Vibrierende Türverkleidung

  • Hallo zusammen ich wollte mal kurz meine Erfahrungen zum "allgemeinen" Klappern schildern.


    Türverkleidung:
    Klappert nach wie vor nervig - habe aber meinem :) schon Bescheid gegeben und wird in etwa 14 Tagen erledigt. (Ich bin dann 14 Tage im Urlaub; Das sollte genug Zeit sein :D )
    Bei mir ist das Türklappern übrigens weg, wenn ich in der Nähe des Flaschenhalters die Verkleidung "zusammen"drücke UND wenn ich meine zarten Finger zwischen Tür und Armaturenbrett (am Lüftungsauslass) stecke.


    Brillenfach:
    Das klappern habe ich dadurch behoben, das ich dicken Schaumstoff an den Rand geklebt habe. Das Fach geht zwar schwerer auf, weil man fester drücken muss aber lieber so, wie dieses nervende Klappern.


    Handschuhfach:
    Auch hier hatte ich Zeitweise klappern, deswegen habe ich auf die Innenseite (Wo die original Gummis sind) zusätzlich diesen Schaumstoff aus'm Baumarkt geklebt.


    und last but not least


    Sonnenblenden:
    Hierbei ist es echt Blöd: Ich habe einfach auf die Hart-Kunststoffblenden den Schaumstoff geklebt. Wenn die Sonnenblenden zu sind ist alles tutti, aber sobald ich sie runterklappe sieht man den Schaumstoff. Das ist in meinen Augen keine optimale Lösung. Hat jemand eine andere Idee??


    Bis dahin allzeit gute Fahrt:peace:

  • Zitat von Metro_82;94249


    Sonnenblenden:
    Hierbei ist es echt Blöd: Ich habe einfach auf die Hart-Kunststoffblenden den Schaumstoff geklebt. Wenn die Sonnenblenden zu sind ist alles tutti, aber sobald ich sie runterklappe sieht man den Schaumstoff. Das ist in meinen Augen keine optimale Lösung. Hat jemand eine andere Idee??
    Bis dahin allzeit gute Fahrt:peace:



    Versuch es doch mal mit den Möbelaufklebern die man bei Ikea immer für die Schranktüren bekommt. Sind kleine durchsichtige Gummipunkte.

  • Zitat von equinox01;94257

    Versuch es doch mal mit den Möbelaufklebern die man bei Ikea immer für die Schranktüren bekommt. Sind kleine durchsichtige Gummipunkte.


    Bei mir hat es schon gereicht, die vorhandenen Gummipunkte abzuknibbeln und etwas weiter mittig wieder neu hinzukleben. Vibrationen sind seitdem weg.


    (Hatte auch immer gedacht es wäre die BF-Tür bis ich mal die Sonnenblende runtergeklappt hatte)


    Beste Grüße,
    Bitdiddle

  • Hallo, bin neu hier im Forum, und hoffentlich auch bald Besitzer eines neuen RS. Da ich ihn auch mit Soundsystem bestelle, bin ich natürlich an einer Lösung des schon lange bekannten Problems interessiert. Finde es echt traurig, das solche Bananenautos auf den Markt geworfen werden, die dann beim Kunden zu Ende reifen. Spätestens mit dem letzten Modellwechsel hätte Skoda doch eingreifen können.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Ich war jetzt bei 3 Händlern mal nachhorchen.


    Nr. 1, Problem analysiert --> Lautsprecher defekt, leider liegt der Laden äußert ungünstig.
    Nr. 2, der "vielbeschäftigte" Herr Service-Meister sah sich nicht in der Lage bei kurz vor Feierabend noch mal einem Hörtest zu unterziehen. Er wollte das die Karre in die Werkstatt kommt und dann schauen sie mal. Wenn ein Teil kaputt ist, muss ich halt noch mal kommen. Saftladen! Nur geärgert und wieder raus.
    Nr. 3, durch Zufall gefunden. Nur eine kleine Hinterhofwerkstatt, äußert netter Meister. Hörtest --> Lautsprecher defekt. Werde das dort mal im Juni machen lassen und berichten.


