[Sammelthread] Tieferlegungsfedern 35´er oder 50´er... ??

  • Sooo! Die ersten 200 Kilometer mit den 35er H&R Federn abgespult!


    Fazit: Optisch echt klasse! Reicht mir völlig aus. Hab noch ca. 2 von meinen Wurstfingern Platz zu den Kotflügeln. Kein Hängearsch erkennbar.
    Fahrgefühl is auch gut. Schön straff, aber dennoch nicht zu hart.


    Fotos reich ich noch nach wenn gewünscht.

  • kleiner tip gegen hängeärsche....ich habe 35er federn drin und fand den arsch etwas zu tief...kurzerhand schweres ersatzrad raus und reifenpannenset rein. gemessene 3-4 mm. klingt nicht viel, macht sich aber in der optik bemerkbar :)

  • Sooo! Die ersten 200 Kilometer mit den 35er H&R Federn abgespult!


    Fazit: Optisch echt klasse! Reicht mir völlig aus. Hab noch ca. 2 von meinen Wurstfingern Platz zu den Kotflügeln. Kein Hängearsch erkennbar.
    Fahrgefühl is auch gut. Schön straff, aber dennoch nicht zu hart.


    Fotos reich ich noch nach wenn gewünscht.

    ja mach mal n paar fotos ;)

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Hallo zusammen,
    bin auch am überlegen welche federn ich mir zulegen soll. Ich hab heute mal den Platz zwischen Radhauskante und Beginn der Lauffläche des Reifens bei Original Neptunfelgen mit 225/40 R18 gemessen (ich werd nochmal zur Vollständigkeit bis zur Radnarbe messen), jedenfalls hab ich vorne fast 6,5cm und hinten 5cm Platz. Find ich echt viel. Denke das das eben auch an den Fertigungstolleranzen liegt und deshalb es auch immer wieder unterschiedliche Bilder von 35er bzw. 50er Federn gibt. Laut meiner Messung würde ich wohl genug platz auch mit 50er federn haben, aufgrund des vermeintlichen "Hängearsches" tendiere ich im Moment am ehesten zu KAW 50/40 er Federn. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung bzw. soviel Platz zwischen Reifen und Radhausen wie bei mir? Ach ja ist nen Kombi Facelift ohne Zuladung im Kofferraum.

    :peace:V/RS Facelift 2010 TFSI, schwarz, KW Var.1 Gewindefahrwerk, H&R-Spurplatten 20mm/30mm, Duplexanlage Einzelanfertigung, Lesitungssteigerung ca. 280 PS, getönte Scheiben, LED-Rülis red/smoke, Ladekantenschutz, Hb4 XenonLook Nebler, Chromstyling Eigenbau, Römer-Tuning hinten Rechts, Mitte, Links :peace:

  • Ja, ich glaub fast alle haben soviel Luft. Ich hab mir vor kurzen die Federn von KAW 50/40 bestellt. Mal sehen wie´s danach ausschaut.

  • Stellst dann mal Bilder rein wenn du sie drin hast? Wo hast bestellt?

    :peace:V/RS Facelift 2010 TFSI, schwarz, KW Var.1 Gewindefahrwerk, H&R-Spurplatten 20mm/30mm, Duplexanlage Einzelanfertigung, Lesitungssteigerung ca. 280 PS, getönte Scheiben, LED-Rülis red/smoke, Ladekantenschutz, Hb4 XenonLook Nebler, Chromstyling Eigenbau, Römer-Tuning hinten Rechts, Mitte, Links :peace:

  • Ich will ja nicht meckern und dieser Thread ist schon bisschen länger, aber hier gibt reichlich Foto von KAW und auch wo man sie am besten kaufen sollte. Man muss nur bisschen lesen. :thumbup:

  • Hallo zusammen,
    bin auch am überlegen welche federn ich mir zulegen soll. Ich hab heute mal den Platz zwischen Radhauskante und Beginn der Lauffläche des Reifens bei Original Neptunfelgen mit 225/40 R18 gemessen (ich werd nochmal zur Vollständigkeit bis zur Radnarbe messen), jedenfalls hab ich vorne fast 6,5cm und hinten 5cm Platz. Find ich echt viel. Denke das das eben auch an den Fertigungstolleranzen liegt und deshalb es auch immer wieder unterschiedliche Bilder von 35er bzw. 50er Federn gibt. Laut meiner Messung würde ich wohl genug platz auch mit 50er federn haben, aufgrund des vermeintlichen "Hängearsches" tendiere ich im Moment am ehesten zu KAW 50/40 er Federn. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung bzw. soviel Platz zwischen Reifen und Radhausen wie bei mir? Ach ja ist nen Kombi Facelift ohne Zuladung im Kofferraum.


