Felgen-Tuning am O2

  • moinsen ...


    kenne viele leute bei uns in der hannover "scene" , die den neuen achilles atr fahren , darunter viele RS4 mit um die 600 PS , ein paar AMG C63 und und und ...
    die haben alle nix auszusetzten an dem reifen ...
    und die fahren oft im grenzbereich ...


    Rob , Hannover Hardcore und Co kaufen sich doch auch nur Reifen um sie in Qualm aufgehen zu lassen von daher ist es doch genau so wie ich es geschrieben habe. Bei den Leuten die die Reifen fahren liegt der Hintergrund da das die Reifen schon beim Kauf darauf ausgelegt sind kein langes Leben zu haben.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Also ich habe auch sehr lange mit meiner entscheidung gekämpft. Da aber immer mehr Leute diesen Reifen fahren und ich jetzt mit etlichen darüber gesprochen oder geschrieben habe und die alle positiv gestimmt waren. Bin ich zu dem entschluss gekommen, die einfach mal auzuprobieren. Ich sehs wie Felix, wenn sie schrott sind kommen sie wieder runter.


    Aber die sache ist halt das ihr in dem Punkt mit dem negatien sturz durch die tiefe recht habt und deshalb sehe ich es nicht ein, mir irgend ein Michelin drauf zu machen der soviel kostet wie ein Satz Achilles. Ich werde meine erfahrungen mit euch teilen im Frühjahr. Beim Probestecken bin ich nur knapp 1km im trockenen gefahren. Von den Laufgeräuschen war ich schon positiv überracht, dachte es wäre lauter.




    Achja und die Reifen ziehen sich echt mega!!

  • Rob , Hannover Hardcore und Co kaufen sich doch auch nur Reifen um sie in Qualm aufgehen zu lassen von daher ist es doch genau so wie ich es geschrieben habe. Bei den Leuten die die Reifen fahren liegt der Hintergrund da das die Reifen schon beim Kauf darauf ausgelegt sind kein langes Leben zu haben.


    stimmt ....
    haste auch wieder recht :D

  • Rableier so schlimm is es nu auch wieder nich^^ aber wir koennten schon ma wieder on topic gehn ;-) :thumbsup:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Sooo das sind meine neuen Sommerschlappen
    Lombartho in 8,5x20 ET48 Reifen mit Achilles Atr Sport 235/30 20
    AP Fahrwerk mit geänderten Federn. Hinten bin ich auf 300mm Radmitte/Kotflügel.
    Passt prima, Lasche ist weg und der Teppich ist ein wenig zurecht geschnippelt.


    Felgen hui - Reifen pfui!!!


    Hammer - da wird auf kosten der Sicherheit am Reifen gespart!! Am einzigen Bauteil das den Kontakt vom Auto zum Untergrund herstellt!!!
    OK- einem reifentest vom ADAC muss man nicht mehr unbedingt Glauben schenken - Aber dazu hat der Rableier eigentlich schon alles gesagt!!!


    Fahrzeuge die solche Reifen durch die Gegend fahren sollten eigentlich ein - für andere Verkehrsteilnehmer - empfangbares Warnsignal senden!!


    UND NUN SORRY für meine Entgleisung - DAS IST JA DER FELGENTHREAD!!!!!!!!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Seid ihr beiden eigentlich noch ganz sauber ??
    Wo her wisst ihr denn wie die jetzigen Reifen auf meinen Auto sind ?
    Seid ihr die schon selber Gefahren, habt ihr berichte dazu ?
    Nein, also könnt ihr auch nicht darüber urteilen!!
    Kann ja sein das es wirklich mal sehr schlechte chinareifen gab, aber mittlerweile kommen da auch ein paar ganz vernünftige Reifen her.


    Und wie schon gesagt, ich teste sie und dann weiß ich mehr.

  • Leute kommt mal wieder runter! ALLE!

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Hier soll sich bitte niemand angegriffen fühlen. Agressives Verhalten braucht kein Mensch.
    So, und jetzt mal zu den Billigreifen : mir ist nur ein einziges Reifenmodell bekannt, ( und ich lese wirklich alles was es in "D" zu lesen gibt über Autos und Reifen. Das nicht erst seit gestern, sondern seit ich ca. 12 Jahre alt bin; also seit knapp 27 Jahren.... ;) , und das ist der der Nexen N8000. Dieser hat in der AB SportCars letzten Sommer knapp den 3. Platz belegt hinter dem CSC5, aber vor Bridgestone Potenza S001, 2 Chinakracher und Yokohama.
    Auf trockener Piste mag man im Alltag noch keinen Unterschied feststellen können zu sog. Qualitäts-oder Premiumreifen. Bis zu 4 Unterschied im Bremsweg entscheiden aber über Totalschaden oder " Puuh, noch mal Glück gehabt ". Und ich behaupte, dass es keiner von uns merkt, ob er bei einer Vollbremsung 4m früher oder später zum Stehen kommt. Das merkt man erst wenn´s geknallt hat. Und im Nässeverhalten habe ich noch keinen auch nur halbwegs positiv getesteten Chinakracher gesehen. Man kann es sich schönreden wie man will. Ein Reifen der einfach Scheisse ist, wird nicht besser dadurch, dass man ihn sich schön redet. Das ist Fakt und keine Spekulation. Es ist genauso wie bei Leuten die behaupten, ihr Auto bremst super, nur weil man schon eine Bremswirkung spürt, wenn das Pedal nur leicht angetippt wird. Das bedeutet aber noch ganz ganz ganz lange nicht, dass dieses Auto besser bremst als ein, was später reagiert. Also alles rein Subjektiv. Ein Test ist aber nicht subjektiv. Da werden Bremswege, Aufschwimmgeschwindigkeiten gemessen und aufgenommen, Rundenzeiten und Fahrverhalten und viele andere Sachen mehr gemessen und bewertet.
    Übrigens wird der "Achilles" in dieser Form auch schon seit 2008 oder 2009 gebacken. Und da war er schon schlecht ( übel sogar, ich hoffe, ich finde den Test noch irgendwo ). Und seitdem sind schon einige Jährchen vergangen und die allgemeine Reifenentwicklung ist "NICHT" stehengeblieben. Ich kenne jemanden, der hatte den ATR Sport auf seinem A4 Quattro...aber nur bis zum ersten Regen. Der war so perplex und hat die Pellen schnellstmöglich runterwerfen lassen und hat sich was gescheites gekauft.
    Also wenn schon günstig, dann mit gutem Gewissen: der Nexen N8000 kostet in 235/35/19 auch nur knapp 85€ ......aber nicht mehr lange. Das heisst jetzt aber nicht, dass die anderen Nexenmodelle auch gut sind.
    Autos, Reifen und Fahrwerke habe ich auch schon genug verschlissen.....also ein bisschen weiß ich schon wovon ich rede. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Das ist mir doch auch bewusst, keine frage.
    Ich will ja nur gucken ob er im Alltag normal fahrbar ist oder nicht und ganz bestimmt nicht im Grenzbereich!
    Wenn er mir nicht zu sagt, kommt er auch definitiv wieder runter.


    Aber man muss sowas nicht als assi tuning abstempeln.

  • Markus88rs...seh ich genauso
    und mir kommt das :vomit: wenn hier auf sachen rumgehackt werden die keinem in den thread interessieren weil se wo anders reingehören...
    hätte er nach einer meinung gefragt dann könnte ich das mal noch verstehen...aber so?!


    kindergartenthread hier grade...hoffe das legt sich wieder. is ja nich auszuhalten :cracy: :dontknow:
    war eigentlich interessant hier zu lesen :mulmig:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ohne eine Grundsatzdiskussionen hier über Reifen im falschen Thread zu führen , sei eins gesagt die Achilles und Nangkang ziehen sich halt besser auf der Felge und dementsprechend ist die Chance geringer das da was schleift im Radkasten (bei extremen Tiefgang) und außerdem fahren die Kollegen meißtens sehr starken Sturz und somit fahren sich die Reifen nur innen ab . Nun kauft ja keiner einen Reifen für 189€ von Hankook wenn er weiß das der Reifen bedingt durch den starken Sturz sowieso nicht lange hält. Also greift man dann zum Achilles für 82€ pro Stück .
    Ich hoffe das war nun für jeden verständlich.






    ich hatte eigentlich extra was dazu geschrieben , das hat wohl keiner gelesen, deswegen zitiere ich mich mal selber

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Hey Leute, jetzt reichts echt mal wieder mit dem Billigreifen-Mist :oberklug: :schwitz: :sweat: Sonst muss ich den Thread mal einpaar Tage zu machen, damit sich die Gemüter beruhigen :taetschel: :mussweg:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Der Sommer kommt und ich möchte mir neue Felgen bestellen !


    Folgende stehen zur Auswahl:


    MAM A4 (black painted)
    Modul MD8 (graphit)


    Jeweils in 18"


    Habe gerade mal versucht die Felgen auf mein Octi zu faken, die A4 allerdings auf dem Bild in silver, wären dann black painted.


    Für welche Felgen würdet ihr euch entscheiden ?

    OCTAVIA RS COMMUNITY LEIPZIG/HALLE und Umgebung



  • Ich würde definitiv die auf dem rechten Bild (mit dem BMW Emblemen) nehmen! :)
    Schätze mal dass das die Modul MD8 (graphit) sind?!

    Danke und Gruß Alex


  • Servus,


    kann mir jemand einen Tip geben wo man an die Xtrem Felgen vom 5E her bekommt ?
    Eblöd und händler ums Eck hier wollen 2000 + - :angry:


    Gruß

  • Dann wirst Du sie auch jetzt noch nicht billiger bekommen, sonst müsstest Du einen Felgenanbieter kennen der sie Dir zum EK verkauft. Sind einfach noch zu aktuell.

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • So versuchen wir es hier nochmal.


    Könnte MTM Bimoto in 8.5x19 et50 bekommen mit 235 35 19 er Gummis.


    Zur Frage: Passen die bei einer Tieferlegung von 80mm? Wie ist das mit den 235ern mit Tachanpassung? Und im Gutachten stehen nur 225 er...gibts da Probleme?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
    Walther Röhrl

  • Naja problem ist die 235er sind fast neu. Wenn er die runtermacht und ich erst neue kaufen muss wirds teurer. Denk mal auch das ich mit fast 300 PS auch mit 235er mehr Grip vorn habe.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
    Walther Röhrl

  • Fahrwerk könnte ich noch hochdrehen auf 65mm tiefer.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
    Walther Röhrl

  • et50 wird passen... wenn die reifen nicht im Gutachten aufgeführt sind wirst du wohl nicht drumherum kommen auf 225...zu gehen... da biste dann auch sicher dass nix schleift

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • Oder du klärst das vorher mit deinem TüV und lässt dir vom Reifenhersteller ne Freigabe für nen 215/225er auf ner 8,5er Felge geben (je nach Gutachten der Felge)


    Vorrausgesetzt die Vorderachslast ist nicht zu hoch!


    Bei Hankook kannst du den Wisch für die Reifenfreigabe gleich auf der Internetseite ausfüllen.


    So hab ich das gemacht, hat ca. ne Stunde gedauert und dann hab ich die Freigabe per Mail erhalten.

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • Ich habe mir die Felgen von Rondell bestellt:


    Felgen: Rondell 0049 in Tiefschwarz 8Jx19 Zoll ET50
    Reifen : DUNLOP SP SPORT MAXX 225 35 19


    sollte bis hier her kein Problem sein (habe ich bereits im Forum gelesen) ... Es ist bei den Felgen angeblich auch eine ABE dabei, das heißt doch "Eintragungsfrei" oder?


    Jetzt liebeugle ich natürlich noch mit Spurplatten, da die Einpresstiefe "nur" ET 50 ist ... mein Ziel wäre es an der Karosserie nichts zu verändern!
    Ist es möglich ca. 10-15mm noch drauf zu packen? Ich habe von H&R geschaut, da gibt es Variante A und Variante B was muss ich hier beachten?!
    Bei den 15mm Platten gibt es keine Variante ... was ist da der Unterschied :wacko:


    Danke, Grüße!

  • Platten ohne Zentrierung sind quasi nur "Unterlegscheiben, die mit Zentrierung haben noch einen Ring am Mittenloch, worauf die Felge zentriert wird. Genau wie deine Nabe am Auto auch. Je dicker die Platte, desto weniger bleibt von der originalen Zentrierung "übrig", sodass die Spurplatte dann selbst die Zentrierung haben muss.


    Google mal nach Bildern! Sehr aufschlussreich... ;)

    Gruß Bastian

  • Ich verweise mal auf: VFL & FL Welche Radschrauben brauche ich bei bei Spurverbreiterungen ? Und welche 10mm Version ist die Richtige ? A oder B ? :shakehand:


    Von Platten OHNE Zentrierung BITTE die Finger lassen, es sei denn die Zentrierung der Radnabe ist lang genug ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 5mm mit Zentrierung hab ivh novh nie gesehn da ja die originale Nabe so weit rausschaut das es herstellungstechnisch gar nicht möglich ist da ne Zentrierung an zu drehen. Aber bei 5mm zentriert sich die Felge ja auch noch genug auf der originalen Zentrierung. Hatte früher ma 15mm pro Seite auf nem Lupo und das ohne Zentrierung...war grauenvoll also Finger weg ;-)

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird