LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Moin zusammen,


    ich habe eine LOW-Budget Lösung für den Wunsch nach der coolen LED-Kennzeichenbeleuchtung.
    Für das Facelift-Modell ab 2009 wird es etwa 50% teurer. Aber seht selbst...


    Benötigtes Material:
    - Zwei C5W Leuchten mit Canbus LED
    - zwei Lastwiderstände mit 68 Ohm ( nur ab FL 1Z )
    - ca. 8cm Schrumpfschlauch + Feuerzeug
    - Rundzange
    - 8er Torx Schraubendreher


    Materialbestellung:
    Ich habe über die Bucht/Amazon/Netz nach folgendem Artikel gesucht: " 2x C5W Canbus 3 LED weiß 36mm ". Da sollte man fündig werden. Wer Zeit hat, kriegt in der Bucht für 2 Euro mit langer Wartezeit zwei solcher Leuchten inkl. Porto aus Hongkong.
    Dazu habe ich mir zwei 68 Ohm Lastwiderstände für je 1,04 Euro bei Conrad (Artikel 401994) gekauft. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass 50 Stück aus der Bucht billiger sind... Aber ich konnte ja nicht warten.


    Ausbau:
    Mit nem Torx die Kennzeichenleuchten rausschrauben. Die Schrauben sollte man übrigens beide gleichmäßig rein- und rausdrehen, sonst klemmt's. Dann kann man die einzelnen Leuchteinheiten anschließend ganz einfach am Stecker vom Kabelbaum abziehen. Das macht es natürlich viel einfacher mit den Leuchten Reingefummel.


    Umbau:
    Mit der Rundzange habe die Drahtenden der Widerstände zu einem Krummstab geformt. Etwa einen halben Zentimeter im Durchmesser. Sieht so etwa aus wie ein Pharao-Zepter. Dann habe ich die Drahtenden 1cm vom Widerstand an in U-Form gebogen, so dass sie die LED in etwa gut umfassen.


    Dann habe ich die mit dem Lastwiderstand umfassten LED-Leuchten in den Haltesockel gesetzt:

    Die rechte Seite des Drahtes habe ich anschließend etwas nach außen verbogen, damit der Widerstand sich nicht mehr bewegen kann.


    Einbau:
    Siehe Ausbau, nur umgekehrt.


    HALT! WIESO, WESHALB und WARUM ?
    Durch das das Krummstab-Gebiege rutscht der Widerstand nicht raus.
    Durch die gebogene Nase im letzten Bild hält der Widerstand richtig fest. Seit Tagen. Aber ich beobachte weiter.
    Die LED-Leuchte steht deswegen so schräg, weil sie mir sonst das Nummernschild viel zu hell erleuchtet.
    Ich habe das über diesen Weg gemacht, weil ich in den Kabelbaum keinen Widerstand einlöten wollte.
    Außerdem ist alles ruckizucki wieder zurückgebaut, falls die Rennleitung die nächste Zeit mosern sollte.
    Ja, ich weiß. Terrortuning. Widerspricht gegen alle Regeln des ordenlichen Handwerks. Nur wer will.
    Den Lastwiderstand braucht man nur ab dem Facelift 1Z. Damit kommt beim Licht einschalten auch keine Fehlermeldung mehr.
    Unkosten: Für den FL zwischen 3,50 und 6 Euro für alles. Zum Testen tut das, denke ich, nicht weh.


    Was noch geht :
    Die beiden Widerstände mit Stromdieben, Löten oder was auch immer direkt in den Kabelbaum reinfummeln.
    Ich glaube, was ich so gelesen und gehört habe, sollte unbedingt je LED einen Widerstand verbaut werden !
    Den Schrumpfschlauch für den Widerstand habe ich noch nicht erledigt, kommt aber noch. Bilder ebenfalls !
    Und weil der ganze Kram so spottbilig ist, habe ich das Package noch mal als Reserve im Handschuhfach. Plus ne Sicherung :thumbup:


    Viel Spaß beim Basteln...



    [EDIT]:


    So, der Nachtrag von dem Schrumpfschlauch-Gedönse:


    Ein Stück Strumpfschlauch ist ca. 2cm lang, so wie der Widerstand, und absolut sch... über das gebogene Drahtstück zu ziehen. Besser vorher machen. Naja, 100%ige Sicherheit bietet das nicht, aber man schaltet ja bei Einbau auch das Licht aus, oder? Aber heute Abend nicht mehr - ist mir zu dunkel :big eye: :burnout:

    Einmal editiert, zuletzt von n-faktor ()

  • Viel Sbass mit den Dingern für 2€ aus China. Ich kenne Leute, denen sind Scheinwerfer abgefackelt durch solchen Schrott.


    Ich will es nicht schlecht reden oder mies machen, aber wir bieten schon seit >3 Jahren im Shop die selbe Lösung an, nur, dass ich immer die Widerstände auflöte, somit kein Gefummle, keine Gefahr, dass sich der Widerstand löst und irgendwo gen Masse kommt, da ggf. nen Kurzen baut. Muss jeder selber wissen. Kann aber auch sein, dass du uns ärgern willst, weil wir die KZB für 23,50€ verkaufen und du es für 5€ geschafft hast...:D


    PS: Dahin schiebe ich den Thread auch jetzt...weil er dazu gehört...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo Wurmi,


    nee, mach Dir keine Gedanken. Ich will hier niemanden ärgern. Das Terrortuning steht in keinem Vergleich zu ordentlichen Produkten. Ich glaube, da kann sich jeder selbst ausmalen, was er damit für einen Bockmist verzapfen kann... Deswegen gerne nochmal für alle: Das ist ganz klar Pfusch am Bau auf eigenes Risiko!


    Bei Scheinwerfergehäusen gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Da kommt für mich nur TÜV geprüftes Zeug rein(z.B. Philips oder Osram Glühbirnen - nix LED - für den Rückwärtsgang). Bei der Kennzeichenleuchte sehe ich persönlich eher weniger das Problem. Aber natürlich kann das Ganze auch fett in die Grütze gehen. Für mich war es einfach nur ne Bastelei. Ich werde mir das die dunklen Tage anschauen und dann über eine ordentlich Lösung nachdenken. Ansonsten stehe ich LED's eher skeptisch gegenüber, gerade weil ich so ein besch... FL Modell fahre. Der Canbus kotzt mich ehrlich gesagt voll an. Die einzige Sache, die mir noch wichtig ist, sind weiße Standlichbirnchen die in etwa den gleichen Farbton wie die Xenon-Scheinwerfer haben. So etwas suche ich noch.


    Aber weil Du gerade was von paarundzwanzig Euro für ne KZB schreibst - ich dachte, die Dinger kosten über 60 Euros? Sei doch mal so nett und poste einen Link oder sag mir wo ich schauen muss. Ich bin kein Shopper und Pfennigfuchser und von daher kann ich Dich adhock nicht mit einem Shop in Verbindung bringen. Aber wenn es gescheites Zeug ist, dann kauft man nur ein mal. Da bin ich auf alle Fälle bei Dir und wenn meine Regierung den LED-Look akzeptiert bei Eurem Shop. Und das meine ich auch so.


    Gruss


    P.S.: Danke für's Verschieben.

  • Danke R1er !


    Hypercolor = Made in Germany. Net schlecht, aber löten muss ich dann trotzdem noch.
    Und dann sind die 60 Euro Dinger in jedem Fall wohl die kompletten Lichter. Hhm.
    Gibt es da auch eine FL-Plug&Play-Version? Ja, ich weiß - ich habe den Riesenbeitrag nicht gelesen...


    Gruss

  • Nö, musst du nix löten, den Lastwiderstand macht Marcel dran, die kommen fixfertig, nur noch einbauen, funzt einwandfrei ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Scheiss tapatalk error :(

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die für 23,50€ sind fertig und die geposteten und die für 69€ kosten bei uns nur 49€ und sind dann auch zugelassen mit E-Prüfzeichen und gibbed hier: KLICK


    IM ZFL passt leider keine der beiden Dectane KZB :( aber du hast ja FL geschrieben...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • @R1er:
    Dann passt das. Ich finde es persönlich auch gut, dass nur 2 SMD's leuchten. Das passt. Ist mir sonst zu hell und auffällig. Bei schwarzem Lack ist das was anderes als bei z.B. weißem. Persönliche Ansicht, ganz klar! Von daher: :thumbup:


    Wurmi:
    Danke für den Link. 12 SMD's stimmen mich etwas skeptisch. Ich befürchte eine Doppelsonne in der Heckklappe. Das E-Prüfzeichen hat Charme, wobei ich mit dem jetzigen Kenntnisstand bei dem Vorschlag vom R1er bin.


    P.S.: Ich denke, dass Du mittlerweile bemerkt hast dass ich Euch nicht ärgern will. Von daher fände ich es trotz allem mal angebracht dass Du Deine Unterstellung mir gegenüber etwas relativierst. Das dürfte wohl nicht zuviel verlangt sein, oder? Ansonsten bin ich Dir für die Unterstützung dankbar und schubse Deinen Counter und den vom R1 nach oben.

  • Bestellt die ausm Shop Leute, alles andere ist ein Gebastel! Marcel macht das sehr gewissenhaft, meine LED KZB hab ich seit 2 Jahren verbaut und keine Probleme damit!!!



    Ich würde sagen lieber 23 Euronen ausgeben dafür kein Gebastel und wenn mal eins Def iss, bekommt man von Marcel ein neues auf Gartantie





    Ich hasse einfach die Geiz ist geil Gesellschaft! Immer noch billiger und Preise noch mehr drücken! Aber wenn den mal was Def. iss, sind des die ersten die laut das Maul aufmachen und rumschreinen!!!!!!

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    2 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Die KZB für 49 Euro aus dem Shop kann ich nur weiterempfehlen!
    Bin immer noch sehr zufrieden!
    Die Ausleuchtung und der Farbton sieht echt edel und hochwertig aus!
    Und alles Stressfrei mit E-prüfzeichen! ;)

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !


  • Eine Empfehlung aus 2-jähriger Erfahrung ist ein Argument und hat Wert ! Da bin ich bei Dir. Aber....


    Marcels Arbeit (wer auch immer das ist) in allen Ehren - wenn man selber gewissenhaft lötet und es auch kann, sehe ich keinen Unterschied. Außer dass ich sagen würde: Nachbau ist Ideenklau! Dafür jemanden oder dessen Arbeitsleistung schlecht zu machen und evtl. noch Eigenwerbung betreiben geht imho schon mal gar nicht. Aber jedermanns gleichartigen Arbeitsprozess beim Widerstände auflöten als Gebastel abzuwerten, finde ich absolut deplaziert!
    Auch Deine Aussage, dass alle die eine billige Lösung ausprobieren, der Geiz ist Geil-Gesellschafft fröhnen, finde ich auch unter aller Kanone. Was soll diese Unterstellung und Verallgemeinerung? Dazu sage ich noch: "..sind des die ersten die laut das Maul aufmachen und rumschreinen!!!!!!" ist auch wieder jeden über den gleichen Kamm geschehrt. Muss das denn sein?


    Unter dem Strich beleben Preis und Leistungsangebot jedoch den Markt. Ideen und Lösungsansätzen geben dem ganzen die Würze, oder? Und hatte nicht irgendein Bastler die Idee, LED-Kennzeichen herzustellen und zu verkaufen? Hat dieser nicht auch einen Entwicklungsprozess durchgemacht? Sollte nicht jeder für sich selbst entscheiden dürfen, was er mit seinem Geld macht? Ich gebe Dir jedoch völlig(!) recht, dass jemand der alle Warnungen in den Wind schlägt und auf die Nase fällt, dann auch nicht rumheulen sollte. Und jeder mit Erfahrung kann dann auch gerne entscheiden, ob er trotzdem hilft oder einen "Maul aufreißen"-Spruch hinterher schickt.


    Wenn Dir diese Beiträge nicht passen, dann frage doch bitte jetzt den Admin, ob die Bastel-Rubrik komplett gelöscht werden kann. Aber dann bitte alle anderen Themen gleich mit. Genau, ich denke, das bringt nichts. Meine Meinung hast Du und dabei sollten wir es einfach belassen. Gerne per PN und nicht hier im Beitrag. Bedenke bitte: Das hier ist ein öffentliches Forum gleichgesinnter Fans.


    In diesem Sinne: Mehr Gelassenheit am Start !


    @zuständigen Admin:
    Wenn ich zu dick aufgetragen haben sollte, bitte ich um Nachsicht.


    P.S.: Gemeinerweise gibt es auch Ost-Fertigung gem. deutscher Patente. Solaranlagen fallen mir dazu ein.
    Nur weiß das der Kunde hier in Germany nicht unbedingt. Da merkt man dann erst hinterher was man dann gekauft hat ...

    2 Mal editiert, zuletzt von n-faktor ()

  • Marcel "Wurmi" Wurmstich ist der Forums-Admin/Papa ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • P.S.: Ich denke, dass Du mittlerweile bemerkt hast dass ich Euch nicht ärgern will. Von daher fände ich es trotz allem mal angebracht dass Du Deine Unterstellung mir gegenüber etwas relativierst.


    Ist doch ein Smily dahinter, daran sollte man erkennen, dass es nicht ganz ernst gemeint ist.


    Und nun kommt bitte wieder runter. Reto ist halt sehr begeistert von unseren Produkten und meinem Support, den übrigens jeder bekommt, wenn er ihn braucht. Mit Reto hab ich auch verdammt viel geschrieben und beim IST auch gesprochen. Was ich aber nicht leiden kann (ist mir leider letztens erst wieder passiert), dass man mich ausfragt, ich dann auch noch ne schöne Liste mit Links poste, wo jede einzelne LED beschrieben ist, ich mir also echt Zeit dafür nehme, auch wenn es schon mehrmals hier im Forum drinnen ist. Ende vom Lied...der Kollege kauf woanders. Aber machen kann ich da auch nix, ärgert mich dann halt und gut is...für mich ist halt jeder Fragesteller ggf. ein Kunde, den ich glücklich mache. Ich mache den Shop, das Forum und alles drumherum neben Beruf, Kind und Hausbau und ich mache es auch gerne. Natürlich verdienen wir auch paar Euro dran, aber reich werden tun wir davon leider nicht...wäre ja zu einfach :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Alles klar Papa,


    bin schon wieder unten. Ich darf nicht immer von mir auf andere schließen. Ich würde so nicht posten und dann einen Smiley dahintersetzen. Sorry, da muß ich bei mir noch ne Schippe Toleranz drauf tun. "Kriegsbeil" begraben? Mein Smiley dazu: :kaffee:


    Ah, jetzt wird mir einiges klarer. Ja, ihr macht das gut. Und auch Dein Engagement kann sich sehen lassen. Forums-Herzblut hatte ich mal im Supra-Forum gesagt. Ich denke, das trifft es. Von daher:


    Meine Regierung hat das OK für die Leuchten gegeben. Die Optik gefällt. Ich werde mich die kommende Woche bei Eurem Shop anmelden, wenn es auch die kleine Lösung sein wird. Bevor ich mich den Standleuchten widme, muss ich allerdings noch meine Rückfahrkamera-Baustelle beheben. Da komme ich einfach nicht weiter.


    Gruss




    SonnenbrillenMann:
    Sorry, ganz vergessen zu antworten: Ich schaue mir die erst mal in real an. Momentan reicht mir der Birnentausch.

  • Hey N-Faktor



    Ich hab das in keiner weise Negativ oder sonnst was gemeint, es ist halt einfach meine Meinung. Ja Marcel hat mir sehr geholfen bei meinem LED Rücklichter Umbau, ich durfte auch einiges testen und Marcel hat z.B. extra LED Angeschafft für mich und ich habe das nachher alles getestet. Nu ist das für alle zu haben via Shop. Du siehst wir User helfen auch mit, so gut wir können.



    Schau mal "hier"



    Mich ärgert es auch wenn Leute hier sich erkundigen und nachher nicht im Shop bestellen, obwohl ich nichts davon habe 8) Mir geht es einfach ums Prinzip gute Beratung kostet halt was, das war schon immer so und wir immer so bleiben.......



    VG Reto

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • SonnenbrillenMann:
    Sorry, ganz vergessen zu antworten: Ich schaue mir die erst mal in real an. Momentan reicht mir der Birnentausch.


    Kein Problem ^^
    Ich persönlich finde die Beleuchtung sehr edel und es sieht nach OEM aus!
    Beim einfachen Lampen tausch wirkt es immer so billig und plumb!
    Aber mach dir selbst ein Bild... :peace:

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Boahr. Wahnsinn ! Da seid Ihr aber tief in der Materie abgetaucht. Ich bleibe erst mal bei den Basics :-)
    Auch schön beschrieben, was Ihr und wie ihr gearbeitet habt. Gute Hilfe für den Nachbau.


    Ich will erst mal meine Baustelle Rückfahrkamera fixen: Da, wo das Drama noch kein Ende hat
    Die Positionsleuchten mache ich aber noch dieses Jahr. Das beißt sich einfach sonst zu sehr mit den Xenons...


    Gruss

  • Die Positionsleuchten mache ich aber noch dieses Jahr. Das beißt sich einfach sonst zu sehr mit den Xenons...


    Kann ich nur empfehlen, sind W5W Glassockel LED's in 5000K aus dem Forumsshop...bissi fummelig zum Einbauen, aber das Resultat ist SEHR überzeugend 8)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich muss gestehen ich habe mir nicht alle 18 Seiten durchgelesen, aber zumindest auf den letzen paar habe ich keine Antowort gefunden.
    Ich bin auf der Suche nach einer LED Kennzeichenbeleuchtung mit Zulassung. Bin natürlich schon auf die Dectane gestoßen aber die sieht mir auf den Bildern sehr hell aus und nicht gerade original. Da ich nen silbernen 1Z FL fahre möchte ich nicht, dass mein ganzes Heck leuchten sonder so wie im original Zustand nur eben in 5000k weiß.
    Besteht die Möglichkeit bei den Dectane einzelne LEDs abzuschalten? Oder per Widerstand abzudunkeln?
    Oder kann man evtl. passende von Golf o.ä. nehmen und mit Widerständen die Fehlermeldung unterdrücken?


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, es scheint ja doch einige Spezialisten zu diesem Thema zugeben. :)

    O2 V/ RS Combi 2.0 TSI DSG brilliantsilber


    Dectane Red/Crystal Rückl. & LED KZB | Golf VI Sharkfin | LED Innen & Aussen |
    FRB vo. & hi. | GTi Fußstütze | Brock B33 8,5 x 19 ET45 | 3M Carbonfolie Innen |
    H&R Spurverbr. HA 20mm | Einstiegsleisten hinten | Wabengrill | O3 RS-Logos |

  • Sobald du da mit Widerständen rum machst, brauchst du auch keine Zulassung mehr für die Kennzeichenbeleuchtung...


    Gesendet von meinem Nokia 3210

  • Ich bin auf der Suche nach einer LED Kennzeichenbeleuchtung mit Zulassung.
    Bin natürlich schon auf die Dectane gestoßen aber die sieht mir auf den Bildern sehr hell aus und nicht gerade original.
    Da ich nen silbernen 1Z FL fahre möchte ich nicht, dass mein ganzes Heck leuchten sonder so wie im original Zustand nur eben in 5000k weiß.


    Nimm einfach die von Dectance, was anderes mit Zulassung und Plug&Go wirds nicht geben, auch nicht von Audi oder VW:
    http://ledoli.de/LED-Kennzeich…ung-Skoda-Octavia-FL.html
    Und sooo hell sind die jetzt auch nicht... ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • kann mir einer verraten welche Dectane Kennzeichenleuchten ich denn für meinen RS mit innen Facelift nehmen muss?
    Haben sich die kennzeichenleuchten beim Facelift verändert?

  • kann mir einer verraten welche Dectane Kennzeichenleuchten ich denn für meinen RS mit innen Facelift nehmen muss?
    Haben sich die kennzeichenleuchten beim Facelift verändert?


    Tja, laut Wurmi passt weder die vom vFL noch die vom FL, hab das gleiche Problem :worry2:
    Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, was da an den Auschnitten an der Heckklappe anders sein soll als beim FL :worry2:
    Ich leb jetzt einfach damit, dass die KZB hald eben mit den Hypercolor LED Soffitten bestückt sind :|

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wie schon richtig beschrieben, passen am IFL keiner der beiden Dectanes.


    Grund:
    Löcher und Ausschnitt vom VFL, Elektronik aber vom VL, d.h. es müssten die vom VFL rein, die haben aber keine extra (oder keine geeigneten) Lastwiderstände dran, somit würde der BC meckern.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Danke für die info das würde doch aber bedeuten ich kann die VFL einabuen und mus dann nur noch einen wiederstand mit einbauen und ich hab dann eine zugelassen version oder nicht?

  • Hat zufällig jemand an einem silbernen die Dectanes montiert und kann ein Bild posten?
    Wurmi: Rücksendung bei Nichtgefallen sollte ja kein Problem sein, oder?
    Nur mal interessehalber kann mir jemand sagen, was einen bei einer nicht zugelassenen Kennzeichenbeleuchtung erwartet?

    O2 V/ RS Combi 2.0 TSI DSG brilliantsilber


    Dectane Red/Crystal Rückl. & LED KZB | Golf VI Sharkfin | LED Innen & Aussen |
    FRB vo. & hi. | GTi Fußstütze | Brock B33 8,5 x 19 ET45 | 3M Carbonfolie Innen |
    H&R Spurverbr. HA 20mm | Einstiegsleisten hinten | Wabengrill | O3 RS-Logos |

  • Wurmi: Rücksendung bei Nichtgefallen sollte ja kein Problem sein, oder?


    die werden dir schon gefallen, nur Mut, wird schon niemand hinter dir erblinden, haben ja sowieso ein E-Prüfzeichen ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Erlöschen der Betriebserlaubnis. ;-)


    Ich wollte mehr darauf hinaus, was das zur Folge hat. ;)



    Hast doch ein Widerrufsrecht also ja.


    Hätte sein können du nimmst sie nicht mehr wenn sie mal verbaut waren. Widerrufsrecht nach Fernabsatzgesetz bezieht sich auf die Möglichkeit die einem entgeht, weil man die Teile nicht wie im Laden vor Ort besichtigen kann. Einbauen kann ich sie da ja nicht. Freut mich aber, wenn du so kulant bist. :thumbsup:

    O2 V/ RS Combi 2.0 TSI DSG brilliantsilber


    Dectane Red/Crystal Rückl. & LED KZB | Golf VI Sharkfin | LED Innen & Aussen |
    FRB vo. & hi. | GTi Fußstütze | Brock B33 8,5 x 19 ET45 | 3M Carbonfolie Innen |
    H&R Spurverbr. HA 20mm | Einstiegsleisten hinten | Wabengrill | O3 RS-Logos |

  • Ich geh einfach davon aus, dass du sie behältst :finger: weil bisher haben wir noch keine zurück bekommen ;)
    Solang sie wieder verwendbar sind, ist das alles kein Problem...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich geh einfach davon aus, dass du sie behältst :finger: weil bisher haben wir noch keine zurück bekommen ;)
    Solang sie wieder verwendbar sind, ist das alles kein Problem...


    Hast Recht, zurück bekommen wirst sie nicht. ;) Aber ich find die schon extrem hell. die leuchten den Boden besser aus als die Boardingspots.


    Abgesehen von der Frage der Zulassung sollte es doch möglich sein, die LED mit einem Widerstand in der Leitung abzudunkeln, oder?

    O2 V/ RS Combi 2.0 TSI DSG brilliantsilber


    Dectane Red/Crystal Rückl. & LED KZB | Golf VI Sharkfin | LED Innen & Aussen |
    FRB vo. & hi. | GTi Fußstütze | Brock B33 8,5 x 19 ET45 | 3M Carbonfolie Innen |
    H&R Spurverbr. HA 20mm | Einstiegsleisten hinten | Wabengrill | O3 RS-Logos |

  • Also mit der aktuellen Version von VCDS ist es auch nicht möglich das Problem mit der Fehlermeldung zu lösen.Man müsste wohl die Map ändern.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!!!!

  • Ich habe diese hier http://www.hypercolor.de/produ…rd-LED-Soffitte-38mm.html genommen, inkl. Widerstand. Ich weiß zwar nicht ganz genau ob ich ihn brauche aber sicher ist sicher. Gerne kann DIXI die Soffitten mit in seine Liste nehmen.


    Servus schnellfahrer01,


    ist bei der hier http://www.hypercolor.de/index.php der Widerstand schon dabei, bzw. sag mir einfach ob du eine Fehlermeldung vom CANbus hattest ? :-)


    Mercy

  • Hy Ich wollte mir neue Kennzeichenbeleuchtung einbauen, aber leider finde ich keine Bilder von verbauten Dectane Kennzeichenbeleuchtung. Und wie ist die Haltbarkeit von denen.Wer froh wenn ich ein paar Infos bekäme.Danke :)

  • Moin


    Du solltest dringendst deine Einstellungen Prüfen, dann wird dein TEXT auch richtig angezeigt :schwitz:




    Ich hab die ausm Shop verbaut und seit 3 Jahren keine Probleme seitens BC in meinem RS.........

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()