Lego Technic Laberecke

  • Von denen habe ich noch die USS Missouri. Da stimmen die Maßstäbe zwar hinten und vorne nicht, aber egal.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Das klingt interessant.


    Der Held der Steine stellt ja inzwischen auch die Produktpalette anderer Herstelle ausgiebig vor.
    (außer Lepin)


    Da gibt es auch ein paar interessante Modelle bei.
    Einfach mal auf dem Youtube Channel suchen

    Life is better in Rcesuits

  • Verständlich, weil Lepin halt wirklich geistiges Eigentum klaut. Cobi und Xingbao dagegen (die hat er bisher vorgestellt) entwickeln komplett eigene Modelle, die halt mit Lego Kompatiblen Steinen gebaut werden. Da sind natürlich auch mal ähnliche Themen bei (Xingbao hat z. B. ein paar Modular Building ähnliche Sachen) aber vollständig aus eigenen Ideen gebaut. Lepin dagegen klaut 1:1 die Lego Modelle und versucht ja auch, wie Lego zu wirken (siehe Logo)

  • gerade gefunden hier, das Thema...


    Ich selbst habe den LEGO Porsche 911 RSR, den Porsche 919 von CADA und den kleinen Urquattro von LEGO im Wohnzimmer stehen. Werde heute nachmittag mal ein Foto machen. War garnicht so leicht, die im Wohnzimmer unter zu bringen... irgendwie fand meine Frau das nicht so dolle :ups:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Das Kind im Manne 😉


    Lego ist ein Hobby seit meiner Kindheit und bin mit meiner Frau vor Jahren wieder dazu gekommen. Wir haben eine Zeit lang gemeinsam ein paar große Modelle angeschafft und zusammen gebaut. Leider lässt die Qualität von Lego seit 2-3 Jahren sehr nach und die Preise steigen dafür massiv, deshalb ist das Thema eigentlich schon wieder durch.


    Wenn ihr wollt mach ich ne Liste der erwähnenswerten Modelle, falls einer zum ein oder anderen Fragen hat, sonst nicht... kommt sonst irgendwie angeberisch rüber 🙈

  • Mit den "normalen" Technics Set wurde in den letzten 35 Jahren nicht warm - dafür kam letztens der große ECTO-1 in das Regal und steht jetzt unter dem Mustang.

    Sehr geiler Bausatz....

    Der Mustang sieht da echt klein aus - die alten Legos aus meiner Kindheit geradezu winzig ;)


  • Ich bin auch echt genervt davon, dass Lego vor allem Technic seit längerem so sehr vernachlässigt. Die ganzen Autos sind komplett dämlich und immer das gleiche. Zum Ausstellen zu hässlich und für Technic zu wenige Funktionen. Beim Porsche war das noch was neues mit dem sequentiellen Getriebe mit Rückwärtsgang und den Schaltpaddles aber Bugatti und Lambo waren /sind wie ich finde einfach überflüssig. Creator Expert gab es auch seit dem Mustang nix brauchbares mehr. Und noch dazu lässt bei Lego die Teilequalität massiv nach, sodass Lego sich inzwischen von der Qualität der Steine an die Chinesischen Konkurrenten angenähert hat (deutlich sichtbare Angusspunkte, sehr auffällige Farbuntreue). Echt traurig. Meine letzten Modelle waren noch der Schaufelradbagger (Oberhammer) und der geländegängige Kranwagen (gut).


    Aktuell stehen auf meiner Wunschliste der CaDa C61006W Geländewagen und der CaDa C61042w Supersportwagen. Beides extrem gut gemachte Modelle mit sehr guten Teilen und Funktionen (der Geländewagen hat eine ferngesteuert schaltbare Differentialsperre). Lego ist für mich aktuell durch. Vielleicht kommen mal wieder bessere Modelle aber ob die ihren Preis Wert sind bezweifel ich gerade doch sehr stark, wenn man sich die aktuellen Modelle und deren Preise mal ansieht.


    Ich hab allerdings großes Glück mit meinem Frauchen. Bei uns steht Lego ziemlich prominent im Wohnzimmer.


    Über der Couch sind meine Modelle (Das Licht ist nicht echt so lila, das ist ein relativ neutrales weiß)


    Weil über dem Fernseher ihre sind (Lego Harry Potter)


    Stimmungsvoll beleuchtet


    Und für den Falken nochmal ein großes Danke an Evolution6 für die Idee mit dem Glastisch. Mein Falke stand über 1 Jahr rum weil ich den erst bauen wollte, wenn ich einen Platz zum hinstellen hab. Ich dachte immer an eine Vitrine aus Plexiglas (selbst gebaut), weil es in der Dimension sonst nichts gibt. Es ist dann aber ein relativ standardmäßiger IKEA-Tisch (gebraucht) geworden, den ich zum Wohnzimmer passend schwarz lackiert habe. Die Idee stammte direkt aus diesem Fred :)


    Um das Gewicht vom Falken tragen zu können hab ich einfach mittig 2 zusätzliche Füße drunter gezimmert


    Glaser um die Ecke hatte ich auch mal angefragt, um die Seiten zu zu machen. Der meinte Minimum 300€ nur für die Glasscheiben ohne Befestigung. Um die Befestigung hätte ich mich dann noch selbst kümmern müssen. Deshalb steht er seitlich offen da

  • Freut mich dass ich inspirieren konnte. Würde da aber einen anderen Glaser fragen, weil 300 ist viel zu teuer für normales Glas (außer du das Sicherheitsglas oder so). Die Befestigung mit den Schienen hat keine 40 Eur gekostet. Man nimmt halt ein U Profil was eng ist für unten und eine mit einer niedrigeren Seite im Profil damit man die Scheibe „einfädeln“ kann.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich wollte hier auch mal wieder ein Update geben. Seit dem Umzug ins Haus und damit einhergehend mehr Platz ist das alles ein wenig eskaliert.


    In meinem Arbeitszimmer seitlich steht ein einsamer Mould King Kran 17047 neben ein paar selbstgebauten Erinnerungen aus der Ausbildung

    In meinem Arbeitszimmer hinter mir steht mein "ganzer Stolz"

    Mould King Schaufelradbagger 17006

    Lego Kipplaster 42114

    Lego Claas Xerion Traktor 42054

    Cada klassischer Sportwagen c61045w

    Cada italienischer Sportwagen c61043w


    Und das Wohnzimmer ist gut gefüllt

    Zunächst die Rückwand

    Lego Saturn V 92176

    Lego Achterbahn 10261

    Lego ECTO-1 10274

    Lego Ford Mustang 10265

    Lego VW Bus T1 10220

    Lego Mini Cooper 10242

    Cada Suzuki Jimny c62001

    Und im Schrank noch

    Lego NES 71374

    Und ein bisschen Kleinkram


    Dann die Seiten und Vorderwand

    Lego Schaufelradbagger 42055

    Lego Autotransporter 42098

    Lego Technic Porsche 42056

    Lego BMW M1000RR 42130

    Funwhole Steampunk Bahnhof F9007

    Funwhole Steampunk Zug F9006

    Funwhole Lakeside Lodge FH9004

    Cada Sonnensystem c71004w

    Und unten auf dem Tisch weiterhin der Millennium Falcon 75192


    Außerdem mitten auf dem Esstisch dir BlueBrixx Burg Blaustein in ihrer dritten Ausbaustufe

    BlueBrixx Burg Blaustein 102818

    BlueBrixx Bergfried Erweiterung 103406

    BlueBrixx Vorburg Erweiterung 104185

    Fir hat einfach nirgendwo sonst Platz


    Der Tisch sieht so aus, wie er aussieht, weil ich gerade noch den Mould King Nachbau des Legendären Arocs baue

    Gebraucht gekauft, bin noch am Teile sortieren

    Danach habe ich noch zu bauen

    Lego Geländegängiger Kranwagen 42082

    Cada AMG one c61503w

    Funwhole Camper Van F9012

    Funwhole Wood Cabin FH9001

    BlueBrixx Saalbau Erweiterung 104953

    BlueBrixx Hurde Erweiterung 105236


    Und Frauchen hat noch

    Lego Hogwarts Icons 76391


    Und ich hab gerade gesehen, dass noch eine Erweiterung für die Burg Blaustein kommt. Die kommt dann irgendwann auch noch dazu


    Ich sag ja: es ist etwas eskaliert...

  • Eigentlich gar keine schlechte Idee. Aber ich fürchte, dass ein frei tragender, 3m langer Tisch aus Klemmbausteinen nicht stark genug wäre, um die Burg Blaustein zu tragen. Die wiegt aktuell knapp über 10kg, soll aber mal auf 23kg kommen.

  • Die Burg Blaustein hätte ich auch wahnsinnig gerne aber leider fehlt mir dafür der platz.

    Ich habe aber ein paar andere dinge wieder gekauft aber leider kann ich die bilder davon nicht hochladen.

    Es waren aber:

    CADA C61054W Muldenkipper

    Mould King 17013 Baukran

    Mould King 15071 Bulldozer (Schnapper für 30 euro)

    Blue Brixx 103464 Klassischer LKW

    Bluebrixx 106972 Italienischer Sportwagen Gelb (Lancia Delta)

    Bluebrixx 102843 Bluesmobil

    Bluebrixx 105001 Klassischer Geländewagen

    Bluebrixx 103335 Klassischer Feuerwehrwagen

    Bluebrixx 106909 PzH 2000

    Bluebrixx 105540 Panzerkampfwagen KF51 Panther