DTH Reaper Klappenanlage / dth-turbo.de

  • Guten Tag Kollegen,
    hier meine Erfahrungen mit meiner DTH Klappenabgasanlage. Ich werde die Tage den Post immer weiter schreiben und mehr Bilder posten. Aktuell ist die Anlage einen Tag alt und gerade habe ich noch die rosarote Brille auf und alles ist supergeil ;)


    Dann fasse ich mal die BESTEN Posts aus diesem Fred zusammen.


    Soundfile Klappe zu! (Mit dem Telefon aufgenommen)


    Soundfile Klappe auf bis maximal 3500 U/min! (Mit dem Telefon aufgenommen)


    Kleiner Erfahrungsbericht von @ngolwe :thumbsup:


    Ein paar Bilder vom Einbau! (Hat damals DTH für mich gemacht)


    Soundfile und Soundvergleich mit der Ego-X Abgasanlage



    ded0553a37b96299485270775382aeed.jpg365ad01c8549e1fb0c69330020045464.jpgceaaebfeeacbd91c42791f27ac681f6d.jpgba2578816514e3e4f9c708c15681706d.jpg1d54e054f63f723ecbc170571d12f31b.jpg6c73bf8ea9c3fa1214d10bcc41dd8d79.jpg7472c11e7480183660b065f0ca59c6e0.jpg


    Da hier alles Handarbeit aus good old Germany ist, sind solche Sachen auch möglich. Somit hat das schöne Forum hier jetzt auch ein Platz auf meinem Endschalldämpfer!



    65724c7df3d95d4db53268d2a23ac754.jpg


    gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG

  • Ich habe diese Anlage seit letztem Jahr Spätsommer montiert, ein Traum :love:

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Gibts denn von der AGA auch eine Gruppe von Besitzern bei Facebook oder der gleichen?
    Ich würde sie auch gern mal hören und ggf. ein Vergleichsvideo erstellen wie bei der Remus und EGO-X.
    Dazu bräuchte ich einen Besitzer in BaWü oder West Bayern.
    Bis ich das nächste Mal in den Raum Berlin komme, dauert es leider noch eine Weile. :/


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @mjbln89, ja ich war der Erste :D . Habe lange darauf gewartet, hatte schon immer DTH Anlagen und war immer vollends zufrieden mit Tobi und seiner Arbeit.
    Ich habe die zulassungskonforme Steuerung verbaut, habe lange überlegt, wollte aber im legalen Bereich bleiben. Freue mich immer, wenn die Klappe bei 80km/h auf geht.

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Hört sich gut an, bin gespannt ob da was möglich ist.

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Ist DTH die Firma die die Capristo Anlagen baut, oder ist Capristo eigenständig?
    Über Capristoanlagen hört man ja nur gutes
    in div. Foren speziell Audi TT, Rs4, Rs8.
    Zwar nicht die billigsten aber auf einer Ebene
    was die Verarbeitung und Qualität wie Edel.

  • Hat man leider nicht immer selbst in der Hand, wenn Freunde mit Kindern Heiraten wollen. Dann gibts nur dabei sein oder eben nicht, um verschieben fragen, kommt da meist nicht so gut an. :/


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich bin gerade in "Verhandlung" mit Tobias und Michael, um die Steuerung zumindest im Sportmodus etwas nutzerfreundlicher zu bekommen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Die Steuerung erkennt Drehzahl und Geschwindigkeit? Erkennt die Steuerung auch den Gang in dem man fährt?


    Warum darf die Abgasklappe eigentlich im Stand nicht offen sein? Sie muss doch eigentlich nur bei 3750 U/min zu sein zur Standgeräuschmessung!

  • Meine Vermutung: Weil eine mit Unterdruck gesteuerte Klappe unter Umständen zu lange benötigt ehe Sie geschlossen ist. Wenn Du einen Korintenkacker hast, der die Messung durchführt, dann aktiviert er das Mikro nicht erst wenn die Höchste Drehzahl erreicht ist und die Klappe sich schon geschlossen hat, sondern auch vorher schon und in dem Fall dürftest Du dann da einen höheren Wert gemessen bekommen. Das wäre unschön, ist aber auch nur eine Interpretation meinerseits.

  • Ist es nicht so, das auch das Schlagartige vom Gas gehen zur Messung dazugehört?


    Wenn man es Perfekt machen wollen würde, müsste man sagen Klappe zu wenn:
    - im Stand Drehzahl zwischen 3500-4000 U/min + 20 Sekunden danach, wenn man mehr als 5 Sekunden in dem Bereich war
    - bei einer Startgeschwindigkeit von 45-55 km/h im 3. Gang die 2 Sekunden Konstant war und dann Vollgas gegeben wird für 50 m


    Zweiteres wird von der EGO-X so gemacht (außer die Limitierung auf den 3. Gang) . Ich kann so fahren das meine Klappe außer im Stand immer offen ist und auch aus 50 km/h offen beschleunigen, wenn ich bis 60 km/h nur halb Gas gebe.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    Einmal editiert, zuletzt von lala ()

  • Für alle OPF Fahrer habe ich folgende Info bekommen:


    Zitat

    Wir können die Anlage jetzt schon per Eintragung anbieten, die EG wird ab 2. Jahreshälfte verfügbar sein.

