Felgen-Tuning am O2

  • Achsversatz ist so eine Sache beim O2 die einen haben ein enormen Achsversatz und können keine ET 35 fahren und bei andren ist fast nichts erkennbar......


    Ich hab bei meinem 1mm gehabt :schwitz: am besten du probierst das aus.....

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Nein nicht speziell, einfach keine 235 drauf machen, dann schleift es mit sicherheit



    Ich bin bis Dato 225/40/18 Conti SPC 3 gefahren und der neue Satz ist der Conti SPC 5 P ohne Felgenrippe


    Einige hier im Forum fahren den Hankok EVO S 2, oder auch Semisliks für die Strasse :lol2:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Gut, die Richtung wäre ich auch gegangen.
    Hab gerade noch das Gutachten der Felgen vom händler bekommen und lauf die Tage mal bei meinem Tüvler vorbei.
    mal schauen ob seine antwort :thumpup: oder :finger: ist.


    schonmal danke


    Roger

  • Hi :-)
    Hab mir jetzt neue Felgen geholt. Nach dem hin und her und den Beratungen eurerseits sinds 8,5x19 zoll rotor felgen mit ET43 geworden mit 225/35/19. Farbe ist (wie mir die rotor auch am besten gefallen) anthrazit grau
    Für die denen es etwas hilft. Hab serienkotis und vorn is das felgenhorn exakt bündig mit der kotikante. Hinten kommen noch 5mm platten pro seite drauf dann ists auch da bündig.
    Grüße :-)


    Sehr geile Felgen, die passen richtig gut, sieht echt schick aus :thumpup:
    Sind das nicht auch Felgen von Audi?

    Danke und Gruß Alex


  • @ RogerRabbit


    Ich fahr 8,5x19 ET 43 und passt ohne Probleme und Änderungen an der Karosserie mit AP Gewindefahrwerk auf tiefster Stellung. Dann muss deine 18zoll felge defintiv auch passen!
    1mm weiter raus kommst du mit der ET aber das ist kein Problem
    Bei mir is ca. ein kleiner Finger Platz


    Gruß und Willkommen im Forum


    @ (RS)koda Danke dir :peace: ja sind audifelgen

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Die "neuen" Sommerschuhe für meinen RS sind letzte Woche vom entlacken gekommen...



    Audi RS4 Felgen in 8,5x19 ET48


    Noch zum Lackierer und dann muss nur noch das Frühjahr kommen...


    Als Reifen hab ich mir die Hankook S1 Evo2 K117 in 225/35 R19 gekauft (148,50 Euro / Stk.)

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Schick, könnte mir auch gefallen. Und dann ne große Bremse ran, da man ja viel sieht davon


    Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Kann die Felge wirklich sehr empfehlen. Fahre die Nitro (noch) in Titanium matt in 8x18 ET45. Die Felge wiegt in der Dimension weniger als 9kg. Die 19" wird etwas schwerer sein...

    Gruß Bastian

  • So - nach langem hin und her....
    *
    Die Entscheidungist gefallen für die Rotor-Sparversion AVUS Racing AF10 - und zwar in 8*18 ET45 - drauf kommen Hankook S1Evo2 225/40/18 - Diese Kombi erspart Ärger! :D




    Und zwar


    a) wegen des günstigen Preises - Nein nich bei Felgenoutlet sondern bei einem ortsansässigen Händler fast 200 Euro unter dem outlet-Preis - incl. Montage!!!!! :thumpup:


    b) weil ich mit dann mit Hilfe meines Lackers/Folierers einen nahezu Rotor-Look basteln kann in Blau. :drivel:


    Bilder kommen selbstverständlich wenn die Dinger am Auto sind.

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Sieht sehr nach meiner Sommerfelge aus, allerdings habe ich eine ET45.


    Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Sooo das sind meine neuen Sommerschlappen
    Lombartho in 8,5x20 ET48 Reifen mit Achilles Atr Sport 235/30 20
    AP Fahrwerk mit geänderten Federn. Hinten bin ich auf 300mm Radmitte/Kotflügel.
    Passt prima, Lasche ist weg und der Teppich ist ein wenig zurecht geschnippelt.

  • So ist es aber nicht eingetragen, oder??

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Sooo das sind meine neuen Sommerschlappen
    Lombartho in 8,5x20 ET48 Reifen mit Achilles Atr Sport 235/30 20
    AP Fahrwerk mit geänderten Federn. Hinten bin ich auf 300mm Radmitte/Kotflügel.
    Passt prima, Lasche ist weg und der Teppich ist ein wenig zurecht geschnippelt.


    Die Felen sind ein Traum. Aber warum die miesen Reifen ? Dein Auto hat da was besseres verdient...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Höchstwahrscheinlich weil sie sich mehr ziehen auf der Felge. Ich GLAUBE 235/30 passt sonst garnicht ohne Veränderung.

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Ich fahre auch Achilles und kann absolut nix dagegen sagen.
    man muss erstmal selber gefahren sein bevor man das sagen sollte.
    hab schon einige Reifen ausprobiert und es gibt wirklich Billig-Dreck aber Achilles und Nankang haben mir zugesagt sodas die auch weiterhin draufkommen.
    und wie ihr schon gesagt habt...die ziehn sich gut.
    hab auf meinen Rotor auch die Achilles drauf und die fallen sehr klein aus un haben deshalb fast 30er Querschnitt.


    @ Markus88rs: die Felgen sehen auch echt schick aus!!!

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Zitat

    Ich fahre auch Achilles und kann absolut nix dagegen sagen.
    man muss erstmal selber gefahren sein bevor man das sagen sollte.
    hab schon einige Reifen ausprobiert und es gibt wirklich Billig-Dreck aber Achilles und Nankang haben mir zugesagt sodas die auch weiterhin draufkommen.
    und wie ihr schon gesagt habt...die ziehn sich gut.
    hab auf meinen Rotor auch die Achilles drauf und die fallen sehr klein aus un haben deshalb fast 30er Querschnitt.


    ich hatte mal Nankang auf meinem Nissan Sunny damals drauf. Frischer Satz für 200? (als Student is das Viel Geld). Ist nach 2 Wochen wieder runter geflogen weil ich schiss hatte, mich mit den Teilen auf die Straße zu begeben. Bei trockener Straße ist der Grip so wie mit richtigen Reifen auf nasser Straße. Auf nasser Straße fährt sich der Müll wie richtige Reifen auf Schneematsch. Sowas is ne Gefahr für dich und andere...
    Und das hab ich mit nem 75PS Sunny so gesagt


    gesendet von meinem N64 via Tapatalk

  • Iwi schnall ichs ned mehr, ihr kauft euch GFW geile Felgen und nachher macht man so komische Reifen drauf die keiner kennt!!!! Ich geb kein Urteil ab über die Reifen bin sie ja nochnie gefahren........


    iwi versteh ich das Ganze ned, ich hab mal gelernt am Reifen, FW und Bremsen spart man nicht..... vlt war auch die Person die mir das beigebracht hat ein idiot, was ich mir nicht vorstellen kann :schwitz:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ohne eine Grundsatzdiskussionen hier über Reifen im falschen Thread zu führen , sei eins gesagt die Achilles und Nangkang ziehen sich halt besser auf der Felge und dementsprechend ist die Chance geringer das da was schleift im Radkasten (bei extremen Tiefgang) und außerdem fahren die Kollegen meißtens sehr starken Sturz und somit fahren sich die Reifen nur innen ab . Nun kauft ja keiner einen Reifen für 189€ von Hankook wenn er weiß das der Reifen bedingt durch den starken Sturz sowieso nicht lange hält. Also greift man dann zum Achilles für 82€ pro Stück .
    Ich hoffe das war nun für jeden verständlich.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Also ich bin auf meinem Golf IV V5 150PS auch mit Achilles und Syron 235/40 R18
    gefahren und kann so nichts schlechtes über den Reifen sagen. Jedoch
    werde ich das nicht beim RS fahren der noch mal die PS eines Kleinwagens
    im Vergleich zum V5 als Leistung mit sich bringt. Da habe ich dann doch so meine Bedenken wenn ich es mal richtig laufen lasse auf der AB und es mal nicht trocken ist. Sicherheit geht nun mal vor, die Eigene und die der Anderen!


