DSG-Optimierung

  • Hallo zusammen,


    mich würde interessieren, ob hier im Forum schon jemand bereits eine DSG-Optimierung durchführen lassen hat.


    Mir sind derzeit zwei Firmen bekannt, die so was machen.


    Was ich gerne korrigieren lassen würde, ist die für den 2.0er CR zu geringe Mindestdrehzahl (anheben auf irgendwas um die 1500 U/Min). Außerdem könnte konfiguriert werden, dass das DSG bei geringen Drehzahlen und geringem Gasgeben etwas schneller zurückschaltet (wobei mir noch nicht klar ist, ob eine der beiden Maßnahmen alleine nicht sogar reichen würde).
    Was wohl generell gemacht wird, ist das Anpassen der S-Stufe (ein Anbieter dazu: "Beim Diesel ist dann normalerweise die Fahrt mit 50km/h im dritten bzw. vierten (nach Wunsch) möglich, ab 100 fährt man im letzten Gang. Im Prinzip ist es ein etwas höher drehendes D-Programm, nur mit dem Effekt dass es sensibler auf Beschleunigungsanforderungen runterschaltet - also auch mal von 5 auf 4 bzw. 3 aber nicht gleich auf 2 <Kickdown>").


    Grundsätzlich bin ich begeistert, dass es Möglichkeiten gibt, das DSG an seinen Schwachpunkten etwas zu verbessern. Aber natürlich ist es ein Eingriff, der mich im schlimmsten Fall die Garantie kosten kann. Deswegen würde mich interessieren, ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit so einer DSG-Optimierung hat?


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Zitat von Skodadriver7;70161

    Schreib doch mal den Martin von CTU an. Der bietet so eine DSG-Optimierung an.
    Der kann dir bei deinen Fragen sicher weiterhelfen.

    Gruß Stefan:peace:


    Danke Stefan,


    da habe ich nun bereits einen dritten potentiellen Anbieter. :-)


    Im Moment geht es mir aber erst mal mehr darum, irgendwelche Erfahrungen von Leuten zu hören, die so was schon haben machen lassen.


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Zitat von CTU;70200

    Beim "neuen" DSG, so wie es beim CR verbaut, ist momentan nur nur die Drehmomentgrenze möglich.
    Die anderen Modis sind nur bei der alten DSG Version möglich.


    Meine bisherigen Infos waren, dass eine DSG-Optimierung ab MJ 2009 derzeit noch nicht möglich wäre. War die CR-Einführung zusammen mit dem MJ-Wechsel? Mein Octavia hat EZ 16.06.2008, das wäre ja ein ziemlich früher Modelljahres-Wechsel.


    Gruß Frank[FONT=&quot][/FONT]

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Zitat von MacLeod;70203

    Meine bisherigen Infos waren, dass eine DSG-Optimierung ab MJ 2009 derzeit noch nicht möglich wäre. War die CR-Einführung zusammen mit dem MJ-Wechsel? Mein Octavia hat EZ 16.06.2008, das wäre ja ein ziemlich früher Modelljahres-Wechsel.

    Gruß Frank



    Dann hast eventuell Glück das deins noch mit allen Modis geht.
    Die DSG ab MJ 09 können wir im Moment "nur" Drehmomentgrenze erhöhen, was bei den Getrieben die sinnigste Modi ist.

  • Die zu geringe Mindestdrehzahl ist mir auch schon aufgefallen. Das nervt zum Teil sehr. Aber sobald dir jemand was daran ändert war´s das mit der Garantie fall´s was dran sein sollte.

    Ich denke man sollte das direkt bei Skoda bemängeln. Beim Golf wurde das DSG damals immer wieder verbessert und am Ende war es richtig gut.

  • Zitat von RS_;70221

    Ich denke man sollte das direkt bei Skoda bemängeln. Beim Golf wurde das DSG damals immer wieder verbessert und am Ende war es richtig gut.


    Daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Nur kenne ich das noch von meinem vorigen Auto (BMW), da war die Aussage: das ist der Stand der Technik und uns sind auch keine Beschwerden bekannt (obwohl das Problem in den diversen Foren immer wieder diskutiert wurde).
    Zudem glaube ich nicht, dass Skoda die Mindestdrehzahl anheben wird, weil dies sicher den Normverbrauch um 0,1 oder 0,2 l/100km erhöhen würde.


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Die neuesten DSG Modelle gehen mittlerweile mit allen Modis ;)
    Man muss nur die richtigen Geräte haben...


    Ich würde aber generell nur die Drehmomentbegrenzung ändern.
    Garantie ist natürlich so und so weg.

  • Möglich sind alle Modis bei den neuen schon seit ca. 4 Monaten, nur ist das Risiko eines Abschußes groß.
    Gerätschaft ist vorhanden.
    Aber für die Drehmomentgrenze brauchen wir das DSG erst gar nicht anrühren, somit gibts keine toten Getriebe ;)

  • Hi,


    wieso, das Gerät arbeitet absolut schmerzfrei. So wie andere Geräte beim Golf 5. Aber das gute Stück hat nunmal fast niemand und wird auch nicht offiziell vertrieben. Aber angeblich ist das "Israel-Tool" auch schon dran.
    Dann kanns sowieso wieder jeder.


    Bei Interesse kann ich nachfragen ob ich noch eins bekommen.
    Kommen aus Ingolstadt ;-) Kann aber dann wirklich nur DSG...


    Grüße
    Mike




  • Israel Tool haben wir auch, da ist der Support aber sch...
    Wegen dem Ingolstadt Gerät gern mal ne PN. :smile:

  • Zitat von RealMike;70261

    Ich würde aber generell nur die Drehmomentbegrenzung ändern.
    Garantie ist natürlich so und so weg.


    Leider würde aber eine Änderung der Drehmomentbegrenzung mein Problem überhaupt nicht lösen.


    Um den RS mit DSG einem 170-PS-Auto entsprechend agil zu machen, ist wohl leider wirklich eine Änderung der Mindestdrehzahlen und des "Runterschalt-Verhaltens" bei leichtem Gasgeben nötig. Die Mindestdrehzahlen müssten wahrscheinlich auch noch gang-abhängig sein. Im 2. dürften 1500 als Mindestdrehzahl bereits zu viel sein - im 4. oder gar 5. sollte diese eher bei 1600 oder 1700 liegen. Und was das runterschalten angeht: wenn ich mit einem Auto mit 170 PS 60 oder 70 km/h fahre, dann möchte ich auch bei verhaltenem Gasgeben eine gewisse Beschleunigung spüren. Das funktioniert aber nur dann, wenn das DSG schnell (!) einen (!) Gang runterschaltet (und nicht erst nach 3 Sekunden zwei oder drei Gänge), um den Motor in einen Drehzahlbereich zu bringen, wo Drehmoment vorhanden ist. Und genau diese beiden DSG-Anpassungen wären für mich wünschenswert. Wahrscheinlich würde sogar auch eine reine Anpassung des S-Stufe ausreichen, welche diese brauchbar machen...


    Was mich immer noch grübeln lässte, ist die Frage der Garantie...


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Hallo, wollte mal nachfragen ob es was neues bezüglich der DSG-Optimierung gibt? Hab dasselbe anliegen wie McLeod. Hab noch nen Leon TDI 210 PS Leon (Handschalter) und mich nervt einfach das zu langsame und dann um 2-3 Gänge runterschalten....
    Vielleicht ist mein Gasfuß ja zu unsensibel....:) aber interessant wär die Geschichte schon...


    Als lasst mal hören obs Neuerungen gibt...


    CTU habt ihr schon neue Erfahrungen gesammelt?

  • Hallo,


    viel neues gibt es seit Weihnachten eigentlich nicht. Ich habe ein Angebot vorliegen von Custom Chips, die von mir gewünschten Änderungen an der DSG-Steuerung für ca. 700 EUR vorzunehmen. Allerdings habe ich immer noch Skrupel wegen der dadurch erlöschenden Garantie.


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Zitat von hisearnest;78718

    Hab noch nen Leon TDI 210 PS Leon (Handschalter) und mich nervt einfach das zu langsame und dann um 2-3 Gänge runterschalten....


    dann schalt halt schneller und nur einen Gang runter. Beim Handschalter liegt das ja buchstäblich in Deiner Hand. 8)


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • :hammer: sorry, war auf mein Dsg im Octavia bezogen... Da nervt michder extreme kickdown wenn man maln bissl beschleunigen will...

  • Möchte kein neues Thema erstellen daher stelle ich hier die Frage (die Suche brachte sonst auch keine Infos)


    Gibt es hier schon etwas neues zwecks DSG Optimierung,wird ja häufig beim GTI gemacht, und es liegen nu fast 2 Jahr nach der letzten Info.
    Need Input ;)

  • Hallo,


    das Problem mit dem Schaltverhalten des DSG hatte ich auch.


    Mein Tip: Probier mal das hier:


    Sprint Booster


    Das Teil hats bei mir gebracht. Ist zwar so gesehen recht teuer, aber leicht zu montieren und demontieren. Nur die Verkleidung unterm Gaspedal muß etwas modifizert werden.


    Versuchs einfach mal. Innerhalb von 14 Tagen kannst Du den Stecker ja wieder zurückschicken...



    Ciao


    theigl

    Octavia RS245 Combi Bj. 10/2017 Mj. 2018 corridarot. Vollausstattung ausser Schiebedach. DTE Box, VWR600 Ansaugung, Schlauch und Turboinlet

  • Werde mein dsg auch anpassen lassen darf ich fragen was ihr verändern wollt?


    Ich wollte wenn man selber schaltet mit wippe er nicht alleine hoch oder runter schaltet. und wenn er auf s steht bis in begrenzer geht. :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • geht genau das überhaupt was du willst Tonne? dachte nämlich genau das kann man ned ändern?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Tonne das ist auch besser für ein Dyno Test wenn er bis in den Begrenzer geht, hoffe nur das das alles deine Achilles Reifen mitmachen :smile:

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Tonne das ist auch besser für ein Dyno Test wenn er bis in den Begrenzer geht, hoffe nur das das alles deine Achilles Reifen mitmachen :smile:



    Mach nicht immer meine reifen schlecht :baller: die sind echt gut hätte ich auch nie gedacht. wenn china dann richtig wa :finger: :D


    Ja das geht alles so wie ich es geschrieben habe.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Zitat von »Turbo«
    Tonne das ist auch besser für ein Dyno Test wenn er bis in den Begrenzer geht, hoffe nur das das alles deine Achilles Reifen mitmachen :smile:


    Mach nicht immer meine reifen schlecht :baller: die sind echt gut hätte ich auch nie gedacht. wenn china dann richtig wa :finger: :D



    Sag mal wo fährst du denn immer mit deinem RS lang ? Damit ich weiß wo ich nicht lang fahre wenn du mit 200+ km/h mit den Achilles Reifen angeballert kommst :D :peace: :thumbsup:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Sag mal wo fährst du denn immer mit deinem RS lang ? Damit ich weiß wo ich nicht lang fahre wenn du mit 200+ km/h mit den Achilles Reifen angeballert kommst :D :peace: :thumbsup:


    :D :D :D lassen wir ihn erstmal in ruhe, wir können ja nochmal beim Dyno am 21.04 darauf eingehen ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Das sind w bereifung max 270 :finger: und bei 250 war ich schon Mal ohne scheiss wenn ich nicht wüsste das die so billig sind würde ich sagen das sind marken reifen die fahren sich echt gut Hätte ich nie gedacht.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Hallo wollte jetzt auch gerne wissen ob jemand sein DSG optimiert hat und ob das was bringt?? Bekomm meinen erst nächste Woche daher weiß ich gar nicht wie es sich mit DSG fahren lässt. Probefahrt allein reicht nicht.