LED-Rückleuchten

  • Auch bei meinem EZ 09/2010 braucht man keine zusätzlichen Widerstände. Einbauen-anschließen-fertig! Ohne Fehlermeldung!

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Ja ich hatte das als "ganz ohne Widerstände" verstanden, was mich beim vFL dann doch etwas gewundert hat - mir wäre da noch keine Lösung bekannt gewesen bisher, daher war ich neugierig ob es da neue Entwicklungen gibt.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • <a href="http://octavia-rs.com/wbb/16782-bilder-thread-led-r%FCckleuchten.html#post270369">Bilder Thread LED Rückleuchten</a>


    Hallo zusammen,


    habe mich bei meiner Suche schon hier durchgeklicken, aber bei vielen Links -so wie dem hier- bekomme ich ein "File Not Fond" und viele Bilder sind auch einfach nicht mehr da. Woran liegt das. Vielleicht hat ja nochmal jemand ein Bild von Redsmoke auf einem Blackmagic Rs.


    Danke im Voraus,.


    Vg
    Arnd

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Heute, hat keiner mal Bild? :-( Am besten bei Tageslicht :-)

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich habe die RSK03RSLBS in eine RS Kombi Facelift 2010 eingebaut und nun bekomme ich die Fehlermeldung,
    Nebelschlussleuchte links prüfen CBU05W habe wie in der Anleitung beschrieben eingebaut, doch der Fehler besteht weiterhin.


    Danke schonmal.

  • CBU5W nutzt dir bei dem Fehler nix.
    Auf der Rückleuchte sind 2 Widerstände drauf, einer für die Blinker und einer für die Nebelschlussleuchte und davon scheint einer entweder defekt zu sein oder hat keinen Kontakt.
    Ich würde alle Steckverbindungen an der Leuchte prüfen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ich habe mir jetzt die letzten 4 Seiten durchgelesen und bin leider immernoch nicht richtig schlau geworden, habe aber auch keine Zeit alle 54 Seiten durchzulesen. Deshalb frage ich einfach nochmal:


    Bei LED Rückleuchten (anvisiert werden red/crystal) sind Checkwiderstände drin, die aber offensichtlich nach ca. 2 Jahren kaputt gehen und getauscht werden müssen.
    ODER man codiert die Diagnose gemäß Fireballs Anleitung raus (habe einen 1Z FL, MJ 2009).
    Für die Rückfahrscheinwerfer gibt es sehr warme 50W Halogen, die aber zu heiß werden und LED, die aber nicht legal sind. Korrekt?


    Wie ist denn die Haltbarkeit der LED selbst? Ich habe etwas Angst davor, mir die RüLis zu holen und nach 2 Jahren sind dann 2 einzelne LED tot. Das sieht einfach richtig kacke aus und würde dazu führen, dass ich doch wieder die Originalen einbaue. Wie lange habt ihr eure schon ohne Probleme bzw. nach wie lange sind die ersten Defekte aufgetreten?

  • Habe meine LED RL seit immerhin 9 Jahren verbaut und bisher noch keine Ausfallerscheinung. Weder LED´s noch Widerstände sind kaputt gegangen.


    Kann gar nicht sein, mein innenFL hat EZ 12. 2008 und war irgendwann 2009/20010, als Dectane die Leuchten rausgebracht hat, sicher unter den ersten, die die LED Rülis verbaut bekommen hat :D
    Aber auch bei mir ist, auf Holz klopf, noch keine LED kaputt gegangen ! DD

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Für die Rückfahrscheinwerfer gibt es sehr warme 50W Halogen, die aber zu heiß werden und LED, die aber nicht legal sind. Korrekt?


    Legal sind beide nicht - da Du in dem Fall die Wahl hast zwischen Pest und Cholera, was die ZUlassung angeht, nimm die LEDs ;)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ich will mir wenn dann die Chrystal holen (wobei abgedunkelt beim schwarzen auch was hat) und da brauch ich gar nicht unbedingt irgendeine Modifikation. War nur rein Interesse halber. Hätte Interesse an der anderen Lichtfarbe bei LED aber hab hier auch gelesen, dass die nicht immer 100 %ig passen in die Dectane LED.
    Aber schonmal danke für die Infos, vor allem zur Langzeiterfahrung