Welches Motoröl?

  • Wo kauft ihr euer Motoröl? 287

    1. woanders im Internet (48) 17%
    2. ganz woanders (46) 16%
    3. bei ebay (57) 20%
    4. bei anderen Auktionshäusern (5) 2%
    5. bei ichwillautoteile.de (3) 1%
    6. bei oelshop24.de (14) 5%
    7. in der Werkstatt (81) 28%
    8. im Baumarkt (17) 6%
    9. an der Tankstelle (16) 6%

    Erst im Handbuch gesucht, dann im Netz/Forum geschaut, dann verwirrt, dann endlich was Brauchbares gefunden und zuletzt durch die Preise erschrocken. Ging es noch jemandem so?


    Dieser Thread soll alles Wichtige zum Motoröl sammeln und wird gerne ergänzt bzw. korrigiert, da ich ja kein Kfz-Mechaniker bin und die Infos hier nur sammeln will.
    _______________________________________


    Das wichtigste zum Motoröl


    Um die Auswahl des richtigen Öls zu erleichtern, gibt es die sog. SAE-Klassifikation (z.B. 5W-30), welche Auskunft über die Viskosität/Zähflüssigkeit gibt, aber keine genaue Spezifizierung für ein Fahrzeug ermöglicht. Das "W" steht übrigens für "Winter" (sehr dünnflüssige Öle).


    Am wichtigsten ist, dass das Motoröl die richtige Hersteller-Freigabe hat, damit es alle Anforderungen des jeweiligen Motors erfüllt. Für den Skoda Octavia RS gelten die VW-Normen.
    Diese kann man schnell im Handbuch ablesen (z.B. 504 00 oder 507 00), wobei 507 00 abwärts kompatibel zu 506 00 ist. Für Otto- und Dieselmotoren (CR/PD) gibt es unterschiedliche Nummern. Trotzdem gibt es aber Öle, die man für mehrere Motoren verwenden kann.


    Eine Alternative zu den Hersteller-Normen ist die ACEA-Klassifikation, die man auf fast jedem Kanister findet (z.B. A3/B4, C3).
    Das "A" steht dabei für Otto-Motoren, das "B" für kleinvolumige Dieselmotoren und das "C" für Dieselmotoren mit Partikelfilter. Die Zahl dahinter steht für die Qualität des Öls beginnend bei 1 (Standard), wobei es sein kann, dass ein C3-Öl (höhere Qualität) weniger rückstandsfrei verbrennt, als z.B. ein C1-Öl, und somit weniger gut für den Partikelfilter ist.


    Standardmäßig werden beim RS Longlife-Motorenöle verwendet, aufgrund des computerberechneten Services. Das hat den Vorteil, dass die Service-Intervalle ggf. länger ausfallen können als bei "normalem" Motoröl, das man natürlich auch verwenden kann. Wichtig ist ein "normales" Öl nie mit einem Longlife-Öl zu mischen!!


    Getestete und als gut befundenen Motoröle für den RS:
    Shell Helix Ultra 5W-30
    Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30
    Aral Super Tronic Longlife III 5W-30
    Eurolub WIV ECO 5W-30


    Gute und günstige Shops sind z.B.
    http://www.ichwillautoteile.de/
    http://www.oelshop24.de/
    http://www.oilportal.de/index.…_page=index&cPath=4_38_82
    http://oil-center.de/shop/
    Aber auch der Baumarkt hat teilweise gute Angebote (z.B. Praktika oder Westfalia).


    Interessante Artikel:
    ADAC

    Octavia Limo ² V/RS TDI (1Z)
    Race-Blue Metallic, EZ 01/2007, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Tempomat, Innenspiegel abblendbar, SUNSET



  • reifendirekt.at

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • Ist aber nicht ganz so günstig wie die anderen, soweit ich das sehn konnte. Fragt sich natürlich, ob das mit den Versandkosten nach Österreich begründet ist.

    Octavia Limo ² V/RS TDI (1Z)
    Race-Blue Metallic, EZ 01/2007, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Tempomat, Innenspiegel abblendbar, SUNSET



  • Es gibt doch genügend ebay Händler die günstiges 507.00 in die Schweiz versenden.....

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Wo kaufen denn die, die "ganz woanders" kaufen?

    Octavia Limo ² V/RS TDI (1Z)
    Race-Blue Metallic, EZ 01/2007, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Tempomat, Innenspiegel abblendbar, SUNSET



  • einmal an der tanke "gänsehaut" gekauft... nie wieder aber was will man machen wenn der gute am sonntag durst hat... seitdem muss er ohne leben :o ne spaß... preise online vergleichen gibt manchmal super angebote...

