Mir gefallen die Felgen auch in der Farbe wie sie derzeit sind, wenn du sie mal loswerden möchtest, melden wir Interesse an für Nadine´s RS

RS von Hansen
-
-
-
Ich mache ja alles selber. Folie mit Luftkanäle ist es relativ easy. Üben Üben Üben.
-
Ich mache ja alles selber. Folie mit Luftkanäle ist es relativ easy. Üben Üben Üben.
Sorry wen ich so direkt bin aber wo her hast du die Folie bestellt?
Dann werde ich es doch selber mall versuchen. Zum Glück ist es Winter und kann die Kalte zeit so nützen um zu üben -
Kein Problem. TipTopCarbon.
-
Juhu, als Forum Nutzer muss ich natürlich auch mal einen eigenen Beitrag schreiben.
Wenn man durch Dörfer fährt zum besichtigen eines Beetle Cabrio und am Straßenrand etwas Gelbes zum verkaufen steht, entsteht unerwartete Kauflust.
Im Vorbeiflug war der Aufschrei Halt schnell gesprochen und meine Frau musste umdrehen.
Ihr Gesichtsausdruck war eindeutig......bitte lass es ein Diesel sein!!! In meinem Kopf hatte ich den gleichen Gedanken.
Nach Blick auf dem Drehzahlmesser war dann klar, wir fahren nicht so schnell weiter. Es war dann doch ein richtiger RS.
Nun steht dieser extrem seltene RS bei uns und bisschen was ist auch schon dran geändert. Dazu demnächst mehr.
-
Herzlichen Glückwunsch
Da wechselt jemand häufiger seine Autos als so mancher seine Unterhosen
Die Farbe ist stark! Gelb hat für mich neben einem Sommerfeeling auch immer was von "Rennwagen". Ist der RS so vom Band gelaufen, oder ist der umlackiert oder foliert?
Freue mich auf deine weiteren Beiträge zum neuen RS
-
Danke.
Das ist Original Sprintgelb als Limo aus 1. Hand mit 110tkm gelaufen.
-
Wir bringen Farbe rein! Also ist es ein 1Z Facelift mit 170PS-Diesel und Handschalter?
-
Ihr Gesichtsausdruck war eindeutig......bitte lass es ein Diesel sein!!!
Jepp
Da wechselt jemand häufiger seine Autos als so mancher seine Unterhosen
Zum Glück wechselt mein Mann die öfter !
1Z Facelift
Jo
170PS-Diesel
Nope!
Handschalter
Jo
-
Diesel kommt mir nicht ins Haus.
-
OK, dann hatte ich es verkehrt herum verstanden.
-
Er hatte ja auch geschrieben
Ihr Gesichtsausdruck war eindeutig......bitte lass es ein Diesel sein!!!
Wobei das nicht so recht mit dem "doch ein richtiger RS" zusammen gepasst hätte
Echt schönes Auto und Glückwunsch
-
Denke Ironie. In der Hoffnung Geld zu sparen und ohne ein "neues" Auto weiter fahren 😅
-
Denke Ironie. In der Hoffnung Geld zu sparen und ohne ein "neues" Auto weiter fahren 😅
Du hast es verstanden.
-
Was macht man also als erstes bevor TÜV Anmeldung usw......
Genau, das Radio entsorgen.
Ordentliches Display mit Android und vielen Spielereien. Mit dem aktuellen Launcher bin noch nicht so ganz zufrieden.
-
RS4 Innensound wird da jetzt aber schwierig werden....
-
RS4 Innensound wird da jetzt aber schwierig werden....
Muss auch nicht.
Mein Daily ist noch da.
-
wenn der verkauft wird, habe ich ein Vorkaufsrecht mit Top letzte Preis
-
wenn der verkauft wird, habe ich ein Vorkaufsrecht mit Top letzte Preis
Mein GTI? Keine Chance, der geht nicht weg. Wer den einmal gefahren ist, will das haben. Unfassbar wie viel Spaß dieses Auto macht.
