Vibrierende Türverkleidung

  • Morgen
    Habe das Problem was so ziemlich alle haben mit dem Soundsystem.
    Meine Türverkleidung macht Geräusche beim Music hören.
    Habe mein RS schon deswegen zum :dft010: gebracht,er meinte nur das er gar nicht wüßte was man da machen kann.Aber sie haben die Verkleidung runter gemacht und was versucht.Aber die Verkleidung macht immer noch Geräusche.
    Kann mir jemand sagen was bei euch gemacht worden ist???
    Das ich mal meinen:dft010: sagen kann was er machen soll.
    Welche Verkleidung war es bei euch den???
    Am schlimmsten bei mir ist die Fahrertür,die anderen gehen einigermaßen.

    Danke schon mal im vorraus

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Da hilft nur ausschäumen, habens bei nem Kollegen gemacht seitdem ist Ruhe :033: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mein Freundicher wusste sofort bescheid und meinte, das wir dann zur Inspektion das Problem mit den Türen durch etwas mehr Dämmung in den Griff bekommen, bei mir ist es nicht ganz so schlimm....noch

  • Mir ging es ähnlich wie dir. Mein Freundlicher sagte mir, dass sie davon noch nie was gehört hätten.
    Mein RS war dann tagsüber in der Werkstatt und angeblich hätten sie nichts gefunden, bzw. gemacht. Komisch ist nur das es ab diesem Tag nicht mehr klappert.
    Fazit: Mein freundlicher kann zaubern.
    Tatsache ist das sie vermutlich die Verkleidung etwas besser gedämmt haben, obwohl das nach ihrer Aussage garnicht möglich wäre.
    Ich hatte beim Octi I das gleiche Problem, allerdings war da nur der Lautsprecher nicht richtig eingerastet.

  • Das sind welche die man :007: könnte.....immer und immer wieder hört man das gleiche....die wiessen ganz genau um was es geht es :020: die nur an.....einfach nur DRuck machen oder selbst erledigen....mich nervt es jedoch immer wieder zum :029: fahren;)

  • Also Fahre ich Montag noch mal zum:dft010: .Er meinte das letzte mal,mit ausschäumen ist net.
    Hoffe die kriegen das in den Griff.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • hallo habe das selbe problem mit der türverkleidung vorne rechts und der freundliche bekommt das nicht in den griff sowas hätten sie noch nie gehabt. mein rs war deswegen schon 3 mal beim freundlichen. finde auch das soundsystem nicht besonders finde die boxen haben kein richtigen boom. :thumpdown:

    Kombi in Race Blau, Diesel mit DSG, LM Pictois,Sound Canton,Reserverad,Navi Amundsen, ACC, Variabler Ladeboden, AHK,Aschenbecher vo + hi und Leder Schwarz. :D

  • Habe das Problem auch..hab ich aber nur im Diesel,an der beifahrertür,im benziner hatte ich das nicht.....

    Ausschäumen,bzw.auspolstern...und schwupps,weg ist es,aber eine skoda werkstatt bekommt das nicht hin.....grummel

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • kenne dass problem nicht................
    bei mir hatte es etwas geklappert,weil der freundliche mechaniker mir neue fensterheber auf garantie eingebaut hat u.hat die kabelclipse kaputt gemacht.von 5stück die ihn halten sollten,waren 4st.im arsch.
    dann hat das kabel leichte geräusche gemacht.ist mir zufällig aufgefallen,als ich die verkleidung demontiert habe wegen spiegel lacken:018:
    die meinten wohl ,die verkleidung macht sowieso keiner mehr weg.
    ich bin mit den 4defekten clips/kabelbinder zum freundlichen u.habe ihm freundlich meine zange gezeigt,mit der man solche clipse aushebeln kann,ohne dass sie kaputt gehen.:003:
    @mäxx
    sieht gut aus

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • War heute noch mal beim:011: .
    Und jetzt will er noch mal bei Skoda anfragen,was man da machen kann.
    Gebe erst ruhe wenn das Vibrieren weg ist.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Habe das Problem auch. Bei mir ist es auf der Beifahrerseite.


    Werde mich dann wohl auch nochmals bei meinem :) vorstellen.


    Gruss Michael

  • Die Beifahrerseite ist anscheinend besonders gefährdet. Die Klappert bei mir auch hin und wieder mal ein wenig. Das stört aber bissher nicht wenns nicht mehr wird.
    Was mich aber stört ist ein Knacken genau neben dem linken Ohr. Weiß nicht wo das her kommt. Irgendwo aus der B-Säule halt. Nicht besonders laut aber wie gesagt genau neben dem Ohr.
    Muss ich mal beobachten und genau orten.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Bei mir ist die Fahrerseite am schlimmsten.
    Die Beifahrerseite hört man aber auch.
    Also muß bei beiden noch mal nachgeschaut werden.
    Mittwoch habe ich einen Termin beim:011: .
    Mal sehen was da raus kommt,werde dann gleich Berichten.

    Mfg

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • @all

    Schreibt doch mal bitte alle ein kurzes Feedback welche Tür bei euch Probleme macht und was genau dran ist.

    Ich hab das Gefühl das die Beifahrertür ein Schwachpunkt ist, die war bei meinem ersten schon das Problem und bei meinem neuen ist es auch wieder die Beifahrertür (obwohl ich ihn erst 3 Tage habe). Und dabei hör Musik immer nur in einer normalen Lautstärke.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Bei mir nach ca. 2 Wochen die Beifahrertür...nach 6 Wochen die Fahrertür nun auch noch! Wird am 29.04 abgestellt!

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Scheint so als währen dies noch Kinderkrankheiten...:very angry: Die , die sie einfach nicht in den Griff kriegen oder nicht wollen ,trifft glaub besser zu:011:

  • Also Beifahrerseite fing nach ca. 2 Monaten an und nun nach gut einem 3/4 Jahr fängt die Fahrerseite auch an...Aber mein freundlicher sagte ja schon, das wir das in den griff bekommen :018:


    Was mich aber eigentlich etwas mehr stört, ist der etwas vibrierende Dachhimmel und irgendein sporadisches klappern im Armaturenbrett:040:


    Naja, wenn ih in der Garage war, werde ich berichten


  • Hallo


    Und wie siehts aus, sind die geräusche weg an der beifahrertür??
    Wenn ja, nur mit ausschäumen??
    Gruss filipe

  • Also ich habe diese Geräusche auf der Beifahrerseite.
    Allerdings nur, wenn ich dir Musik über Zimmerlautstärke drehe :011:


    Aber mein :dft010: sagte mir, er kenne das Problem und werde es bei der nächsten Durchsicht abstellen.

    Erst wenn die letzte Shell Tankstelle geschlossen,
    die letzte Ölplattform versenkt,
    werdet Ihr feststellen,
    dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft!


    Mein Octavia RS

  • Zitat von mikeee;10845

    Also ich habe diese Geräusche auf der Beifahrerseite.
    Allerdings nur, wenn ich dir Musik über Zimmerlautstärke drehe :011:


    So isses bei mir auch. Wenn ich in ´ner linkskurve bin ist es weg, in einer rechtskurve wird es schlimmer.:024:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Nein ist noch nix gemacht worden.
    Der Termin letzte Woche hat mein :011: abgesagt,
    weil der der Meister der das bearbeitet auf Lehrgang war.
    Habe Morgen Früh einen neuen Termin bekommen.
    Hoffe das mein RS,deswegen das Letzte mal in der Werkstatt war.
    Werde dann nochmal Bericht erstatten.

    Mfg

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • So habe vorhin meinen RS beim :011: abgeholt.
    Er war den ganzen Tag da,sie haben alle Türverkleidungen unten gehabt.
    Und es ist jetzt alles weg,Gott sei Dank.

    Mfg

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Der Meister meinte sie haben Schaumstoff hinter den Boxen gemacht (da wäre so ein Sack dahinter).Dann haben sie die Seilzüge von den Türoffner noch befestigt.Danach haben sie noch bei den Boxen ein Rahmen mit Kid Band fest geklebt.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Das stimmt,war ja deswegen schon das zweite mal da.
    Haben sich richtg Mühe gegeben,und alles was ging gemacht.
    Der Meister meinte schon das jetzt nix mehr Vibrieren kann außer das Blech:011:

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • tip top, hoffentlich bleibt das lange so.
    Ich muss meinen am 15 Mai bringen wegem vibrieren.
    Werde gerade berichten was sie bei deinem gemacht haben.
    Werde dann auch berichten.

