Dann hattest du ja ein Expertengutachten!
SIMONS Auspuffanlagen
-
- [Octavia 1Z]
- PhKu
-
-
MAG Nähte sehen nunmal an AGA´s nicht so schön aus, vorallem wenn es sich um Edelstahl Anlagen handelt (Bei Stahl :shit: -Egal
). WIG wäre da schon schöner, es dauert aber länger und ist mehr Arbeit...
Polieren lassen sich MAG Nähte ebenfals schlecht, aber naja.... sooo oft sie man den Wagen ja auch nicht von unten... Preis Leistung der Anlage scheint schon in Ordnung zu sein, so wie Hasan mir das berichtet hatBenny
-
Hey Leute,
Meine Anlage ist heute auch gekommen
Natürlich absolut geil über Hasan letzten Montag geordert und bezahlt, und heute ist die schon da!
Also keine 5 Werktage Lieferzeit
Bilder hatte ich jetzt nicht extra gemacht, die andern Jungs haben ja schöne gemacht
Ich werde meine Anlage im laufe der Woche an die Downpipe anpassen. Nächste Woche, denke ich, wird die Anlage dann durchgeschweißt und kommt unters Auto :bussi:
turbo_octi: Wolltest wohl schauen ob der ESD durchgängig ist, oder?
Grüße,
Martin -
@ bEnny699
MAG Nähte lassen sich auch Polieren, da gibts schon Mittel und wege, ist halt ne Kostenfrage
oder NOCH besser BEIZEN
Wenn die Anlage dann noch MAG-Puls geschweißt ist , wirds allererste Sahne
So wie die Nähte an der Simons aussehen ist echt TOP und absolut sauber
-
Ja na klar. Aber irgendwie muss der Preis ja zustande kommen;) werde mir die Anlage evtl auch zulegen wenn die Finanzen es zulassen. Oder aber nur vorkat raus und ansaugsystem, da die Simons in verbindung mit Downpipe kräftig Alarm machen soll, und ich will nicht wieder so einen brüllenden Polo
-
Ich hab mal noch ein bisschen geschaut für Alle Leute die noch einen weg suchen Ihre 76mm Downpipe mit ner 76mm Simons zu verbinden
Das hier sollte gehen und auch jeweils lang genug sein um die weggesägten Seriendurchmesser-Adapter zu überbrücken
1mal das kaufen:
http://www.ebay.de/itm/25cm-Ed…teile&hash=item4840a62b4a2mal das kaufen:
http://www.ebay.de/itm/2208207…_trksid=p3984.m1439.l2649Ich hoffe geholfen zu haben
Hey, also ich habe mal ein bisschen geschaut und die Idee würde gehen
Also die 4 cm die die SImons vor dem MSD noch 76mm Durchmesser hat reichen aus
-
Natürlich reicht es aus , wurde schon ziemlich am Anfang des Threads über die Simons mit 76er DP berichtet .
-
so, er ist da! morgen verbau ich ihn
was soll ich sagen, ich bin von allen Sinnen! ich lass mal Bilder sprechen! viel spaß
Sieht auf den Bildern doch ziemlich sauber verarbeitet aus, aber am besten find ich die blaue Innenbeleuchtung der Schalldämpfer
, die will ich an meiner Friedrich Anlage auch haben...
-
Natürlich reicht es aus , wurde schon ziemlich am Anfang des Threads über die Simons mit 76er DP berichtet .
Ähm... nein. Die Frage war ob das kurze Stück 76mm ausreicht um fest und dicht eine Verbindung per Verlängerungsrohr zu schaffen.
-
Da es bereits mit einer 76 DP per Langmuffe verbunden wurde , sehe ich da kein Problem .Ein "Verlängerungsrohr" kann auch mit einer Langmuffe befestigt werden .
-
So, ihr die ihr das Simons Gerät verbaut habt....wie viele Km habt ihr damit schon geschrubbt?
Zufriedenheit noch gut?
Denkt hier noch ein Diesel Fahrer über eine solche Anschaffung nach?
-
Falls sich n bisschen was am Sound ändert evtl. ja
-
Aber nur wenns wirklich gut klingt...so triebwerkähnlich
-
So, ihr die ihr das Simons Gerät verbaut habt....wie viele Km habt ihr damit schon geschrubbt?
Zufriedenheit noch gut?
Denkt hier noch ein Diesel Fahrer über eine solche Anschaffung nach?
Nach einigem hin und herschreiben mit Hasan, mal schnell auf den punkt gebracht:
- Ansaugsystem lohnt sich. Bessere Zylinderfüllung etc.
- Simons Auspuff NICHT, weil der DPF eh alles schluckt. Und nur für die optik 450€ auszugeben ist einwenig bescheuert :wacko:
-
so die Anlage ist drunter!
war ein Kinderspiel (bis auf die alte AGA abmachen)
Optik: Bombe! sieht echt fett aus mit den Endrohren, aber eben OEM. man sieht ihm jetzt wohl eher die Leistung an
Sound: am Anfang im Stand wie Serie (ohne Vorkat), bin dann nur ca. 9 km gefahren dabei mit hoher drehzahl, sie hat dann ordentlich gemüffelt und macht
jetzt schon ordentlich Kawumm beim Schalten und ist deutlich lauter wie ein Golf R usw... Meine Frau ist ein paar mal mit vollgas an mir vorbei gefahrenSoundfile hab ich gemacht is aber für die Tonne da nur übersteuert...
Am WE fahr ich paar hundert km AB, bin schon gespannt was da noch so kommt. naja, viel lauter sollte es dann aber auch nicht mehr werden *g*
Das Geld ist bestens angelegt!!!
-
Sieht ja mal geil aus!
Soundtechnisch wird die schon noch ein wenig lauter werden. Bei meiner wird sie vor allem laut, wenn die downpipe auf Temperatur kommt
Leider weiß ich nicht wie sich das bei einer AGA ab Kat. verhält bzw. ob die dann auch noch ein Stück lauter wird, wenn sie warmgefahren wurde. :dontknow:
-
so die Anlage ist drunter!
war ein Kinderspiel (bis auf die alte AGA abmachen)
Optik: Bombe! sieht echt fett aus mit den Endrohren, aber eben OEM. man sieht ihm jetzt wohl eher die Leistung an
Sound: am Anfang im Stand wie Serie (ohne Vorkat), bin dann nur ca. 9 km gefahren dabei mit hoher drehzahl, sie hat dann ordentlich gemüffelt und macht
jetzt schon ordentlich Kawumm beim Schalten und ist deutlich lauter wie ein Golf R usw... Meine Frau ist ein paar mal mit vollgas an mir vorbei gefahrenSoundfile hab ich gemacht is aber für die Tonne da nur übersteuert...
Am WE fahr ich paar hundert km AB, bin schon gespannt was da noch so kommt. naja, viel lauter sollte es dann aber auch nicht mehr werden *g*
Das Geld ist bestens angelegt!!!
Mein Segen! :peace: Hab ich also nicht zu viel versprochen und Mist erzählt, gelle?!
Wart nur auf wärmere Temperaturen und AB Fahrten! :drivel: Hast du auch bemerkt, dass er besser am Gas hängt? Na gut, du hast ja den Vorkat entfernt, villeicht weniger bemerkt?
Freut mich sehr, dass es auch für dich passt! -
nur um ganz sicher zu gehen.
passt die anlage auch auf einen FL TSI bj 2011 ?
aber bitte nicht schlagen :worry: -
@PhKU&Turbo_Octi: Sagt mal, bilde ich mir das ein oder ist der MSD bei der Simons nun an einer völlig anderen Stelle als wie Original? :dontknow: Musstest du/Ihr die Serien-Downpipe kürzen um die an die Simons anzuschrauben?
Von euch hat nicht zufällig noch jemand nen Bild wo man den MSD der Simons und den Serien-Kat zusammen drauf drauf hat? Mir gehts um die Rohrführung und den Abstand
Grüße,
Martin -
Das hast du richtig gesehn! Der MSD ist nun kurz nach dem Hauptkat im "Tunnel" und wird dort mit der mitgelieferten Rohrschelle angemacht. keine Angst, du musst nichts schweissen oder schneiden bei der Simons!!! Der Simons MSD hat ein Reduzierstück angeschweisst, dass passgenau auf das orginale Rohr nach dem Hauptkat passt!
Dort wo der orginale MSD ist/wahr, ist jetzt ein fettes 76mm durchgehendes Rohr! Dass vom MSD zum ESD führt! Dort ist wirklich darauf zu achten, dass es nirgends streift oder zu knapp ist! Fakt ist, es ist knapp, aber es passt!
-
Die Simons passt zu 100 %, musste nix ändern. nur anschrauben und spaß haben
-
Danke Jungs
Genau wie ich gestern vermutet hatte ist das allerdings ein großes Problem für Leute die sich noch eine 76mm Downpipe drunterbauen wollen. Die meißten Downpipes sind damit nämlich deutlich zu lang für die Simons da diese quasi mitten im MSD enden würden. Ansich ja kein Problem das zu kürzen aber die :shit: ist diese blöde Kurve die die Downpipes machen. Auch diese muss weiter in Richtung Kat versetzt werden...
-
Sieht gut aus das Teil! ...jetzt muss es sich hier nur noch ein Dieselfahrer drunterschnallen und Gutes berichten...ihr Glücklichen Benziner
....
-
....so ich habe mir heute auch eine Simons Auspuffanlage bestellt :drivel:
-
wieviele KM haben denn nun die Herren schon abgespult mit der Simons drunter und wieviel lauter sind die anlagen geworden ?
bin mir am überlegen an meinen alten A3 1.8T eine Simons hinzumachen, da eine brülltüte für den familienkombi nicht in frage kommt
ich werd mal simons anschreiben, ob ich auch nur den endschalldämpfer mit adapter bekommen könnte :dontknow: -
Die Anlage macht echt keinen schlechten Eindruck. Aber wird die nicht echt laut, mit dem "geringen" Dämpfervolumen. Hatte ja jetzt mal die Bastuck in der Hand, und die ist vom Volumen her doch ein paar Liter mehr. Aber @ turbo octi : die Optik ist absolut Top für das Geld
-
Die Simons für den A3 1,8T ist deutlich unterschiedlich zu der für den octi 2,0 tfsi .
-
beim 1,8T gehört ne Bull-X drunter.. schöööön 3" mit EWG. Bei Simons wirst Du nur 63,5mm Anlagen finden für den 1,8T
-
Die Simons für den A3 1,8T ist deutlich unterschiedlich zu der für den octi 2,0 tfsi .
beim 1,8T gehört ne Bull-X drunter.. schöööön 3" mit EWG. Bei Simons wirst Du nur 63,5mm Anlagen finden für den 1,8T
Was heisst anders ? Leiser als die für den RS ?
Will absolut keine Brülltüte, auch am A3 nicht !
Aber bissi sportlicher klingen darf sie schonUnd vorallem die doppelrohroptik muss her
Aber ja nicht unter der Schürze durch, das sieht scheisse ausFür die Simons z. B. muss ein Ausschnitt gemacht werden,
sauber mit Schablone und mit Kantenschutzband -
schreib mir mal ne E_MAIL (info@hg-motorsport.de) A3 1,8 T wäre hier OFF-TOPIC
-
Kann noch jemand was zur Lautstärke nach mehreren KM sagen? Möchte auch eine bestellen, habe aber keine Lust auf ne laute Anlage.
Bisschen lauter ist ja klar, möchte aber nichts nerviges haben. -
Kann noch jemand was zur Lautstärke nach mehreren KM sagen? Möchte auch eine bestellen, habe aber keine Lust auf ne laute Anlage.
Bisschen lauter ist ja klar, möchte aber nichts nerviges haben.Ich weiss ja nicht, wie häufig man dies noch schreiben muss! :very_angry:
Die Simons Anlage ist wirklich laut bis sehr laut!! Kein Vergleich zur orginalen AGA!Wenn du nur ein wenig mehr Sound haben willst, ist dir die Simons ganz sicher zu laut! Hol dir doch nur einen ESD von Friedrich Motorsport, da bist du glaub besser bedient!
-
Ich lese deinen Thread von Anfang an mit und dein Soundfile fand ich jetzt nicht soo laut, tiefes brummen ist ja Ok. Mir geht es darum ob sie nach km noch lauter wird. Hab auch ne andere DP drin und wurde schon dadurch lauter. Das es kein Vergleich zur originalen AGA ist, ist schon klar.
Sehr laut hast du noch nicht erwähnt, also immer schön geschmeidig bleiben. :shakehand: -
Ich lese deinen Thread von Anfang an mit und dein Soundfile fand ich jetzt nicht soo laut, tiefes brummen ist ja Ok. Mir geht es darum ob sie nach km noch lauter wird. Hab auch ne andere DP drin und wurde schon dadurch lauter. Das es kein Vergleich zur originalen AGA ist, ist schon klar.
Sehr laut hast du noch nicht erwähnt, also immer schön geschmeidig bleiben. :shakehand:
Also gut, User ric hat schon mal beschrieben, dass die Simons in Verbindung mit einer anderen DP sehr laut ist! Ich habe auch geschrieben, dass das Video nicht so laut laut ist wie Live! Die Anlage ist wirklich unter Vollgas sehr laut! Ich hoffe mal, das reicht jetzt! -
Hey,
na das ist halt alles auch ein wenig subjektiv und sehr schwer einzuschätzen wenn man das ganze noch nicht richtig beim fahren selber gehört hat.
Kann nicht nochmal einer von euch eine Soundfile beim vorbeifahren erstellen?
Ich werde dann auch wenn meine Anlage drunter gebaut ist eins erstellen, aber das ist dann mit 76mm Downpipe :wink:
-
hey, ich bin jetzt ca 470 km AB gefahren mit gut 3000- 4000 U/min im Schnitt. Die Endrohre werden leicht golden, und sie ist wirklich sehr laut geworden, aber das merkt man nur dann wenn man zb. nen Berg auf der AB hochfährt und konstant Gas geben muss. Für mich isses okay, für Pendler isses warscheinlich zu laut.
Dafür machen Tunnelfahrten ohne Ende spaß
boom
und er zieht deutlich besser ab, vorallem im Bereich um 160 - 180!
-
Also is die Simons ne Brülltüte
-
wenigstens mal eine aga wo auch was rauskommt, nich wie bastuck usw
-
wenigstens mal eine aga wo auch was rauskommt, nich wie bastuck usw
-
Soo muss das sein!
Freu mich auch schon riesig, aber bei mir dauerts noch ne Woche!