Also kann zumindest sagen, dass das alte SUV auch hörbar ist. Zwar auch nur bei geöffnetem Fenster und Radio leise, aber hörbar Hörs manchmal ganz gerne
Denk aber mal, da meiner jetzt n LPG'ler ist mit Chip, werd ich mir wohl auch mal das neue bald kaufen (müssen)^^
Welches SUV verbaut ?
-
- [Octavia 1Z]
- Hedi
-
-
Hallo, habe mir auch das neue SUV gekauft aber wenn ich mir das angucke sieht es so aus als wenn der Käfig um das SUV stört, ich weis aber das einige von euch auch von alt auf neu umgebaut haben muss also so passen ODER:dontknow:.
Bild alt und neu Beitrag 7.
-
Zitat von rableier;111716
Paßt ohne Probleme. Geh' dahin wo Du für solche Sachen immer hingehst. Da werden Sie geholfen.
Danke dir Christian, werde da auch hinfahren, der ESD lässt grüßen;).
-
Hab mein SUV gestern auch mal gewechselt, wo mein Dicker grad mal auf der Bühne war
Hab das gefühl, dass er nun untenrum besser Gas annimmt... Dachte erst, dass das neue Ventil nen hänger hat, bzw nicht funzt (also zu bleibt nach Gas wegnehmen) aber nachdem ich das Fenster runter gemacht hab, mal kurz Druck aufbauen lies und wieder vom Gas ging hats wie mit dem alten Ventil leiste gezischt... Denk also, dass das alte schon leicht einen weg hatte... -
Ich habe es nun auch verbaut, läuft anders wie vorher. Mit dem alten war der "Bumms" stärker, nun ist es gleichmässiger. Ob es mehr Leistung bringt kann ich nicht sagen, da ich auch ne Downpipe eingebaut habe. Läuft dann eh besser.
-
Ich habe es nun auch verbaut, läuft anders wie vorher. Mit dem alten war der "Bumms" stärker, nun ist es gleichmässiger. Ob es mehr Leistung bringt kann ich nicht sagen, da ich auch ne Downpipe eingebaut habe. Läuft dann eh besser.
Bei meinem RS war es genau andersrum, mit dem alten SUV waren bis 3000 U/min gewisse Leistungslöcher, fühlte sich an als ob das SUV (Gummimembrane) flattert. Nach Einbau des Golf 6 SUV geht der RS aus dem Drehzahlkeller wesentlich druckvoll zur Sache, ohne Leistungslöcher.
Nach dem ich auf das komplette S3/Golf 6 R SUS (SUV vor der Drosselklappe) umgebaut habe ist die Gasannahme, also das Ansprechen nach dem Schalten, noch mal deutlich besser geworden. Vorteil des Umbaus auf S3/Golf 6 R SUS : Die Bewegung der Luft bleibt beim Öffnen des Umluftventils (SUV) auf dem relativ langen Weg über den LLK zum Saugrohr erhalten.
Die Turbine wird von der Drehzahl wenig abgebremst. Somit spricht nach dem Schließen des Umluftventils (SUV) der Turbolader wieder sehr schnell an und der geforderte Ladedruck steht zur Verfügung.
Von der thermischen Entlastung des SUV und Wartungsfreundlichkeit mal ganz abgesehen.
Ich kann den Umbau auf das Golf 6 SUV oder auf das komplette S3/Golf 6 R SUS nur empfehlen. -
Guten morgen...
Dann lade doch mal,die teilenummern mit hoch....
Was passiert dann mit dem SUV,das direkt am turbo sitzt? -
@ RS-Tom hast du mal Bilder im Eingebauten zustand, wie gestaltet sich der Umbau und wo hast du die Teile alle gekauft was hast bezahlt.
Kannst auch per PN machen.Bin auch am überlegen Umbau oder nicht
-
Guten morgen...
Dann lade doch mal,die teilenummern mit hoch....
Was passiert dann mit dem SUV,das direkt am turbo sitzt?Teilenummern muss ich mal raus suchen, wenn ich die Rechnung noch finde.
Es gibt aber auch fertige Umbaukits:
http://cgi.ebay.de/Umrustkit-K…3%B6r&hash=item3a633ba64cDas SUV am Turbolader wird durch einen Blindstopfen ersetzt, ich habe die schraubbare Version von TCS genommen:
http://cgi.ebay.de/TCS-Verschl…3%B6r&hash=item3a618e3e65 -
Teilenummern muss ich mal raus suchen, wenn ich die Rechnung noch finde.
Es gibt aber auch fertige Umbaukits:
http://cgi.ebay.de/Umrustkit-K…3%B6r&hash=item3a633ba64cDas SUV am Turbolader wird durch einen Blindstopfen ersetzt, ich habe die schraubbare Version von TCS genommen:
http://cgi.ebay.de/TCS-Verschl…3%B6r&hash=item3a618e3e65Der Umrüsstkit ist ohne zweifel sinnvoll, aber für den preis mit Blindstopfen kann ich 6x das 6er GTI SUV wechseln...
-
Es sagt ja auch keiner das man auf das komplette Schubumluftsystem umbauen muß. Bei mir hatte es sich angeboten da ich die Druckrohre von CTU verbaut habe.
Die wichtigsten Teile von TCS sind eigentlich nur der Blindstopfen und das Verlängerungskabel zum Anschluss des SUV.
Die anderen Teile kann man günstiger beim Freundlichen und im freien Handel erwerben.
Empfehlen kann ich das Golf 6 SUV selber aber jedem TFSI oder TSI Fahrer. -
Das SUV vom golf 6 ist doch das selbe wie das vom S 3...bzw.wurde das für den RS durch das vom S 3 ersetzt...( S 3 und RS haben die selben teileNummern )
-
Teilenummern muss ich mal raus suchen, wenn ich die Rechnung noch finde.
Es gibt aber auch fertige Umbaukits:
http://cgi.ebay.de/Umrustkit-K…3%B6r&hash=item3a633ba64cDas SUV am Turbolader wird durch einen Blindstopfen ersetzt, ich habe die schraubbare Version von TCS genommen:
http://cgi.ebay.de/TCS-Verschl…3%B6r&hash=item3a618e3e65Hi,
der Umbau interesiert mich auch sehr.
Poste doch mal bitte, wenn du die Rechnungs findest, die ganzen VAG-Teile die benötigt werden.
Möchte das ganze doch schon sehr im originalen Look belassen damit das nicht so auffällt, zudem wirds sicherlich auch günstiger sein.
Würde mich freuen wenn du eine Aufstellung machen würdest mit allen benötigten Teilen und vlt dazu eine kleine Anleitung.Danke und Grüße
-
Hat jemand mal eine Auflistung der benötigten Teile für den Umbau auf S3 SUV am besten gleich mit Preise danke.
-
Hat jemand mal eine Auflistung der benötigten Teile für den Umbau auf S3 SUV am besten gleich mit Preise danke.
Hey Micha frag doch mal bei CTU an die verkaufen das glaub ich komplett
-
Hallo, hier mal die benötigten Teile für den Umbau auf S3/K04 SUV.
1K0 145 693 B ca. 44,61€
1K0 145 854 A ca. 40,42€
1K0 145 770 P ca. 44,61€
06F 145 751 ca. 48,54€
06F 129 627 H ca. 26,42€ -
-
@ the bruce: Das sieht mal vielversprechend aus. Scheint besser zu sein als das neue SUV von Skoda. Was kostet den das Teil?
-
Ob es besser ist oder bloß identisch? Gute Frage.
38,-- €:
-
Hab mir mal das neue SUV bestellt und werde es morgen abholen. Wenn es eingebaut ist, schreibe ich ein feedback
-
Wie schonmal woanders geschrieben ist das das SUV das bei und eingebaut ist auch von Pierburg, den wenn du den Artikel liest hat Pierburg das E. SUV 2004 herausgebracht und Ende 2004 Anfang 2005 kam der Golf 5 GTI. Hättest auch bei VW bestellen können hättest das gleiche bekommen.
-
Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich hab das SUV direkt bei Skoda bestellt. :peace:
-
Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich hab das SUV direkt bei Skoda bestellt. :peace:
Wäre eh egal wo du bestellt hättest ist das gleiche. -
Wie ist das eigentlich mit dem Einbau des SUV? Einfach Unterbodenverkleidung ab und das alte am Turbo abziehen bzw. schrauben? :dontknow:
-
Richtig so wie du sagst, Unterbodenverkleidung ab dann zu Turbo aufsehen und du wirst erleuchtet.
-
Ok, danke!
Dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen.
-
Das ist ein guter Hinweis - Danke.
-
Da ich diesen Thread schon länger verfolgt habe, habe ich mir auch das neue SUV bestellt heute wurde es eingebaut, da ich es nur auf Verdacht auswechseln wollte hat sich schlussendlich raus gestellt das es nach 62 000KM kaputt war!
Gemerkt hatte ich ehrlich gesagt nix im ersten Moment!
Jetzt ist ja ein neues drin! -
Wenn man seinen RS chipen lässt würde ich eh gleich das neue SUV sicherheitshalber wechseln, kostet ja auch nicht die Welt.
-
Ist die SUV Problematik denn nur beim TFSI oder auch beim Diesel? Weil meiner schon ne Weile gefühlt weniger Leistung hat. Kann ich das irgendwie checken lassen und was kostet der Austausch denn? Wenns nicht sooo teuer ist lass ich es sonst evt. mal tauschen.
-
Hallo Kay
Habs im anderen Thread schon geschrieben, der TDI hat kein SUV so wie es der TFSI hat.
Gruß Stefan
-
Hab keine endgültige Antwort gefunden:
Der CCZA TSI Bj. 2010 hat also auch noch das "alte" Membran-SUV oder?
Wenns so ist hau ich mir vorm chippen lieber auch das neue Kolbenventil rein.
Danke
Gruß
Michi -
-
Ich sage du hast zu 90% noch das alte SUV mit Membran drin, kaufe einfach eins und baue um wenn du schon das neue haben solltest was ich nicht glaub dann versuche es zurückzugeben verkaufe es dein Tuner oder hier anzubieten.
-
Hallo, hier mal die benötigten Teile für den Umbau auf S3/K04 SUV.
1K0 145 693 B ca. 44,61€
1K0 145 854 A ca. 40,42€
1K0 145 770 P ca. 44,61€
06F 145 751 ca. 48,54€
06F 129 627 H ca. 26,42€
Summe: 204,60€
Also wenn ich das so lese, ärgert es mich scho a weng, das ich Ende 2009 für das Forge SUV 199,- plus Versand ausgegeben hab.
Denn das ersetzt ja nur das originale und sitzt immer noch in der "heißen Zone".
Aber es ist zumindest voll Alu mit austauschbarer Feder für den Kolben (interessant für höhere Ladedrücke).Gruß Matthias
-
meine hat SUV Teile-Nr.: 06F 145 710 G BJ. 2010 CCZA TSI
-
meine hat SUV Teile-Nr.: 06F 145 710 G BJ. 2010 CCZA TSI
Das ist noch das alte SUV mit der Membran. -
Macht es bei einem Serienmotor Sinn, auf das SUV vom S3 umzubauen? Der einzige Vorteil scheint zu sein, dass es dann nicht so sehr thermisch belastet wird.
-
Richtig mehr Vorteil sehe ich auch nicht, beim S3 Lader (K04) geht es auch gar nicht mehr anders das dieser kein Loch mehr für das SUV hat wie der K03, kaufe dir das neuere Kolben SUV und gut ist.
-
Das ist das neue 06H 145 710 D
Richtig?Werde ich dann mal bestellen, und das bekomme ich alleine hin micha bin ich ja mal gespannt