    Denke aber auch das es der Lautsprecher ist, der manchmal scheppert, da es erst seit ca. 1,5 Monaten so ist. Nervt trotzdem

    V/RSTDI Combi - Race-Blue - VFL - H&R Cup-Kit - Stahlflex

  • so bevor irgendwer meckert ich sollte erst lesen und dann schreien ... bezüglich der arbeitsanweisung ... es funktioniert leider kein link mehr der hier gepostet worden ist !


    daher wäre irgendwer von euch so nett und könnte mir per pn die arbeitsanweisung schicken ?
    mein freundlicher ist anscheinend nicht ganz so kompetent wie ich gehofft hatte ... mein rs ist nun gut 8 Tage alt und es scheppert in der beifahrertür, als würde nen kleines kind mit ner blechtrommel hinter der tür sitzen ! :very_angry:
    zudem geh ich lieber vorbereitet zu nem freundlichen , sodass er sich nirgens hinflüchten kann und schwammige aussagen machen kann !


    danke euch schon mal im vorraus !:shakehand:

    Rechtschreibfehler dienen der reinen Aufmerkssamkeitseregung und sind somit Beabsichtigt !:D

  • Zitat von magic62;96885

    Der link geht bei mir immer noch.
    Anklicken, auf free klicken und abwarten (oder so ähnlich, bin selber premiumuser. Bei mir startet der download direkt).



    jepp, kann ich bestätigen der link geht.


    wenn du auf den link geklickt hast musst du auf "free" klicken, dann 25 sec warten (bis die zeit abgelaufen ist), danach erschein ein blaues symbol (kreis) wo download drauf steht, dort draufklicken wodurch dann ein fenster aufgeht wo du speichern oder öffnen auswählen kannst.


    test es doch bitte nochmal.....

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"

  • ok habs nochmal versucht allerdings diesmal nicht mit dem downloadmanager sondern mit dem stink normalen popel downloader selbst !


    und siehe da es funzt ! danke nochmal ! :bussi:


    werd morgen gleich mal zum freundlichen hindüsen und fragen, was er machen kann !

    Rechtschreibfehler dienen der reinen Aufmerkssamkeitseregung und sind somit Beabsichtigt !:D

  • Hallo,

    habe im märz meinen octavia rs gekauft vom skoda händler. nun hab ich bemerkt dass bei
    basslastigen liedern meine türverkleidung im bereich des tieftöners vibrieren. nervt mich grad
    ziemlich. hab auch schon gelesen das wohl die skoda händler ein merkblatt von skoda direkt
    bekommen haben, wo man sieht was dass klappern/vibrieren verursachen kann.
    mein skoda ist bj 08/2006. geht da irgendwas über die garantie oder die sachmangelhaftung???



    mfg franky

  • Also du hast ihn von nem Händler gekauft. Skoda ist das Problem bekannt und die Werkstatt sollte das auch kennen. Das ist kein großer Aufwand für die, das zu machen, war bei meinen in ner halben Std. erledigt. Da wird ein Schaumstoffblock eingesetzt und eine weitere Niete an dem Instrumententräger angebracht. Ich denke, wenn du hin gehst, dann machen die dir das auch...nicht gleich auf den Tisch hauen und meckern, sondern hin gehen, fragen, sagen, dass es nervt und ja ein bekanntes Problem is und sie es im Rahmen ner Garantie oder Kulanz machen würden.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das Problem wurde jetzt bei mir auch versucht beim 1. Service zu erledigen. Die haben irgendwie Filz drunter geklebt oder sowas. Bis jetzt ist die Türe ruhig. Na schauen wir mal wie lange ... :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • schön langsam denke ich dass ich der Einzige bin, der sich damit nicht zum Händler "traut".
    Habt ihr denn gar keine Bedenken, wenn unerfahrene Azubis eure Türverkleidungen demontieren? Ich hab es jedenfalls noch nie erlebt, dass bei solchen Aktionen nachher nicht irgendwelche Kratz- und Hebelspuren auf den Kunststoffen hinterlassen werden:very_angry:
    Darum bin ich echt am überlegen, mir die Türen selbst zu dämmen - obwohl ich noch fast 2Jahre Garantie habe. (verrückt, ich weis...)

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Ich würde es nicht selber dämmen, da lss ich lieber nen Hifi Profi ran wenn sein muss. Werd ich auch wahrscheinlich noch machen ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habs meinem Händler am Freitag erzählt als bei mir der Filz unterm Amaturenbrett getauscht wurde (war ab Werk eingerissen) und die meinten kein Problem, ist bekannt. Liegt zu 90% an dem verlegten Kabelstrang. Da es aber ca. ne Stunde dauert (gut ding will Weile haben, damit eben nix zerkratzt wird) werd ich das mal machen wenn ich Urlaub hab oder so..

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Bei mir klaapern die hinteren Kotflügel wenn ich die hinteren Türen zu mache. Am Nummernschild liegt es nicht, da hab ich schon Filz drunter. Kennt jemand das selbe Problem?

    :peace:V/RS Facelift 2010 TFSI, schwarz, KW Var.1 Gewindefahrwerk, H&R-Spurplatten 20mm/30mm, Duplexanlage Einzelanfertigung, Lesitungssteigerung ca. 280 PS, getönte Scheiben, LED-Rülis red/smoke, Ladekantenschutz, Hb4 XenonLook Nebler, Chromstyling Eigenbau, Römer-Tuning hinten Rechts, Mitte, Links :peace:

  • kann sein dass es die fahrzeugentlüftung ist. sitzt wohl hinter der heckschürze seitlich und hat so gummilappen zur entlüftung, damit du die türen zu kriegst. war bei meinem golf 4 jedenfalls auch so.

  • Stimmt genau.

    Hatte das auch zweimal das geräusch und sofort nachgefragt. Sind die Klappen...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also ist das Normal oder kann man da was machen?

    :peace:V/RS Facelift 2010 TFSI, schwarz, KW Var.1 Gewindefahrwerk, H&R-Spurplatten 20mm/30mm, Duplexanlage Einzelanfertigung, Lesitungssteigerung ca. 280 PS, getönte Scheiben, LED-Rülis red/smoke, Ladekantenschutz, Hb4 XenonLook Nebler, Chromstyling Eigenbau, Römer-Tuning hinten Rechts, Mitte, Links :peace:

  • Ist normal.

    Klappen müssen sein, sonst könnte der Innendruck der beim zuhauen entsteht nicht abweichen.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hi,


    habe auch das Soundsystem und (hatte) das Klappern in der Beifahrertür. War beim Freundlichen wo ich den RS gekauft habe und er konnte das Problem dank eine Anweisung von Sokda schnell beheben können. Bei mir waren es die Kabel die an der Türinnenverkleidung angeschlagen sind. schaumstoff drunter und seit dem ist Ruhe. Nach ausführlichen Probehören ist zum Glück alles weg.


    Die Schaumstoffstützen an dem Mitteltöner in der Mitte der Tür sind schon dran gewesen.


    Grüße Cimodo

    verkauft: O2 RS Combi TDI mit DSG
    A5 Cabrio, 3.0TDI
    2005er Ducati SS1000DS

  • Hi zusammen,


    auch meiner hat manchmal zufällig (ist glaube ich temperaturabhängig) das nervige Knacken/Scheppern in der Beifahrertür. Nun habe ich nächste Woche einen Termin beim :smile: .
    Ich bin nun dabei Lieder für die Demonstration rauszusuchen, wobei das Geräusch immer auftritt. Habt ihr schon Lieder gefunden, bei dem das Problem immer auftaucht?? Langsam glaube ich schon daran, dass meiner mich veräppeln will, da sich das Problem im Augenblick nicht reproduzieren lässt. :hammer:


    Viele Grüße!

    V/RS Combi TDI CR DSG MJ2010
    Blackmagic, SunSET, Bolero, Soundsystem, GRA, Innen. + Aussenspiegel ablendend, Abbiegelicht, Bluetooth ohne Konsole, GTI Fusstütze
    bestellt: 26.11.2009 Lieferung: 31.03.2010

  • Skero - Kabinenparty

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Black Eyed Peas Album - The End



    (Gleich das 1. Lied ) :D Das Album ist Megageil - da rappelts in der RS Kiste ääähhhhhhhh Verkleidung

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Echt klasse Jungs!!!


    Vielen Dank für die Lieder. Dann will ich mal hoffen, dass ich das Probleme reproduzieren kann. 8)

    V/RS Combi TDI CR DSG MJ2010
    Blackmagic, SunSET, Bolero, Soundsystem, GRA, Innen. + Aussenspiegel ablendend, Abbiegelicht, Bluetooth ohne Konsole, GTI Fusstütze
    bestellt: 26.11.2009 Lieferung: 31.03.2010

  • Habe das prob. auch an der Beifahrertür...
    ist das ein Garantiefall? oder bekommt man zu hören``nehmen sie die Bässe raus`` ?
    gruss

    GTI Fußstütze, MAM 8 Sline 8x18 et 47, LED Kennzeichenbeleuchtung, US Standlicht,Abbiegelicht, 50mm H&R Federn, LED Rückleuchten, Columbus mit DVD Free

  • Normal fällt das unter Garantie. Da der Fehler sogut wie überall bekannt sein sollte. Zumindest mein Händler wußte sofort um was es geht.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • War letzte Woche beim Freundlichen. Bei mir war der Übeltäter ein defekter Lautsprecher. Ist nun alles wieder behoben und kein scheppern mehr. Herrlich! 8)

    V/RSTDI Combi - Race-Blue - VFL - H&R Cup-Kit - Stahlflex

  • Ich komm grad vom Händler wo ich wegen dem Problem war.

    Also bei mir waren es die Kabeln in Verbindung mit dem Seilzug der Türe..das hat am Träger vibriert. Wurde jetzt mit Schaumstoff ummantelt.

    Jetzt beim heimfahren sind die basshaltigen Lieder kein Problem mehr, hab nur noch hier und da ein leichtes "zirpen". Weiß dann ned obs vom Lied selbst ist oder ob da noch ganz leicht was zu hören ist.

    Wenns so bleibt reklamier ich das erst beim Jahresservice.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hallo,

    ich will nun meine Erfahrungen posten:

    Zuerstmal: ja - auch ich hatte diese berühmten Soundsystemprobleme. Die Türverkleidung vibrierte (bei mir Fahrerseitig) und ab 75% Lautstärke schnarrte es bei fast jedem Lied mit Normalbass...

    Im Endeffekt ist nun zu 100% kein schnarren/vibrieren mehr zu vernehmen - habe einiges probiert..

    erste Maßnahme:
    vor ca nem 3/4 Jahr monierte ich auf Garantie dieses schnarren/vibrieren. Beim :) wurden die Fussraumleuchten, verschiedene Blechteile in der Tür mit Kitt gedämmt. Ergebniss NULL Besserung.:big eye:

    zweite Maßnahme:
    ein viertel jahr später wieder beim :) .Diesmal habe ich die PDF (Vorgehensweise 75/09 - Servicemitteilung) dabei. Der :) geht beim Dämmen genauso vor und überprüft die Lausprecher. Ergebniss: NULL Besserung.:big eye:

    dritte Maßnahme: ich habe vom :) die Schnauze voll und nehme das Schnarren/vibrieren selbst in die Hand... Hab mir von nem Bekannten Dachdecker "Baudertec KSA Bahnen" geben lassen. Diese selbstklebenden Bahnen sind auf Bitumenbasis und bestens geeignet fürs Türdämmen (anfangs hat man noch einen leichten Dachpappenduft im Auto - aber vergeht). Diese bei warmen Wetter (unso wärmer unso besser) mit überlappenden Flecken an Türverkleidung und Aggregateträgerblech geklebt. Zusätzlich mit WÜRTH Karroseriekitt (öhnlich Knetmasse) alle vibrationsverdächtiogen Plastikteile versehen/zugeschmiert. teils sind die Octavia verkleidungen echt schlecht verarbeitet. Manche Verschweissnieten sind nicht verschweisst und es "Lädt zum Vibrieren ein"...
    Dann habe ich noch einen schmalen (5mm) Mossgummistreifen auf die Fläche geklebt, die Berührung hatte mit der Türverkleidung.
    Ergebniss: um Welten besser (kein noch kleinstes Anzeichen von unnötigen Vibrieren, kein Dröhnen - nix.). Saubere Bässe. Bass kann nun weil nix mehr unnötig vibriert, weiter aufgedreht werden. Klingt auch leicht fülliger. Zudem fällt die Türe satter ins Schloss. LEIDER immer noch dieses nervige schnarren beim letzen Viertel der Lautstärke.:mulmig:

    heutige, vierte + letzte Maßnahme:
    wollte auf jeden Fall bis Lautstärkeanschlag kein Schnarren haben. beim genaueren betrachten, fiel mir auf, wie windig die Soundsystemlautsprecher sind. Papiermembran, sehr weiche Gummisicke, Noname Speaker.. Durch leichten Klopftest mit den Fingern auf die membran habe ich festgestellt, das bei jedem kleinen Klopfer ein Klackgeräusch zu vernehmen ist - ÄHNLICH wie dieses Schnarren!
    Hatte dann vor, andere 18cm o. 20cm Bässe von Rainbow zu verbauen (mit Adapterringen wären weit über 100 EURO fällig gewesen - zu teuer)...
    Habe dann bei Ebay folgende BOSE Lautsprecher geschossen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
    Sind 8" (20cm) Lautsprecher vom AUDI Q7 und passen gerade so rein. Musste das Gehäuse der Lausprecher, die Anschlüsse und Türverkleidung modifizieren. Einbau nur für Handwerker empfohlen, da fingerfertigkeit erforderlich ist. Und anstatt Niete sind hierfür Schrauben von Nöten. Aber allein die Steifigkeit der Kunststoffmembran und die stabile Sicke können nur von Vorteil sein. Zusätzlich war der BOSE Speaker ein 20er und damit 2cm größer.
    Ergebniss: Musik kann nun bis Anschlag aufgedreht werden ! Ich habe nur bei ganz wenigen basslastigen Titeln (meist Blackmusik etc) den Eindruck, als wären die BOSE-LS überfordert. meine Hörproben waren ausschliesslich im oberen Drittel der Lautstärke und nur vorne. Insgesammt (Fader auf mittig und zus. Subwoofer) einfach sehr zufriedenstellend. Bässe sind NICHT fülliger oder präziser als der Octi-LS, aber die BOSE-LS sind um einiges belastbarer! kein Schnarren - kein Klapperndes Vibrieren.

    So muss es sein :) Eigentlich ab Werk. ;)

    ich entschuldige mich hier auf diesem Wege bei meinen nachbarn, die den heutigen Nachmittag meine "Hörproben" ertragen mussten. :blush::lol:

    Vielleicht kann der ein oder andere User hier Tipps rauslesen, um das gleiche Problem zu beseitigen.
    Wer aber nur in der unteren Hälfte des Laustärkebereiches Musik hört, bei dem reicht Umfangreiches Dämmen.

    gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Hallo zusammen,


    möchte versuchen meine Boxen zu dämmen um das lässtige Vibrieren :very_angry:beim Soundsystem zu beseitigen.


