Marderschreck richtig anschließen

  • Moin,

    vorab wenn das hier im falschen Bereich ist bitte verschieben.

    Ich habe seit 5 Jahren in meinem RS einen Marderschreck verbaut (so ein stark hochfrequentes Ding). Ich hatte ihn lange zeit einfach direkt an der Batterie angeschlossen. Irgendwann habe ich ihn dann mal so ungeklemmt, das das Plus vom Sicherungskasten her kommt und die Masse so, das der RS den Strom davon auch sieht (Ich glaube das habe ungeklemmt als ich den Subwoofer angeschlossen habe).

    Nun habe ich seit einiger Zeit immer mal wieder Startprobleme was wohl von der Batterie her rührt. Da im Fehlerspeicher aber auch ein zu hoher Ruhestrom an Klemme 30 steht, bin ich mir nicht so sicher ob der RS nicht vlt dadurch auch etwas durcheinander kommt. Da ich jetzt die Batterie tausche wollte ich hier die Fachleute mal fragen: Was ist besser das der Wagen den Strom mitbekommt oder das er das das ganze einfach über die Batterie an allem vorbei läuft? Vlt hat ja damit jemand Erfahrung. (Mein Gedanke ist, das es ihm mehr oder weniger egal sein wird bis auf das er den Fehler in den Speicher schreibt)

    Vielen Dank euch.