Schaltempfehlung für Gangwechsel

  • Hallo Forum,
    am dritten Tage meines Lebens mit dem RS kommt folgende Frage:
    In der Betriebsanleitung (06/2010) meines RS (MJ2011) steht auf Seite 18 die Funktion "Schaltempfehlung für Gangwechsel" beschrieben. Kann Sie aber nicht im Display sehen. Mach ich was falsch oder kann mein RS (Schalter) das einfach nicht?

    Gruß MAK-CS



    Škoda Octavia V/RS 2.0 TDI CR DPF, Candy-Weiss, MJ2011
    Verbrauch:

  • doch müsste eigentlich da sein und zu sehen.


    rechts oben, unterhalb von Uhrzeit und dem Strich im Maxi-DOT Display müsste die Zahl stehen, soweit ich informiert bin.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Der RS hat doch keine Schaltwechselanzeige. auch nicht MJ2011.
    Haben nur die "normalen" Octavias.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Logisch hats der RS weils meiner auch hat. AB KW 45 war das eine Neuerung zusammen mit Öltempanzeige
    Wird während der Fahrt rechts oben angezeigt. Hier am Bild jetzt nicht da das im Stand gemacht wurde.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Also ich hab die Schaltempfehlungsanzeige drin, gleich neben der Uhr.


    Sie zeigt den aktuell eingelegten Gang an, wenn es Drehzahl-mäßig passt ist ein Punkt daneben, wenn ich rauf bzw. runter schalten soll erscheint an der Stelle ein Pfeil nach oben bzw. nach unten.


    Ich glaub aber dass diese Anzeige nur für die TSI´s gibt, als Hilfe von VW/Skoda mit dem Motor sparsam zu fahren. Hab nen Facelift mit´m TSI von 03/10.


    Gruß Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • also ich hatte diese anzeige nicht von anfang an. erst als ich neulich ein motor-update bekommen habe war´s auf einmal dabei. dafür habe ich die öl-temp anzeige i-wie noch nicht entdeckt.... :dontknow:

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Wie gesagt Standardmäßig gibts die Sachen beim RS seit KW 45/2009. Alle davor haben auch keine Öltemp und ich glaub auch nicht das die so einfach freigeschalten werden kann bzw durch das UPdate dann kommt.
    Ansonsten findest sie ganz normal in der MFA bei Verbrauch, Reichweite usw.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Also ich hab die Öl Temperatur Anzeige drinnen aber KEINE Schaltanzeige - also glaub ich auch dass es "nur" bei den Benzinern ist.


    Ich fahr nen Diesel :-)



    Zitat von Woife;108476

    Wie gesagt Standardmäßig gibts die Sachen beim RS seit KW 45/2009. Alle davor haben auch keine Öltemp und ich glaub auch nicht das die so einfach freigeschalten werden kann bzw durch das UPdate dann kommt.
    Ansonsten findest sie ganz normal in der MFA bei Verbrauch, Reichweite usw.


    Erstes Tuning: original Kurzstabantenne :D

  • Hallo,
    danke für die vielen Antworten!
    Ist das wirklich so, das die Anzeige nur bei den Benzinern vorhanden ist? Werde mal bei meinem Freundlichen per Mail nachfragen und dann Bescheid geben.

    Gruß MAK-CS



    Škoda Octavia V/RS 2.0 TDI CR DPF, Candy-Weiss, MJ2011
    Verbrauch:

  • Ja, die Anzeige gibt es beim RS nur beim TFSI. Mein RS 01/2010 hat sie auch nicht obwohl eine Öltemp.Anzeige verbaut ist.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Servus,


    gibt es eine Möglichkeit die Anzeige auch beim VFL MJ07 einzubinden?


    Hätte das Ganze schon gerne!


    MfG Jurii

  • also ich hab auch nen Diesel EZ 01.07.2009 und habe diese anzeige auch net.... oder kann man die irgendwie freischalten, wäre schon ein nettes feature...


    Öltempanzeige habe ich jedoch schon....