    Ja, kannst du bitte mal nachmesssen bis zur Nabenmitte. Würde mich mal interessieren das originale Maß. Meiner läuft seit Beginn mit Tieferlegung. ;-)

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hallo liebe Gemeinde,
    sind die 50er H&R straffer als die KAW 50/40?
    :worry:

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • Bitte schön...

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Will ich hoffen für dich :D
    Ansonsten bekomme ich von dir die differenz. *lach*


    Ne, will mal schauen wie es aussieht.
    Felgen habe ich noch die Org. Zenith in 18" mit Spurplatten vorn 20mm und hinten 40mm.
    Mal sehen wann ich die Federn bekomme und wann ich mal Zeit habe die einzubauen.

  • Hallo, will mir die 35 mm H&R Federn in meinen FL RS Kombi einbauen. Die Federn haben die H&R Nummer 29261-2. Wenn ich diese bei Ebay eingebe kommen viele Angebote für die Federn direkt für vers. Audi A3 und Seat Altea und Golf V. Wenn ich das richtig seh haben die ja alle dieselbe Plattform und haben alle dieselben Federn ? Ich frag nur weil bei manchen Angeboten die Federn auf dem Bild mal rot und aml schwarz sind, gibts da Unterschiede oder sind das nur Beispielbilder ? Da kann ich doch auch Federn für Audi kaufn, da ist der Preis günstiger als bei den die direkt für Octavia sind.

  • Hallo, will mir die 35 mm H&R Federn in meinen FL RS Kombi einbauen. Die Federn haben die H&R Nummer 29261-2. Wenn ich diese bei Ebay eingebe kommen viele Angebote für die Federn direkt für vers. Audi A3 und Seat Altea und Golf V. Wenn ich das richtig seh haben die ja alle dieselbe Plattform und haben alle dieselben Federn ? Ich frag nur weil bei manchen Angeboten die Federn auf dem Bild mal rot und aml schwarz sind, gibts da Unterschiede oder sind das nur Beispielbilder ? Da kann ich doch auch Federn für Audi kaufn, da ist der Preis günstiger als bei den die direkt für Octavia sind.


    das sind exakt die gleichen federn, zu erkennen an der gleichen artikelnummer von H&R.


    H&R verschickt nicht unter der gleichen Artikelnummer verschiedene Federn ;-)

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Ich habe seit Mittwoch auch die 50er H&R Federn bei mir verbaut. Im gleichen Atemzug habe ich auch noch vorn wie hinten Spurplatten verbaut. Ich finde das Gesamtpaket durchaus besser zu fahren als vorher.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Ich habe seit Mittwoch auch die 50er H&R Federn bei mir verbaut. Im gleichen Atemzug habe ich auch noch vorn wie hinten Spurplatten verbaut. Ich finde das Gesamtpaket durchaus besser zu fahren als vorher.


    Was für Platten hast du denn verbaut? Vorn sieht man kaum was, kann aber auch täuschen...



    Tante Edith hat mir grad den Tipp gegeben, dass du es ja schon im anderen Thread geschrieben hast.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bisamratte ()

  • Ich habe vorne 2x 10mm und hinten 2x 15mm verbaut. Im Vergleich zu vorher sieht man schon einen Unterschied. Ich wollte vorn nur eben nicht so weit raus gehen, weil es bei meinen Winterrädern schon arg knapp war.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Auf die Gefahr hin, dass es schonmal gefragt wurde...
    Hat jemand die ABE für die 35er Federn von H&R?

    :thumbsup: Skoda Octavia V/RS TDI RaceBlue =>12/2006 :thumbsup:

  • Ja! Hier.


    FALSCH da gibts nur das Gutachten, ABE kannst nicht runterladen. Das GIBTS NUR zu den federn mit dazu ;) Aber vielleicht kopiert einer mal das Gutachten ^^ für dich ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hab das Gutachten hier liegen, allerdings klappt das mit dem einscannen grad nicht so wie ich das will

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Mach dir kein Stress ;-)
    Hab grade mal den Verkäufer angeschrieben. Der hat mir netterweise nämlich auch nur den Link zum Gutachten geschickt.
    Mal sehn ob er daheim die ABE liegen hat.

    :thumbsup: Skoda Octavia V/RS TDI RaceBlue =>12/2006 :thumbsup:

  • So habe Freitag mein Baby vom Tuner geholt. Nun sind bei mir 35mm H&R Federn verbaut und TOMASON TN4 im Format 8,5x18 ET40 dran gekommen. Nun sieht mein Wägelchen wirklich etwas sportlich aus ;)
    Für alle die mit dem Gedanken spielen sich auch 35mm H&R zu kaufen, kann ich sagen, finde das Ergebnis super. Ist dezent tiefer und von der Härte kaum ein Unterschied zu den Serienfedern. Bin jedenfall super zufrieden und in der Werkstatt waren die Mechaniker auch voll begeistert wie`s geworden ist. :)

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010

    Einmal editiert, zuletzt von HARZ-RS200 ()

  • wow, normal gefällt mir die art von felgen nich so sehr .. mag lieber mit bett.aber ich muss sagen dein blauer sieht super mit den schuhen aus .. und die 35 mm kommen auch echt gut. gerade richtig. sieht echt klasse aus :thumbup:


    musstest du kante umlegen oder gin alles so ?

