimmeres, aber auch schöneres - jetzt sieht Mann nur noch in der Spiegelung ne Kante was mich noch stört,aber mal gucken - wenigstens kein richtiger Lackschaden.

  • Aus meiner Klimaservice auf meine Rechnung ist ein Garantiefall geworden. Es war nix mehr an Kühlmittel im Kreislauf. Dieses Ventil war der Übeltäter.
    Also hab ich keinen Cent dazubezahlt. Nochmal Glück im Unglück.


    Kundenersatzfahzeug war ein Superb Kombi Laurin und Klement








    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Ja also den schwarzen Streifen habe ich wegbekommen, jedoch ist die Tür tatsächlich längst eingedrückt "langezogene Delle" [...] wenigstens kein richtiger Lackschaden.


    Da wäre mir der Kratzer im Lack weitaus lieber, als eine Verformung des Blechs. Lack lässt sich mMn besser reparieren/ausbessern. Also einfach so mit einem Kinderwagen bekommt man in den Lack bzw. das Blech keine Delle, dazu braucht es schon etwas Kraft.

    Bei mir war es übrigens die Plastikabdeckung von der Kamera am Innenspiegel die vibriert hat


    Bei mir war es das Brillenfach bzw. etwas darüber, wurde jedoch auf Garantie behoben. Zusätzlich habe ich den Generator reduzieren lassen - ich glaub auf 50%.


    Btt.
    Heute einen schönen Ausflug zum Meeres-Aquarium nach Zella-Mehlis gemacht, eine lohnenswerte Reise. Dabei fiel mir auf, dass nicht nur der Fahrersitz knarzt, sondern auch die Mittelarmlehne und er Beifahrersitz. Und das obwohl der Sitz recht selten belegt ist, da ich den Wagen meist alleine in Richtung Arbeit bewege. Somit wird die Liste der Reklamationen wieder länger.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Moin,


    heute mal den Rieger Heckeinsatz montiert und die Innenraumbeleuchtung auf LED (Hypercolor 4000 Kelvin neutralweiß) umgebaut. Dann waren da noch zwei Embleme, die wollten auch noch montiert werden. Zu guter Letzt habe ich noch die Rückfahrlampen durch LED ersetzt.
    Am Montag bei der GTÜ Federn und Spurverbreiterung abnehmen lassen. Donnerstags dann bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
    Spurverbreiterung und die H&R Federn wurden ohne Karosseriearbeiten abgenommen.
    Jetzt muss nur noch die Cup Spoilerlippe v1 montiert werden.


    Wünsche ein schönes Wochenende

  • Wieder die halbjährlichen Schuhwechselaktion. Auf Winterschuhe gewechselt. :D

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Heute die mittlerweile Zweite Rieger Frontlippe zerstört


    Schon komisch, so viel Ähnlichkeit, mein Blutsbruder :thumbup:


    Hoffe die Frontkamera ist ganz geblieben, upps :D Fettnäpfchen :thumbsup: Deine feinen Tuninggadgets sollten doch eigentlich genau davor schützen. :lol:


    Also, vielleicht wartest Du mit ner Ersatzbestellung, ggf. brauch ich ja auch nach dem Winter Nr. 4 :nothatway:


    Gruß aus dem dunkel der Heide
    Frank :lol4:


    Edit:

    Hab auch schon die Dritte, reicht ja Wildunfall und das ne Person in der Parklücke etwas zu weit vorfährt usw. usw.


    Dritte Blinze ^^

  • Die Abfahrt im Parkhaus war einfach etwas zu stark gewinkelt. Deshalb hatte ich wenig Möglichkeiten es zu vermeiden auf zusetzen.


    Ok. Man hätte vielleicht etwas langsamer fahren können. Jetzt kommt mal wieder das gute Sikaflex zum Einsatz. Die Schürze ist gerissen aber nichts abgebrochen. Hat beim ersten mal ebenfalls super über ein Jahr gehalten.


    Frontkamera ist derzeitig außer Betrieb und hätte in der Situation auch nicht geholfen

  • Ja die Parkhäuser kenn ich. Demnächst, auf nur noch 18"Winterpellen is das Parkhaus am Kino Lüneburg auch wieder tabu


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Sollte der Radumfang/Radhöhe von 19 auf 18 nicht gleich sein? Oder warum ist das Auto dann tiefer?

