Beiträge von Paulie.Walnuts

    Hat der Ersteller oder jemand anderes mit gleichen Versionsstand, denn jetzt mal ein Update am Columbus durchgeführt?


    Habe nämlich 1:1 die gleiche Version zur Zeit und finde zum einen diese ganzen Versionierungen von VW naja (und hey, ich bin in der IT tätig also nicht unwissend ;)) und zum anderen verwundert mich der Hinweis, das neuere Firmware-Versionen möglich, aber nicht freigegeben sind. Heißt off. gibt's nix neueres?

    Bin ja immer noch auf der Suche wie man es per VCDS aktiviert. Im Code-Thread sind wir nicht weiter gekommen vor Monaten.
    Den Thread habe ich erst heute gefunden.


    Weiß denn jemand welcher Weg im VCDS eingeschlagen werden muss, damit die Tagfahr-LEDs + Rückleuchten gemeinsam leuchten können ?(


    Merci.



    edit: nach weiterer Suche u.a. im VCDS-Forum scheint es, als wenn es bei den neueren Modellen nicht mehr geht. Fragt sich nur, wie die in Skandinavien rumfahren? Voll beleuchtet mit Xenons? ?(

    Naja, meiner hat ja auch schon soviel gekostet (Listenpreis) und da war vieles, aber auch nicht alles drin.
    Bei Skoda steigen aber auch nicht jedes Jahr die Preise, wie es zB bei Audi der Fall ist.
    Hatte meinen vor ein paar Wochen nach 1 1/2 Jahren noch einmal konfiguriert und raus kam immer noch der gleiche Preis!


    Absurder finde ich noch den Preis des Yetis. Mit gescheiter Ausstattung(svariante) bist du da auch bei über 30.000.... :hammer:

    Wenn es am Rechner normal ist und am Ipod nicht dann liegts ja schon mal am Ipod.


    Nö. Hier steht ja nicht wie der Rechner angebunden ist. Wenn sein Rechner über LAN/WLAN mit 5GHz angebunden, das vom iPod verwendete Wlan (2,4GHz!) hingegen gestört ist und deswegen sein Internet am iPod langsamer erscheint, muss es nicht zwangsweise Schuld des iPods sein.


    Und warum gleich den kompletten iPod zurücksetzen und nicht erst einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen?
    Hatte mit dem 3GS auch schon einen total unlogischen Fehler, der dadurch behoben werden könnte: alle paar Tage funktionierte auf Arbeit das Verbinden mit dem Router nicht mehr, weder automatisch noch manuell. Mit dem Wlan-Router zu Hause kein Problem. Andere iPhons am Büro-Router - kein Problem. Neustart des Routers, Neustart des iPhones. Fehler kam immer wieder. Reset der Netzwerkeinstellungen an meinem iPhone - Fehler nie wieder gesehen.

    6.0.2 ist nur für das letzte iPad und iPhone, nicht für den iPod. Dementsprechend wird dir die Version weder auf dem iPod noch in iTunes für den iPod angezeigt. Also packst du das mal nicht auf deinen iPod :oberklug:
    Bei Problemen mit dem Wlan hilft oftmals ein zurücksetzen der Netzwerk(!)einstellungenam iPod selber.
    Eingrenzen, ob nun der iPod oder dein Wlan Schuld sind, könntest du, wenn du dich mal im Wlan eines Bekannten austobst.


    Sonst gibts noch die Mastercard von gebuehrenfrei.com, da startet man angeblich mit 100€ Kreditlimit, was mir zu wenig ist! Und die Bank ist in Luxemburg, einige Händler akzeptieren die Karte angelich nicht, und man liest immer mal wieder was von ungerechtfertigten hohen Zinsen/Mahnungen usw.
    +auch nicht-€ Raum kostenlos Geld abholen/bezahlen


    Kann ich pers. nicht bestätigen. Mit 800€ gestartet ging es die ersten 3 Monate jeweils um 300€ hoch, danach dann in noch größeren Schritten. Mittlerweile ließe sich damit ein Dacia kaufen :hammer: , wenn das Autohaus mitmachen würde :D
    Bisher bei keinem Händler (Dtl, EU, USA, Asien) Probleme mit der Akzeptanz gehabt. Meine ich hatte 2010 - kurz nachdem ich sie bestellt hatte - auch solche Geschichten gelesen und wenn ich mich nicht komplett irre, hing das mit irgendwelchen nicht zu Deutschland passenden Ländernummern zusammen und das die "Geschäftspartner" deshalb die Karte nicht annehmen wollten (von wegen Kunde Deutsch, Karte Luxemburgisch)!?
    Zinzen/Mahnungen bisher null. Auch wenn das Geld vllt nicht immer pünktlich an dem Fälligkeitstag eingetroffen ist.
    Bargeldloses bezahlen war bisher immer (!) kostenlos. Bargeld habe ich mit dem Teil noch nicht abgeholt - wüßte auch gar nicht die PIN. Hab ich überhaupt eine bekommen? :D Die nehmen aber wohl vom 1. Tag an Zinsen.


    Dieses 7 Wochen Kredit gratis ist ein Werbetrick, da du immer um den 20. (+max 3) etwas zu zahlen hast. Wären also 3 Wochen (die ersten drei der sieben) im neuen Monat für die Rechnung vom vorherigen Monat plus dann halt die Tage aus dem vorherigen Monat, als du die Karte eingesetzt hast, was max 31 Tage (die anderen vier der sieben Wochen) sind. Heißt wenn du am 30. die Karte einsetzt, ist der Kredit nur für 3 Wochen "gratis".


    Was manch einen stören könnte ist die Tatsache, dass man das "Konto" monatlich auf Eigeninitiative auszugleichen hat und ein Ausgleich nicht automatisch per Lastschrift erfolgen kann.


    Also ich bin mit der zufrieden :thumpup:

    RS Speedieee: ging mir nicht um ein paar Schneeflocken oder ein bißchen Eis wie morgens auf den Scheiben.... sondern über eine Eisschicht. Mein A3 glich zB 2009 an der Frontschürze einem Eispanzer :D
    Und da stellt sich mir dann die Frage, ob das Teil dann noch funktionstüchtig ist...

    Jap, mir gefällt auch was ich so bis jetzt gesehen habe! Kann den Combi RS kaum noch abwarten. Mal sehen, was der für uns so bereit hält.


    Das Bullauge im unteren Bereich des Frontstoßfängers ist, wie schon Morsche geschrieben hat, der Abstandsregeltemponat (Radar).


    Und im Winter ist sie dann von einer dicken Eisschicht überzogen und unbrauchbar? :D

    torty:
    Ne, RS seit 2011, Smart seit 2012. Vertrag für RS für 2012 allerdings auf die neuen Bedingungen umgestellt, weil ich durch den Wechsel auf die neuen Bedingungen mit Wegfall der SB für TK knapp 300€ günstiger war, als TK SB150 + alte Bedingungen.
    SF bei 4 für den RS mittlerweile.
    Also alles andere als lang versichert :D
    2014 dürfte es aber günstiger werden - dann ist Freundin über 25. Außer die passen dann mal wieder die Altersgrenze an :thumbdown:

    Ich denke das kommt nicht nur auf die Fahrweisee an, sondern auch in erster Linie ob man DSG oder Rührbesengetriebe hat. Mit letzterem werden die Bremsen wohl deutlich weniger beansprucht.


    Meinst? Mit meinem vorherigen Fahrzeug, A3 Sportback, mit DSG habe ich etwas mehr als 100Tkm in zwei Jahren runtergerissen, davon größtenteils Fahrten auf der Autobahn, und es wurde bei keiner der drei Service-Inspektionen ein Bremsbelag-/-scheibenwechsel notwendig.

    Ich bin der Meinung das ihr euch alle viel zu verrückt


    Also ich mach mich pers. nicht verrückt. Finde es nur zum kotzen das hier irgendwelche sinnlosen Komplexkontrollen stattfinden die aller Welt Sicherheit vorgaukeln soll, deren größter Erfolg aber irgendwelche Anzeigen für Lappalien sind, die nicht wirklich etwas mit meinem Verständnis von Sicherheit zu tun haben. Oder fühlt sich jemand wirklich unsicher, weil manch einer ohne Gurt oder zu schnell fährt (gemeint sind hier nicht Geschwindigkeitsverstöße im Punktebereich!). Davon ab das ich mich bisher nicht unsicher fühle (gut über die Eisenbahnstr. muss ich abends nicht unbedingt laufen :D), obwohl uns dieses Jahr der Keller aufgeknackt und ein angeschlossenes Fahrrad weggeklaut wurde.
    Zumal die Drogenkonsumenten kaum diejenigen sein werden, die die Autos wegstehlen, und sich die Komlexkontrollstellen rumsprechen wie ein Buschfeuer vorwärts kommt....
    Auf der anderen Seite werden immer mehr Polizeistellen, gerade auch in Richtung Grenzgebiet, abgebaut und zu Fuß ist von den verbliebenen auch so gut wie keiner mehr unterwegs.



    Zitat

    In einem Auto wo nix offensichtlich wertvolles rumliegt wird auch nicht eingebrochen. Und wenn ihr aller ein paar Tage das Auto mal bewegt, wird sich keiner ran trauen. Dafür sind selbst Diebe zu unsicher!


    Nö nicht eingebrochen. Aber warum sollte das Fahrzeug nicht geklaut werden?



    Und letzte Nacht wahr wohl Skoda Nacht - 2x Fabia, 3x Octavia, wovon 2x in der gleichen Straße
    http://www.polizei.sachsen.de/zentral/19305.htm

    Transportboxen haben wir ein Paar versucht. Da u.a. aber die Designer der letzten Kombi-Generation irgendwann mal meinten, dass Design vor Praktikabilität steht und alles rundlich/schief verlaufen muss, haben wir bisher keine passende Box gefunden, bei der nicht der halbe Kofferraum zerlegt sein muss (sprich Schirmablage/Trennwannd-Rollo und Zuzieher oder wie das Teil heißt raus), damit sich der Kofferraumdeckel noch schließen lässt. Bei halbweg senkrecht verlaufender Heckscheibe wäre das alles kein Ding gewesen außer das man massenhaft Platz zwischen Box und Rücksitzbank verschwendet. Oder meint jemand das ein Ausbau des Kofferraumbodens helfen würde?


    Eine andere Box passte, hat aber zum einen geklappert wie Blöde und zum anderen ging sie so in die Breite, das der Kofferraum nicht mehr nutzbar gewesen ist.


    Deswegen fährt Hundi (Beagle) angeschnallt auf einer Hundeschutzdecke auf der Rücksitzbank...



    ps: mich würde mal interessieren wie die Transportboxen-Nutzer selbige im Kofferraum festgemacht haben. Gibt ja die Haken, aber wie bekommt man die Box dort gescheit gesichert? Hat ja nicht jede Box offene Streben bzw. wenn man eine Box am Haken in der Näher der Rücksitzbank festmachen will, muss man ja ein Gummimensch sein ;)?!

    Es kommt halt auch immer drauf an, wo, wann und wieviel du fährst bzw. welchen Grad der Verschmutzung der Fahrer für ok findet und noch gut sehen kann.
    Bin in meiner Ausbildung mit einem Techniker rumgefahren - mit solchen Scheiben würde ich als Fahrer nicht rumfahren wollen. Auch wenn er selber vielleicht noch viel gesehen hat - mich stört es, wenn die Scheibe von einer trüben (Schmutz)Schicht überzogen ist. Bei dem hielt eine Füllung wahrscheinlich drei Monate ;)
    Auf der anderen Seite wünscht sich meine Freundin oft den Einsatz der Scheibenwaschanlage, obwohl da aus meiner Sicht noch nichts störendes ist.
    Bin eine eine zeit lang, nicht mit dem Octavia, jedes Wochenende 2x400km gependelt - im Sommer den Fliegenschiss, den irgendwie kaum ein Reiniger richtig abbekommt, im Winter dann dauernd das Salzzeug auf der Scheibe. Da hielt dann eine Wischtankfüllung im Sommer vllt. 6-8 Wochen, im Winter je nach Wetter 1 1/2 (gestreut) oder aber auch vier Wochen (nicht gestreut). Zumal bei jedem Wischvorgang bei aktivem Xenon-Licht die Scheinwerfer mitgewaschen wurden (sinnlos :angry:) - die sind halt im Winter auf Grund der Lichtverhältnisse auch öfters an, als im Sommer, womit bei jedem Wischvorgang einfach mehr verbraucht wird.


    Jetzt haben wir den Octavia und ich hab den Tank im Sommer einmal aufgefüllt. Eben weil wir deutlich weniger fahren und davon dann auch mehr noch in der Stadt.


    In DK biegt man von der Landstraße ab und ab da geht es GERADE auf den Beschleunigungsstreifen der
    Autobahn. Viel einfacher, logischer und man kommt auch mit einem 50 PS-Auto auf Tempo.


    Das heißt bei jeder An-/Abfahrt an einer Landstraße ist eine Ampel bzw. Abbiegespur oder wie hat man das zu verstehen?
    Weil wenn die Landstraße von West nach Ost verläuft und die Autobahn von Nord nach Süd, dann kann derjenige, der von Westen nach Osten auf der Landstraße unterwegs ist, ja nur in Richtung Süden ohne Querung des Gegenverkehrs abbiegen. Nach Norden dann halt Querung des Gegenverkehrs per Ampel/Abbiegespur oder wie es hier oft der Fall ist halt einmal durch den Kreisel...

    Hm... weil so groß ist das Fach ja auch wieder nicht. Audi hatte da beim A3 passende für. Fand ich recht gut.


    Hat halt seinen Vorteil, das man leichter rankommt, als wenn es im Kofferraum an der Seite gepackt ist und der Kofferraum voll ist. Dafür ungünstig, wenn im Falle eines Unfalles der Zugriff auf das Fach unterm Sitz, wie auch immer, versperrt ist ;)

    Auch wenn die 4 Endrohre etwas too much finde, immer noch besser als die alte Lösung wo sogar ein RS3 mit 2 Rohren links auskommen muss als wäre ein 140PS Vertreter-Diesel unter der Haube.


    Na dafür haben die dem A3 durchgängig (wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, aber beim 2.0 TDI war es so) bei den kleinen Anpassungen 2011 nur noch ein Rohr verpasst :P:D

    Ich nutze ein iPhone 4 in Verbindung mit einem Amundsen und bei mir funktioniert die Streamingfunktion problemlos und auch nur dann, wenn ich beim iPhone auf play drücke. Hatte noch nie das Problem, dass die Musik sofort loslie, als sich das Handy verbunden hat.


    das von Race-Blau geschilderte Phänomen hatte ich allerdings auch noch nicht, sondern nur das Verhalten, welches du auch schilderst....


    @Race-Blau: ich muss noch einmal nachschauen. Mir war so, als wenn man es einstellen konnte... ?(

    Sollte ich meine schwarzen Neptune dann lieber hier anbieten, Holger? :D
    Wobei ich es im letzten Winter jetzt nicht so schlimm fand. Aber gut, ich reiße jetzt auch nicht mehr die km runter, wie sonst was ;)


    Bezüglich der Neptuns - die Diskussion hatten wir vorletzte Woche erst. Jemand hat sie für ~320€ pro Felge von seinem Händler angeboten bekommen. In Ö 189,-.
    Selber die "Umfärbung" in Auftrag geben und verbundene Kosten, siehe hier Felgen-Tuning am O2
    Das wird nix mit <1200€, zumal ich aus meiner Sicht mit 301€ für den kompletten Satz (ungebraucht! ohne Gummis) ein Schnäppchen gemacht habe...

    Hm das ist ja doof ;)


    Wobei die im Zubehörkatalog wieder nicht unseren erwähnen (na gut, normalerweise hat man die Blende ja schon dran :D)...
    a) Auspuffendstück aus Edelstahl 2) für 1,4 l TSI/90 kW, 1,8 l TSI/118 kW (auch für 4x4), 2,0 l FSI/110 kW und 1,9 l TDI/77 kW - 06 FDC 610 001
    b) Auspuffendstück aus Edelstahl 2) für 2,0 l TDI/81 kW und 2,0 l TDI/103 kW - FDC 610 002
    c) Auspuffendstück aus Edelstahl für 1,6 l TDI/77 kW, 2,0 l TDI/81 kW, 2,0 l TDI/103 kW und 2,0 l FSI/110 kW (für Combi 4x4) - FDC 620 001
    2) Nur für Fahrzeuge mit Styling-Kit


    b) fällt raus, wegen TSI, bleiben a) oder c)...


    eq72: passen die S-Line Blenden überhaupt drauf? ;)