Ja, ich weiß was die meisten jetzt denken. 3 Zylinder 1 Liter, das kann nicht Spaß machen.
150 PS 270 NM bei 970 KG macht richtig Spaß. 😁
-
Meine herzlichsten Glückwünsche zu dem Postwagen.
Einen sehr schicken Wagen habt ihr da erstanden. Freue mich auf die nächsten Umbauten.
Und natürlich im nächsten Jahr auf diversen Treffen zusammen zu stehen...
Olli
-
Herzlichen Glückwunsch!
Richtig geil.
ein gelber 1Z RS...ist selten.
-
Wenn man so ein großes Display einbaut, hat man natürlich kein Platz mehr für Drehregler.
Es gibt nur so Mini Tasten für die Lautstärke etc.
Ist natürlich schwierig zu treffen während der Fahrt.
Also bleibt ja nichts über als ein Mufu Lenkrad und Lenksäulen Steuergerät besorgen und umrüsten.
Alles bei eBay gefunden, bestellt, eingebaut und codiert.
Nun mit Mufu.
-
Achja, Coming soon.....
-
Sehr geil endlich wieder ein 1Z mehr, obendrein in Gelb
Ich habe damals 2020 einen Facelift als Benziner bei uns in Österreich sehr lange gesucht, keine Chance .
Entweder fast 200tkm, Preise von fast 14k, meistens noch der erste Spanner plus Kette drinnen.
Wollte halt damals auch unbedingt die rot/schwarze Innenausstattung (die ein Freund hatte und war sofort schockverliebt)
und einen Handschalter mit möglichst wenig Kilometer.
Der einzige Punkt der mich nach wie vor nervt ist das Soundsystem, da ging (wie erwartet) das Zenec 2050 Radio
trotz Umschaltmöglichkeit im Menü (Soundsystem an/aus) auch nach x Versuchen
nicht und schaltete immer wieder den Ton weg. Jetzt ist ein Columbus drinnen, alle anderen Versuche
sind mir das Geld nicht wert, das es dann wieder nicht funktioniert
Ein Freund hat das selbe Androidradio wie du drinnen, finde das sehr schick und macht für das
Geld was es soll. Ich nehme mal sehr stark an das du nicht das unnötige Soundsystem drinnen hast?
Beim Facelift Benziner muss mMn. unbedingt ein Auspuff dran, da kommt im Gegensatz zum Vorfacelift ja
absolut gar kein Sound raus, ich würde da nach einem gebrauchten Vorfacelift Auspuff suchen.
Jedenfalls viel Spass mit dem Rs und ich hoffe der bleibt länger als seine Vorgänger, da 1Z in der Farbe und den Kilometern sehr selten geworden sind
-
Schön 😁 noch ein gelber RS😁😁
-
gery79 ich habe kein Soundsystem und bin da froh drüber.
Mein Kumpel hat nun ein Dynavin, welches genauso aussieht wie meins. Das funktioniert mit dem Soundsystem.
Ich finde allerdings soundmäßig ist es schlechter geworden. Er ist aber nicht so scharf auf Sound.
Wenn eine AGA dran kommt, dann die Ray Simons.
Hier noch ein kleines Update.
-
AneMone_FrauHansen
Hat den Titel des Themas von „RS von Hansen(warten auf den neuen RS)“ zu „RS von Hansen“ geändert. -
Unglaublich, wie viel Restgewinde....
-
Mein Kumpel hat nun ein Dynavin, welches genauso aussieht wie meins. Das funktioniert mit dem Soundsystem.
Ich finde allerdings soundmäßig ist es schlechter geworden. Er ist aber nicht so scharf auf Sound.
Danke für die Info. Ich habe jetzt von der Firma M.I.C. eine Liste bekommen mit allen Radios die angeblich problemlos Plug&Play mit dem Soundsystem arbeitet. Allerdings bin ich mir unsicher ob mir das Experiment 500€ wert ist. Tendenz geht eher in die Richtung das
alles bleibt wie es ist, sprich das Columbus macht was es soll und so lange das so ist bin ich zu gierig diesen zu tauschen.