    Gruß Andre

  • Da bin ich auch schon gespannt drauf, habe ja schon kontakt mit dem user lala, er hat eine klappenanlage bull-x ego-x verbaut die ich noch bei einem treffen mir anhören möchte, zum glück wohnt er ca 15 min von mir entfernt.


    aber mir kommt es so vor als hätte die bull x ego x den besseren und stärkeren sound.

  • Besser ist Ansichtssache. Stärker/lauter in jedem Fall. Ich hab die EgoX ja in einer Limo und im Combi probehören können und ich kann es nur immer wiederholen, die Anlage ist mir geschlossenen viel zu laut im Innenraum!! M.M.n nicht langstreckentauglich, nichts für den Alltag und nicht familientauglich.


    Du siehst es ja mein "leiser" Abgasstrang hat drei Endschalldämpfer hintereinander;)


    Und laut können viele;) ist jetzt nicht so die Kunst.


    Und die Preise bei DTH sind echt gut für den Aufwand der da betrieben wird.


    gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG

  • Das stimmt auch wieder (laut können viele), aber ich hab sie bisher nur per video gehört noch nicht live, das habe ich ja noch vor beim user lala, was ich dazu sagen muss ich hab frau und zwei kinder aktuell fast 5 und 2 jahre, lala meinte auch das sie auch wenn die klappe zu ist nicht leise ist.


    aber das werd ich dann sehn

  • Das „Problem“ bei der EGO-X ist halt, das sie nicht für die beiden extreme laut und leise entwickelt wurde. HG hatte den Anspruch, das die AGA offen laut sein soll und geschlossen wie eine Sportliche Anlage klingen soll. Das ist ganz net für die die genau das wollen, aber eben schlecht für genau die die diese beiden Extreme wollen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Also sportlich und laut wäre ok, ich sag mal so, man hätte sich ja eh gewünscht das es im serien zustand mehr sound gibt, aber da kommt ja nichts, leider..


    jeder andere hersteller machts besser, renault rs, fiat abarth , opel opc, ford st, hyundai i30n...

    Einmal editiert, zuletzt von 0wn3r ()

  • Oh. Täusch Dich da bitte nicht.


    Als das FL damals vorgestellt wurde, gab es ein offizielles Video von SKODA (kann ich heute Abend raussuchen, wenn ich daheim bin). Dort hat der RS „gefurzt“ und auch ein klein wenig Klang gehabt.Nach Marktstart & Verfügbarkeit hörte man nix mehr. SAD konnte & wollte hierzu keine Aussage treffen, nur fadenscheinige Begründungen und Ausreden. „Sei nicht erlaubt“ - auf Fragen wieso der Clubsport das kann, kam nix mehr.


    Gefunden:
    ŠKODA OCTAVIA RS - ŠKODA Storyboard


    War damals erst hoch erfreut, dass der so klingen soll und dann sehr enttäuscht, als die ersten Videos & Tests kamen, die aufzeigten dass es nicht so ist. Empfand dies als "Täuschung".

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

    Einmal editiert, zuletzt von chris193 ()

  • Desswegen kaufe ich kein Auto was ich nicht gefahren bin. Ist mir das Geld echt zu schade. Aber man lernt ja immer dazu.


    Und im Katalog sind die Eimer auch tiefer und haben Spurplatten und und und.


    Gehste nen bisschen Samstag arbeiten dann läuft das auch mit der Abgasanlage;)



    gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG

  • Ja hast auch recht in dem punkt, aber ich hab nunmal frau und zwei kids, da ist ein octavia rs kombi die beste wahl, wenn man so eine ausstattung möchte, da muss man ab werk nunmal auf den klang der serien abgasanlage verzichten.


    hatte mir auch den kia optima sportswagon gt angeschaut und probegefahren, aber das ist einfach nicht das selbe der wirkt viel zu bullig, und ist auch nicht ganz so geräumig wie der octavia, vorallem das getriebe ist ein witz , wandler automatik vs dsg , und ein ford focus st kombi ist im innenraum sehr eng

  • Desswegen kaufe ich kein Auto was ich nicht gefahren bin.
    Gehste nen bisschen Samstag arbeiten dann läuft das auch mit der Abgasanlage;)

    Grundlegend habe ich mich nicht für das Auto wegen des Auspuffs entschieden. Sollte eigentlich ein vFL RS230 werden, wurde dann aber ein FL. Das lag aber an mir und dem Zeitpunkt der Bestellung.
    Ja, ich habe bereits über eine AGA nachgedacht. Diese Option jedoch wieder verworfen, denn dafür ist mir dann das Geld zu schade.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017