Vibrierende Türverkleidung

  • Grüsse! ;-) Hab heut mal die Rechnung raus gesucht! Also Türen Dämmen hat mit Material so 240 Euro gekostet, aber hat sich auf jedenfall gelohnt, hat mich doch schon echt stark gestört. Am meisten ist es mehr bei Depeche Mode aufgefallen.
    LG Air J

  • Hallo,



    sagt mal ist es bei neuen RS immer noch das die Türverkleidung klappert?


    Wenn ich ein Lied mit viel Bass höre, dann höre ich schon an der Beifahrertüre ein ganz leichtes klappern weiss aber nicht ob das von den Lautsprechern oder von der Türverkleidung kommt...


    Da gabs doch hier so einen offizellen Wisch von Skoda den will ich mal zum :P mitnehmen..


    WO find ich den?

    Octavia Combi V/RS TFSI MJ2011 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
    seid 13.08.2010 RS Driver :weisbier:

  • Es wird sich noch nichts geändert haben ;) Also: Ja

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • also dann ab zum Händler...



    finde den Punkt auf dem Punkt auf der "Aktuellen Mitteilung von SKoda" gut


    Lösung/Serie (29.10.2009: Bei der Serienproduktion werden sukzessive Modifizierungen vorgenommen um das Auftreten der Geräusche auszuschließen:weisbier::weisbier:

    Octavia Combi V/RS TFSI MJ2011 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
    seid 13.08.2010 RS Driver :weisbier:

  • Ja ja ja, das ich nicht lache :D Ich glaube die bekommen das klappern NIE hin

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • die wollen gar nicht, das Klappern gehört zum Soundsystem dazu. :D;)


    ne ist Mist, keine Ahnung ob noch immer, dachte es sei inzwischen behoben!?
    deswegen hab ichs bei mir, MJ 2010, beim Kauf lieber weggelassen ...

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • hallo, also meiner ist mitte märz 2010 gebaut worden! also haben die nix im griff so einfach ist das. Ich würde sagen das soundsystem lohnt sich schon der sound ist echt gut, naja wenn man halt noch einen fetten bass drin hat! Hehe ;-) !!! ne ma im ernst die türen müssen auf jedefall gedämmt werden, wenn man dieses knarzen und knarren in den griff bekommen will. Muss man aber he machen lassen auch wenn so einen umbau am frontsystem durch führen würde, wenn man soundsystem nicht ab werk drin hat. Und das würde mit sicherheit sowieso erstmal viel mehr kosten und dann wird es natürlich auch schwerer es so hinzubekommen das es auch wirklich gut aussieht. Dann lieber einmal 250 euros um alle 4 türen zu dämmen und die lautsprecherkabel etwas anderes zu verlegen.

  • ist bestimmt die gleiche PDF die ich auf meinem Rapidshare liegen hab und auch hier verlinkt habe im dazugehörigen Thema der klappernden Türverkleidung oder?

    http://rapidshare.com/files/38…/t__rverkleidung.pdf.html

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ist ja schön das mein beitrag hier rangehangen wurde. aber mein Gedanke war eher mal ne kompakte Anleitung im Bereich "Anleitungen" zu haben statt in irgendeinem thread mit 250 antworten wo das total untergeht. ;)


    EDIT: Danke Wurmi, so meint ich das. :)

  • ich habe vor kurzem meine türverkleidung hinten mal abgemacht und bin fast nicht hinten fallen...

    ich habe meinem freundlichen die Arbeitsanweisung von Skoda gegeben, weil er angeblich keine auskunft von Skoda darüber ehalten hat...

    naja, ich nehme an die mehrheit von euch kennt diese anweisung, wo ja explizit drin steht was mit welchem material gemacht werden muss...

    ich habe eine bilder von meiner abgenommen türverkleidung gemacht...seht selbst :little devil:

    http://picfu.net/beb89f
    http://picfu.net/d11700
    http://picfu.net/8d9e61
    http://picfu.net/14d20d

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • entschuldigt meine tippfehler oben...kann es leider nicht mehr ändern...

    und 2 bilder hat er auch übersprungen...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Endlich ist Ruhe im Karton! Mein :) hat's beim zweiten Versuch geschafft. Ob das an der Anleitung liegt, die ich hier aus dem Forum habe (Danke!), weiß ich nicht, aber hat gleich ne ganz andere Qualität, das Auto, haha.

    2010/01/05

  • Seit gestern habe ich auch meinen RS und ich habe das selbe Problem wie viele von euch meine Beifahrertürverkleidung macht geräucsche habe, soll morgen bei meinem Freundlichen vorbeifahren bin mal gespannt ob er mir helfen kann er meinte es könnte ein Clips kaputt sein ?? Aber mal abwarten

  • Gibt es überhaupt jemanden, der sein Radio mit Soundsystem NORMAL ohne nachträgliche Beifahrertürdämmung bzw. Mängelbeseitigung nutzen kann ?
    Das scheint ja schon fast ein Serienfehler zu sein, der aus Kostengründen nur nach Reklamation ( man hat ja unterschiedliche Hörgewohnheiten ) mehr oder weniger erfolgreich abgestellt wird.
    Und wie ich mich kenne, wird es mich auch betreffen, da ich gern viel Bass höre................. :schwitz:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • dass habe ich mich grad gefragt wenn man so über die 250 Berichte liest sind da viele leute die das Problem haben . Aber ob jemand kein problem mit dem Soundsystem hat das frag ich mich auch.

  • Komische Entscheidung, aber das muss ja Skoda wissen. Ich rate auf jeden Fall den offiziellen Wisch von Skoda mit zur Werkstatt zu nehmen (hier im Thema zu finden), ich hab den erst beim zweiten Mal dabei gehabt und erst da konnten sie es abstellen. Viel Erfolg. :P

    2010/01/05

  • Hab meinen RS seit Freitag und auch bei mir klappert die rechte Seite....!!! :angry: :angry: :angry:
    Kann aber no ned genau sagen, obs von der Türverkleidung kommt... Bilde mir ein es ist das Lüftungsgitter des Beifahrers....



    Wo is denn dieser Skoda Wisch? Und wie kriegt man das weg?
    Hab keine Lust den ganzen Thread zu durchsuchen...

  • Hab meinen zwar auch erst seit Freitag, aber bei mir Klappert bis jetzt nix. Hoffe das es so auch bleibt!

    Octavia V/RS TSI 2.0 Kombi Race-Blau
    Amundsen, Soundsystem, SUNSET, Variabler Ladeboden, PDC vorne+hinten, Multimediaanschluss, Dachreling Silber, Außenspiegelabblendung...

  • Hab meinen RS seit Freitag und auch bei mir klappert die rechte Seite....!!! :angry: :angry: :angry:
    Kann aber no ned genau sagen, obs von der Türverkleidung kommt... Bilde mir ein es ist das Lüftungsgitter des Beifahrers....



    Wo is denn dieser Skoda Wisch? Und wie kriegt man das weg?
    Hab keine Lust den ganzen Thread zu durchsuchen...

    Schau doch einfach ein paar Beiträge weiter hoch. Aber mehrmals erwähnen schadet ja auch nicht. Daher hier, bitte: http://rapidshare.com/files/383346891/t_…eidung.pdf.html

    2010/01/05

  • Danke! Hatte es schon gefunden.



    Hab heute nochmal genau Probegehört an der rechten Türverkleidung!
    Das klappern ist eher ein knacksen und kommt von der vorderen unteren "Ecke" der Beifahrertürverkleidung.
    Wenn ich denn Finger da unten ein bischen zwischen Tür und Innenverkleidung drücke is es weg!


    Ich denk mir als Lösung sollte Türverkleidung lösen und ein Fitzelchen Gummi/Schaumstoff zwischen Tür und Verkleidung und gut is!


    Oder isses damit nich getan...? Ich denk scho...

  • Hab natürlich auch das klappern :angry: :cry: :cry2:


    Hab zwar kein Soundsystem aber ich denke, dass es generell ein Problem beim Octavia ist. Im Nachbarforum berichten viele darüber, egal ob RS, Ambiente; Elegance ob Soundsystem oder nicht. Schlimm ist das SAD dies nicht im Griff bekommt und man sich selbst darum kümmern und BEZAHLEN muss !!!! Echt traurig. Das ist ja wirklich schon ein Serienfehler. Ein starkes Ding.


    PS. Nicht das jetzt der Spruch kommt ist halt kein VW oder Audi aber so muss es wirklich nicht sein. Das kann ich beim Dacia oder so erwarten ... :D

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Was heißt hier "selbst bezahlen"?!


    Mein RS is neu! Ich zahl keinen Cent für die Behebung dieses Klapperns!!


    Wär ja noch schöner!

  • Falls es mit dem Soundsystem zusammen hängt, hast du zwei Möglichkeiten, so wie ich es bisher hier gelesen habe:
    1. Du fährst zu einem Autoradio-Fachbetrieb und lässt dort das Problem auf eigene Rechnung beheben = kostet
    2. Du fährst zum :) und lässt den ran. Nach den Aussagen hier allerdings mit wenig Aussicht auf Erfolg = kostet nichts


    Mal sehen wie es bei mir wird, habe auch das Soundsystem bestellt.
    Ich würde aber auch erst mal zum :) fahren. "Klappern" habe ich nicht mitbestellt ;)

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • So hab jetzt nen Termin nächsten Freitag beim :) wegen dem blöden Knacksen!
    Er hat sichs heut nochmal persönlich angehört... Mal schaun ob dann Ruhe is!

  • So hab jetzt nen Termin nächsten Freitag beim :) wegen dem blöden Knacksen!
    Er hat sichs heut nochmal persönlich angehört... Mal schaun ob dann Ruhe is!

    das hatte ich auch ... wurde ohne diskussion umgehend behoben! hatte zuerst auf den LSP geetippt aber nach genauer lokalisierung wars die untere vordere ecke der türverkleidung wo der flaschen halter ist! bei mir wurde das nach aussage der werkstatt mit schaumstoff aufgefüllt!


    gruß andy

  • Bei mir isses auf jedenfall auch die vordere untere Ecke! Das knacken is auch schon weg wenn ich den Finger unten zwischen Tür und Verkleidung drücke! Also viel kann da ned fehlen! Bin gespannt! Werd auf jedenfall zuschaun!

  • Bei mir isses auf jedenfall auch die vordere untere Ecke! Das knacken is auch schon weg wenn ich den Finger unten zwischen Tür und Verkleidung drücke! Also viel kann da ned fehlen! Bin gespannt! Werd auf jedenfall zuschaun!

    Bei mir ist es auch weg wenn ich zwischen Handschuhfach und Tür etwas einklemme. Ich hatte bereits 6 Werkstattaufenthalte. Nun hat man das Scheppern angeblich in der Verkleidung selbst lokalisiert und ich bekomme heute eine komplett neue Türinnenverkleidung da man das Klappern wohl nicht beheben kann.


    Ich bin sehr gespannt. Langsam haben sie alles gedämmt, was nur geht.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So meiner "knackst" jetzt auch, so ein :shit: .


    Gestern einen Termin ausgemacht. 3.Dezember!!! Hallo! Nochmal drei Wochen?


    Bin ja mal gespannt, der Meister hat auf den Mitteltöner getippt. Da muß ich wohl die Anleitung von hier mitnehmen damit ich nicht verarscht werde. Das können die bei VW ja richtig gut, davon kann mein Golf ein Lied singen. Und wehe des knackst danach immer noch. Dann aber :cursing: :angry2: :grumble: :meckern: :very_angry: . In der Reihenfolge!

    Grüße Franky


    Octavia II FL V/RS Combi TSI DSG in Black-Magic 8)

  • Bin echt gespannt!


    Mit der Anleitung von hier wär ich übrigens vorsichtig!!


    Mein " :) " hat mich gleich mal angemacht wo ich das Schreiben denn her hätte!
    Und das es illegal wäre wenn man die Dinger verbeitet! *pffff*


    Mir wars Wurscht! *hehe*

  • Endlich ist bei mir ruhe, es war tatsächlich in der Türverkleidung ein Clip der vibrierte da er nicht richtig verschweißt war. Da es nicht austauschbar war hab ich jetzt eine komplett neue Türinnenverkleidung.


    Zwecks Ausdurck und ilegal, das ist absoluter Müll. Jeder kann sich bei Erwin die Anleitung ausdrucken. Erwin ist auch für Privatpersonen legal zugänglich indem mal bezahlt!


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Im Ernst: Such dir eine andere Werkstatt. Sowas war einer der Gründe für mich, in Nürnberg nicht die FGG aufzusuchen. Die können (und z.T. wollen) mit emanzipierten Auto-Kunden schlicht nicht umgehen. Denen sind die Leute am liebsten, die Schlendrian überhaupt nicht bemerken oder als "Stand der TechniK" hinnehmen und brav als Schaf das zahlen, was aufgetischt wird.

  • So, meiner ist heute auch zum :) wegen den Türverkleidungen. Er hat sich nicht beschwert, dass ich die Anleitung gleich mitgebracht habe.


    Mal sehen ob er es hinbekommt....

  • Ich mach das jetzt mal davon abhängig wie da am Freitag gearbeitet wird!


    Generell is/war der Typ (is der Chef selber) schon ein bischen aggro...
    Denke weil ich den RS nicht von ihm gekauft hab.... (Tja sein Angebot war einfach zu schlecht!!)


    Bisher hat er nur für ein bisschen Zubehör Geld gesehen... *G*


    Wenn er zickt dann fahr ich im Nachbarort zum VW Mann! Der hat auch Skoda Service!
    Oder zur örtlichen freien Werkstatt bei mir im Dorf! Is eh immer der billigste!


    Macht ja nix wegen Garantie oder?

  • Oder zur örtlichen freien Werkstatt bei mir im Dorf! Is eh immer der billigste!


    Macht ja nix wegen Garantie oder?



    Sobald jemand Anderes an deinem Skoda rum bastelt als eine "Skoda-Service" zertifizierte Werkstatt, ist deine Garantie erloschen!

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ist das nicht seit diesem Jahr durch das neue EU-Gesetz hinfällig?


    Stand mal irgendwo das man in jede Art von Werkstatt gehen kann, ohne dass die Herstellergarantie erlischt.



    Ausgenommen sind nur die Mobilitätsgarantien, die würden erlischen..

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • moin,


    wenn Ihr alle so ein Problem mit dem Klappern habt würdest Ihr denn das Soundsytem für ca 250€ wieder kaufen oder würdet ihr die normalen Lautsprecher nehmen?


    Gruß


    Steffen