Zitat von Mane/RS-10;72112Evolution6
wenn man alle 10-15tkm wechselt,braucht man 0W40 oder 5W40;)
Man "kann" 0W-40 oder 5W-40 fahren. Das machen viele mit geringer Jahreskilometerleistung. Man muss dann eben alle 15tkm wechseln. Vorteil: In diesem Fall kann man die wirklich sehr guten VOLLsynthesichen Öle verwenden, wie z.B. das Mobil 1 0W-40. DAS GEHT ABER NUR BEIM BENZINER!!! DER DIESEL BRAUCHT IMMER DAS RUßARME 507.00 LL3 ÖL!
Man kann aber genauso das LL3 5W-30 504.00/507.00 verwenden. Vorteil: Das muss man dann eben erst nach 30tkm oder 2 Jahren (wenn man eben nur 15tkm/a fährt) wechseln. Also für Fahrer mit hoher Jahreskilometerleistung gut geeignet. Nachteil: die 504.00/507.00 Öle sind qualitativ schlechter als vollsynthesischen, da durch hc-synthese hergestellt.
Summa summarum: Vielfahrer (ab ca. 20-25tkm) und Dieselfahrer greifen zum LL3 504.00/507.00. Benzinerfahrer mit geringer Laufleistung greifen zum Mobil 1 0W-40 oder Meguin 0W-40 vollsynthetisch o.ä. und fahren alle 15tkm zum Ölwechsel.