Reingefallen bei Shell...

  • Mit Super Plus (98 ROZ) ist mein Spritverbrauch irgendwie um einen knappen halben Liter gesunken. Vorher ziemlich genau 10l/100 jetzt 9.5l. Sprich 5% weniger und damit ist Super Plus tanken sogar einen winzigen Tick günster als wenn ich Super fahren würde. Die niedrigere Energiedichte von mit Ethanol versetztem E10-Super (10%) zu E5-SuperPlus (5%) merkt man. Kaltstartverhalten kann ich im TSI nur mehr als exzellent bezeichnen, auch bei -15°C. Auch kalt und untenrum ab 2500 U/min ist der Motor drehfreudiger. Werde bei Super Plus bleiben. Wohlgemerkt tanke ich nur das günstige ROZ 98 von einer der B-Farben (Jet) und kein Shell oder Aral.

  • Es gibt zur Zeit ja noch gar kein E10, das kommt erst 2011, derzeit sind im Super mit 95 ROZ und Super Plus mit 98 ROZ jeweils 5% Bio Ethanol.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ich war grad an der Zapfe...was um Himmels willen geht in deren Köpfen verkehrt


    bei uns ist Shell und HEM nah zusammen...ich bin an beiden Tankstellen vorbeigefahren:


    warum zum Teufel kostet der Premium Diesel von Shell 3 Cent mehr als SUPER PLUS!!!???


    langsam fang ich an mich jedes mal zu ärgern wenn ich mich in den RS setze und würde ihn am liebsten sofort gegen einen benziner tauschen...


    Kaufste normalen Diesel...gehn die PDE's kaputt.....tankste den Premium Diesel ohne BioDiesel...zahlste sogar drauf gegenüber dem TSI RS...


    was ist das für eine Preisgestaltung.... :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • seh ich auch so... 1,50€ hat letzhins bei Aral der Ultimate Diesel gekostet...
    Ich weiss auch net was da verkehrt läuft. Aber anstatt auf die Straße wegen S21 und den Bäumen, würde ich zu einer Demonstration gegen die Mineralölkonzerne aufrufen.
    Und was eigentlich, ich betone eigentlich verfassungswidrig ist, dass wir (Autofahrer) vierfach besteuert werden.
    1.Kfz- Steuer
    2.Mineralölsteuer
    3.Ökosteuer
    4.Mehrwersteuer


    Und nach meinem Wissenstand, darf nur einmalig Steuer erhoben werden.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Aufgrund der steigenden Zulassungszahlen von Dieselfahrzeugen und damit auch steigende Nachfrage beim Dieselkraftstoff können wir uns langfristig sowieso darauf einstellen, dass der Diesel sich preislich an Benzin angleichen wird und irgendwann auch teurer sein wird als Benzin.
    Das Zauberwort heißt Angebot und Nachfrage.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • und genau aus diesem Grund werd ich jetzt gespannt auf den 2013er Octavia warten...mich damit abfinden das ich jetzt gegenüber dem Benziner nur noch mit den 2 Litern Wenigerverbrauch spare und dann einen 2013 mit Benziner kaufen...es sei denn auch VW dreht an der Angebot und Nachfrageschraube und kastriert die in den letzten Jahre gestiegene Qualität wieder auf Filicia Niveau...


    so denn...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • und genau aus diesem Grund werd ich jetzt gespannt auf den 2013er Octavia warten...mich damit abfinden das ich jetzt gegenüber dem Benziner nur noch mit den 2 Litern Wenigerverbrauch spare und dann einen 2013 mit Benziner kaufen.


    Naja, ich habs schon jetzt getan.
    Mein 2,0 PD TDI 170 war im Alltags - Schnitt ( und damit meine ich hauptsächlich meinen täglichen Arbeitsweg von 10 km einfach ) nur etwa 1 Liter sparsamer, bei viel Überlandfahrt wären es so 2 Liter und bei hohem BAB Tempo vielleicht noch mehr.
    Dafür fahre ich den TSI jetzt bewußt niedertourig sparsam, wo ich beim Diesel zugunsten des Drehmoments noch drauf verzichtet hab.
    Die niedrigere Steuer und Versicherung des TSI sind mir eigentlich egal, zumindest dem PD TDI schaden solche Strecken sicher mehr, ich hab akkustisch endlich meine Ruhe und die Nebenwirkungen einer DPF Reinigung sind mir jetzt auch fremd..................... :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Bei den derzeitigen Preisen kann ich allerdings nicht verstehen, wie man sich freiwillig noch einen Benziner zulegen kann. AUßER man will nen sportlichen Motor über 200PS. Da steht dann der Fahrspaß im Vordergrund. Aber aus rein wirtschaftlichen Aspekten macht ein Benziner (egal in welcher Motorenklasse) keinen Sinn.


    Diesel kostet derzeit um die 1,35€/Liter. Deutlich günstiger als Benzin. Ich verbrauche mit meinem RS TDI lediglich zwischen 5 und 6 Liter. Deutlich weniger als mit einem vergleichbaren Benziner.
    Und zahle auch "nur" 248€ Steuern.
    Wie rableier schon geschrieben hat, hat man die nach 10000km locker wieder reingefahren.


    Also warum sollte man sich dann derzeit einen Benziner zulegen?
    Solange das Preisniveau so bleibt kommt für mich nichts anderes als Diesel mehr in Frage.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Denkt ihr bitte dran, dass das Thema eigentlich ein anderes war, als ihr grad in den letzten paar Posts habt...?!?!?!? Will nicht so viel löschen *gg*


    Also BTT please !!!

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Okay, zum Thema...................Verwechslungsgefahr...................... :D
    Ich finde, dass es Shell und Aral ziemlich übertreiben mit ihrem Sortenkrieg.
    Einige Tanken das Teure bewußt und andere unbewußt und schon hat man wieder mehr verdient.
    Deshalb ( und wie ich es auch schon beim Diesel gehalten habe ) ist die kleinste freie Tankstelle gut genug.
    Man bekommt in der Regel Diesel, Super und Super + und das wars dann auch.
    Kein Tanksäulen - Buchstabieren bzw. Übersetzen - einfach nur tanken und weg.................... :thumpup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.



  • Wahre Worte !!


    :thumpup:

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()