    Somit teile ich die Meinung von Secreto voll und ganz. Lieber spare ich an Allem anderen erst mal, bevor ich an sicheren Reifen und Bremsen spare.



    Einen schönen Sonntag noch :wink:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • tut mir leid aber die meinung kann ich nicht teilen.
    was bastimaschine geschrieben hat sind argumente denen ich zustimmen kann.


    ich fahre den reifen schon das zweite mal un bin auch bei nässe zufrieden, auf meinem kleinwagen hatte ich se mal drauf un da liefen se nicht so wie ich mir einen reifen vorstelle, also gibt da auch sicher unterschiede in gewicht und radstand. ich kann nix schlechtes zu den zwei marken sagen.
    fahre dann außerdem bei nässe egal was für einen reifen ich habe nicht jenseits der 150 also man kanns auch ma ruhig angehen lassen, finde bei bestimmten wettern sollte man die fahrt einfach anpassen und dann ist da noch die sache das nankang zum beispiel von namenhaften herstellern wie yokohama abstammt...
    also wie gesagt jedem das seine, ich zähle mich nicht zu leuten die lieber sparen und andere mit meinem fahrverhalten dann in gefahr bringen.
    aber was man fährt ist jedem selbst überlassen, das ist ne ewige diskussion wie mit fahrwerken etc. wenn man informationen möchte und sich beraten lassen will ist das sicher angebracht aber in dem thread eher nicht



    also soll niemand persönlich nehmen ;) :peace:
    einen schönen sonntag noch :shakehand:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • moinsen ...


    kenne viele leute bei uns in der hannover "scene" , die den neuen achilles atr fahren , darunter viele RS4 mit um die 600 PS , ein paar AMG C63 und und und ...
    die haben alle nix auszusetzten an dem reifen ...
    und die fahren oft im grenzbereich ...

  • Also auf meinen neuen sind auch welche drauf und falls sie nix sind kommen wieder hankook drauf, doch wenn ich mit denen zufrieden bin, bleiben sie!
    Ich hab schon viel drüber gehört und probier es selber aus, nur so kann man mit reden. Auf den 1. Satz waren damals sunny montiert (auch gebraucht gekauft) und die sind nach 14tagen wieder runter geflogen weil mich bei Regen die LKWs auf der AB überholt haben.


    Wie gesagt, erst probieren dann mitreden! Ich bin gespannt...

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Meine Meinung ----> Günstig-Reifen JA gerne, Billig-Reifen ---> Nein Danke :embarrassed:


    Wenn ich allerdings Sautief fahren würde, sozusagen "Eisdielencruisertief", dann würde ich wahrscheinlich auch Billigreifen nehmen müssen. Da man durch den extremen Sturz den Reifen in kürzester Zeit schrottet.


    Das ist allerdings nicht mein Ding, der Karren MUSS Alltagstauglich sein, ohne wenn und aber. ^^ OK, bei einigen Parkhäuser hab ich auch schon meine Problemchen. :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wie Felix89 schon sagte: ausprobieren dann kann man mitreden.
    Sunny bin ich noch nie gefahren, hab aber noch nichts gutes gehört. allerdings würde ich mich da nie aus dem fenster lehnen und sagen die sind kacke -> da ich keine ahnung von sunny hab


    08/15 das stimmt alltagstauglich is meiner meinung nach auch wichtig aber es darf schon ruhig grenzwertig sein. weil zu alltagstauglich sieht halt auch noch relativ serie. da haette ich 18er drauf lassen muessen un das gewinde nich ganz runter. aber bis auf sachen wie parkhäuser geht alles einwandfrei, man muss halt vorrausschauender fahren als sonst :hammer: :D :wink:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird