SIMONS Auspuffanlagen

  • Hallo Skodaianer


    Bin per Zufall auf die Simons Auspuffanlagen gestossen. Kann jemand mehr darüber berichten?
    Habe schon gelesen, dass sie auch Anlagen für Friedrich herstellen sollen?!


    SIMONS


    Die Anlage ab Kat. wäre mit 76mm Rohrführung und sogar mit Schweizer Gutachten!


    Für Schweizer :D


    Preis/Leistung ist ja mal ein Kracher! :thumbsup:


    Lg
    Philipp

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Finde ich viel zu teuer für ab Kat. Zudem sind die Halterungen nicht aus Edelstahl. Sind bei euch die Milotec und Friedrich Motorsport AGAs nicht zugelassen? ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hallo


    Doch, für die Friedrich`s gibts ein Gutachten. Die Friedrich 70mm kostet mich um die 1000.- Schweizerfranken, darum hab ich gedacht, dass die simons noch eine Alternative wäre!


    Die 76mm Rohrführung ist halt intressant! :D


    Ach ja, die simons mit Vorauszahlung kostet nur 780.- Schweizerfranken ( nicht Euro )!

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Was sind denn 780 Franken - so um 1000 €? Ich bin schon lange auf der Suche nach einer gescheiten AGA und AGAs ab Turbo mit downpipe bzw. Hosenrohr bringen auch mehr Leistung und sind ihr Geld wert. Klar größere Rohrdurchmesser verbessern natürlich den Staudruck von daher ist die simons interessant. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Die Simons / Ray hat 76 mm (fast durchgehend) mit ausschließlich Absorptionsschalldämpfern , lediglich das Endrohr ist auf 70 mm verjüngt und teilt sich danach in ein Doppelendrohr mit glänzendem Chrom mit 80 mm Aussendurchmesser . Sie ist relativ laut bis sehr laut , dröhnt etwas , hat aber nach meinen Infos neuerdings eine ABE / ece . In Deutschland ist sie relativ preisgünstig über HG-Motorsport in Lübeck , SLS-Tuning in Hofgeismar oder gelegentlich in eb.. zu bekommen . Die Verarbeitungsqualität der Schweißnähte reicht nicht ganz an die von Bastuck , Milltek ,Bull-X usw. heran .

  • Was sind denn 780 Franken - so um 1000 €? Ich bin schon lange auf der Suche nach einer gescheiten AGA und AGAs ab Turbo mit downpipe bzw. Hosenrohr bringen auch mehr Leistung und sind ihr Geld wert. Klar größere Rohrdurchmesser verbessern natürlich den Druckstau von daher ist die simons interessant. :D


    Ööhhhmmm, Mathe Unterstufe ? ;)
    780CHF sind z.Z. ca. 675€
    Ausserdem heisst es Staudruck ;)
    Und unter einer "Verbesserung" versteht man eigentlich eine Verringerung des SD,
    was sich im Normalfall bei 4T Motoren positiv auswirkt ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Bei DTH Turbo kannst du dir eine Bauen lassen der baut die anlagen selber wenn mann was richtiges will muss man halt den
    Geldbeutel aufmachen!


    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • oder in der CH bei der Firma rsktech... die bauen auch Komplettanlagen nach Kundenwunsch... aber wie mein "Vorredner" schon schreibt, nicht ganz günstig.

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Danke schon mal für die Infos.


    Ich weiss selbst, dass gute Anlagen ihren Preis haben! Wenn ich aber schon 5 Jahre Herstellergarantie auf eine Simons Anlage bekomme, werde ich wohl das Risiko eingehen und die Anlage mal "testen"!


    ric


    Woher weisst du deine Aussagen? Hast du die Anlage schon mal live gehört?


    Was ist dran, dass Simons/ray die Anlage auch für Friedrich herstellt? Finde den MSD sieht nun mal verdammt ähnlich aus?!


    Seht auch hier

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • PhKu : Ohne die Anlage live gehört zu haben , hätte ich meine Aussagen nicht machen können . Übrigens die Simons für den Passat 2,0 tfsi dröhnt viel weniger , ist auch leiser als die Simons für den Octi tfsi . Das Dröhnen in einem Drehzahlbereich von ca. 2200 bis 2900 U/min ist relativ heftig und damit eher etwas für "Fans" . Die Lautstärke ist schon eher erträglich , aber nichts für die "Schwiegermutter" , wobei die Passat-AGA auf langen Strecken spürbar angenehmer ist . Leider passt sie nicht ganz zum Octavia . Dass Simons/Ray Anlagen für andere "Hersteller" baut , habe ich auch gehört, weiß aber nicht mehr für welche Marken . Die Qualität der Anlagen , die unter "Simons" angeboten werden , ist aber nicht schlecht , auch wenn die Schweißnähte mit manchen Marken nicht mithalten können . Simons / Ray produziert aber auch unterschiedliche Qualitäten . In Bezug auf geringen Staudruck ist lediglich das Endrohr nicht so gut . Das Dröhnen und die Lautstärke hängen aber auch vom verbauten Hosenrohr ( Neudeutsch : Downpipe ) ab . Mit Serien-Downpipe dürften das Dröhnen und die Lautstärke geringer sein . Die Anlagen vom Passat und vom Octi , die ich gehört habe , waren jeweils an eine Staudruck-optimierte DP angeschlossen .

    Einmal editiert, zuletzt von ric ()

  • Das nenn ich mal ein ausführlicher Bericht! Danke dir vielmals!!! :thumbsup: :shakehand:


    Ich werde sowiso das orginale Hosenrohr noch drin lassen und mal schauen, wie die Simons sich verhält! :D

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • PhKu : Ohne die Anlage live gehört zu haben , hätte ich meine Aussagen nicht machen können . Übrigens die Simons für den Passat 2,0 tfsi dröhnt viel weniger , ist auch leiser als die Simons für den Octi tfsi . Das Dröhnen in einem Drehzahlbereich von ca. 2200 bis 2900 U/min ist relativ heftig und damit eher etwas für "Fans" . Die Lautstärke ist schon eher erträglich , aber nichts für die "Schwiegermutter" , wobei die Passat-AGA auf langen Strecken spürbar angenehmer ist . Leider passt sie nicht ganz zum Octavia . Dass Simons/Ray Anlagen für andere "Hersteller" baut , habe ich auch gehört, weiß aber nicht mehr für welche Marken . Die Qualität der Anlagen , die unter "Simons" angeboten werden , ist aber nicht schlecht , auch wenn die Schweißnähte mit manchen Marken nicht mithalten können . Simons / Ray produziert aber auch unterschiedliche Qualitäten . In Bezug auf geringen Staudruck ist lediglich das Endrohr nicht so gut . Das Dröhnen und die Lautstärke hängen aber auch vom verbauten Hosenrohr ( Neudeutsch : Downpipe ) ab . Mit Serien-Downpipe dürften das Dröhnen und die Lautstärke geringer sein . Die Anlagen vom Passat und vom Octi , die ich gehört habe , waren jeweils an eine Staudruck-optimierte DP angeschlossen .

    Ach ja, wie ist die Simons im Vergleich zu einem Golf R?

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Im Vergl. zur Serienanlage des Golf6 R ist die Simons des Octi tfsi ( mit staudruckoptimierter DP ) lauter und dröhnt mehr . Wie es in Verbindung mit dem serienmäßigen Hosenrohr ist kann ich nicht genau sagen . Wahrscheinlich liegt der Sound dann irgendwo zwischen dem des Golf6 R und dem des Octi mit o.g. DP . Das Ganze hängt auch ein wenig von den weiteren Motordaten ab .

  • Entweder verkauft der E...-Händler noch alte Bestände ohne Gutachten etc. oder er ist nicht informiert , dass die AGA seit ein paar Monaten eine ABE/ece hat ( eintragungsfrei ) .

  • okay, ich denke aber dass es da keine großen Lagerbestände für jedes Auto gibt bei dem Händler. Woher bekomme ich denn dann evtl. das Gutachten/ ABE?


    Danke @ ric

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Servus,


    hatte mal ne Anlage von denen unter meinem S4...zu viel Sound darf man nicht erwarten. Der Klang wurde dumpfer und etwas lauter als Serie. Hatte kein nerviges Dröhnen und die Verarbeitung war gut!


    Die Anlage ist (optisch) gleich wie die von Friedrich -hatte Friedrich mal angeschrieben wegen der ABE die es für diese Anlagen gibt...(Friedrich war damals deutlich teurer) Die haben mir diese aber natürlich nicht geschickt...

    Weiß und unschuldig, KW V2 Inox (Mane!), OZ Ultra

  • hab sie bestellt =)


    ein Vergleich S4 zu RS naja :P jeder Motor macht einen anderen Klang

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Wollte nicht den Motor vergleichen...aber bezüglich der Sound-Ausbeute was berichten ;)

    Weiß und unschuldig, KW V2 Inox (Mane!), OZ Ultra

  • war mir schon klar!


    regda: ja bei eb.., für den Preis :thumbup:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • wer nicht wagt der nicht gewinnt :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Ich würde es auch auf eine Versuch drauf ankommen lassen - bei dem Preis :D


    @ turbo octi: Frag doch mal nach einer ABE für die Simons hier im Forum nach oder auf der Homepage von Simons - bei den meisten Tuningartikel sind die ABEs eh als pdf zum herunterladen. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • stimmt wollte ich auch schon machen mit dem Anschreiben von Simons 8)


    bin gespannt, hoffe sie ist schön rotzig! wollte nix für 900 Glocken und dann die große enttäuschung =(

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Sieht ja fast so aus, als habe ich mit den SIMONS-Anlagen einen kleinen Hype ausgelöst! :D


    Nein im ernst, meine ist seit einer Woche auch bestellt und warte sehnlichst darauf.
    Laut der Aussage von user ric, soll die Anlage mit geändeter Downpipe recht laut sein! :thumbsup:


    Ich bin mal gespannt wie ein Pfeilbogen, wie sie klingen wird!!

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Mach bitte ein soundfile, wenn sie verbaut ist. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Werde mich bemühen und ein paar Fotos/Soundfile reinstellen, sobald sie verbaut ist! :D

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • @ PhKu ; will dich nicht enttäuschen, aber ich hatte die Simons schon 1 Woche vorher im Auge bevor du den Thread gestartet hast :P

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • @ PhKu: Da bin ich mal gespannt. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • @ PhKu ; will dich nicht enttäuschen, aber ich hatte die Simons schon 1 Woche vorher im Auge bevor du den Thread gestartet hast :P


    Ist mir doch egal! Hauptsache es gibt einen Fred darüber! :thumpup:

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • korrekt! werde dann auch Bilder/ Soundfiles einstellen.


    Bin ja echt gespannt, für das bissl Geld ne 76mm Anlage aus Edelstahl! und mal nebenbei weils erwähnt wurde, was interessieren mich eigentlich
    wie die Schweißnähte aussehen? kapier ich nicht, da ich die Anlage eh nur beim anbauen sehen werde...

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hey,


    also ich bin kein Metallfacharbeiter, aber ich hab mal gehört das wenn die Schweißnähte schlecht gemacht sind das Edelstahl dann trotzdem rostet :) Aber bei dem Preis, wayne? ;)


    Mir ist vor allem wichtig das die Anlage gut passt und Klapperfrei sitzt. Irgendwo hab ich mal gelesen das die meisten Hersteller keine 76mm anbieten für den Octavia 1Z da es schwierig sein soll mit 76mm zwischen Hinterachse und Karosse durchzukommen. ABE/EGE wäre natürlich auch Super, aber da könnt ich mich zur Not auch anderweitig drum kümmern :wink:

  • korrekt! werde dann auch Bilder/ Soundfiles einstellen.


    Bin ja echt gespannt, für das bissl Geld ne 76mm Anlage aus Edelstahl! und mal nebenbei weils erwähnt wurde, was interessieren mich eigentlich
    wie die Schweißnähte aussehen? kapier ich nicht, da ich die Anlage eh nur beim anbauen sehen werde...


    Natürlich ist wichtig, ob die Schweissnähte sauber sind!!! Da ich aber 5 Jahre Herstellergarantie habe auf das Teil, hab ichs mal riskiert! No Risk, no Fun....... :peace:


    Ich halte euch auf dem laufenden........ :wink:

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • das ja mal geil :D


    bitte unbedingt gleich berichten wie die Qualität und der Sound ist, damit ich mir das Teil auch gleich bestellen kann :thumbsup:

  • Da bin Ich auch mal gespannt auf den Sound und die Verarbeitungs Qualität!
    Bin auch mal per zufall auf die Simons Anlagen gekommen aber hatte mir nix weiteres gedacht dabei weil ich noch nie was gehört bezwischen gelesen habe darüber!
    Jetzt hats sich ja geändert und ich bin gespannt!

    Tuning Fortschritte


    -Scheiben Getönt - Milotec Front - K&N Luftfilter - LED Rückleuchten - KW Gewindefahrwerk V1 INOX Line - 8x19 Barracuda Tzunamee - Milotec TFL - FMS AGA ab Kat -Pioneer Avic DVD Navi


    Planung


    LED Leuchten Innen und Aussen, Leistungssteigerung und mal schauen was sonst noch so kommt! :D