Standheizung nachrüsten, Fragen und Co ...

  • Tag zusammen,


    da ich heute Morgen zum ersten mal in diesem Winter die Scheiben von Eis befreien musste, möchte ich nun eine Standheizung nachrüsten lassen.


    Meine Frage: Wie ist das mit der Garantie? Verfällt die, wenn ich eine Standheizung einbauen lasse? Oder muss der Einbau in einem AH erfolgen damit die Garantie erhalten bleibt?


    Vielen Dank für Informationen!

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer wie in der Theorie!!!

  • Kurze Frage zur perönlichen Info:


    Für einen Diesel oder Benziner ?


    Hab mir namlich heut morgen die selber Frage gestellt ;) habe allerdings einen Benziner.


    gruss ^^

  • Habe einen Benziner! Den neuen Facelift...


    Ich weiß, das es einfacher gewesen wäre, die Standheizung gleich mit einbauen zu lassen, aber nun ist es dafür leider zu spät!


    Ach ja, wenn wir schon dabei sind: Was könnt ihr empfehlen? Webasto oder Eberspächer...

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer wie in der Theorie!!!

  • Ich habe mir letzten Monat für mrinrn TFSI eine Webasto Thermo Top C einbauen lassen, hat 1.399,- inkl. Einbau gekoset. Mit der Garantie weiß ich es leider nicht so genau, da meine bald abläuft habe ich mich nicht drum gekümmert. Der Frost kann ruhig kommen 8)

  • hast du den preis bekommen weil du ein Benziner fährst?
    Hab nen Diesel und hab jetzt ein Angebot über 1990 € bekommen. Bin fast aus den Latschen gekippt.


    Gruß
    Michael

    Combi 2.0 TDI CR
    Race-Blau-Metallic, Columbus, Multimediaanschluss, Alarmanlage, Abblendbare Außen/Innenspiegel, Parksensoren Vorne und Hinten, Dachreling in Schwarz, Beheizbare Rücksitze, Variabler Ladeboden, GRA, Sunset, Abnehmbare AHK, Fiscon FSE Plus



    Verheize deine Reifen, aber nie deine Seele

  • Ich denke nicht das es da so ein großen unterschied diesel zu benzin ist. Auf der Websto HP kannst ja paar Einbaupartner anfragen. Mein Skoda Händler wollte auch 1800,- haben, habe die Standheizung dann bei einem Bosch Service einbauen lassen und kostenlos noch einen Ersatzwagen bekommen.

  • War heute bei einem Bosch-Service: Webasto Thermo-Top C inkl. Einbau 1533,40€


    Allerdings war nur die Standard Vorwahluhr dabei. Ich hätte gern den Telestart T100 HTM. Das würde ungefähr nochmal 300€ mehr kosten.


    Auf ein Angebot vom AH warte ich noch...


    Achja: An der Garantie ändert sich nichts, egal wer die Standheizung einbaut...

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer wie in der Theorie!!!

  • Zitat von Frey;62952


    Achja: An der Garantie ändert sich nichts, egal wer die Standheizung einbaut...


    Und das ist sicher? Ich habe auch ein Angebot bekommen, aber die Garantiesache lässt mich wohl doch zögern.

  • Das mit der Garantie kann ich dir bestätigen-Kein Einflus.
    Zwischen den beiden Herstellern gibt es meineserachten auch kein Unterschied.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Hallo @ all,

    ich würde mir auch gerne eine Standheizung nachrüsten. Ich war soeben auf der Seite von Webasto, dort steht folgendes:

    Zitat


    Dieselfahrer sparen doppelt !


    Sie fahren ein Dieselfahrzeug? Dann haben Sie gleich zweimal Grund zur Freude: Dieselfahrzeuge sind oft ab Werk mit einem „Zuheizer“ ausgerüstet, der sich sehr preisgünstig zu einer vollwertigen Standheizung ausbauen lässt. Die halbe Standheizung ist also meist schon eingebaut und bezahlt.


    Hat nun der RS TDI/CR einen der sogenannten "Zuheizer"????
    Dann wäre ja die Geschichte nicht ganz so teuer.
    Vielleicht ist ja ein Techniker anwesend der mir die Frage beantworten kann.

    Gruß und allseits schönes WE :weisbier:

    Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Mein Infostand bisher:


    Die modernen Diesel haben einen elektrisch betriebenen Heizstab im Kühlwasser, damit der Motor schneller wärmer wird.


    Das senkt allerdings keine Kosten bei der Nachrüstung einer vollwertigen Standheizung. Denn dazu bräuchte man ja bereits den Heizer, der Diesel verbrennt und den gesamten Kühlkreislauf und Öl erwärmt.


    Ob das an Bord ist, wage ich sehr zu bezweifeln.:dontknow:


    Vielleicht steht das da nur, damit Dich der Verkäufer verzweifelt anschauen kann: "Das geht bei Ihrem Modell nicht":mulmig:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Der Zuheitzer haben nur die Modele für zbsp. Schweden, Skandinavien, Rusland usw. Dort wo es sehr Kalt wird. Meiner TDI 2007 hat leider keinen.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Also ich lass das mal von der VW Werkstatt prüfen. In der Liste von Webasto sind nur VW Modelle, darunter auch der
    [INDENT]VW Touran TDI ab MJ 2003 125 2 2,0 l mit
    Motorkennung BMN
    [/INDENT]Ich probiers halt mal, fragen kost ja nix und vielleicht hilft´s ja sparen :ups:

    Alseits ein schönes WE

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Zitat von Carrera;62993

    Und das ist sicher? Ich habe auch ein Angebot bekommen, aber die Garantiesache lässt mich wohl doch zögern.


    Aussage vom Autohaus war: Solange nichts an Skoda-Spezifischen Dingen geändert wird, bleibt die Garantie erhalten.
    Eine Standheizung ist das gleiche wie, z.B. eine Anhängerkupplung.
    Verfallen würde die Garantie wenn z.B. eine Gasanlage nachgerüstet werden würde...


    Ich habe heute das Angebot vom Autohaus erhalten, die sind etwa 300€ teurer als der Bosch-Service! Also werde ich morgen beim Bosch-Service vorbeifahren und die Standheizung bestellen...

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer wie in der Theorie!!!

  • Zitat von rampace;63061

    Der Zuheitzer haben nur die Modele für zbsp. Schweden, Skandinavien, Rusland usw. Dort wo es sehr Kalt wird. Meiner TDI 2007 hat leider keinen.


    Vielleicht gibt es ja diesen elektr. Zuheizer im Kühlkreislauf zum nachrüsten, so dass zumindest der Motor im Betrieb schneller warm wird???


    Hat das vlt. schon jemand ausprobiert, oder schonmal von gehört?

  • ich habe mir bei meinen TDI CR DSG Webasto bei Bosc- Service nachrüsten lassen, mit Tele Fernbedieung und Einbau 1900,-€. Garantie bleibt, wenn Einbau nach der Einbauanleitung von Webasto erfolgt

    Skoda Octavia V/ RS TDI CR Combi DSG Bj.2008
    Black-Magic Perleffekt; Sunset; GRA; Trennnetz; doppelter Ladeboden; Columbus mit Soundsystem; Dachpoiler; RS-TFL v. Milotec, RS-Fußstütze v. Milotec; Standheizung Webasto HTM; LED Innenbeleuchtung v. Hypercolor; Litec LED- Rückleuchten; FSE Kufatec

  • 1900€ :cry:!


    Und dann weiß ich nicht mal ob sie sich auch mit meiner Alarmanlage verträgt.


    Deswegen dachte ich an eine günstige Zuheizer-Variante, wenn´s was gibt?

  • bei meiner Vorgänger Octavia hatte ich das Problem, das wenn es sehr kalt war die Spannung etwas unter den Alarmpunkt kam und dadurch die Alarmanlage anging. Ließ einfach Hupe abklemmen

    Skoda Octavia V/ RS TDI CR Combi DSG Bj.2008
    Black-Magic Perleffekt; Sunset; GRA; Trennnetz; doppelter Ladeboden; Columbus mit Soundsystem; Dachpoiler; RS-TFL v. Milotec, RS-Fußstütze v. Milotec; Standheizung Webasto HTM; LED Innenbeleuchtung v. Hypercolor; Litec LED- Rückleuchten; FSE Kufatec

  • Zitat von troe;70299

    ....Deswegen dachte ich an eine günstige Zuheizer-Variante, wenn´s was gibt?



    20 Minuten vor Abfahrt ne Wärmflasche aufs Amaturenbrett legen! :D

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von axxy;70338

    20 Minuten vor Abfahrt ne Wärmflasche aufs Amaturenbrett legen! :D


    Oder auf den Motorblock! :P

  • Zitat von Kloss;70293

    ich habe mir bei meinen TDI CR DSG Webasto bei Bosc- Service nachrüsten lassen, mit Tele Fernbedieung und Einbau 1900,-€. Garantie bleibt, wenn Einbau nach der Einbauanleitung von Webasto erfolgt




    Ich habe auch die Telestart T100 HTM bei Bosch einbauen lassen. Auch 1900,-- € bezahlt (Firmenwagen, hat Scheffe bezahlt:D). Ist schön anzuschauen wenn die Nachbarn kratzen.
    Hatte die gleiche schon in meinem Passat vor dem RS einbauen lassen.
    Gibt nichts besseres!8)
    Kommt jetzt in jedes Auto rein!!!
    LG
    Dieter

  • ich bin am überlegen, ob ich nur die Fernbedienung nehme oder vieleicht dazu mit Vorwahluhr. Habt ihr erfahrungen, wie weit die Fernbedienung in der Innenstadt reicht?

    Gruß, Basti

  • Die FB hat wirklich ne ganz gute entfernung aber in m könnte ich dir das nicht sagen. Wenn du von fast überall dein SH aktivern willst würde ich dir die ThermoCall ans Herz legen da kannst du mit einer SMS das auto aktiveren und bei der FB die 100HTM die hat ne Vorwahl Uhr schon drin, so ein ding im auto würd ich komplet weglassen.

    SUZUKI GSX-R 1000 K7 in Schwarz/Weiß

    Octavia II 2.0 TDI DPF CR Combi RS Model 2009 Black-Magic Perleffekt
    Automatische Außenspiegelabblendung, Silberne Dachreling, Beheizbare Rücksitze, SUNSET, Tempomat, Multimediaanschluss, Soundsystem, Amundsen, Telefonfreisprechanlage, Variabeler Ladeboden, Standheizung Webasto Thermo Top C mit Thermo Call Connect + Telestart T100 HTM

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/335931.html

  • yo, bei mir auch bosch service
    auch 1850,- mit fernbedienung...
    alleine die arbeitstunde kostete glaub ich um die 65,-
    wobei fünf std berechnet wurden...

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Höre erstaunt, dass beim RS (TFSI, Bj 06) Standheizungen nachzurüsten gehen?!


    Meine letzte Nachfrage vorigen Winter wurde vom Freundlichen noch negativ beantwortet - erst weil keine Software für Steuergerät, dann weil kein Platz im Motorraum.


    Muss ich doch umgehend mal wieder nachfragen.


    Axel

  • Ich hatte mal geschaut und hinter dem linken Scheinwerfer passt das ding ja gaaaanz locker in den Kotflügel. Machbar ist es auf jeden Fall...

  • Zitat von Kaleu;70895

    ...weil kein Platz im Motorraum.



    habe ich auch schon gehöhrt, allerdings mit der Fassung: "Es ist wegen den angeblich engen Platzverhältnissen im Motorraum voll der Schei.. das Ding einzubauen. Und deshalb Schlagen die extra Kosten drauf, damit der Kunde es wo anders machen lässt..."



    gruß
    Michael

    Combi 2.0 TDI CR
    Race-Blau-Metallic, Columbus, Multimediaanschluss, Alarmanlage, Abblendbare Außen/Innenspiegel, Parksensoren Vorne und Hinten, Dachreling in Schwarz, Beheizbare Rücksitze, Variabler Ladeboden, GRA, Sunset, Abnehmbare AHK, Fiscon FSE Plus



    Verheize deine Reifen, aber nie deine Seele

  • Bei mir in Berlin gingen die Angebote bei ca1450€ mit Uhr los und das Bei Skoda direkt .

    Muss man eigentlich was beachten zwecks Alarmanlage bzw Can Bus???

    Candy Weisser RS Combi TDI,eSSD,Nexus,PDC hinten,SunSet,GRA,Alarm

  • Ich hab die Webasto mit FB im CR TDI drin :) also ES GEHT.


    Die Heizung is im linken Kotflügel versteckt. Die FB ist gleich die Uhr, denn da is ja die Uhrfunktion schon drin. Ich musste nur umdenken, weil ich vorher ne Eberspächer hatte. Der Heizzeitmanager will die Zeit wissen, wo du ins Auto kommst und berechnet automatisch die orheizzeit. Bei der Eberspächer musste man die Startzeit der Standheizung einprogrammieren.


