Türgriff an der Fahrertür hab ich auch. Bekomme aber von Skoda die gesamte Fahrertür neu lackiert. Mein Kotflügel auf der Fahrerseite hatte auch Gammel. Lag aber daran, das zwischen Schweller und Kotflügel ein paar Steinchen eingeklemmt waren und den Lack aufgerieben haben.
Beiträge von Skyrunner90
-
-
Ja genau und diverse Dichtungen von der Ansaugbrücke und co.
Das ganze ist wohl generell kein Schnäppchen. Er meinte das nur das Teil schon um die 750 Flocken kostet.
-
Mein Angebot bei Skoda ist 9xx€ inkl. der aktuellen Fahrzeugalter x 3 Aktion… ohne wären es 1200€. Das hat aktuell ein Kollege bei VW für seinen GTI bei einem anderen Inhaber auch bezahlt.
-
Die Wasserpumpe scheint auf jeden Fall vergoldet zu sein…
-
Mich hat es nun auch mit der Wasserpumpe erwischt, nach 10 Jahren und 125tkm.
-
Hat zufällig noch jemand einen zu veräußern?
-
Eine Niere und ca 1/3 der Leber

Hätte ich tatsächlich noch vorrätig
Mich nervt das alte Kartenmaterial meines MIB I leider immer mehr und ich bin mir nicht sicher ob ich lieber ein OEM Upgrade nehme oder ein Dynavin. -
Was muss man denn aktuell einplanen, wenn man Display, Unit und Canton Verstärker brauch ?
-
Ich krame das Thema mal aus. Gibt es für den 5E aktuell eigentlich neuen Empfehlungen? Man landet ja meistens immer wieder bei Dynavin.
-
Meine Erfahrung ist auch eher, dass die Karren alle anfangen zu rosten wenn sie 10 Jahre erreicht haben. Erlebt beim Octavia 1, Fabia 1, Fabia 2, Octavia 3, Rapid, Golf Sportsvan, T5, Golf 5, E60 und irgendein C-Klasse Modell vom Nachbarn. Wenn ich im Straßenverkehr so auf ältere Fahrzeuge achte, sieht man eigentlich immer was, man muss nur genau schauen.
-
Da kannste ja glatt noch mal einen Antrag stellen…
-
Hab heute an meinem RS die erste Roststelle entdeckt. Um den Türgriff der Fahrertür gammelt es. Leider mit 10 Jahren und 2 Monaten zu spät...
-
Sorry hab es eben erst gelesen. Bei mir ging ein Downgrade auch ohne Probleme. An neue Karten bin ich noch nicht gekommen...
-
Ich habe jetzt unseren Rapid und unseren Fabia 2 Combi auf Continental AllSeason 2. In der Größe für den Rapid waren diese auch sehr schwer und nicht unbedingt Preiswert zu bekommen. Nachdem der Fabia allerdings schon alle Jahreszeiten ein mal durch hat, bin ich nach wie vor begeistert. Funktioniert im Winter eigentlich genau so gut, wie ein guter Winterreifen, hat im Sommer aber mit kleineren Performance Einbußen zu kämpfen (für mich aber der beste Kompromiss, da beide Fahrzeug definitiv nicht am Limit bewegt werden...). Der RS bleibt aber nach wie vor auf SR und WR unterwegs...
-
+ Direkt an die Batterie und - / Masse an den Überbrückungspol an der Spritzwand.
-
Aber mal ganz ehrlich, wer die Kohle für einen Porsche GT3 RS hat, den sollten die paar Euro nicht jucken

-
MIB 1 low als auch seit diesem jähr das high sind leider von VAG abgeschrieben. Es gibt wohl noch die Chance über Audi Life Time Updates an Karten zu kommen, bin da gerade bei briskoda und andern Seiten am lesen, habe aber auch noch keine finale Lösung. Wenn ich da was habe, melde ich mich hier. Ansonsten bin ich auch gerne für Infos offen, wenn jemand schon was weiß.
Die aktuellen Karten auf den Servern sind definitiv nur noch für MIB II oder neuer geschnitten. Beim MIB I lassen diese sich zwar installieren, der Zoom funktioniert aber nicht mehr und man sieht quasi nur noch den Globus.
-
Die Phonebox (Weiterleitung des Mobilfunksignals über die Außenantenne in die Phonebox) gab es bis MJ 2015 auf jeden Fall nicht mit Induktion. Ab wann es sie gab und wie sie dann hieß, kann ich aber auch nicht beantworten. Ich meine man erkennt das auch auf dem Symbol auf der Gummimatte in dem Fach.
-
DAB gibt es bei Skoda auch schon von anfang an beim Octavia 3. Nur halt bei den ersten Geräten noch als Option...
-
Zu deinem ersten Versuch, das ist bekannt dass das mit MacOS Probleme macht. Ansonsten dauert das Update halt besonders lang, wenn man einige Versionen übersprungen hat. Alle folge Updates dauern dann eigentlich keine 30min...
-
Ist heute beim Amundsen immer noch so, wenn man nur eine 16gb Karte dazu bekommen hat...
-
Kann es evtl. sein, dass nur gewissen Karten aus der Kartensammlung erneuert wurden. Sprich, dass das Update verhältnismäßig klein "15GB" statt "27Gb" ausfällt, da nur einige Länder ein update erhalten haben aber nicht das komplette Kartenmaterial wie beim letzten Update?
Macht auch keinen Sinn, stell dir mal vor du hast ein Auto aus 2015 und da hat noch nie jemand ein Update gemacht... Normal sind immer alle Maps drauf und das Radio erkennt selbst welche geändert werden müssen.
-
Auf jeden Fall auch mal die Spannung der Batterien mit dem Multimeter anschauen und schauen ob die auch wirklich leer sind. Ein Hardware Defekt bei 3 Schlüsseln gleichzeitig halte ich für sehr unwahrscheinlich, hatte aber auch schon mal einen Schlüssel mit Haarrissen / Kaltenlötstellen. Bei dem leuchtete auch mal die LED und mal nicht.
-
Noch eine Stimme für das KW SC! Ich fahre das selbst und vorne sogar ohne Restgewinde und hinten noch ca. einen Centimeter. Habe es 2 Klicks weicher eingestellt als KW angibt. Bislang waren alle positiv überrascht die mitgefahren sind. Frau, Kind und Hund meckern auch nicht und ich kann damit noch ganz entspannt mit dem Wohnwagen fahren.
-
Oder einfach das vom Golf 7 neben. Bis auf wenige kleine Details ist es alles das gleiche...
-
Habe meinen RS nun auch wieder. Es wurde der Implulsgeber für den Versteller, ein Magnetring und der Freilauf der Lichtmaschine gewechselt. Der Motor hört sich nun wieder an wie neu. Bin froh dass das ganze doch nicht ganz so schlimm war und relativ günstig ablief.
-
Es gibt irgendwo auch eine Toolbox wie man eine SD Karte wieder so "manipulieren" kann, dass diese wieder erkannt wird.
-
Beim Golf Sportsvan von meinen Schwiegereltern habe ich die Dateien auf der SD Card immer nur überschrieben. Ist allerdings ein MIB 2
-
Das klingt ja auch richtig gut. Aktuell gehe ich davon aus, dass es bei mir nicht ganz so schlimm endet. Ich denke mit einem neuen Kettensatz, Gleitschienen, Verstellern und Stirnrädern wird es hoffentlich erledigt sein. Von den Steuerzeiten war noch nichts wirklich verstellt.
-
Nachdem mein RS gestern 500km (total unauffällig) Autobahn abgerissen hat, habe ich ihn gestern Abend noch mal gestartet um ihn in die Garage zu fahren mit dem Ergebnis dass sich etwas nicht richtig anhört. VCDS sagt einiges über falsche Nockelwellenpositionen und Signalen. Motor selbst hört sich aber noch gut an, Geräusche kommen nur aus dem Kettentrieb. Mein Nachbar war dann so freundlich mich mit seinem Porsche Diesel die 3500m zum Skoda Händler zu ziehen.
Bin mal gespannt wie die Diagnose ausfällt und ob mir beim Kostenvoranschlag die Tränen kommen...
-
Ich finde das auch absoluten Müll. Mit der Sprachsteuerung genau das gleiche. Wo ich noch keine Meinung habe, sind die neuen smart dials aus dem neuen Kodiaq. Das würde ich gerne erst mal testen und schauen ob das eher praktisch oder hinderlich ist.
-
Nutzen seit Jahren in der Familie nur noch MagentaTV, die SAT Anlage ist quasi "abgeschaltet". Egal ob AppleTV, FireTV Stick oder Telekom Box, hat über die Jahre immer ohne Probleme funktioniert. RTL+, Netflix, Disney und co gibt es mehr oder weniger gratis in top. Ist auch für nicht Telekom Kunden als reine TV Option verfügbar.
-
Bei dem Link geht es doch nur eine SD Karte wo jemand so gütig war und das aktuelle Karten Material draufgespielt hat (welches man immer noch für lau direkt bei Skoda downloaden kann).
-
https://www.facebook.com/polyworks5e
vielleicht wird das Projekt ja noch in diesem Jahrzehnt fertig...
-
Ich will nicht wissen wie die in dem Betrieb sonst arbeiten. So ein Scheibentausch ist ja nun kein Hexenwerk. Aber das zeigt mir mal wieder was ich für ein Glück mit meinem Skoda Autohaus / Werkstatt hier habe. Hab das Gefühl dass die sich immer freuen, wenn mal was "außergewöhnliches" Stattfindet und selbst wenn mal was schief läuft, dann steht man zu seinen Fehlern und findet eine Lösung.
Drücke dir die Daumen, dass du das geregelt bekommst. Deine Versicherung wird das bestimmt interessieren, wenn nicht gemachte Arbeiten abgerechnet werden...
-
-
Aus dem Grund habe ich mich bei meinen Sommerreifen gegen Michelin entschieden und wieder zum Conti gegriffen. Übrigens sind Conti Winterreifen auch schmaler als die Sommerreifen bei 225/40/18. Bin daher auch mit den Winterreifen zum TÜV

-
"Nur" Räder wechseln in 15min ist eigentlich auch kein Ding, wenn man das richtige Werkzeug hat. Ich hab mir aus OSB Platten einen Wagen gebaut für jedes Auto im Fuhrpark, da rollt man sich dann für jedes Auto den Wagen hin, Wagenheber, Akkuschlagschrauber und Akkukompressor noch dazu und ab gehts. Altes Rad runter, Nabe entrosten, kurzer Sichtcheck an allen "Teilen" im Radhaus und dann schon das neue Rad drauf. Wenn ich allerdings noch das Reinigen der dreckigen Felgen mit einbeziehe, komme ich auch nicht mehr mit 15min aus
Aber die gegebenheiten sind ja auch bei jedem anders. Wenn ich die Räder erst noch aus dem Keller schleppen müsste, hätte ich auch keine Lust mehr auf Zeiten jagt zu gehen 
-
Man kann sich das bei Skoda alles ausdrucken lassen.
-
Nach dem Ersten Kinderwagen würde ich das Auto auch nicht ausrichten. Unserer war nicht der kompakteste. Wanne musste mit auf der Rückbank, da sich im Kofferraum schon ein Labrador und das Untergestell befand. Und ab dem Buggy ist eh wieder genug Platz für alles.