  • in meinen augen benötigt man eine schalthilfe genauso wenig wie eine klimaanlage im geöffneten cabrio. mit ein bissel feinfühligkeit und erfahrung weiß man auch ohne diese anzeige, welcher gang der optimale ist oder wann man schalten muss.


    bitte nicht falsch verstehen - ich wollte damit niemanden auf den schlips treten, aber bestimmte dinge sind einfach komplett überflüssig

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • in meinen augen benötigt man eine schalthilfe genauso wenig wie eine klimaanlage im geöffneten cabrio. mit ein bissel feinfühligkeit und erfahrung weiß man auch ohne diese anzeige, welcher gang der optimale ist oder wann man schalten muss.


    bitte nicht falsch verstehen - ich wollte damit niemanden auf den schlips treten, aber bestimmte dinge sind einfach komplett überflüssig


    muss ich dir völlig zustimmen, für irgendwas hat man ja den Drehzahlmesser und ein bisschen Gefühl, ob's passt oder nicht :)


    Also ich bräuchte so was nicht , auch wenn's ne nette Spielerei ist 8)
    ...für meine Frau wär's allerdings recht gut, muss ihr immer sagen, sie könne noch einen hoch schalten :shut up:


    Der RS steckt die tiefen Drehzahlen locker weg, wenn's nur ums dahinrollen geht.
    Will man dann Leistung einfach Zwischengas und ein paar Gänge runterschalten und huiiiiiii :finger:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • kann mi meinen vorgängern auch nur anschliesen. unsere firmenwagen haben auch sowas. halten tu i mi aber trotzdem net dran ;) schalte nach gefühl bzw drehzahlmesser.

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Brauchen tut man das wirklich nicht!
    Trotzdem will ich es haben :P


    Warum hat das der TDI nicht und warum kann man es dort nicht aktivieren? Macht doch keinen Sinn ?(

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Ich find schon, dass man mit der Schaltempfehlung Sprit spart.
    Ich habe das Auto anfangs erst nach Gefühl gefahren und musste schnell feststellen, das die Schaltempfehlung oft einen deutlich höheren Gang empfiehlt.
    Was kein Wunder ist, denn ich bin vorher 170er PD TDI gefahren und der war untenrum fühlbar anders übersetzt.
    Da brauchte ich mit Tempo 50 keinen vibrationsfreien 5 Gang versuchen, der TSI nimmt den klaglos und empfiehlt sogar den 6, was wirklich klappt.
    Reicht natürlich nur zum dahingleiten, Druck kann man dort so nicht spontan aufbauen.
    Allerdings sinkt der Verbrauch enorm und ich bin immernoch überrascht, dass der TSI so nur etwa 1,5 Liter Mehrverbrauch vom Diesel weg ist.
    Ich halte die Schaltempfehlung dort für ne ordentliche Sache, die aber spätestens bei schon leichtem Leistungsabruf ihre Berechtigung verliert.
    Dann zählen nur noch Drehzahlen................. :thumbup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    Einmal editiert, zuletzt von Toddy ()


  • Dann zählen nur noch Drehzahlen................. :thumbup:


    Jaaaaa, Drehzaaaaal, die Sau muss ordentlich hochdrehen :D:D:D
    Meine R1 dreht bis ca. 13'700rpm, bzw. bei ca. 14'000rpm kommt der Begrenzer
    Drum könnt ich keinen Diesel fahren, dreht mir zu wenig hoch :lol::lol::lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Also ich bräuchte so was nicht , auch wenn's ne nette Spielerei ist 8)
    ...für meine Frau wär's allerdings recht gut, muss ihr immer sagen, sie könne noch einen hoch schalten :shut up:

    Genau dafür isses perfekt, spart ne Menge Streß und Diskussionen :D

  • am besten wäre noch, wenn man die "empfohlene Schaltempfehlung" nicht beachtet, das es wie beim anschnaller, niedliche grelle geräusche gibt :D, ohne abschalten zu können....


    hab schon viel überflüssiges gehört, aber das :D...außerdem fahr ich nen RS um auch spass zu haben und nicht um rumzueiern, dann hätt ich mir auch den 1.6er mit 100ps holen können....


    nicht falsch verstehen, aber ich kenne leute die sich ein auto mit vielen ps holen, und dann weinen weil das ding 11l /100km schluckt...und auch an der tanke rumweinen, weil man super-plus nutzen "sollte"

  • hab schon viel überflüssiges gehört, aber das :D...außerdem fahr ich nen RS um auch spass zu haben und nicht um rumzueiern, dann hätt ich mir auch den 1.6er mit 100ps holen können....

    Das ist klar, nur so gut ist der Sound von nem eben 4-Zylinder nicht, als das es sich lohnen würde deswegen im 3. Gang statt im 6. durch die Stadt zu fahren (sogar besser, wenn man von nem Vierzylinder möglichst wenig hört ;) ) Da spart ich dann lieber den Sprit für andere Gelegenheiten auf :D

  • Da brauchte ich mit Tempo 50 keinen vibrationsfreien 5 Gang versuchen, der TSI nimmt den klaglos und empfiehlt sogar den 6, was wirklich klappt.

    das versteh ich nicht :?: ...im TDI 5er Gang bei knapp 50km/h den Tempomat reingehauen und das auto rollte mit teilweise 3,8 Liter durch die stadt....ohne zu vibrieren...da hätte ich bei 50 mehr bedenken im 6ten beim TSI ?(

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • naja.. genau 50 mit dem 6ten ist schon arg. Da dürften dann nur noch 1000 oder 1200 touren drehen.


    aber die berühmten 59-"unter-blitzer" gehen 1a im 6ten.


    50zig im 5ten ist no prob. 1300-1400 touren stehen da glaub ich auf der nadel.

    Gruß Stefan
    --------------------------------------
    1x 1Z55S5 in schwarz.
    Bestellt: 02.09.2009
    Abgeholt: 19.12.2009

  • meine Frau hat gerade gestern bei unserem TSI mit knapp 60km/h in den 6. geschalten, was die Drehzahl auf ca. 1200rpm zusammen schrumpfen liess.
    Kommentar Frauchen:"Mit 60 im 6. verbraucht er ja mehr als im 5. :mulmig2: Ich schalt wieder in den 5."


    Also man kann es auch übertreiben mit dem niedertourig fahren ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Selbst das DSG schaltet bei knapp über 50 in den 6. Gang. Zumindest beim seiben Gang DSG von VW.
    Scheint den Motoren offensichtlich nichts auszumachen. Und es ist halt generell auf spritsparen ausgelegt das System. Wird beim RS ja nicht anders sein.
    Also kannste auch von Hand in den 6. Schalten.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Selbst das DSG schaltet bei knapp über 50 in den 6. Gang. Zumindest beim seiben Gang DSG von VW.
    Scheint den Motoren offensichtlich nichts auszumachen. Und es ist halt generell auf spritsparen ausgelegt das System. Wird beim RS ja nicht anders sein.
    Also kannste auch von Hand in den 6. Schalten.


    können schon, aber mit 1200rpm dahin tuckern, ich weiss nicht...wie gesagt, meine Frau guckt immer sehr auf den Momentan-Verbrauch und fährt im Allgemeinen einiges sparsamer als ich...war einfach so ne Feststellung von ihr, dass sie im 5. auf die Verbrauchsanzeige geguckt hat, dann hat sie in den 6. geschaltet und der Verbrauch war höher...kann auch sein, dass sich das nach ein paar Metern wieder einpendelt und der Verbrauch tatsächlich tiefer ist...muss ich mal selber ausprobieren...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Servus...


    Muss mal kurz was loswerden...


    Das Ding heißt SchaltEMPFEHLUNG...was dann jeder selber drauß macht is doch sein Ding


    Ich fände es schön, wenn solche Themen nicht im pro und contra untergehen, sondern produktive Vorschläge gemacht werden, wie und ob man das freischalten/nachrüsten/was auch immer kann... :baby:


    Also nix für ungut und versteht mich nicht falsch...aber es mußte mal raus!!!


    euer basti :peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:


  • wir haben dich auch lieb :finger::D:lol:;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Also der einzige Grund, warum ich das gerne hätte ist eigentlich nur der "habenwolleneffekt" und weils halt wieder eine Spielerei mehr im Tacho ist. Ich kann gar nicht genug Anzeigen, Leuchten und Schalter im Auto haben.
    Und so hat man halt auch gleich ne Empfehlung von der Elektronik her und kann das mit seinem eigenen Fahrstil abgleichen. Ob man sich dran hält ist ja dann halt jedem selbst überlassen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also der einzige Grund, warum ich das gerne hätte ist eigentlich nur der "habenwolleneffekt" und weils halt wieder eine Spielerei mehr im Tacho ist. Ich kann gar nicht genug Anzeigen, Leuchten und Schalter im Auto haben.
    Und so hat man halt auch gleich ne Empfehlung von der Elektronik her und kann das mit seinem eigenen Fahrstil abgleichen. Ob man sich dran hält ist ja dann halt jedem selbst überlassen.


    geht mir genau so :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Aber ne Anzeige welcher Gang drin ist ..


    ich hät gerne nen Schaltblitz, damit ich nicht aufn Drehzahlmesser schauen muss, wenn ich ihn hochdrehe :D:P:whistling:8):lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • mal unabhängig von der Gangwechselanzeige ... wann ist der optimale Schaltpunkt für den TDI CR?



    Beim Abfallen des maximalen Drehmoments des Motors. Das liegt beim CR TDI bei 2500 Umdrehungen. Also optimaler Zeitpunkt, um in den nächst höheren Gang zu schalten und wieder das maximale Drehmoment von 350 Nm zur Verfügung zu haben. Denn das ist es, was das Auto nach vorne Treibt, nicht die PS.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>