Servus
Hat jemand schon mal versucht den Innenraum vom Chrom zu befreien ? Ich mag das einfach nicht. Leider reden immer alle von Außen und ich finde so richtig nicht für den Innenraum.
Gruß Rene´
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Servus
Hat jemand schon mal versucht den Innenraum vom Chrom zu befreien ? Ich mag das einfach nicht. Leider reden immer alle von Außen und ich finde so richtig nicht für den Innenraum.
Gruß Rene´
Ich habe jetzt nicht vor Augen wieviel " Chrom " im 5e verbaut ist. Aber es wird bestimmt kein richtiges Chrom sein.
Ich denke mit Folieren kommste am besten vor ran.
Olli
Ist schon echt viel. Logo Lenkrad , dann die Lüftungsdüsen . Das sind sehr dünne Leisten. Keine Ahnung ob man das folieren kann.
Gruß Rene´
...Türgriffe, Schaltknauf (der Knauf selbst und der Zierrahmen am Schaltsack), ggf. der Schalter vom Panoramadach...
Bei den Leisten an den Lüftungsdüsen hab ich mal gehört, dass man diese ausclipsen kann und darunter dann eine schwarze Leiste hervorkommt. Ob das stimmt kann ich leider nicht bestätigen.
Spannende Geschichte! Mich hat es auch schon paarmal genervt, besonders wenn die Sonne in gewissen Situationen sich darin spiegelt.
Mit dem ausclipsen muss ich mir mal anschauen, da sich bei mir an den doppelten Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole bereits das chrom leicht löst...
Verdammt , meine Lüftungsdüse in der Mittelkonsole war defekt und ich habe die getauscht und die andere weggeworfen. Da hätte ich das ausprobieren können.
SO3 das löst sich ab? kannst mal ein Bild davon reinstellen wenn du Zeit hast?
Gruß Rene´
Hi René, ich hab mal fix welche gemacht, ich denke man erkennt es anhand der verlaufenden Spiegelung im Chrom.
Ich hab noch Demontagehebel im Auto liegen, ich schau die Tage mal im Erwin ob die wirklich einfach geklippst sind bevor ich das einfach von außen mal abziehe.
Gruß Marcus
Hallo zusammen,
auch für mich ein sehr spannendes Thema.
Neulich hatte ich auch wieder daran gedacht und Stelle mir die Frage, ob eine recht transparente Folie entweder in Schwarz oder in Rot ein optisch ansprechendes Ergebnis erzielen könnte.
Am Schaltknauf und Schaltsack würde ich selber für meinen Fall sogar lassen, aber die anderen Stellen im Sinne von Lüftungsdüsen und vor allem am Lenkrad wären mir schon sehr wichtig und eine Lösung würde mich freuen.
Liebe Grüße Matze DevoLine1337
Habe mal im Erwin geschaut, die Luftaustritte sind wirklich einfach nur geclipst. Werd mal schauen ob ich die nächsten Tage dazu komme mal einen herauszunehmen. Ich werd berichten.
Alles klar , danke
Skoda kann auch anders. Hatte gestern einen Kamiq als Leihwagen. Der hatte um die Düsen statt Chrom schwarz-Hochglanz. Sah richtig gut aus!
Besser spät als nie, anbei die Bilder von dem linken Lüftungsschacht. Also so wie ich das sehe lässt sich das Chromelement nicht vom schwarz glänzendem Grundrahmen trennen, schaut zumindest sehr fest verklebt aus. Zum Lackieren könnte man den kompletten Rahmen lösen.
Schacht herausnehmen geht ganz einfach, sind nur zwei Laschen die hoch gebogen werden müssen, wie auf den Bildern zu sehen.
und noch zwei Bilder:
In meinem Superb sind die Dekorleisten Schwarz Hochglanz und ja, das sieht gut aus.. Aber nur 2 Tage lang. Jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck siehst du da drauf wie nichts anderes. Und weil mein Frauchen immernoch so begeistert von der Ambientebeleuchtung ist tatscht sie da ständig drauf rum und ich muss alle paar Tage die Leiste sauber wischen.
Also optisch stimme ich dir zu - schwarz Hochglanz sieht geil aus. Aber das ist so Pflegeaufwändig, dass mir die Carbonoptik aus dem Superb Sportline oder Octavia RS lieber wäre
Ich hab bei mir alles in rot foliert, passend zu Außenfarbe und Kontrastnahtfarbe. DU kannst die Lüftungsdüsen selbst zum folieren noch weiter zerlegen, macht die Sache einfacher.
Ich hab bei mir alles in rot foliert, passend zu Außenfarbe und Kontrastnahtfarbe. DU kannst die Lüftungsdüsen selbst zum folieren noch weiter zerlegen, macht die Sache einfacher.
Hast du da zufällig bilder parat?
Hi René, ich hab mal fix welche gemacht, ich denke man erkennt es anhand der verlaufenden Spiegelung im Chrom.
Ich hab noch Demontagehebel im Auto liegen, ich schau die Tage mal im Erwin ob die wirklich einfach geklippst sind bevor ich das einfach von außen mal abziehe.
Gruß Marcus
Hallo zusammen. Ich habe leider das auch, dass bei Mittellluftdüse Chrome sich löst. Gibt es dafür gute Alternativen? Lässt sich das wieder kleben? Vorher ausbauen, wo setzt man den Hebel an, oben oder unten?!
Vielen Dank für die Tipps!!!
Display raus und dann von innen die Düsen nach vorne "rausdrücken"...
Display raus und dann von innen die Düsen nach vorne "rausdrücken"...
Um Display raus zu nehmen, braucht man spezialschlüssel... Bekommt man die Leiste danach von der Düse ab, um evtl. Mit neuer Zierleiste zu bekleben oder sind die Teile zusammen?
wenn Chrom ab, ist es weiß bis Beige darunter, bei mir ist es mittlerweile abgefallen
Hi, bei mir hat sich auch langsam das Chrom um die mittlere Lüftungsdüse abgelöst. Ich hatte noch Garantie bis 02/22 (Verlängerung auf 5J) und es wurde glücklicherweise über diese geregelt. Es wurde aber tatsächlich nur die Chromspange getauscht, nicht die komplette Lüftungseinheit. Daher würde ich bei Skoda nach einer Lösung fragen bevor du alles zerlegst ;)... Btw, auch am DSG Knauf löste sich die Chrombeschichtungen ab, ich erhoffte mir einen neuen Knauf aber auch diese Teile gibt leider einzeln ...
Muss das Display wirklich raus? Kann man nicht die Seitenklappe am Armaturenbrett ab machen und dann drücken ?
Gruß Rene ´
Selbtst wenn Du 1,20m Schlangenarme hast, bezweifle ich das Du über die Seitenklappen bis zu Mittelkonsole kommst um dort die Lüfungsdüsen raus zu drücken aber vielleicht geht es ja, keine Ahnung.
Ganz ehrlich, ich versteh aber auch gerade die Diskussion nicht. Was ist so "schlimm" sich für ein paar Euro die Standard DIN Haken zum Display Ausbau zu kaufen oder dem Freundlichen was dafür in die Kaffeetasse zu stecken?
Muss das Display wirklich raus? Kann man nicht die Seitenklappe am Armaturenbrett ab machen und dann drücken ?
Gruß Rene ´
Habe es damals drinnen gelassen neue als vorlage genutzt damit ich von außen die keile finde (einige Schlitzschraubendreher und Spachtel benützt damit die keile oben bleiben) und wen die alte beschädigt wird auch egal da sie ja sowieso raus muss da chrom weg ist.
Habe es damals drinnen gelassen neue als vorlage genutzt damit ich von außen die keile finde (einige Schlitzschraubendreher und Spachtel benützt damit die keile oben bleiben) und wen die alte beschädigt wird auch egal da sie ja sowieso raus muss da chrom weg ist.
oh man wegen 3€ und ein paar Cent das Armaturenbrett verkitschen und verkratzen... ich bin hier raus!
ich lass das thema mal kurz aufleben, ich hatte in meinem facelift aich das problem mit dem abgeplatzen chrom bei der mittleren düse. Hab mir eine neue gekauft und dann bei allen düsen inklusive den hnteren den chromrahmen rot foliert.
Und es gdhen alle lüftungsdüsen mit den plastikkeilen oder einen dünnen schlitzschraubendreher raus ohne den display zu entfernen und ohne etwas zu beschädigen.
Für alle anderen die das nicht folieren wollen, beim vorfacelift gibt es die lüftungsdüsen ohne den chromrand sondern und schwarz glanz vom normalen octavia also nicht rs
Für alle anderen die das nicht folieren wollen, beim vorfacelift gibt es die lüftungsdüsen ohne den chromrand sondern und schwarz glanz vom normalen octavia also nicht rs
die müssten ins FL aber auch passen.
die müssten ins FL aber auch passen.
Ja ich denke das die in den FL auch passen
Da ist bei mir völlig untergegangen das ich den Beitrag noch hatte. Das mit dem folieren werde ich wohl mal machen. Besser spät als nie .
Über das Lackieren mit Acryl Lack hat hier noch niemand gesprochen.
Sicherlich einfacher als das Folieren.
Warum das ? Mach mal bitte den Erklärbär .
Hat mittlerweile wer alle Chrom Teile schwarz foliert?