  • Hallo.
    Ich habe meinen RS mit Soundsystem jetzt grade 4 Tage.
    Natürlich habe ich das Radio auch über Zimmerlautstärke aufgedreht.
    Ich habe heut zum ersten mal dieses nervtötende klappern gehört.
    Hab die Scheibe festgehalten brachte nix... usw. usf....
    bin dann irgendwann ausgestiegen und beim Tür zumachen kam es wieder dieses Gräusch zum :012:!
    Als ich das noch 1, 2 mal wiederholte stellte ich fest das das Geräusch vom Aussenspiegel kommt.
    Hab nur ganz leicht mit dem Finger angetippt und schon brrrrrrrrrr!
    Fahre morgen mal zum:011: und mal sehen ob er er´s feststellt bzw. beheben kann...
    Ich bin gespannt.........:dft007:

    [FONT=&quot]egonohlsen79 ...8)[/FONT]



  • Ja gibst uns dann bescheid was er meinte??!!!:030: :048:


  • Hi. Also mal wieder der reine Vorführefffekt...
    Nachdem ich den Artikel geschrieben habe ist das Greäusch wie von Zauberhand behoben.
    Bleibt nur zu hoffen das es nicht wiederkommt......


    MFG egonohlsen79:008:

    [FONT=&quot]egonohlsen79 ...8)[/FONT]

  • Habe seid heute Mittag wieder ein leichtes Vibrieren hinten Fahrerseite,wenn ich das Radio über die Lautstärke 20 mache.
    Das :020: mich wieder was an,geht das schon wieder los??
    Muß ich wieder mal zum :011: .

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • RS Denni

    Wurde zwischenzeitlich alles behoben?

    Habe seit gestern meinen RS und schon bei Zimmerlautstärke dieses :026: Vibrieren.... :012:

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Mein :dft010: hat nur mit den Schultern gezuckt als ich ihm das erzählt hab.
    Hab ihm jetzt mal einen Link zu diesem Thread per Mail geschickt.... mal sehen wie er reagiert. ... HALLO :dft010: ...

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hi!


    Bei meinem RS wurde auf der Beifahrerseite schon 2x der (zusätzliche, mittlere) Lautsprecher des Audiosystems ausgetauscht. Bei Lautstärken von ca. 50 - 60% vibrierte er kräftig. Es hörte sich wie eine defekte Membran an.


    Da ich das ganze nun schon 2x hatte und nur dieser eine Lautsprecher letztens wieder so komische Geräusche gemacht hat, glaube ich, dass es wohl eher an der Verkleidung liegt...


    Werde ich weiter beobachten!


    Auf der Fahrerseite knackt meine Türverkleidung ebenfalls, besonders jetzt wo es kalt ist. Die Verkleidung hatte mein :003: auch schon 2x raus. Sobald man den Arm auf die Tür legt ("Machen Sie eine typische Handbewegung!"), knackt es.


    Die Verkleidung wird mein :003: das nächste Mal komplett tauschen (müssen).


    Insgesamt muss ich feststellen, dass die Verarbeitungsqualität nicht ganz das hält, was ich mir versprochen habe... :(


    Viele Grüße,

    Maik
    RS II Combi TDI, Bj. 03.2008, schwarz, Columbus, Tempomat, doppelter Ladeboden

  • Da ich mir demnächst auch meinen RS bestellen will und das ganze auch mit dem Soundsystem, wollt ich mal fragen ob das Problem mit der klapperden Türverkleidung eventuell beim Innenraumfacelift (Modj. 2009) behoben wurde??

    Oder kann ich mich schonmal drauf einstellen kann das mir das gleiche wiederfährt?!?!:026:

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Ich glaube nicht das es weg ist, hab ich nämlich auch.:( Obwohl mein RS einer der Letzten vor dem Facelift war ED 12/08, klappert die rechte Türverkleidung einwenig wenn man lauter Musik hört .......... :031:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo zusammen

    Habe meinen Neuen RS Heute abgeholt und auf die Autobahn und nichts
    kein Windgeräusch kein Dröhnen in den Türen. Alles funtz bestens. Bin
    total Happy:011: :011: :011:

    Ein Glücklicher RS Fahrer

    misen

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Ich kann dieses Geräusch bei der Beifahrerseite auch bestätigen. Wenn ich laut musikhöre die vom Bass geprägt wird scheppert es zuweilen ziemlich.
    Muss wohl die ganze Türe auschäumen lassen...:011:

    **********************************************************************************************************
    Seit Januar 2020 Skoda Octavia Combi 2.0 TDI RS Final Edition 4x4 DSG Steel-Grau.