    Was noch schön is...die Webasto is um Längen leiser als ne Eberspächer. Aber Webasto is nur modular aufgebaut...wenn da ma was putt geht, muss man meist nen ganzen Trakt tauschen, als nur Einzelteile, wie bei der Eberspächer.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Rastelli;63064

    Also ich lass das mal von der VW Werkstatt prüfen. In der Liste von Webasto sind nur VW Modelle, darunter auch der [INDENT]VW Touran TDI ab MJ 2003 125 2 2,0 l mit
    Motorkennung BMN
    [/INDENT]Ich probiers halt mal, fragen kost ja nix und vielleicht hilft´s ja sparen :ups:

    Alseits ein schönes WE


    Servus..


    ich hatte 3 Jahre lang einen Touron TDI PD 140 PS und dieser hatte so einen Zusatzheizer, er lief richtig mit Diesel und einem eigenem kleinen "Verbrennungsmotor" und stimmt, bei diesen Modellen kostet die Nachrüstung so ca. 550€.... dann hast Du eine kompl. Standheizung.....!! Bei Skoda ist nur ein Zusatzheizer für die Kühlflüssigkeit drin (damit es bei dir im Innenrraum etwas schneller warm wird) drin... dieser bringt Dir aber keine Punkte beim Nachrüsten von einer richtigen Standheizung... Habe meine O² auch erst ein halbes Jahr und könnte :cry: das ich mir keine Standh.. mit bestellt habe....

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Zitat von Schneller Diddi;70349

    Ich habe auch die Telestart T100 HTM bei Bosch einbauen lassen. Auch 1900,-- € bezahlt (Firmenwagen, hat Scheffe bezahlt:D). Ist schön anzuschauen wenn die Nachbarn kratzen.
    Hatte die gleiche schon in meinem Passat vor dem RS einbauen lassen.
    Gibt nichts besseres!8)
    Kommt jetzt in jedes Auto rein!!!
    LG
    Dieter



    Guter Cheffe..... meiner ist auch ein Dienstwagen, frage morgen gleich mal nach.... ;)

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Ich habé jetzt ein Angebot von einem Bosch-service bekommen, welches ich warnehmen werde.
    Also Webasto TermoTop C mit T100 HTM und dieses Steuerteil für die Klimaautomatik.
    Kosten soll der Spaß 1700€ inkl. Mietwagen. Stunden nehmen die 5 an der Zahl und kosten 40€. Quasi 200€ für´n Arbeitsaufwand.
    Ich find den Preis ganz okay...

  • Also ich bin noch am überlegen.
    Ich hab nun ein Angebot von 1500€ minus 50€ AvD Rabatt incl. Einbau.
    Ist allerdings nur die Thermo Top E mit Vorwahluhr, denke die reicht aus. Die Thermo Top C halt 1kw mehr Heizleistung.
    Ich finde es ist sehr viel Geld für die kurze Zeit wo man die Standheizung benötigt, aber wie gesagt, bin noch am überlegen.

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Hat denn vielleicht jemand eine Eberspächer verbaut.


    Wenn ja, bitte ein paar Erfahrungen damit posten. Danke. :D:D:D

  • Zitat von Wurmi;70951

    Ich hab die Webasto mit FB im CR TDI drin :) also ES GEHT.


    Die Heizung is im linken Kotflügel versteckt. Die FB ist gleich die Uhr, denn da is ja die Uhrfunktion schon drin. Ich musste nur umdenken, weil ich vorher ne Eberspächer hatte. Der Heizzeitmanager will die Zeit wissen, wo du ins Auto kommst und berechnet automatisch die orheizzeit. Bei der Eberspächer musste man die Startzeit der Standheizung einprogrammieren.


    Was noch schön is...die Webasto is um Längen leiser als ne Eberspächer. Aber Webasto is nur modular aufgebaut...wenn da ma was putt geht, muss man meist nen ganzen Trakt tauschen, als nur Einzelteile, wie bei der Eberspächer.



    Bin auch noch für den nächsten winter am überlegen wegen der Webasto Standheizung :dontknow:
    Ist das ne komplette Standheizung oder hat der RS einen Zuheizer drin, sodas nur noch ne Kleinigkeit nachgerüstet werden muss ??
    Kosten waren wieviel ??

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;77483

    Bin auch noch für den nächsten winter am überlegen wegen der Webasto Standheizung :dontknow:
    Ist das ne komplette Standheizung oder hat der RS einen Zuheizer drin, sodas nur noch ne Kleinigkeit nachgerüstet werden muss ??
    Kosten waren wieviel ??



    Mein lieber Scholly, äähh Solly,:baller:
    von 1500€ (Berlin) bis knapp 2000€ (wie bei mir)
    Zuheizer ist der Webasto egal ob du einen hast oder nicht!:cry:
    Was gibt es da zu überlegen:dontknow:
    LG
    Dieter

  • Danke Dieter und Wurmi, dann werd ich im Sommer dann mal einbauen lassen. :ups:
    :shit: dann aufs Geld, Komfort kostet eben :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich