Abgasanlagen für den RS TSI mit OPF

  • Also ich finde die Ulter ESDs prima. Kann ich nur empfehlen. Passform war in Ordnung und der Sound ist wirklich gut. Der Kaltstart nach dem Einbau war fast schon zu heftig aber lieber so als anders 😁

    In Verbindung mit dem umgebauten Luftfilterkasten die beste Lösung die gut klingt, Recht günstig ist und man muss nix eintragen 😆

    Octavia v// RS TSI | Limousine | Handschalter | Quarz-Grau Metallic

  • Kurzes Update. Also bin gestern ne längere Fahrt unterwegs gewesen und ich muss schon sagen dröhnen tut der ja schon ziemlich im Innenraum? Ob ich das auf Dauer will weiß ich noch nicht. Ist das bei euch auch so?

    Octavia v// RS TSI | Limousine | Handschalter | Quarz-Grau Metallic

  • Ja das dröhnen tut er bei mir auch da wirst du aber keinen Auspuff finden der das nicht tut

    Liegt das am Auto bzw Chassis vom Octavia allgemein? Meinst du nicht, dass das mit einer höherwertigen Anlage besser ist oder wurde das schon von den Mitgliedern hier getestet? zB ne Friedrich oder ne BullX ? Dröhnen die alle? (Klappenanlagen nehme ich raus)

    Octavia v// RS TSI | Limousine | Handschalter | Quarz-Grau Metallic

  • FMS ist leider keine qualitativ hochwertigen Marke.

    Verarbeitung stimmt oft nicht.


    Ein sehr guter Freund hatte zuletzt eine FMS, welche nach wenigen Tagen wieder abgebaut wurde. Die Anlage sollte passgenau sein, wurde durch einen KFZ-Mechaniker (sein Bruder) verbaut, dennoch war die schief und dröhnte.

    Danach hat er sich eine AGA bei einem lokalen Anbieter bauen lassen, der hat sich super darum gekümmert. Nachdem die AGA dem Fahrer etwas zu laut war, wurde diese vom Anbieter optimiert - der Klang ist einfach mega.

    Beide Videos entstanden vor der Optimierung, das Dröhnen im Innenraum ist nun weg.

    Auch andere Anlagen von dem Anbieter klingen richtig, richtig gut.


    Was ich damit sagen wollte:

    Bevor man 2k+ in eine Fertig-Anlage steckt, kann man sich auch selbst eine bauen lassen.

    2019 war das jedenfalls kein Problem die Anlage auch eingetragen zu bekommen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Friedrich würde ich auch nicht mehr kaufen. Hatte damals an meinem Scirocco HG Downpipe und ne AGA von Friedrich drunter und habe null Sound gehabt. War eigentlich Geldverschwendung...

    Das die APR gut ist glaube ich sofort aber die wollen ja richtig Kohle sehen^^ So ein Mittelding wäre prima. Anlagen nach Maß klingt interessant, aber keine Ahnung wo ich so jemanden finden würde und wie das dann eingetragen werden soll :)

    Da ich meinen Octavia eher fürs Wochenende habe, (primär fahre ich daily einen abgerockten smart fortwo von 2004) ist das mit dem dröhnen jetzt nicht so schlimm, aber wenn man außen nix hört und innen kannst keine Musik mehr hören ist ja auch blöd. Und ob ich so für einen Ausflug 3h Autobahn fahren möchte bin ich noch unsicher :D

    Na mal sehen dieses Jahr lasse ich es, vielleicht gibt's nächstes Jahr auf der Tuning World ja was nettes zum Messepreis :saint:

    Octavia v// RS TSI | Limousine | Handschalter | Quarz-Grau Metallic

  • Beitrag von TumbleweeD ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Nochmal ich^^


    Also ich habe bei einem Abgasanlagenbauer nachgefragt ob man für den OPF Octavia eine Eigenbau AGA zugelassen bekommt:


    "Guten Abend!

    Leider können wir für Ihr Fahrzeug keine Anlage mehr eingetragen bekommen,da es eine EWG-Zulassung hat.(Steht in Zeile K im Schein)Da sind nur noch Anlagen mit EWG/ABE zulässig.(Gültig seit 2020)

    MfG"


    Daher ist das letzte was mir einfällt und preislich noch im Rahmen wäre die AGA von Fox mit Rohrquerschnitt: 63,5/ 2x55 mm. Die gibt's ja glaub auch mit 70 aber umso mehr umso Dröhn soweit ich weiß.


    Kennt jemand die Anlage und kann was dazu sagen?

    Octavia v// RS TSI | Limousine | Handschalter | Quarz-Grau Metallic