Also in Dresden war Skoda-Diebstahl 2010 schon Programm.... http://www.octavia-forum.de/fo…opic.php?p=717145#p717145
Beiträge von Paulie.Walnuts
-
-
Naja, es geht, kommt eventuell auch auf die Schadenshöhe bzw. den Sachbearbeiter drauf an.
Letztes Jahr zweimal unfreiwillig Kontakt mit denen gehabt.
Haftpflichtschaden an Kamera von Freundin (nicht durch mich!). Allianz wollte nichtmals den defekten Fotoapparat eingeschickt bekommen und haben den Gerätepreis abzüglich Abnutzung überwiesen.
Verkehrsteilnehmer setzt im Dezember 2010 seinen Wagen auf der Straße zurück ohne genau nach hinten zu schauen. Anhängerkupplung in meine A3-Frontschürze. Nur Plastik vom Gitter neben den Neblern abgesplittert. Foto hingeschickt, Schadenssumme unter 50€. Wollen sie ein Gutachter schicken - aber an dem Tag im Januar, an dem ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wäre das nicht möglich da im benachbarten (!) Bundesland Feiertag ist. Terz gemacht und dann ging es auch ohne Gutachter. -
Ich finde es gut und wichtig für euch das eine Meldung kommt das der Link auf eine externe Seite führt.
Was ist denn daran gut und wichtig? Aus meiner Sicht einfach nur nervig, zumal ich schon weiß, dass die Seite nicht mehr zu octavia-rs.com gehört, wenn ich auf den Link klicke....
-
Also ich hab meine Kennzeichen direkt aufgeschraubt. Passenden Schrauben (passend für vorne und hinten, ohne irgendwelche Muttern!) gab es beim KFZ-Schildermacher in der Nähe des Straßenverkehrsamtes für 3 Euro oder so...
-
Ja.
Gibt dann noch Byte 26, Bit 6 = Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt aktivieren / deaktivieren.
-
dass aber irgendwie ab und zu (also wirklich nur ab und zu!) mal was falsch piepst scheint Fakt zu sein, erzählen immer wieder User und hab ich auch. aber dann sollte es wieder verschwinden.
Am schlimmsten ist es wohl bei/mit Nässe. Und zumindestens unsere Skoda-Werkstatt wußte von dem Problem auch - sie holten nämlich eine Gießkanne raus und haben rumexperimentiert
-
Bis auf das die Bremsen auf den ersten paar hundert Metern etwas lauter sind hatte ich bisher keine kältebedingten Probleme
ZitatJau, ist zwei Kollegen von einem Arbeitskollegen heute morgen passiert... :mulmig2:
-
Wobei das manchmal mit dem Freiräumen auch gar nicht so einfach ist: im Winter 2011/2012 hat es ein Paar Mal so doll geschneit, dass ich, nachdem ich vorne mit dem Räumen fertig gewesen bin, hinten gleich wieder anfangen konnte - und das beim A3, der ja noch ein wenig kürzer ist als der RS! Wenn du dann nicht irgendwann mal entscheidest, dass ein, zwei cm jetzt auch mal gut sein müssen, kommst du da nie mehr weg
Ansonsten geb ich euch allerdings recht!
-
Vorhin -17 ohne Bild...
-
Im Herbst hatten wir an einem Sensor Dauerpiepsen. Die Werkstatt hat dann den Wassertest gemacht und einen neuen Sensor bestellt. Wohl Kurzschluss oder so. Allerdings wurde ein anderer Sensor getauscht, als derjenige, der auf Dauerpiepsen gewesen ist. So weit so gut. Mehrere Monate Ruhe, vorletzte Woche, regnerisches Wetter, piepste es mal wieder längere Zeit vorne.
Wenn's wieder auftritt wird wohl wieder mal ein Werkstattbesuch fällig. -
Nyphil in der mitte ist das was du suchst hoffe ich
Bin ich blind? Er sucht bzw eigentlich sucht er für mich
die Einstellung Skandinavien - die sehe ich aber in deinem Auszug nirgends?!
-
Also ich hab meine felgen zum pulvern nach hohenmölsen gebracht,sind ca 170km von dir,kosten tuts 55? pro felge
Ist ja lustig, da war ich auch. Wie lange ist es schon her und wie hält es?
-
Geht denn beim Octavia das zucodieren der Rückleuchten bei Tagfahrlicht über LED? Bisher habe ich dazu nämlich nix gefunden!?
-
Hatte ich die Tage auch - nach einigen Minuten hat das Columbus dann einen Crash hingelegt. Danach hat's sich dann Stück für Stück der Position genähert, bei der ich mich wirklich befand (während des Fahrens)
-
Es gibt leider nur ein Bild von der Limo.Wasserdichte Kofferraumeinlage
- nur für Combi
Nur für Combi? Und warum macht man dann Bilder mit der Limo? :mulmig2:
-
naja, länger als bei unseren Octis sicher, da unsere Seitenwangen von Haus aus viel weicher sind
wie du ja meiner Signatur entnehmen kannst, hab ich noch nen 98er A3 mit Spochtsitzen: Sogar bei denen sind die Seitenwangen noch straffer als beim RS als er neu warNaja, quasi-Schwager hat auch 'nen alten Passat von um die Jahrtausendwende und bekommt immer das Heulen, wenn er die Ledersitze in den neuen VWs und Audis im Vergleich zu seinem alten Leder sieht, weil da halt Gewinnmaximierung zu Lasten der Qualität betrieben wurde.
-
Ok, jetzt sieht man zwei unterschiedliche Preise. Gestern morgen stand da noch nur 39,90
-
Heute bis Dienstag im Angebot:
Schaut euch dazu das Video an, was in der Produktbeschreibung drin ist. So wie die Schuhe geschützt werden, sind dann auch eure Autositze oder was auch immer geschützt. Ich verwende die Textilversiegelung schon lange an meinen Schuhen und bin immerwieder verblüfft, wie dicht die sind. Habe es auch auf die Autositze und alle Teppiche im Auto gemacht.
Was ist denn der Normalpreis, wenn man mal fragen darf...?
-
Er hat die Ledersitze und ich muss schon sagen, dass sich die Seitenwangen der GTI Sitze richtig geil straff anfühlen, nicht so schwammig wie beim Octi :big eye:Fragt sich wie lange
Zum Foto bei Tageslicht: gefällt mir weiterhin nicht
-
Gefällt mir nicht. Entweder sieht's auf den Fotos bescheiden aus oder es wirkt mit dem Alcantara nicht so doll. Oder generell nicht
-
Gibt es noch mehrere Händler im Internet wo man davon ausgehen kann, dass es sich auch um deutsche Neuwagen handelt???
Grüße Enzo
Intercar-24 hab ich meinen her. Autohaus war im Großraum Düsseldorf
-
kann es dir nicht 100%ig sagen aber ich glaube das geht nicht. das Tankwarnpiepen das du tanken sollst bzw die reserve ist kannste auch nicht weg machen. aber wie gesagt kanns nicht 100%ig sagen ...
Danke für die Rückmeldung
Die Tankwarnung ist ja noch ok. Aber das piepsen, wenn es draußen unter 5 Grad sind kann ganz schön nervig sein, wenn das Thermometer immer wieder hoch- und runtergeht -
Bekommt man eigentlich auch dieses nervige Warnpiepsen bezüglich der Temperatur wegcodiert...?
-
-
Soll bei der Huk24 fürst nächste Jahr mit dann SF3 für Vollkasko SB300+Teilkasko SB150 mit ca 1050€ knapp 140 Euro weniger zahlen als für 2010.
Beitragssätze sind nun 70 statt 85 in der Haftpflicht und 80 statt 85 in der KAsko.
Wechsle ich auf die neuen Bedingungen innerhalb der Huk24 sinken die Beitragssätze aber auf 51 und 47%, was dann mal locker 300€ Ersparnis sind. -
zB Ebay. Hab da einen neuen Satz für 300 Euro ersteigert
zur Zeit sind auch wieder einige Neptun-Sätze drin. Allerdings für 799,-.
Ansonsten hier im Forum/Marktplatz die Augen offen halten
Ansonsten wenn du in der Nähe von Österreich wohnst - dort sind die Felgen richtig günstig auf der Skoda.AT gelistet gewesen. Wurde allerdings rausgenommen. -
Man weiss ja nie. Aber soweit ich es jetzt überblicken konnte funktioniert alles wie gehabt!
Ja bei uns auch -
Funktioniert wie mit dem 3GS (und wahrscheinlich iPhone 4 ;)). Warum auch nicht?
-
EZ: juni 2011 Conti Sport Contact 2
Die waren bei meinem im April auch drauf. Reifenhändler vorletzte Woche war ganz überrascht, dass Skoda noch das alte Modell draufzieht.
-
Sei froh, das es keine neuen Reifen waren, denn dann wäre mal richtig Geld futsch. So ist es ja noch Ok
Glück gehabt
Ja, 139€ für einen Reifen und der hatte doch erst ~9000 runter :sweat: -
Naja für den Audi zahlst du halt schon mal das Audi mit
Und dann gibt's da halt Funktionen, die zwar beide Auto haben, die aber trotzdem von der Bedienung und/oder Komfort her unterschiedlich sind.
Beispiele was mir spontan einfallen würde:
Tempomat/GRA - beim A4 mit km/h-Anzeige im Display, beim Octavia ist er halt an und auch hoch und runter regelbar, aber durch die fehlende Tempomatgeschwindigkeitsanzeige weißt du beim Octavia nicht genau, ob du den nun auf 130 eingestellt hast oder drüber/drunter. Find ich persönlich :shit:.
Sitzheizung - beim Octavia drückst einmal auf den Sitzheizungknopf -> Sitzheizung an und kannst dann durch drei mal drücken runterregeln bzw ausschalten. Beim A4 war's glaub ich so, dass du die Sitzheizung anschaltest und dann über das MMI die Stufe einstellst.
Automatisch abblendende Spiegel - beim Octavia nur Fahrerseite + Innenspiegel, beim Audi Fahrer-, Beifahrerseite und Innenspiegel
etcDas sind dann halt die Nuancen, die dann auch noch etwas zur Preisdifferenz beitragen.
Interessant (oder verwirrend) ist bei Audi dann noch, wenn du im Konfigurator mal das Modell - nach vorheriger Konfiguration des A4s - wechselst. Der Großteil der Zusatzoptionen wird übernommen und viel teurer als der A4 ist es dann auch nicht (war zumindestens Ende letzten Jahres noch so...).
-
schau mal in den Biete Bereich - da standen in den letzten Wochen zahlreiche zum Verkauf drinne
-
Kommt drauf an, wo der Wagen steht.
Unserer stand zweimal in der Straße, an der unsere Schlafzimmerfenster liegt und ist bisher zweimal angegangen - und beides Mal saßen wir Aufrecht im Bett. Und ich werd sonst nicht so leicht wach
Beides Male scheinbar durch Erschütterung in der Straße (einmal Müllabfuhr die parallel zum Wagen stand, einmal ist ein LKW durch). -
Zitat
Schweinerei, wieso gibt's da die Neptuns in schwarz - oder bekommt man die in D auch?
Hab für meinen Satz beim vorherigen Audi ca. 350 Euro bezahlt. Reifen runter, ausbessern/lackieren, Reifen wieder drauf.... Abgabe beim Autohaus meines Vertrauens. Die haben die Reifen (de)montiert und zum externen Lackierer gegeben. Also ca 87,50 € pro Felge/Reifen, wenn's dir weiter hilft
-
o :dontknow: der habt ihr sonst noch welche die ihr empfehlen könnt bräuchte nämlich dringend zwei
Kennzeichen direkt drauf machen -
dein Link geht nicht...
Wäre mal nett zu sehen, wie das passen soll. Hab meines, als es zum Fahrradladen geschafft werden musste, mit Mühe und Not reinbekommen (Rückbank umgeklappt, Gepäckraumabdeckung ausgebaut, Lenkrad verstellt).
-
Also laut dem PDF hier http://www.dachtraeger-profi.d…shop/artikelpdf/973_d.pdf ist der für recht alte Octavias freigegeben
Auf der Thule Seite steht zu dem Heckklappenträger leider selber nicht, für welche Fahrzeuge er freigegeben ist, jedoch allerdings gibt es dort einen Guide, der dir die für dein Fahrzeug passenden Träger auflistet http://www.thule.com/fitguide/
-
Seite zur zeit nicht verfügbar?
-
Würde sagen das wirkt nur so durch die geringe Auflösung in dem PDF , da z. B. auch der DSG-Knüppel rötlich umrandet wirkt.
-
Leider hat sich bei mir der Gesamtverbrauch in Ebene 2 schon nach etwa 6300 km ( die alternativen 100 Stunden Fahrzeit waren wohl um ) selbständig resettet, dort waren es 8,3 Liter.
Inzwischen sind weitere 1000 km drauf, allerdings fast ohne BAB Anteile und Ebene 2 steht bei 7,7 Liter.................
Schiebst du deinen Octavia?