  • wow, normal gefällt mir die art von felgen nich so sehr .. mag lieber mit bett.aber ich muss sagen dein blauer sieht super mit den schuhen aus .. und die 35 mm kommen auch echt gut. gerade richtig. sieht echt klasse aus :thumbup:


    musstest du kante umlegen oder gin alles so ?


    Danke! :)


    Also die Jungs in der Werkstatt haben nen tollen Job gemacht. Mit der Wahl der ET40 kommst Du schön nach außen mit dem Rad und brauchst weder Kante umlegen, noch irgendwelche Spurplatten drauf packen. Weiter raus kommst nur wenn an der Karosserie was gemacht wird. Und das wollte ich nicht haben.

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010


  • Danke! :)


    Also die Jungs in der Werkstatt haben nen tollen Job gemacht. Mit der Wahl der ET40 kommst Du schön nach außen mit dem Rad und brauchst weder Kante umlegen, noch irgendwelche Spurplatten drauf packen. Weiter raus kommst nur wenn an der Karosserie was gemacht wird. Und das wollte ich nicht haben.

    genau so gehts mir auch .. will am blechkleidchen nichts machen und so weit wie möglich raus mit den schlappen.wie gesagt gefällt mir super. wenn meiner endlich da is kann sein das ich mich vielleicht noch mal bei dir melde wenns fragen gibt wegen der umsetztung. genauso muss meiner auch aussehn .. blos in schwarz :D bin echt voll brgeistert

  • genau so gehts mir auch .. will am blechkleidchen nichts machen und so weit wie möglich raus mit den schlappen.wie gesagt gefällt mir super. wenn meiner endlich da is kann sein das ich mich vielleicht noch mal bei dir melde wenns fragen gibt wegen der umsetztung. genauso muss meiner auch aussehn .. blos in schwarz :D bin echt voll brgeistert

    Dann drücke ich Dir die Daumen das dein Baby bald kommt und Du soviel Spaß damit hast wie ich :)
    Wenn Du noch Fragen hast, einfach mal melden....

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010

  • bei deinem blau passen die felgen echt gut .. aber ich glaub bei schwarz kommts eher nich so toll .. was meinste?

  • bei deinem blau passen die felgen echt gut .. aber ich glaub bei schwarz kommts eher nich so toll .. was meinste?

    Warum denn nicht? Also ich finde das die polierten Felgen, egal welcher Hersteller, auf den dunklen Autos am besten rüber kommen. Bin mir sicher das es bei dein schwarzen hammer aussieht. Ob Du nun die gleichen nimmst wie ich oder nen anderen Hersteller ist Geschmackssache. Nimm ne Felge welche ein schönen Kontrast zu dein schwarzen Baby bildet.
    Hab Dir hier mal 2 Bilder von den TN4 auf nen schwarzen Octi. Find das geil 8)

    _________________________________________________
    Octavia Combi V/RS TSI DSG

    Race Blau, Navi Amundsen, PDC hi, Sunset, Dachreling silber, GRA, LED Rücklichter Dectane, Scheibenfolierung, 35mm H&R, TOMASON TN4 8,5x18 ET40
    bestellt am 01.12.2009 Abholung:13.02.2010

  • au ja da haste recht sieht echt gut aus ... hätt ich so nich gedacht.vorallem wenn dann noch dir dachreling silber is kommts noch besser


    kommen in den engen kreis ...


    SCHMIDT-REVO JACK-LINE , dann deine tn4


    dann in 2ter reihe evtl die keskin kt4 und die axxion ax2 schwarz poliert.


    und dann noch die 35 federn und ich bin seelig ^^



    und vielen dank für deine mühe mit den bilder vom schwarzen mit tn4 :thumpup:

  • So habe Freitag mein Baby vom Tuner geholt. Nun sind bei mir 35mm H&R Federn verbaut und TOMASON TN4 im Format 8,5x18 ET40 dran gekommen. Nun sieht mein Wägelchen wirklich etwas sportlich aus ;)
    Für alle die mit dem Gedanken spielen sich auch 35mm H&R zu kaufen, kann ich sagen, finde das Ergebnis super. Ist dezent tiefer und von der Härte kaum ein Unterschied zu den Serienfedern. Bin jedenfall super zufrieden und in der Werkstatt waren die Mechaniker auch voll begeistert wie`s geworden ist. :)



    Schon alles eingetragen ??? :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich