DTH Reaper Klappenanlage / dth-turbo.de

  • Hallo zusammen,


    hat denn jemand die DTH Reaper in einem 245er ohne OPF verbaut und auch ohne DP, Software etc. verbaut?


    Habe mir jetzt den Thread durchgelesen, aber nichts derartiges gelesen.


    Danke & Gruß,
    Dirk



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Es gibt aktuell 3 bekannte Personen, die einen Octavia mit der DTH Anlage fahren. Ich glaube deine Chancen sind da eher schlecht.


    In der Facebook DTH Gruppe habe ich auch nur einen Seat gefunden der bei mir im Umkreis von 100 km die DTH Anlage verbaut hat. Der Familien Pampersbomber ist für die Zielgruppen solcher Anlagen einfach zu uninteressant.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich habe versucht von Tobias ein paar Informationen zu bekommen.
    Leider war das ganze extrem zäh und ich bin technisch und rechtlich so schlau wie vorher... :pinch:


    Kann mir vlt. einer der Besitzer sagen, ob das Facelift 169kW mit e8* in der EWG Genehmigung steht?
    Die Auskunft habe ich DTH leider bislang nicht aus der Nase ziehen können.


    Und falls jemand den Vergleich hat:
    Lohnt sich der Aufwand und der Aufpreis, die Remus AGA rauszuschmeißen und eine Reaper einzubauen?

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • @Diabolo ist vorher mit einer Remus unterwegs gewesen und war zufrieden. Mit der DTH ist er aber erst richtig glücklich geworden. Auch weil scheinbar die Remus geschlossen zu einem erhöhten Staudruck führt, der auf Dauer nicht ganz so verträglich ist. Letzteres weiß ich aber nur vom Hörensagen. Die Diskussion haben wir hier schonmal geführt und so richtig zufriedenstellend konnte keine Seite argumentieren, ob das jetzt wirklich ein Problem ist oder nicht.
    Ich kann Dir die DTH nur wärmstens empfehlen, finde aber auch den Klang der Remus richtig richtig gut. Wenn Du legal unterwegs sein möchtest, dann lass am besten Tobias die Abnahme der AGA übernehmen. Das hat er bei @mjbln89 auch gemacht und da war dann auch alles in Sack und Tüten.


    Wo wir gerade beim Thema sind. Max, wie weit biste denn mit den Eintragungen????

  • TOP, mit dem Statement kann ich etwas anfangen :thumbup:
    Dann gehe ich mal in mich bezüglich Kosten/Nutzen.


    Tobias war wie gesagt leider irgendwie nicht sehr auskunftsfreudig.
    Habe nur die Auskunft erhalten, dass AGA und Software nicht mehr möglich ist und er nur noch die AGA alleine abnehmen lassen kann.
    Die nächste Frage wäre dann, wie es mit Inlet, Downpipe usw. aussieht.


    Die Einschätzung zum Staudruck der Remus AGA wundert mich. Immerhin ist die im Gegensatz zur DTH auch geschlossen zweiflutig.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Das Problem ist bei vielen AGAs, das die Abgase bei geschlossener Klappe nur halb so viel Querschnitt ins freie haben. Bei Klappe auf, ist ja eigentlich immer der Offen- und Geschlossenweg nutzbar. Bei Klappe zu nur der Geschlossenweg. Also maximal 50 %. Jetzt kommt aber noch hinzu das bei vielen AGAs der Geschlossenweg deutlich dünner ausgeführt ist, wie der Offene. Da ist man dann ganz schnell bei nur 30 % Querschnitt.


    Hinzu kommt das der Offenweg meist der Strömungsoptimierte Weg ist und der Strohhalm für den Geschlossenweg wird irgendwo seitlich abgeführt. Was dann dazu führt, das sich die Abgase vor der Klappe stauen um dann seitlich abzubiegen.


    (Das mal allgemein, keine Ahnung was davon jetzt auf die Remus zutreffend ist.)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    Einmal editiert, zuletzt von lala ()

  • Wo wir gerade beim Thema sind. Max, wie weit biste denn mit den Eintragungen????


    JAJA Schande auf mein Haupt. Da ich ja die letzten 2 Monate Fußgänger war, und ich deswegen ziemlich schlechte Laune hatte, ist nicht viel passiert. Und ich hatte auch keine Lust was am Auto zu machen.
    Jetzt gehts wieder mit voller Energie voran. Am 08.08.19 hab ich ZWEI Termine bei der Zulassungsstelle und ich hoffe mal das ich so erst die Abgasanlage und dann die APR Software in den Schein bekomme. Einmal ein Nachweiß nach §19 von der GTÜ für die Abgasanlage und einmal ein Gutachten nach §21 von der Dekra für die Software.


    @TurboMaddin so ist mein Plan!

  • Danke für den Hinweis!
    Bitte halte uns auf dem Laufenden.


    Vielleicht kannst du ja testen, ob man gleich beides auf einmal in den Schein bekommt.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Nur so zum Spaß testen? Ich hoffe ja selber das dass alles so glatt geht. Ich will da kein Risiko fahren.


    Hab da schon Storys gehört zum Thema Zulassungsstelle und zwei verschiedene Gutachten auf einmal eintragen lassen! Aussage Zulassungsstelle :" Also Felgen und die Software beeinflussen sich gegenseitig. Das können wir so nicht eintragen!"

  • Nur so zum Spaß testen? Ich hoffe ja selber das dass alles so glatt geht. Ich will da kein Risiko fahren.


    Hab da schon Storys gehört zum Thema Zulassungsstelle und zwei verschiedene Gutachten auf einmal eintragen lassen! Aussage Zulassungsstelle :"…


    Kann ich leider bestätigen, man darf die Damen und ggfls. Herren nicht unterschätzen, die merken auch, dass Abgasanlage und Ansaugung auf zwei separaten Gutachten nicht einzutragen sind, wenn in dem einen Gutachten nicht auf das andere hingewiesen wird.


    Das ist mir auch mit Spurplatten passiert, DTH ab Lader + Spurplatten ginge nicht einzutragen, da das neuere Gutachten der GTÜ für die DTH die Spurplatten nicht erwähnt als "vorangegangene Eintragung, die berücksichtigt wurde".
    Dazu muss ich sagen, dass die AGA bei DTH eingetragen wurde, aber ich war nicht anwesend und hab auch nicht an die Spurplatten gedacht.
    Durch DTH leider wenig Support, daher den einfachen Weg gegangen und die Spurplatten erneut eintragen lassen. Dann wurde noch einmal geschaut, ob denn die AGA auch dem Gutachten entspricht :rolleyes: und dann steht im Dekra-Gutachten für die Spurplatten "AGA DTH berücksichtigt" und dann klappts auch im Straßenverkehrsamt.


    Das Amt wollte mir aufgrund "massiver Umbauten" nach der Winterpause sogar die Anmeldung verweigern, ich sollte das erst mit den Eintragungen klären.
    Da ich aber Werkstatttermine gebucht hatte musste ich halt mit dem Auto angemeldet fahren, war nicht so einfach.


    Daher mein Tipp: immer einzeln eintragen lassen, falls die Gutachten nicht gegenseitig harmonieren. Dank Onlineterminvergabe in den meisten Ämtern gibts oft auch passende Termine ohne lange Warte- oder Leerlaufzeit.

  • Hallöchen!
    Abgasanlage und APR Leistungssteigerung haben ihren Weg in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 geschafft!
    Und wie das gute alte Sprichwort so sagt: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus".
    Ich konnte alles in einem Durchgang eintragen lassen. Die Mitarbeiterin in der Zulassungsstelle war echt entspannt, haben nen paar Späße gemacht und alles lief Reibungslos!
    Den zweiten Termin hab ich ihr geschenkt ;) , somit 15min Extrapause. Man muss nur wissen was die Menschen wollen!

  • Ich bin noch kein Stück weiter. Prinzipiell könnte ich mir die Schalldämpfer eintragen lassen, dazu habe ich auch schon eine Abnahme, das wäre aber nur die Hälfte. APR.NRW ist da noch eine Option, die würden wohl auch eine Abnahme mit geänderter AGA machen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu weit weg. Das KW V3 muss ja auch noch eingetragen werden mit den Pretorias zusammen...Ich überlege immer wieder hin und her, ob ich das jetzt nicht einfach alles so lasse und mir "leckt mich am Arsch" denke. Es kommen noch so viele Änderungen am KFZ, dass ich die fast noch aussitzen möchte, bevor ich da rangehe. Dann würde ich vielleicht auch eine Fahrt zu APR.NRW oder Heinrich Manthey in Kauf nehmen.

  • Die Schaltung/Steuerung
    Das ist mein einziger Kritikpunkt am Gesamtsystem. Die CB1 von ASR macht sicher in Summe einen guten Dienst, aber aktuell habe ich damit noch Probleme und die per Voreinstellung definierten Zeitpunkte, ab wann die Klappe öffnen soll, sind meiner Meinung nach nicht alltagstauglich.


    Ist hier was neues zu berichten? Hast du @ngolwe schon was an deiner CB1 ändern lassen? Mir geht das Ständige auf und zu langsam ganz schön auf den Sack!! Solche dämlichen Regelungen überall :cursing:
    Ich fahre jetzt ja immer schon mit gezogenem Stecker :whistling: . Ich werde dann wohl doch bei der RX2 Steuerung auf "bestellen" drücken, gibt ja ein paar Prozente Rabatt durch die Abgasanlage.

  • Ist gestern wieder verbaut worden. Es ist aber nur die U/min-1 Einstellung aufgehoben worden, so dass die Klappe zwischen 10-40/45 km/h offen ist und ab 70/75 km/h. Bei den zweiten Werten bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.
    Ich gebe nachher nochmal ein Feedback ;)

  • Hallo Freunde des guten Geschmack's!


    dieses Jahr ist es noch so weit, und ein weiterer RS wird geReapert.


    Danke vorar an @ngolwe für die Unterstützung und Beratung!


    Ich habe langer überlegt ob ich mir den nicht ganz günstigen Spaß gönnen soll oder nicht, aber wenn man jeden Tag darüber nachdenkt, dann fällt die Entscheidung eigentlich ganz leicht.


    Und weil ich nicht mehr bis nächstes Jahr warten wollte und das wahrscheinlich auch nicht außhalten würde, gibt es die Anlage dieses Jahr im November noch für mich!


    Ab dann gibts die DTH Reaper auch im Süden von Deutschland.


    Bis dahin, steigt die Vorfreude :D:D


    Grüße aus der Oberpfalz
    Dominik

  • Hallo zusammen,


    lese jetzt schon einige Zeit mit... Wie kann ich mir die Klappensteuerung bei der DTH denn Vorstellen? Klappe zu ist der Auslass nur auf der Fahrerseite und bei offener Klappe auch über die Beifahrerseite?


    Danke für Info & Greetz,
    Dirk



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Richtig. Geschlossen muss maximal viel Abgas durch die drei in Reihe geschalteten Endschalldämpfer. Und offen geht es durch den kleinen süßen Dampfer, wo eigentlich nicht mehr viel gedämpft wird.


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ

  • Ich habe das Thema DTH für mich begraben.
    Das Paket ist ja doch sehr teuer, da muss dann einfach alles passen.
    Leider war der Kontakt mit Tobias unterirdisch. Keinerlei Unterstützung zur Eintragung mit Software, keine Versendung der EWG Genehmigung und letztendlich nicht einmal eine Antwort auf meine Frage, ob mein FL im Gutachten steht.

    - RS FL Combi 230 DSG -

    Einmal editiert, zuletzt von TurboMaddin ()

  • Hast du immer Montags angerufen oder E-Mails geschrieben? :) Spaß beiseite, schon komisch das es bei dir so gar nicht klappt mit dem Kontakt. Bei mir war alles i.O. E-Mails würden innerhalb von 1 bis 2 Tagen beantwortet. Bei der Eintragung in Verbindung mit Software kann er nichts machen. Der Prüfer der die Sachen abnimmt kümmert sich nur um die Abgasanlage.


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ

  • Hatte Kontakt per Email.
    Hatte insgesamt einige Fragen, die nicht oder nur knapp beantwortet wurden.


    Vielleicht fragen viele an und kaufen dann nicht. Aber da muss ich als Händler durch. Sonst rutscht eben auch mal ein Käufer durch.


    Du hast ja schon mal gemeint, dass der Kontakt persönlich sehr gut war. Ich habe nur überlegt, wie es aussieht, wenn man mit der AGA wieder heim fährt und danach dann Fragen auftauchen.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Also generell kann man sagen, egal wo du mit der Endkunden Automobilbranche zu tun hast, ist persönlich vor Ort oder Anrufen die beste Methode zur Kontaktaufnahme. Elektronische Medien werden idr nur halbherzig behandelt.
    Das ist zumindest meine Erfahrung, angefangen beim Kauf im Autohaus, über Werkstätten bis hin zu vielen Tunern. Also am besten einfach mal anrufen und bissel Quasseln. Das zeigt auch mehr Interesse als so eine anonyme E-Mail.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Hallo zusammen,


    wer hat sich den bei Werk2 die Reaper einbauen lassen?


    Greetz,
    Dirk



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Ich habe das Thema DTH für mich begraben.
    Das Paket ist ja doch sehr teuer, da muss dann einfach alles passen.
    Leider war der Kontakt mit Tobias unterirdisch. Keinerlei Unterstützung zur Eintragung mit Software, keine Versendung der EWG Genehmigung und letztendlich nicht einmal eine Antwort auf meine Frage, ob mein FL im Gutachten steht.


    Tja, der Tobi ist halt eher der Typ Schweisser, denn Geschäftsmann oder Vertriebler/Marketing Mensch.
    Meine eigenen Erfahrungen (nicht in irgendwelchen Foren gelesen!!!) bei ihm vor ein paar Jahren mit einem Audi Roadster sind leider durchwachsen....


    Bin morgens um 4.00 Uh rin der Früh los, um rechtzeitig um 9.00 bei ihm zu sein. Ausgemacht war, dass dann die vorher schon fertige Anlage verbaut wird, eingetragen wird, und ich dann abends wieder die 500km heimfahre.
    Ich war um 9.00 da...., die Anlage natürlich NICHT fertig. Tobi musste den ganzen Tag noch schweissen und anpassen. Am Ende musste ich einen weiteren Tag dort bleiben. Ich mich dazu in einem billig Hotel vor Ort eingemietet udn mir abends an der Tanke noch Zahnbürste- und Pasta besorgt für meine ungeplante Übernachtung.
    Leider entsprach die Anlage dann einen Tag später nicht meinen Vorstellungen, extremes Dröhnen bei eiem bestimmten Frequenzbereich.


    Also versprach mir Tobi, mir für meine Wünsche eine Sonderanfertigung zu bauen.


    Bei einem 2 Termin erhielt ich diese. Leider war bei dem 2. Termin eine TÜV Eintragung aufgrund knapper Zeit nicht mehr möglich. Ich bezahlte, udn vertraute Tobi, dass er mir die EWG Papiere zusendet. Wüde ich heute nicht mehr machen! Lernt man draus! 100% Bezahlung nur noch, wenn ich die komplette Leistung auch erhalte!
    Denn auf die von Tobi versprochenen Papiere warte ich heute, noch Jahre später drauf!!!!
    Ab da brach auch die KOmmunikation zu DTH ab.
    Hab mir dann die Anlage für viel Geld von einem anderen Tuner hier in Bayern "legalisieren" lassen


    Fazit:
    + Die Anlage ist weltklasse verarbeitet und hat einen sagenhaften Klang!
    - Kommunikation im VOrfeld eher schwierig
    - Terminabsprache Katastrophe
    - überhaupt keine KOmmunikation mehr nach Bezahlung und auf die versprochenen TÜV Papiere warte ich noch heute


    Würde ich dort wieder kaufen? : aufgrund der großen Entfernung und dem späteren Ärger, sowie mangelhaften Support nach dem Erwerb : ganz klar NEIN


    Greets
    Karsten

    Peace, Love, and Harmony
    KH

  • Ick denke mal hier aus dem Forum niemand. Wie kommst du darauf?


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ


    Servus.
    Ich habe es bei Instagram in den Stories von DTH gesehen. ;)


    Greetz,
    Dirk



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Servus zusammen,


    Die Anlage wurde von Werk2 und Tobi bei meinem RS verbaut. Video folgt die nächste Woche.


    Anlage ist ein Traum. Kein Dröhnen oder Klappern. Im Normal Mode sogar Familienfreundlich. Im Sport Modus ist dann Alarm für Cobra 11 angesagt.


    Kann Werk2 und Tobi nur empfehlen. Perfekte Arbeit.


    Gruß Thomas

    .....manche Leute sind so brauchbar wie ein Messer ohne Klinge, wo auch noch der Griff fehlt! :!:

  • Je nach Statusmeldungen gehören die dazu :)


    Und ich dachte immer ich bin eine Ausnahme wenn ich nicht so aktiv im Netz rumkomme wie gefühlt alle anderen


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von MEKak ()

  • Hab mir doch gleich gedacht das klingt, als wäre es hier ums Eck :-D


    Gibt es mittlerweile im Süden eine DTH AGA?


    Vielleicht werde ich ja doch noch weich ;-)

    - RS FL Combi 230 DSG -