    Eine Anleitung um die Türverkleidung abzunehmen habe ich gefunden.:lol:


    Hat jemand eine Anleitung wo und wie ich dämmen muss.:dontknow:


    Danke schon mal.

  • frag doch ma patrik1983... der hat seine komplett gedämmt...


    wiegen jetzt gerade 100kg mehr... :D:D:D:D


    und türe geht auch nimme so einfach zu... muss man schon ein bisschen im fitness gewesen sein... :lauthals::lauthals::lauthals:

  • @ Mart0809


    Schau mal in meine Gallerie.
    Ich dämme jeden Tag irgendwelche Autotüren.
    Alubutyl ist das Mittel meiner Wahl . Sehr effektiv, einfach zu verarbeiten und klebt wie Gift. Nicht das Billigste aber das Beste.
    Bei mir sind´s 10 kg pro Tür....
    Kannst das Zeug auch bei mir beziehen .
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Hehe, jo, man merkt deutlich den Unterschied beim zumachen der Türen ob gedämmt oder nicht.


    Wie Atze43 schon sagte, Alubutyl ist eine gute Wahl, nicht billig aber gut und einfach zu verarbeiten.


    Für alles was über das Skoda Soundsystem geht, sollte man aber noch hinter dem Fensterhebermodul dämmen, also direkt das Karosseriedosenblech ;)
    Ist ein Riesenaufwand, da das Modul genietet ist. Aber es lohnt sich.
    Merkt man schon, wenn man ganz leicht dagegenklopft von aussen.

  • Gibt es das Problem bei jüngsten Auslieferungen immer noch? Warum wird es nicht gleich ab Werk verbessert, wenn es schon eine offizielle reparaturanleitung für die händler gibt; gerade jetzt bei Modelljahrwechsel, der ja vor kurzem war.Grüß Bjoern

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Modellwechsel ?? wohl nicht ganz :D der war schon vor einer ganzen Weile um genau zu sein letztes Jahr April ...


    Das Problem mit dem Klappern in den Türen wird skoda wohl nicht mehr hinbekommen :mulmig:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;106281

    Modellwechsel ?? wohl nicht ganz :D der war schon vor einer ganzen Weile um genau zu sein letztes Jahr April ...

    Das Problem mit dem Klappern in den Türen wird skoda wohl nicht mehr hinbekommen :mulmig:



    Nicht Modellwechsel! Modelljahrwechsel. Ein paar Feinheiten/Kleinigkeiten gibt es ja doch die geändert werden. Sowas gehört doch eigentlich dazu...

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Achso , meintest das :lol: Hast ja Recht mit der Aussage, aber Skoda wirds wohl bei dem Modell nie mehr hin bekommen.
    Für mich heißt das dann auch mal: Ab zum Car Hifi Händler und dämmen lassen ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo, hab mir auch einen rs geholt bin total zufrieden, ausser das knarren in den Türverkleidungen von meinem Soundsystem. Es liegt eindeutig an einer nicht ausreichenden Dämmung. Hab erst überlegt ob ich ihn zum Freundlichen bringen soll aber dann wird das nur wieder zur unendlichen Geschichte.(Sind halt keine HiFi Spezies) Also ab zu ACR erstmal den neuen 33cm Focal Utopia rein+ Focal Endstufe und wenn wir schon dabei sind gleich noch alle 4 tüverkleidungen runter alles abdämmen und die kabel der tief und mitteltöner etwas anderes verlegen und BINGO!!!
    Kein knarren mehr bei leisen und mitleren Lautstärken und Mega Bass dank Focal und ACR vielen Dank dafür. I am happy