Reingefallen bei Shell...

  • Meine erste Betankung des niegelnagelneuen RS TDI an einer Shell-Tankstelle war ein ziemliches aha-Erlebnis. Ich denke mir nichts ziehe zum ersten mal die Diesel Zapfe, lasse es laufen. Nachdem ich es eine Weile laufen lies, schaute ich auf die Säule. Was 1,37? Tanke ich Super? Panik. Aber halt auf dem Teil steht doch Diesel. Hm.


    AHA! Ich habe V-Power getankt. Na Klasse. Hätte es 2 Diesel-Zapfhähne gehabt hätte ich schon nachgedacht, aber an der Säule gab es nur V-Power. Bestimmt Absicht. Gut ich habe dazugelernt, bei Shell immer dreimal hinschauen.


    Mal ehrlich 20 cent Aufpreis, für was eigentlich? Laut schell gibt es weniger Rückstände. Man, wenns wenigstens mehr Power gewesen wäre...


    Ja, wollte das nurmal mitteilen...

  • :D Ich pass da immer auf, denn der Preis ist definitiv NICHT gerechfertigt :cursing: ;( Aber die wollen den Kunden halt immer Geld aus der Tasche ziehen.



    das schlimmste was ich letztens gesehen hatte war beo OMV. Diesel und daneben noch ne Pistole mit Winterdiesel 8| ?( :ups: :dontknow: Aber der Winterdiesel gleich 15cent teurer oder sowas ... Ich hab mich aufgeregt .

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • gibts bei der Aral jetzt auch da komm ich auch nich mehr mit... da steht auch Superdiesel drauf, bis ich mal gecheckt hab dass das das neue NORMAL Diesel is hab ich 2 mal die Zapfsäule gewechselt... :-)

  • Ich verstehs auch nicht was andauernd anders sein soll bei dem Ganzen Sprit. ?( Ich komm nicht mehr mit ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Da gibts einen einfachen Trick:
    Einfach bei freien Tankstellen tanken, die führen meist nur eine Sorte Diesel. ( Biodiesel gibts ja wohl kaum noch )
    Ist günstiger und man muss nicht weiter überlegen...................... :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Leute... ihr fahrt RS. Da sollte nur das feinste in den Tank. Ich selbst tanke seit der ersten Tankfüllung nur Ultimate Diesel von Aral oder V-Power von Shell.Und lieber bleibe ich irgendwo stehen,als bei Esso und Co. zu tanken. Und arm machen tut es mich nicht... das sind geschätzte 5€ mehr pro Tankfüllung.
    Gerade die PD-Fahrer sollten sich dessen bewusst sein,ab und zu mal zumindest den Premium Diesel zu tanken. :)
    Ich will hier auch niemandem zu Nahe treten oder so, habe einfach nur meine Meinung gepostet.Also nix für ungut bitte :) ;)
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Zitat

    Leute... ihr fahrt RS. Da sollte nur das feinste in den Tank.

    Aslo mal ehrlich, über was reden wir hier eigentlich. Über einen Großserienmotor, der in zig-verschiedenen Fahrzeugen brav seinen Dienst verrichtet. Man kann´s auch übertreiben. So toll ich den RS finde, es ist ein Auto und mehr halt auch nicht.
    Und solange ich keine spürbare Mehrleistung /Minderverbrauch habe, tanke ich weiter ganz normaler Diesel. Und mein RS läuft gut damit


    Gruss Matthias

    RS TDI CR Combi, silber, Leder, Bolero

  • Ja,da gebe ich dir auch vollkommen recht. Aber hast du mal so einen Premium Diesel getankt bzw. mal wirklich verglichen?
    Wir hatten mal im Jahr 2007 Probleme mit unserem Passat Variant 1,9TDI. Der hat genagelt ohne Ende und hat sich angehört wie ein Panzer. Zwei mal wurden sämtliche PD Elemente getauscht und sogar einer aus Woflsburg ist extra zu uns bzw. zum Händler gekommen um sich das mal anzuschauen. Dann hab ich angefangen Ultimate zu tanken und danach war ruhe. Deswegen bin ich persönlich überzeugt und tanke Premium. Aber was ich nicht verstehe, warum ist V-Power 10Cent teurer als Ultimate? Die sind doch vom Kraftstoff her gleich?!

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • kann ich dir aber net zustimmen das das von dem "minderwertigen" diesel kommt Cookie ...
    ich mein es gibt immer mal wieder problem aber das das annen sprit liegen soll ??? glaub ich defintiv net!
    es gibt millionen von autos aufm markt und da is klar das der eine oder andere mal liegen bleibt ...


    sowas hat es vor 10 jahren noch net gegeben und da sind die autos auch net alle stehen geblieben weil es nur eine sorte sprit gab xDD

  • Ich tanke auch das Ultimate! 2 mal wurden schon meine PD Elemente gereinigt, das 2. mal musste ich sie aus eigener Tasche zahlen! Seit dem Tanke ich nur noch das Ultimate u bin zufrieden damit!

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • wenn das bei meinem commenrail nach der garantie auftreten sollte wird sich mein autohaus was einfallen lassen müssen ;)
    an sonsten stelle ich denen die karre aufm hof wenns noch in der garantie passiert ...
    aber mal ehrlich wie viele PD motoren im passat etc. fahren denn auf deutschlands straßen ...
    hier liest man ja auch nur von welchen die ne reinigung haben machen lassen ...
    die "probleme" treten ja anscheinend vermehrt bei der 170 ps version auf ... und ganz gering bei den 140 ps motoren wie ich das so mitbekomm ... zumindest hat sich noch nie jmd beschwert der n 140 ps passat als firmenwagen wo ja eh die meisten von rum laufen ...

  • bei schnellen AB fahrten verkoken die Elemente. Man hat die wahl langsamer zu fahren oder man tankt einfach teueren Sprit. Beim Benziner V power merkt man doch auch unterschiede und meiner Meinung nach merke ich dies auch zum normalen Diesel........Problem tritt nur bei PD auf!

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • dann würd ich das auto glaube ich schnellstens verkaufen wenn ich n PD hätte ^^
    ganz ehrlich !
    klar fahr ich n tollen RS und verstehe auch das man den pflegt und was weiss ich nicht ... aaaaaber ich habe den u.a. auch aus den gründen gekauft wie:
    - billig in der anschaffung
    - billig im unterhalt (ebend auch spritverbrauch)
    - und halt viel leistung
    ;)

  • Tja wer sich so ein gefährt zulegt, der muss eben auch mit sowas rechnen. Problem haben sie doch alle, die einen die, andere eben andere. Selbst mein Traum der 5er BMW hat vielle Elektrikprobleme die mich abschrecken. Und da sind die kosten noch wehsentlich höher als bei unserer Klasse...... :D

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • Ich habe einfach festgestellt, dass unmittelbar nach dem Tanken von Ultimate etc.. der Passat wieder lief und Dieselte vor sich hin :)
    Klar sind die Fahrzeuge früher mit einer sorte Sprit gefahren. Aber du kannst die alten Motoren nicht mit den High-Tec Motoren von Heute vergleichen.
    Mein G60 Motor im Passat fährt z.B. mit fast allem was brennt :D
    Aber im Endeffekt ist es jedem seine Sache und ich werde bei dem Premiumsprit bleiben. Die 5€ mehr pro Tankfüllung investiere ich gerne. Ins besondere da ich nicht rauche ;)
    So kann ich mir die 5€ in Sprit investieren *g*

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Vielleicht sollten mal alle die, die gegen den Premium Diesel oder Sprit sind die Probe auf Exempel machen und mal die teurere Suppe tanken, der Diesel meiner besseren Hälfte läuft mit dem Premiumsaft um Welten ruhiger und besser, und mein TSI mag das 102 Oktangedönse auch :D

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • "95" Ich dachte das ist SuperPlus???


    Das ist so nicht korrekt. 95 ist Super.


    Hier ein Auszug aus Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl



    • Normal mindestens 91 ROZ
    • Super/Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ
    • SuperPlus/Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ
    • Shell V-Power 100+ mindestens 100 ROZ Aral/BP ultimate102 mindestens 102 ROZ


    Und wenn ich die Frage falsch verstanden habe. Dann Ja "normales" V-Power ist nur "Super". Siehe auch:http://www.autobild.de/artikel…ll-v-power-95-804732.html

    V/RS FL TSI combi in Corrida-Rot ( EZ: 19.11.2010)
    Optionen: Supreme RS - Amundsen - Glasschiebedach - Multimedia - Soundsystem - Sunset
    Zubehör: AHK - Fiscon Basic Plus - GTI Fußstütze - A3 Sline Schaltknauf - LED KZ und Kofferraum - Xenon-Style Nebler - Dichtung Motorraum

    Einmal editiert, zuletzt von Sir_Lambo ()


  • [*]Shell V-Power 100+ mindestens 100 ROZ Aral/BP ultimate102 mindestens 102 ROZ


    das von Shell ist voll die verarsche. Die Serienmotoren sind für die 100+ ROZ garnet ausgelegt bzw. können dadurch auch nicht mehr Leistung herausholen.
    Perfekt ist eigentlich das 98er.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Fakt ist aber auch eins: Schaden werden die "besseren" Spritsorten den modernen Motoren definitv aber auch nicht. Sondern eher nützen.
    Und ob es einem die Mehrkosten wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ein Bekannter fährt mit nem Treibstofftanker an die Tankstellen ausliefern...glaubt mir, da kommt in 80% der Fälle der gleiche Sprit bei Esso, Shell und Co. rein wie bei den freien Tankstellen.


    Bei vielen Freie steht sogar auf der Rechnung "Sprit wird im Namen von OMV usw. verkauft". Grad bei den "Super V, X Y"-Zeugs muss er beim Tanken in der Raffinerie was anderes nehmen, sind aber auch nur Additive wo der Positiv-Effekt noch bewiesen werden muss.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Es sollte halt jeder selbst wissen was er tankt, was es ihm wert ist!


    Doch bin ich der Meinung, wenn ich mir einen RS kaufe dann sollte mir klar sein der Unterhalt nicht gerade günstig ist.


    gruß Björn

    Skoda Octavia V/RS Turbo FSI Combi
    Black-Magic Perleffekt, Navi AMUNDSEN, Elektr. Glasschiebedach, Gepäcknetztrennwand, Multimediaanschluss im Handschuhfach, Parksensoren vorne und hinten, Soundsystem, SUNSET



    Bestellt: 28.10.2010


    Produktion: KW49

    Vorläufiges Lieferdatum: 01/2011 ;)


    Jetzt heißt es warten und hoffen das es nicht länger dauert.

  • Ich tanke künftig mal vier Füllungen mit dem besten Sprit, den meine JET Tankstelle anzubieten hat. Würde schätzen, der Effekt tritt deswegen ein, weil kein Ethanol beigemengt ist.

  • Und schon ham mer die gefühlt 1000ste Diskusion um die Supersprite :D


    Darf ich zu machen...???


    Warum willst denn zu machen :dontknow: schließlich trifft man sich doch hier um zu diskutieren und sich aus zu tauschen ;) letztendlich hats ja ganz anders angefangen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Es schadet sicher nicht ab und zu Vpower/Ultimate Diesel zu tanken, "reinigt" meines Wissens ja Elemente im Motor und setzt sich weniger ab.


    Ich tanke relativ oft das Ultimate Diesel von BP (Tankstelle in der Nähe :D ) und das Nagel - Geräusch reduziert sich deutlich im Vergleich zum normalen Diesel, vorallem im Winter. Leistungstechnisch ist keine spürbare Veränderung festzustellen.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:


  • Warum willst denn zu machen :dontknow: schließlich trifft man sich doch hier um zu diskutieren und sich aus zu tauschen ;) letztendlich hats ja ganz anders angefangen...


    Ja weil es eben schonwieder die X-te Diskusion hier im Forum is...angefangen hat es mit ner falschen Zapfsäule...darauf sollten wir uns mal wieder konzentrieren und nicht die Diskusion "welcher Sprit is besser" weiter führen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zum Thema falsche Tanksäule: Ich hasse es, wenn es den 98er Sprit nicht an allen Tanksäulen gibt! Ist mir schon so oft passiert, dass ich gemütlich rangefahren bin und den Zapfhahn rausziehen will und mich wundere, wo es hier eigentlich Super Plus gibt. Nervt genauso. :P

    2010/01/05

  • Ja weil es eben schonwieder die X-te Diskusion hier im Forum is...angefangen hat es mit ner falschen Zapfsäule...darauf sollten wir uns mal wieder konzentrieren und nicht die Diskusion "welcher Sprit is besser" weiter führen.

    Wie wahr wie wahr :D


    Auch wenn das Thema immer aktuell und auch absolut interessant bleiben wird, muss es deswegen nicht wieder nen neuen Thread geben ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • zum Thema des Erstellers:


    den Sch*** kenne ich auch. ich habs aber erst nach dem Bezahlen gemerkt.
    zuerst ist es mir gar nicht aufgefallen weil ich erst kurz den den Diesel RS hatte und vorher beim alten Auto immer Super getankt habe ... also passte die Rechnungshöhe :D
    und früher hab ich mich immer gewundert warum die ganzen Autos nicht einfach an die freie Tanksäule hingefahren sind ;)


    Es schadet sicher nicht ab und zu Vpower/Ultimate Diesel zu tanken, "reinigt" meines Wissens ja Elemente im Motor und setzt sich weniger ab.


    Ich tanke relativ oft das Ultimate Diesel von BP (Tankstelle in der Nähe :D ) und das Nagel - Geräusch reduziert sich deutlich im Vergleich zum normalen Diesel, vorallem im Winter. Leistungstechnisch ist keine spürbare Veränderung festzustellen.


    jepp die Meinung hab ich auch und so handhab ich des auch.
    ab und zu gönne ich meinem RS das teurere Zeugs

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal eben auch meinen Senf dazu geben und einige ?( aus dem weg räumen.
    Ich arbeite in dieser Branche und es ist für mich sehr belustigend gewesen hier zulesen :D .
    Fakt ist das sich es sich lohnt sein Geld in die Premium Produkte zustecken. Ob nun mehr Leistung oder weniger Verbrauch, dass
    sind Dinge die man nicht wirklich herraus findet, es sei denn man fährt meinetwegen im 3 gang 1 Jahr lang und ohne ampeln und ohne bremsen !
    Dann könnte man herraus finden ob man auf 3 Liter weniger kommt!
    Richtig ist aber das die Produkte reiner sind und nicht soviel "Dreck" im Motor hinterlassen und somit die Lebensdauer des Motors erweitert wird.
    Die Natur wird natürlich auch entlastet, weil dann hinten auch nicht mehr soviel "Dreck" raus gepustet wird.
    Ob man das Geld nun investieren möchte ist dann jeden selbst überlassen.


    Es ist auch richtig das der Sprit aller Gesellschaften aus den gleichen Tanklägern kommen und nur mit Marken bezogenen Additiven angereichert werden.
    Wer meint er kommt shell sprit weiter, der solls eben weiter glauben ;)
    Weiterhin sind Winterdiesel Zapfsäulen wirklich verarsche, da es gesetzlich vorgeschrieben ist wann sich spätestens Winterdiesel in allen Tankstellen befinden muss. Ab 16.11 müsste in allen Tankstellen Winter Diesel bis -20 grad drin sein!!! Also bitte nicht mehr für extra Winterdiesel zahlen.


    Eine Bemerkung ist mir noch aufgefallen. Bei Aral heißt der normale Diesel seit ewigen Zeiten Super Diesel. Das ist nicht neu!
    Was Shell da treibt mit seinen Produkten ist mir auch nicht ganz klar und verwirrt mich auch immer!


    Und eine Info hab ich noch an all die, die die Super plus Zapfsäulen vermissen...
    Es gibt seit ein paar Monaten an ALLEN deutschen ARAL Stationen Super plus!!!



    So dann viel Spaß beim Sprit aussuchen :D :D :D
    In meinem kommt das gute Zeug jeden 2te Tankfüllung rein

    Gruß Anja & Olli :mussweg:



    :oberklug: Ich kaufe so lange schwarze Autos, bis es eine dunklere Farbe gibt :thumbsup:

  • Habe es gestern auf der A3 nach Regensburg mal richtig krachen lassen und bin gefahren wie ein Rableier. Ergebnis mit ROZ 98 Sprit: Die letzten 10 km/h bis Tacho 240 drückt er gefühlt schneller weg und im Stadtverkehr bei 2000-3000 U/min dreht er sich im 3. und 4. Gang elastischer höher. Leider war gestern das Wetter zu optimal (kalt und hohe Luftfeuchtigkeit), was bekanntlich durch Explosionsexpansion des Wassers in der Luft eine kleine Extraportion Durchzug liefert. Und seit vorgestern fahr ich auch noch mit 2.8 bar v/h in den Winterreifen, ich glaube langsam reicht eine Hand nicht mehr aus um mir auszusuchen an was *ausser* Sprit es noch liegen könnte, warum er besser geht. Kurz, ich tank noch 2-3x ROZ 98 und wenn dann nicht spürbar ein Fall-Forward vom Motorsteuergerät wegen Wegfall des Ethanolanteils zu verzeichnen ist, kann man es grob zusammenfassen: Auto gut warmfahren, danach ist es egal ob man ROZ 95 oder 98 tankt. Die Liste an Fußangeln bedingt durch die Anzahl der von mir hier sehenden Auges selbst gerissenen kognitiven Biase lässt mich allerdings jetzt schon schmunzeln. :D

  • Der Durchschnittsverbrauch war laut Anzeige 14,5 Liter auf 100 km. Da ich im Allgemeinen sehr stark an meinem Leben hänge :D, fahre ich aber nur dann Bleifuss, wenn wirklich nur alle 2-3 Kilometer einer fährt. Nur gestern fiel mir zum ersten Mal auf, wie schnell er von Tempo 190 auf 240 km/h (Tacho) weitergedrückt hat. Liegt das jetzt am Sprit? Wetter? Geändertem Reifendruck? Einbildung? Beim RS6+ steigst du ein und alles ist klar. Tank reicht 250km :D und das Auto fährt seine 300 km/h GPS. Dieses Auto aber ist irgendwie schon eine kleine Wundertüte. Wenn das hier ein MED Entwickler bei Bosch oder einer der EA888 Entwickler von Audi liest, dann lacht der sich bestimmt scheckig. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Duffi ()

  • . Nur gestern fiel mir zum ersten Mal auf, wie schnell er von Tempo 190 auf 240 km/h (Tacho) weitergedrückt hat. Liegt das jetzt am Sprit? Wetter? Geändertem Reifendruck? Einbildung?


    Nee das ist keine Einbildung, ich dachte immer ein TDI zieht richtig durch ( untenrum gefühlt deutlich besser ), aber ab 180-190 gehts beim TSI sowas von ab, da ist der TDI schon müde.
    Nur die Verbrauchsanzeige will mir dabei nicht so gefallen............................ :worry2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ihr müsst mal mit dem Climatronicknopf spielen. Da geht dann auch noch mal 1-2% mehr haha. Hab ich zumindest den Eindruck. :P

    2010/01/05

  • Ich bins wieder, euer EA888 Super Plus Tester. :D Das Kaltstartverhalten erscheint mir mit Super Plus verbessert. Das Auto fühlt sich spritziger und nach 30 Sekunden (HOSP-Modus Ende) merklich "giftiger" an. Irgendwie begieriger nach Gas, wenn ihr versteht was ich meine. Seit heute nach 1. Inspektion übrigens mit Meguin Compatible unterwegs. Im 6. Gang bei 150 km/h (auf Dunlop Winter Sport 3D mit 18" Neptunes und auf 2.8 bar) hört man jetzt den Motor nicht mehr. Witzig.

  • Gibts mit Super + oder dem Synthetikzeugs auch mehr Drehmonment ?........ :P
    Weil so 70 Nm mehr könnt ich wieder gebrauchen...... :lol2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Was soll das sein Meguin Compatible :dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Cool, so nenne ich mein Erstgeborenes: 5W-30 Hydrocrack Longlife-3 Öl mit VW 504 00 + BMW LL04 + MB 229.51 Top!


    Also ich finde auch, dass man den Unterschied merkt. Ob es einen den Aufpreis wert ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Mein Auto hat bisher immer mindestens 98er bekommen und so bleibt das auch.

    2010/01/05