Der Mehrwert (Spotify, Apps etc.) ist mir persönlich zu wenig, da wir zu 95% normal Radio hören, DAB+ hat an leider nur
2 interessante in Wien, Spotify und Co. wäre für die Kids natürlich interessanter, mal schauen was passiert.
-
Also die M.I.C. Radios sind super. Die kaufen aus China Geräte von z.B. Vanku und tauschen dann in Deutschland diverse Teile (Kondensatoren aus, und machen den VW Quad-Stecker und DAB-Modul direkt an und ins Gerät. Ist wie Orignal und im Regelfall kommt man auch ohne Blenden und Adapter aus.
-
Sorry Hansen für OT: Bin gerade schwerstens in der Zwickmühle was ich "machen" soll. Hätte die Auswahl zwischen einem gebrauchten AV5,
oder einem neuen AV8V7 Lite/V7 oder V7 Pro.
Auch wenn noch 10 Leute schreiben inkl. der Firma schreiben das der Radio 100% funktioniert, bin ich nach wie vor skeptisch auf
Grund meiner Erfahrung mit dem Zenec 2050 (der das mit dem Soundsystem auch können sollte), dann gebe ich wieder
300-500€ aus und es funktioniert wieder was nicht, siehe 1Z Hi-Fi wo der Bass dann
vielleicht nicht einstellbar ist. Mein Columbus funktioniert ja nach wie vor tadellos, es wäre ja "nur" wegen Spotify
und weil alles neuer wäre.
-
Das schöne an den Geräten von M.I.C. ist der Support aus Deutschland.
Einfach über Amazon kaufen und testen, falls es nicht überzeugt kannst du es zurück geben.
Du kannst aber Albrecht auch vorher anschreiben und dein "Problem" schildern.
Bestelle schöne Grüße von Hansen aus dem damaligen CHINA-RNS.com Forum
-
So ein gepfeffertes geht schon ordentlich weit runter. 295mm RMK V/H.
-
So ein gepfeffertes geht schon ordentlich weit runter. 295mm RMK V/H.
Was sind das für Felgen?😁
-
Sind Audi Speedline 19 Zoll
-
-
Alles klar! Vielen Dank 😁👍🏻
-
Hier noch ein kleines Update:
EIn leichter Farbunterschied ist zu erkennen. Aber es gibt bestimmt noch andere Gründe um im Frühjahr beim Lackierer vorbei zu schauen.
-
Eine Lackkur gab es vorher auch noch.
-
Sorry Hansen für OT: Bin gerade schwerstens in der Zwickmühle was ich "machen" soll. Hätte die Auswahl zwischen einem gebrauchten AV5,
oder einem neuen AV8V7 Lite/V7 oder V7 Pro.
Auch wenn noch 10 Leute schreiben inkl. der Firma schreiben das der Radio 100% funktioniert, bin ich nach wie vor skeptisch auf
Grund meiner Erfahrung mit dem Zenec 2050 (der das mit dem Soundsystem auch können sollte), dann gebe ich wieder
300-500€ aus und es funktioniert wieder was nicht, siehe 1Z Hi-Fi wo der Bass dann
vielleicht nicht einstellbar ist. Mein Columbus funktioniert ja nach wie vor tadellos, es wäre ja "nur" wegen Spotify
und weil alles neuer wäre.
Iss ja lustig.....da stoße ich hier durch Zufall drauf auf ein Thema, was mich vor etwas über einem Jahr auch seeehr beschäftigt hat: Der Kauf eines neuen Naviceivers (damals noch für meinen Passat R-Line).
Hab da wochenlang dazu recherchiert und kam irgendwann zu dem Schluss, daß M.I.C. das einzig wirklich brauchbare und zuverlässige ist und bei mir isses dann das AV8V7 geworden. .
Sehr großer Screen, top Navi-Software, DAB-Radio Empfangsteil enthalten, Android mit Google Maps, diverse Apps wie Bltzer.de, Internetbrowser, große Festplatte mit 64 GB Speicher und massig Arbeitsspeicher (4 GB) - hatte all das, was ich wollte und brauchte.
Hab den Kauf NULL bereut, das Teil ist wirklich top, bisher noch keine Probleme gehabt (und ich fahre schon ziemlich viel, ca. 30.000 Km im Jahr) und bin immer noch begeistert davon, auch klanglich. Der hat einen DSP und 15-Band Equalizer drin, geiles Spielzeug und der Klang ist schön präzise einstellbar.
Aber es gibt auch Geräte, die man nicht kaufen sollte von M.I.C. und zwar sind das all jene, welche nicht genug Arbeitsspeicher haben. Man braucht min. 4 GB Arbeitsspeicher, damit das Gerät JEDERZEIT 100% flüssig läuft, auch bei wirklich vielen gleichzeitig geöffneten Anwendungen.
Der AV8V7 Lite hat da schon zu wenig Arbeitsspeicher, nämlich nur 2 GB und der AV8V5 hat zwar auch schon 4 GB wie der AV8V7, aber dafür nur eine halb so große Festplatte und - noch entscheidender - das spürbar langsamere Chipset im Vergleich zum AV8V7.
Also tu Dir selber einen Gefallen und kauf Dir am Besten den AV8V7 und spar nicht am falschen Ende, wirst Dich vielleicht hinterher sonst etwas ärgern.
Ach so, apropo sparen......als ich den bestellt hatte, bin ich da durch Zufall bei Youtube auf einen Kanal gestoßen, der unter seinem Video einen Rabattcode eingeblendet hatte, den man beim Kauf eines M.I.C. Produktes einlösen konnte.
Das waren entweder 5% oder 10%, kann's nicht mehr genau sagen. Aber dieser Rabatt war bei JEDEM Gerät von M.I.C: einlösbar und die einzige Voraussetzung dafür war, daß man das Gerät direkt auf der Homepage bei M.I.C. bestellt.
Hatte das damals auch gemacht und den Rabatt bekommen.
Wenn mir wieder einfällt wie dieser Youtube Channel heißt, dann poste ich das mal hier.
Und wegen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit brauchste Dir bei den M.I.C. Geräten glaube ich keine Sorgen machen, das ist wirklich gute Qualität und die lassen zwar auch in China fertigen, wie Hansen schon gesagt hat, aber deren Geräte sind (im Gegensatz zu diesem ganzen anderem China-Böllern, da gibt es wirklich viel Schund) mit EC-Zertifikaten versehen. Also die sind somit in guter europäischer Qualität und nach hohen europäischen (Sicherheits-) Standards gefertigt und müssen viele Prüfungen durchlaufen und bestehen, damit sie dieses Zertifikat bekommen.
Da brauchst keine Angst haben, daß Dir der Radio abfackelt oder Dir das Gerät über Nacht die Batterie leer zieht, das gibt's bei denen nicht.
Eines ist bei M.I.C. auch noch herausragend, und zwar ...
Das schöne an den Geräten von M.I.C. ist der Support aus Deutschland.
Einfach über Amazon kaufen und testen, falls es nicht überzeugt kannst du es zurück geben.
Du kannst aber Albrecht auch vorher anschreiben und dein "Problem" schildern.
Bestelle schöne Grüße von Hansen aus dem damaligen CHINA-RNS.com Forum
... der von Dir ebenfalls schon hochgelobte Support in bestem Deutsch.
Der hat wirklich Referenzklasse und Beispielcharakter, selten so einen guten Support erlebt.
Hab Herrn Fiebiger (der Supüportmensch, ein Dipl. Ing.) damals schon im Vorfeld (also vor dem Kauf) mit einem umfangreichen Fragenkatalog gelöchert und bekam tatsächlich drei volle DIN A 4 Seiten (!!!) als Antwort zurück, wo er wirklich individuell und in allen Einzelheiten auf meine Wünsche eingegangen ist.
Bietet auch WhatsApp Support an oder Anruf, echt top, besser geht's kaum.
Also wenn ich mal wieder einen Zubehör Radio fürs Auto kaufen sollte, dann definitiv nur noch M.I.C.