Beiträge von Paulie.Walnuts

    Gibt es die Auspuffblenden/Endrohrblenden einzeln und wenn ja hat jemand die Teilenummer? Hab mir nämlich eines verbogen :(
    Hab mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden (nur ganz alte Einträge (im Netz, nicht hier) von 2006, dass die drauf geschweißt sind) . Bei Audi gibt's die für S-Line soweit ich weiß einzeln zum draufstecken...

    Nun gut, wenn man sich die Bilder hier http://www.netcar.de/news-auto…cle/der-neue-golf-vi.html anschaut, hat sich meiner Meinung nach nicht soviel geändert. Aber das scheint im VW/Audi Konzern jetzt üblich zu sein (vgl. Audi A3) - wobei ich gestern noch einen Artikel zu Audi und im speziellen Stadler gelesen habe, wonach Audi/Stadler genau dieses minimale Verändern zur Last gelegt wird - von der Führung aus Wolfsburg.


    Erfreulich ist, dass der Wagen auch mal wieder leichter wird. Wobei: wenn alle Assistenten drinne stecken - ist er dann immer noch rund 100kg leichter?
    Nur wann hört das immer breiter, immer länger eigentlich mal auf?

    Bei nas-t scheint es ja noch etwas anderes zu sein, als beim Threadstarter, denn bei letzterem gleicht es sich ja bei ablassen des Druckes wieder aus.
    Bei ersterem könnte es auch das gleiche Phänomen, wie bei meinem sein. Hatte im Januar/Februar auf einmal etwas zu wenig. Nachgefüllt. Paar Wochen Ruhe. Donnerstags noch mitgefahren, Sonntags Behälter komplett leer. Aufgefüllt, Montags in die Werkstatt. Schlauch/Anschluss undicht. Tausch auf Garantie.
    Aber auf jedenfall sollte nas-t die Werkstatt aufsuchen.

    edit: zu den Einstellungs-Haken (Smile, BBC)
    hate nicht gesehen, dass man die setzen muss -> Beitrag ohne, also editiert, gesetzt. Beitrag so wie gewünscht.
    Hier geantwortet -> Haken nicht da. Gesetzt. Gesendet. Beitrag so wie gewünscht.
    Neue antwort (ohne Absenden) -> Haken da.


    Eventuell war dass das Problem, was ihr hattet? ;)

    Zitat


    kann mir jemand sagen, was die neptune 18" in schwarz bei den freundlichen in deutschland NEU kosten würden?



    Ich dachte 189€ :D
    Oder meinst du Komplettsatz?


    Hatte gerade alles so schön zusammengeschrieben. Also jetzt noch einmal:


    Denk drüber nach dir den kompletten Satz beim Händler zu holen. Letztes Jahr im Spätsommer gab es die leider noch nicht. :shit:


    Meine Ausgaben:
    301€ die Felgen, ungebraucht, günstig bei Ebay ersteigert
    220€ alter Lack runter, schwarze, matte Pulverbeschichtung drauf
    897€ Michelin PA4 incl aufziehen und wuchten, aber nicht Montage auf's Auto (gerade sind die 29€ pro Reifen günstiger als vor 10 1/2 Monaten X()


    Dazu kann man dann noch die Spritkosten heranziehen:
    ca 150km x2 zum abholen der Felgen
    ca 35km x4 zum bringen/abholen der Felgen beim Pulverbeschichter
    ca 10km x2 zur Reifenmontage


    Und nicht in Kosten berechenbar: Zeit und Nerven mit dem Deutschen Handwerk.
    Der eine bedient nur Großkunden, hält es aber nicht für nötig auf eine Anfrage ein simples Nein zu antworten. (per Mail - und ja, wenn jemand seine Mail für einen Ansprechpartner ins Netz stellt, erwarte ich da auch eine Antwort drauf)
    Der andere führt Pulverbeschichtung durch, hätte mir die Felgen allerdings nicht entlackt. Und auch nur eine eingeschränkte Farbauswahl.
    Ein weiterer hat mir erst nach vier Wochen ein Angebot erstellt. Emailanfrage hatten sie gesehen, aber nicht reagiert. Bilder von Felge gewünscht. Angebot kam dann nach den erwähnten vier Wochen. Da hatte ich dann die Felgen von dem wieder, der nicht in unserer Stadt war. Allerdings lief auch da nicht alles sauber.
    Versprochen waren 1 1/2 Wochen, woraus dann aber vier Wochen wurden. Und hätte ich nicht mehrmals nachgefragt, wären es wahrscheinlich drei Monate geworden. :thumpdown:

    (...)
    Sollte aber unter Zentralelektrik -> Lange Codierung mit zu finden sein. Einfach mal durch stöbern.



    STG09 > 07 Codierung > RLS-Steuergerät > lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren


    Regenlicht wäre BCM-Steuergerät > lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren

    Moinsen,


    also ich weiß nicht ob sich da was geändert hat - aber ich habe meine RS letzte Woche beim Händler bestellt und zwar auch ohne die Universalhalterung fürs Handy. Weiß aber nicht ob das nur geht wenn man auch DSG hat - bei mir konnte ich aber entsprechend dem Konfigurator das MFL mit FSE aber ohen Halterung so bestellen.


    Geht nur mit DSG. Steht schon auf der Vorseite ;)

    Klar geht es auch mit dem Schalter, aber jedes mal erst schalten? Dachte das man da was einstellen könnte. Ansonsten wechsel ich lieber Batterien als immer den Schalter zu drehen. ;)


    Also so doll geht das dann doch nicht auf die Batterie der FFB.


    Und ausfahren passiert dann sobald die Fahrertür geöffnet wird ganz automatisch ;)

    Roter Blitz: bei normaler Fahrweise solltest du den TSI durchaus mit ca. 9 L fahren können. Natürlich steigt der Verbrauch bei Vollgas auf der Bahn überproportional stark an. Das liegt aber in der Sache der Natur. Da wird dein 330i auch nicht mehr ( eher weniger ) verbraucht haben.
    Ich hoffe, damit konnte ich dir einigermassen helfen.


    9 Liter sollten drin sein, wenn man nicht dauernd den Fuß auf der Autobahn durchdrückt. Dann stehen im BC nämlich locker >25l/100km.
    Ich fahre den TSI jetzt über ein Jahr, größtenteils Stadt/Landstraße, und stehe bei 10,42 als Durchschnitt. Der niedrigste Schnitt bei einer Füllung waren 7,9 Liter, aber da war auch gemütliches Autobahncruisen angesagt. Stadtverkehr zieht natürlich am meisten, aber auch Volllast fahren wie jemand schon angemerkt hat.




    Fahrt ihr den Luftdruck eigentlich leicht 0,2-03 bar erhöht oder alle nur die 2,2-2,3 Bar die im Tankdeckel stehen?


    Ich finde die 2,2-2,3 im Tankdeckel eher zu wenig als zu viel, 2,4-2,5 scheinen mir sinniger,wenn ich so an meine A4`s denke die ca. gleich schwer sind,mein Toyo war zwar fast 1,7 Tonnen schwer,aber der wollte auch 2,9-3 bar,mit 2,7 wollte er bis zu einem Liter mehr auf 100,als Diesel.


    Also der aktuelle A4 S Line 2.0 TFSI multitronic (211 PS) wird mit 1615kg Leergewicht angegeben - der Octavia mit 1470kg. Ist schon ein Unterschied ;)


    Kaufe Dir lieber erst mal einen neuen Innenraumfilter mit Aktivkohle und kannst weiter sehen.


    Und? Hab ich zwischenzeitlich getan - also neuen gekauft und ausgewechselt. Essiggeruch weg. Feststellung bleibt bestehen :!:

    Gott bewahre mich von so nem Parkplatz :sweat3:

    Besser so ein Parkplatz, als gar kein Parkplatz. Und auch dieser Parkplatz verhindert das gefrieren der Scheiben im Winter :D


    Habe auch ein Jahr lang einen Duplexstellplatz gehabt - unten. Als großer Mensch schon nicht angenehm, weil nach oben eng und dann verbiegen beim einsteigen. Also meistens oben geparkt, weil der nur tagsüber in Benutzung gewesen ist, wenn ich ihn eh nicht brauchte :)

    Und in Leipzig muss man zur Zeit noch aufpassen, dass nicht das Auto abbrennt (
    http://www.leipzig-fernsehen.d…?ID=5846&showNews=1175055 ) ;(

    der Octavia ist halt nicht nur bei Käufern sondern auch bei Dieben ein beliebter Wagen...mein Auto steht inzwischen nur noch in der Tiefgarage...ich kann die Angst mancher verstehen...mein Auto wurde zwar noch nicht geklaut...dafür aber 2 mal zerkratzt... ;(

    Aber ist die TG so eine hohe Hürde? Einem Bekannten von uns wurde (im Westen ;)) in den 90ern der BMW aus abgeschlossener Box in der TG geklaut...


    Und bei uns wurde im Mai das abgeschlossene Fahrrad aus der abgeschlossenen Kellerbox rausgeklaut.... eigentlich ist nix sicher.

    Skoda Octavia seit Wochen Favorit bei Autodieben - Tschechische Marke liegt ganz vorn
    Chemnitz/Dresden. Sachsen steuert schon vor Ablauf des ersten Halbjahres beim Autoklau auf einen neuen Jahres-Negativ-Rekord zu. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Pkw der Marke Skoda, und hier vor allem der Octavia, auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Befanden sich im vergangenen Jahr unter den 3531 im Freistaat entwendeten Autos 376 Skodas, so dürfte diese Zahl 2012 weit übertroffen werden. In Dresden, der am meisten mit diesem Phänomen konfrontierten Stadt in Sachsen, wurden bis gestern 109 Skodas gestohlen. Rund 40 Versuche schlugen fehl. Im gesamten Jahr 2011 waren es zum Vergleich 129 Diebstähle sowie 55 Versuche.
    http://www.freiepresse.de/NACH…dieben-artikel8015568.php


    Na herzlichen Glückwunsch :(

    Also ich habe den Filter mal ausgebaut. Da kamen mir erstmal jede Menge Blüten entgegen. Im Filter selber klebten auch noch jede Menge.
    Filter untern Staubsauger gepackt und ausgesaugt, dann Desinfektionsspray drauf.
    Hat im ersten Anlauf nix gebracht, also zwei Tage wieder ausgebaut. Schon wieder einige Blüten drinne. Mal Nase dran gehalten. Ja es ist der Filter, der so säuerlich riecht. Nochmal komplett in Desinfektionsspray getunkt, ausgewaschen, gefönt. Jetzt geht's erstmal, wobei ich ihn demnächst dann wirklich gegen einen neuen austauschen werde.


    Für mich steht also fest: Essiggeruch = Filter murks.

    Naja, es kann sein, muss aber nicht. Wir hatten lange Zeit auch keine Probleme mit 3GS und 4S. Das Problem trat jetzt erstmals auf, wobei wir die FSE lange nicht benutzt hatten, und jetzt auch noch nicht allzulange auf iOS 5.1 sind.
    Fakt ist aber auch, dass das Apple auch gerne mal etwas verändert und es nirgends für die Öffentlichkeit dokumentiert. So wurde zu 3GS Zeiten irgendwann einmal der Klingelton des iPhones per BT an die Audi-FSE übertragen und es erklang eben dieser und nicht der FSE-Standardton. Dann kam ein iOS-Update und es war wieder weg

    Bin scheinbar auch betroffen. Gestern, nach längerer Zeit, mal wieder am 4S Bluetooth aktiviert. Verbindung steht, Gespräch kam rein. Alles kein Problem. Rückfahrt, Telefon verbunden. Ich schaue irgendwann drauf und habe einen Anruf in Abwesenheit. Auf dem 4S den Anruf dummerweise zurück initiert. Kein Tuten im Skoda. Anruf steht auf iPhone. Skoda BT angeklickt. Kein wechsel auf die FSE. Noch 3x drauf geklickt. Nichts.

    Ja dann schaust halt mal, was bei dir eingestellt ist...vllt ist die Einschaltschwelle bei dir auf etwas früher eingestellt und du kannst es ja ändern...

    Vermutlich wird sie auf 00 stehen. Wollte sie bei mir auch auf später codieren, stand auf 00 und gefunden habe ich leider auch nichts X(

    26.04.2012 ·
    Die Probefahrt findet im Autohaus statt, der anschließende Kauf
    im Internet: Neuwagenvermittler wie Meinauto.de machen den etablierten
    Händlern das Geschäft streitig.






    Von
    Christoph Ruhkamp
    http://www.faz.net/aktuell/wir…er-in-angst-11731709.html


    Zitat

    Denn wie sollen sich die teuren Paläste aus Glas und Stahl rentieren,
    wenn die Leute ihren Wagen nach der Probefahrt dann doch einfach im
    Internet zum billigsten möglichen Preis bestellen. Wer genau weiß, welches Modell er will, und deshalb keine Probefahrt
    benötigt, bekommt seinen Neuwagen im Internet - ohne zu verhandeln - mit
    einem Abschlag von etwa 15 Prozent auf den Listenpreis.


    Vielleicht sollten die Autohäuser aber auch mal nicht auf das böse Internet schimpfen bzw. deswegen jammern, sondern sich den neuen Gegebenheiten anpassen.
    Meinen Octavia habe ich auch über's Internet geordert. Und warum?
    Drei Skoda-Händler an meinem jetzigen Wohnort abgeklappert:
    Der Erste hat zur vereinbarten Probefahrt im Dezember keine Winterreifen drauf gehabt, obwohl es die ganze Woche über hieß, dass der Winter kommen wird und wollte uns dann prompt nicht mit dem Auto fahren lassen. Gute Kalkulation hat er noch gemacht, sich danach aber nie wieder gemeldet, zum Beispiel mit einem Terminvorschlag für eine Probefahrt (wahrscheinlich, weil's immer noch keine Winterreifen gab ;))
    Beim Zweiten war das Gespräch nach 10s mit den Worten "Ja, da hat der vorherige Händler einen Vorteil: der hat wenigstens einen RS" vorbei. Kein Bemühen, keine Kalkulation, nichts.
    Beim Dritten war man dann noch bemüht, konnte uns aber nur eine Probefahrt mit einem gebrauchten RS-Diesel anbieten, der in einer anderen Stadt stand.


    Habe es dann noch über Skoda direkt versucht und wurde relativ schnell von Skoda angerufen zwecks Vorschlag von Autohaus und Wunschtermin. Das Autohaus hat sich dann drei Wochen (!) nach dem Wunschtermin gemeldet. Weihnachtszeit blabla.



    Und beim vorherigen Wagen 2008/09 war es nicht viel besser: bei den Audi-Häusern muss man wohl selbst für einen A3 über 30 oder 40 sein, damit man das Interesse des Autohauses wecken kann. Anders kann ich mir die Blicke und das Desinteresse nicht erklären. So habe ich dann auch den Wagen damals nicht direkt über ein Autohaus geordert...


    Selbst Schuld kann ich pers. da nur sagen.