    Ich mach euch gerne demnächst ein Bild, direkter Vergleich, aber 19" mit 235/35 is sicher messbar höher als 18" mit 225/40. Klingt komisch, is aber so.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • 235/35 R19 ist definitiv größer, sonst gäbe es die Tachoabweichungsproblematik (schwieriges Wort) nicht.

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Heute mal nem Bekannten meinen Octavia als Modell hingestellt für passgenaue Folienzuschnitte, da er bisher mehr im FL-Bereich unterwegs war.
    Evt. für den Ein oder Anderen ganz interessant wegen Akzenten.

  • Finde die Geschichte mit den zugeschnittenen Folien Klasse. Ich hasse es immer drauf aufmerksam zu machen doch bitte nicht die schwarzen Leisten, beim Schließen der Türen, anzufassen. Werde definitiv ein Set bestellen und hätte gerne den Rabattcode... @Daniel B. Ich glaube wir wohnen gar nicht so weit auseinander. Besteht die Möglichkeit, wenn nicht so weit entfernt, die Folien direkt zu kaufen und gleich anbringen zu lassen?


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    => V//RS 1U 1.8T 02/11 - 03/14 <=


    ==> V//RS 1Z FL TSI 04/14 - 11/16 <==


    ===> V//RS 5E VFL TDI 02/17 - 01/24 <===


    ====> Kodiaq V//RS TDI VFL 01/24 - ... <====

  • @Daniel B. sind 130km, doch etwas weit.... Aber wenn er den Rabatt anbietet werde ich sie direkt bestellen und selber anbringen. Danke dir für die Infos :thumbup:

    => V//RS 1U 1.8T 02/11 - 03/14 <=


    ==> V//RS 1Z FL TSI 04/14 - 11/16 <==


    ===> V//RS 5E VFL TDI 02/17 - 01/24 <===


    ====> Kodiaq V//RS TDI VFL 01/24 - ... <====

  • Heute wurde der Wintermodus eingeläutet:


    Dabei gleich mal die Räder V1 Wheels V1 auf 235/35/19 meines Kollegen zur Probe gesteckt:



    Sieht sehr stimmig aus, daher habe ich mich für diese Dimension entschieden, das Design passt auch. Vielleicht werden es auch diese Felgen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

    3 Mal editiert, zuletzt von chris193 ()

  • 235er kann ich auf einer 8,5er Felge nur empfehlen. Sieht wirklich am besten aus. Hab ich bei mir auch drauf.


    Muss man zwar eintragen lassen, aber der Aufwand lohnt sich.

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • @sepp600rr
    Das wollte ich gerade nicht, dass vor jedem Reifenkauf wieder das große Zittern los geht.
    Meine 8x18 ET48 sind mir zwar zu weit drin, aber dann wird es wohl dabei bleiben müssen.




    Ich habe übrigens Post aus China bekommen:


    Die Passung der Plastikaufnahme ist nicht perfekt, geht aber in Ordnung. Die Paddles selber sind optisch und haptisch richtig schön gearbeitet.
    Und das für 9 €....

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Ja gut, wie oft kaufst du Reifen?!

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Winterbefehl>
    Sommerräder gewaschen, versiegelt und Reifenflanke geschwärzt. Versiegelte Turini montiert. Der Winter kann kommen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/17097-chris193/">@chris193</a>
    Das müssten ja 8,5x19 ET45 sein.
    War mir bislang nicht sicher, ob die auf den FL passen.
    Sieht aber unproblematisch aus oder?

    Es sind 235/35/19 auf 8,5x19, ich glaube ET48 - da frage ich meinen Kollegen nochmal - es hat genau 5 Meter gepasst. Wurden nur Probe gesteckt, von der Bühne runter, 5 Meter rückwärts und wieder vorwärts. Laut Gutachten einer anderen Felge (müssten bei der MAM GT1 gewesen sein) ist eigentlich nur ein Tachoabgleich notwendig.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017