Hallo zusammen,
Durch die Möglichkeiten seinem RS ein bisschen Mehrleistung zu gönnen, sei es durch Software, Ladeluftkühlung, Ansaugung, etc. habe ich bei meiner Versicherung angefragt, ob die ein entsprechend modifiziertes Fahrzeug versichern, und wie sich der Preis ändert. (Meine Versicherung ist die HUK24, daher alles per Mail)
Als Antwort habe ich bisher erhalten, dass die das gerne prüfen, ich solle denen Schreiben, was geändert wird, und was das jeweils kostet.
Da ich noch nichts geändert habe, und das auch erst im nächsten Frühjahr (eventuell auch diesen November = Weihnachtsgeld :D), habe ich denen meine Vorstellung geschildert. Alles von APR, Chiptuning, Ladeluftkühler, Ansaugung, AGA. In die Mail habe ich nochmal rein geschrieben, dass wie gesagt noch nichts angepasst wurde, und das es Gutachten von APR gibt, bzw. ECE Nummern, und nur verbaut werden würde, was auch eine Eintragung vom TÜV erhält.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Versicherungen? Hier haben manche noch mehr geändert. Teilweise bekommt ihr aus dem RS ja 400 PS raus (Oder haben den Benziner RS auf 4x4 umgebaut, oder eine Luftfederung eingesetzt). Hat sich eure Versicherung auch schon geweigert, eine Modifikation zu versichern, bzw. euer gesamtes Auto nicht mehr versichern wollen, trotz Eintragung beim TÜV? Explodieren die Preise der Kasko?
Ich melde natürlich auch, was mir die HUK24 schreibt