  • Also persönlich "tanke" ich immer beim autoladen um die ecke...:D
    haben halt allen :shit:, vom pflegezeug bis auto-batterien. ist immer schön sehen zu können, was ich dann von dem schnick schnack im laden alles noch brauche.


    vom preis her liegen die bei 6,95. also noch mit meinem gewissen vereinbar.
    klar gehts auch günstiger, aber da bekommt man als dauerkunde auch schon mal rabatt:P.


    schönen Gruß!


    Marco

    Octavia RS TDI PD Race-Blue, NAVI Columbus (DVD über CD freigeschaltet), CD-Wechsler, Var. Ladeboden, GRA, Climatronic-OFF-Schalter nutzbar gemacht, TFL mit unteren Kühlergrill von Milotec

  • @Doctor
    kann ich bei dir öl kaufen:)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von axxy;69524

    Bei meinen bisherigen Autos wars imemr so, je billiger das Öl war je weniger verbrauchten sie!
    Beim RS tendiere ich zu Onlinekäufen.


    Grad mach ichs Maul zu, uns schon schreit meiner nach ÖL!
    ich werd verrückt. Sodele nun mal sehen wo ich es kauf.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Bisher hab ich Öl immer beim :) mit zum Service gekauft...weil dachte mir, lass den auch was verdiehnen...


    Aber vielleicht müsste man sich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...weil wenn man Longlifeöl für unter 10€ bekommt...und beim :) 27€ zahlen soll...dann find ich das auch bissal heftig...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wurmi, so habe ich bei den ersten beiden inspektionen auch gedacht. ABER der aufschlag ist schon gewaltig!
    Hatte sowieso immer schon eigenes oel, zum zwischendurch nachfüllen, und habe dann einfach etwas mehr bestellt.
    Werkstatt macht keine probleme wenn man selber sein oel anliefert und deshalb wird es weiter auch so gemacht.

    Genauso wie der austausch des pollenfilters, hab nicht schlecht gestaunt wo ich die positionen zusammen gezählt hatte. Inkl pollenfilter etwa um die 50 euro.....
    Jetzt bestelle ich meine eigene filter, kann die auch zwischendurch mal wechseln und die kosten noch keine 10 euro stück.
    Und auch wenn meine stundentarife um einiges höher sind als der von der werkstatt, ich mach es billiger :D (es dauert keine 2 minuten)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ja...dass die teilweise für so Pillepalle Aufgaben so viel verlangen, is böse...


    Aber Werkstätten müssen auch von irgendwas leben...leider werden die, die so denken wie ich, immer ausgebeutet...wobei ich absolut nicht sagen kann, dass mich mein :) ausbeutet. Ich bin mit dem Verhältniss und dem Service im SÖM sehr zufrieden. Von den Jungs in Norderstedt kann ich auch nur positiv berichten, nett und fix, auch wenn da das Reifeneinlagern weit mehr kostet als in SÖM.


    Aber zum Öl zurück...


    Ich trau mich gar ned Öl selber mit zu bringen, grad aus dem Grund...dass ich da ein schlechtes Gewissen habe...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hatte ich am anfang auch, aber bei meiner werkstatt jetzt, machen die gar keine probleme. Steht sogar auf die rechnung dass die richtigkeit des oels überprüft wurde.

    Also habe ich bis jetzt immer im Inet gestöbert und mein oel aus eBay von einem händler gekauft. Meist zwischen 8 und 10 euro inkl versand.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hab mein Öl aus einem Ebayshop :D Da war es zu der Zeit am Billigsten. Hab gleich mal 10 Flaschen bestellt ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Moin, moin,


    habe mein Öl auch selber mitgebracht, da ich vor der Inspektion durch Zufall auch darauf gestoßen bin, dass man es selber mitbringen kann. Habe mein Öl von oil-center für nichtmal 8€/l erworben (Shell Helix Ultra VX).
    Hatte vorher in der Werkstatt auch angerufen und nachgefragt wie die das handhaben. Sei alles kein Problem, es müsste nur das Richtige sein und es werden 10€ Altöl-Entsorgung berechnet (hat die Werkstatt bei mir vergessen ;)).


    Jetzt kommt nun das Witzige - vorweg, ich bin mit dem Service sehr zufrieden. Komme also beim :) an und das Auto wird auf die Bühne gefahren zum Vorcheck. Komme dann mit dem Servicemitarbeiter ins Gespräch, unter anderem auch auf das Thema Öl. Habe ihm halt erzählt, dass ich es selbst mitgebracht habe, weil mir das Öl in der Werkstatt zu teuer sei. Ich sagte ihm dann aber, man könne ja mal verhandeln. Er ok, was denken Sie denn was sie für einen Liter bezahlen wollen würden. Ich so, joa 10€/l sei ok. Der Servicemitarbeiter fing an zu lachen und machte mir folgenden Deal: Wenn Sie mir Öl für den Preis finden, dann kaufe ich Ihnen 1000l davon ab und bekommen Provision. Sagte ich ihm, ok, mein Öl hat ca. 8€ gekostet. Er gleich, klar son Schrottöl was nicht passt. Nachdem ich ihn dann zum Kofferraum geführt habe und ihm mein Öl gezeigt habe, war er ganz ruhig geworden! Thema beendet!


    Ganz ehrlich, die beziehen ihr Öl für nen paar "Cent" den Liter und verkaufen es :shit:-teuer und das wissen die auch. Aber mich "verarschen" zu wollen fand ich schon lustig :) Von daher habe ich da gar kein Mitleid mehr, dass ich mein eigenes Öl mitbringe!


    In dem Sinne, vllt. hats ja dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung geholfen 8)

    Das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer.

  • Aber seid ihr sicher, dass das "Billigöl" auch den Spezifikationen entspricht...??? Wie wollt ihr das prüfen...??? Ich wär da skeptisch...


    Vielleicht sollten wir Öl in den Forenshop aufnehmen *gg*

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Was du in den Shops kaufst, ist genau das selbe, was du an der Tanke kaufst, nämlich original-verpacktes Motoröl vom Hersteller (1L-Dosen) nur eben um Welten billiger (Faktor 3). Das Öl wird nicht in einem unetikettierten Eimer verschickt :)


    Wie gesagt fürn T(F)SI ist das Shell Helix Ultra VX das Richtige (50400 und 50700).


    Wie gesagt, das Ganze ist wirklich unbedenklich!

    Das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer.

  • BILLIGÖL ?????????? :o


    Ich weiß ja nicht ob man TOTAL Quartz Ineo 504/507 5W30 Billigöl nennen kann !!:) Aber für um die 7€ kann man 1 Liter schon kaufen ...


    http://cgi.ebay.de/Total-Quart…rtung?hash=item25575fd733

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nimm mal den Ausdruck "Billigöl" nicht so ernst...meine damit nicht die Qualität sondern den Preis ansich...weil solche extremen Unterschiede lassen mich da immer bissal Bedenken bekommen. Und wir wissen alle, wie viele Leutsch schummeln...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • RICHTIG Wurmi :D Schau mal bei Ebay nach dem ÖL, du wirst erschrecken und dann fahr mal an die Tanke :very_angry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von Wurmi;69803

    Nimm mal den Ausdruck "Billigöl" nicht so ernst...meine damit nicht die Qualität sondern den Preis ansich...weil solche extremen Unterschiede lassen mich da immer bissal Bedenken bekommen. Und wir wissen alle, wie viele Leutsch schummeln...


    Frage, was soll geschummelt werden, wenn du eine original-verschlossene Dose vom Hersteller bekommst? Und was macht dich so sicher, dass die in der Werkstatt Markenöl eingießen? Da stehst doch erst recht nicht nebenbei!


    Und bei ebay muss man ja auch nicht bestellen, nimm einen Online-Shop, wenn dir das "seiöser" ist. Mit Rechnung und allem drum und dran.


    Und du solltest dich nicht über den "billigen" Preis wundern, sondern eher über den "teuren" vom :) und der Tanke ärgern! Und nein, Öl glänzt nicht und kann nicht um den Hals getragen werden. Es ist "nur" Öl, Massenware, der "billig" produziert wird.

    Das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer.

  • An der Tanke war ich noch nie :P


    Ja was mag da geschummelt werden, bei ner OVP...??? Wenn man will kann man überall schummeln ;)
    Und ja du hast absolut Recht...beim :) weiß man vielleicht noch weniger, was der da rein kippt. Muss ich mal schauen...mal nachfragen, ob die ein Problem damit haben, wenn ich Öl mitbringe...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo,
    Weil bei mir auch diesem Monat der Öl wechsel anstehet hab ich da mal ne frage, wie sieht es denn mit 505 aus für den TFSI weil ich hier nur 504 und 507 gelesen habe Gibt es da wirklich Unterschiede?!

  • Man kann sein oel über eBay auch von händler beziehen. Die sind meist auch selber noch im netz vertreten.
    Da würde es für denen nicht lohnen, wenn die mal eine lieferung umfüllen. Name weg ---> existenz zerstört :]

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von Günni;69818

    Hallo,
    Weil bei mir auch diesem Monat der Öl wechsel anstehet hab ich da mal ne frage, wie sieht es denn mit 505 aus für den TFSI weil ich hier nur 504 und 507 gelesen habe Gibt es da wirklich Unterschiede?!


    Ja gibt es definitv, mindestens die Additive sind andere, wenn nicht gar die Viskosität (ich kenn nun aber nicht die genauen Spezifikationen der 505er Öle).
    Schaue am Besten was bisher eingefüllt worden ist und verwende das selbige weiterhin, der Motor freut sich. Wenn es der erste Wechsel ist, dann ist bestimmt das gute Shell Longlife drin, also Shell Helix Ultra VX 5W-30 (geeignet für 50400 und 50700).


    Des Weiteren lies einfach mal in der Betriebsanleitung, vllt. auch im Serviceheft, etwas zum Thema Öl, da wirst dann schlauer und da stehen auch die Kennzeichnungen der zu verwendenden Öle - Thema Longlife oder nicht Longlife.


    Gruß

    Das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer.

  • Danke das werd ich mal machen!
    Mit den Additiven das kann natürlich sein aber vielleicht auch andere Viskosität? Weil man geht ja davon aus das 5W-30 = 5W-30 ist!(zumindest bei den namenhaften Herstellern)

  • Zitat von Günni;69823

    Danke das werd ich mal machen!
    Mit den Additiven das kann natürlich sein aber vielleicht auch andere Viskosität? Weil man geht ja davon aus das 5W-30 = 5W-30 ist!(zumindest bei den namenhaften Herstellern)


    wie gesagt hab die Spezifikationen nicht im Kopf, aber ja, 5W-30 = 5W-30 :)


    Ich würde trotzdem mal nachlesen, dann ist man auf der sicheren Seite und man kommt nicht in Garantie-Schwulitäten, falls mal der Motor mucken sollte.

    Das Auto ist nur so schnell wie der Fahrer.

  • An dieser Stelle möchte ich auf den 1.Beitrag dieses Threads aufmerksam machen, da steht alles drin.


    Zum Beispiel auch, dass 5W-30 zwar Auskunft über die Viskosität gibt, aber noch lange keine Angabe ist, ob das Öl für einen Diesel oder Benziner oder halt für nen Oktavia RS geeignet ist. Dafür dient dann nur die VW-Norm oder die ACEA-Klassifikation.


    Im Handbuch steht die VW-Norm drin, an die ich mich auch halten würde.

    Octavia Limo ² V/RS TDI (1Z)
    Race-Blue Metallic, EZ 01/2007, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Tempomat, Innenspiegel abblendbar, SUNSET



  • Möchte noch einen Preistipp loswerden, da ich gerade Öl für 504.00/507.00 meine nächste Inspektion bestellt habe:


    Bisher der niedrigste Preis, den ich für ein Markenöl (also kein nobal o.ä.) gesehen habe.


    http://www.meguin-shop.de/prod…tible-5w-30--5-liter.html


    --> 6,20 € / Liter
    ab 50€ Versandkostenfrei!


    Meguin produziert übrigens alle Motorenöle für Liqui Moly.
    So kann man nebenher auch noch was für den Wirtschaftsstandort Deutschland tun!


    Mein zweiter Preistipp übrigens der altbewährte Ichwillautoteile.de Shop.
    11x Total Quartz Ineo ECS 5W-30 für 66,-
    --> 6,00€ / Liter allerdings kommt noch Versand dazu.

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Hallo,


    ich möchte auch bald Öl bestellen für die nächste Inspektion. Weiß einer welche Öleinfüllmenge der RS TFSI hat? Nicht das ich zu wenig bestelle. :ups:


    Grüße,
    Martin

  • Habe ich mir auch gedacht ...
    das Aral is zwar billiger aber iw hab ich gelesen das viele das Shell nutzen weil der freundliche das auch nimmt?!
    Naja ich glaub ich werd zum nachfüllen das Shell nehmen und zum Ölwechsel dann das Aral mitbringen ...

  • Hab mein Öl auch immer bei nem Bekannten gekauft, 5L 0W40 Mobil 1 für 80EUR.

    Mein FOH hatte zum einen kein Mobil Öl, zum anderen lag man da immer bei 150 EUR bei der gleichen Menge.

    Beim RS müßte ich dann auch mal schauen wo ich das Öl bekomme, event. hat das mein Bekannter auch..

    Hat der RS eigentlich immer 5W30 (egal ob Diesel oder Benziner)? Oder gibts da auch was besseres?

    Und wenn man max. 14-15Tkm im Jahr fährt, sollte man da trotzdem das LL-Öl nehmen?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Evolution6
    wenn man alle 10-15tkm wechselt,braucht man 0W40 oder 5W40;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich