Lego Technic Laberecke

  • Nachdem Gerade in einem anderen Beitrag bezüglich Lego viel gepostet wurde, fachte ich mir ich erstelle mal einen neuen Lego Thread.


    Ich selbst bin vor zwei Jahren wieder infiziert worden mit dem GT3 RS :D


    Über die Feiertage hielt dann der Bugatti einzug.


    Prinzipiell finde ich Lego wieder ein interessantes Thema, auch wenn ich die Preisgestaltung doch sehr hinterfrage ( Lizenz hin oder her)
    Technic finde ich eigentlich von der Bautiefe mancher Modelle doch nicht mehr direkt Kindgerecht.

    Life is better in Rcesuits

  • Habe die Hoffnung, das sich mein 4 Jähriges Töchterlein bald mehr für Lego als für Puppen interessiert.
    Dann habe ich einen Vorwand, mir, ähh, meiner Tochter so ein teures "Spielzeug" zu kaufen.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Wie in dem anderen Thread schon geschrieben habe ich den LEGO Technic 8264 - Knickgelenk-Laster und wenn mal ich etwas Platz finde, dann würde ich mir gerne noch den 911 GT3 RS o. Porsche 911 GT3 RSR zulegen.
    Meine Söhne (12 & 6) haben etliches an Lego - im Bad steht bei uns noch die Black Pearl von Mega Bloks)

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Der RSR ist auch noch im Warenkorb beim großen I-Net Versandhändler.


    Qualitativ sind die Bausätze schon echt Top.
    Der Bugatti hat mir gute 11 Stunden abgerungen für den Zusammenbau.


    Nur bei der größe der Modelle wird langsam der Platz ein wenig geringer im Wohnzimmer

    Life is better in Rcesuits

  • Hmm, hab den GT3 RS ja stehen und der RSR sieht im vergleich dazu schon ziemlich daneben aus...zumal der auch noch kleiner ist.
    Da lasse ich mich dann doch durch die ein oder anderen Vergleiche bzw. Videos beeinflussen.


    Mein Zwerg (geht stramm auf die 6 zu) lässt mich schon nicht mehr mit bauen nur noch Aufkleber darf ik anbringen



    Den Bugatti halte ich persönlich auch wenn er im "Angebot" ist noch für überteuert.

  • Ich hab von meiner besseren Hälfte den Rough Terrain Crane auf Weihnachten bekommen.



    Der ist schon sehr Geil.


    Hab vor zwei Jahren mit dem Schaufelradbagger begonnen und seit dem bin ich wieder 12 Jahre alt :D


    Den GT3 RS und den Bugatti hätte ich auch gerne, da müssten aber meine Yoshi Amiibos aus der Vitrine und das geht gar ned. 8)

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Hatte als Kind viel Lego Technik (die auch noch alle irgendwo am Dachboden bei meinen Eltern eingelageert sind), bei mir sind jetzt eigentlich "nur" der Super Star Destroyer, der Falke und das Batmobil.


    Wenn ich jetzt noch eines holen würde könnte ich vermutlich ausziehen (wobei die Vitrine für den Falken die Idee meiner besseren Hälfte war).




    Für alle die Lego interessiert kann ich auch noch auf Youtube den "Held der Steine" empfehlen.. sieht man zwar auch Sachen wie einen Erwachsenen nicht so berauschen, aber bei den großen Sets sind die Videos schon witzig...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich hab von meiner besseren Hälfte den Rough Terrain Crane auf Weihnachten bekommen.


    <a href="https://octavia-rs.com/attachment/36064/">octavia-rs.com/index.php/attachment/36064/</a>


    der wartet auch grad auf Komplettierung :lol:
    brutal schwer is der



    auch wenn ich noch Platz an der Wand habe, Frauchen möchte mitreden, welches Modell kommt...muss ja farblich passen ?(

  • Ja war ned leicht zu bauen, aber freu dich wenn du damit spielen kannst der ist schon sehr geil gemacht.


    Sehr nice die Aussage. :D:D:D
    Ja ist bei mir ned anders, find ich witzig, dass alle irgendwie gleich ticken :thumbsup: --> Frauen mein ich jetzt :P

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Ich hatte damals damals den ersten X-Wing aus der UCS und der stand ein paar Jahre auf dem Fensterbrett. Ansonsten habe ich normalerweise nur aus Steinen, die da waren irgendwas gebaut.
    Dann bin ich Weihnachten 2016 auf den GT3RS aufmerksam gemacht worden und hab ihn mir geholt. Der steht seitdem auf dem Subwoofer in der Ecke.
    Letztes Jahr hab ich mir dann von einem dienstlichen Überstunden-Einsatz den UCS Millennium Falcon geholt, aber der steht inzwischen seit fast einem Jahr in der Ecke und wartet auf die Vitrine. Frauchen hat aber inzwischen das GO gegeben, den Wohnzimmer-Couchtisch gegen eine Couchtisch-Vitrine für den Falcon zu tauschen, daher wird irgendwann dieses Jahr entweder ein Couchtisch so umdesigned, dass er da rein passt oder eben es wird selbst einer gebaut. Vermutlich letzteres. Frauchen will sogar helfen :)
    Sobald der fertig ist wird dann der Falcon gebaut.
    Endlich :)


    @VRStef NEID auf deine Lego Ecke. Aber so stauben die doch alle ein, oder?


    @Evolution6: ist dein Couchtisch/Vitrine selbst gebaut oder gekauft? Falls gekauft wo?


    Ihr könnt auch die Bilder gerne nochmal hier rein hängen, dann sind sie im richtigen Fred

    3 Mal editiert, zuletzt von badworseme ()

  • @VRStef


    Den Bugatti habe ich von mehreren Freunden und Familei zum Geburtstag bekommen.
    Da ich kurz vor Weihnachten Geburtstag habe waren das somit zwei Fliegen mit einer Klappe.
    Selbst gekauft hätte ich mir den glaub auch nicht.


    Den GT3 hatte ich günstig geschossen war auf 239€ reduziert und als ich gekauft habe, gab es noch ne Aktion von Lego mit 20% :)

    Life is better in Rcesuits

    Einmal editiert, zuletzt von Sub_Zero ()

  • Ach Jungs ich beneide euch ;(
    Ich muss mich immer in den Dachboden verziehen.
    Aber bald nicht mehr, dann steht das Häuschen und ich hab meine Spielzimmer. :D
    Ne Garage mit Hebebühne und ein schönes Bastelzimmer für Lego.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Natürlich stauben sie ein... aber erstens gibt's dafür Druckluft usw. und zweitens sind sie eh nur bedingt als Wertanlage denkbar (da ja aufgebaut und keine Kartons vorhanden)


    Mit der Ecke konnte ich mit offiziellen OK von ganz oben sogar die tote Ecke nutzen... Ich Kloppi hab dann sogar die angedeuteten Legosteine im Maßstab erst abgeklebt und dann gestrichen... Mach ich nie wieder :wacko1:


    @Sub_Zero Legogeschenke bekommt nur der Zwerg, Papa muss sich seins selber kaufen :cursing:



    auf Wunsch eines einzelnen Herren @badworseme :thumbup:

  • Dann nochmal hier anhängen.



    Das ist mein Falcon den ich mir Ende letzten Jahres noch gekauft hab als ein Geschäfts schließen musste. Konnte ich um 600 schießen, neu verpackt und versiegelt inkl. braunem Überkarton.



    Zuerst wollte meine Freundin auch den Couchtisch umbauen lassen, aber das wäre statisch problematisch geworden (das Teil ist brutal schwer) und daher hab ich mich auf willhaben.at nach einem Echt-Holztisch umgeschaut was wegen der Abbmessungen nicht leicht war. Konnte nach langem suchen aber einen um 80 EUR bekommen. Dann hab ich noch Metallschienen vom Baumarkt geholt und diese samt Tisch zum Glaser in der Nachbarschaft gebracht. Der hat den Tisch rundum mit 4mm Glas zugemacht. Da kamen nochmal für das Glas und die Arbeitszeit 100 EUR dazu, also für alles 180....



    Jetzt fehlt nur noch das passende Haus wo ich mein Hobbyzimmer bekomm :)

    Bilder

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Mir ging's nicht um Wertanlage. Ich kauf Lego nicht als Wertanlage. Haben ja mit dem Falcon viele versucht, die stehen alle gerade relativ günstig bei ebay drin :)
    Aber ich bin Strunzenfaul und eine Vitrine lässt sich wesentlich leichter reinigen als solche Modelle.
    Und ich hatte beim X Wing das Problem, dass viele ehemals graue Teile total vergilbt sind. Warum weiß ich aber auch nicht, geraucht wurde in dem Zimmer bzw auf der Etage nicht. Der sieht inzwischen einfach nicht mehr schön aus

  • Soll man aber mit Wasserstoffperoxid wieder hin bekommen. Das ist meist einfach Lichteinstrahlung. Hat das Modell direkte Sonneneinstrahlung abbekommen?


    Das soll beim GT3RS extrem sein, weil das orange höchst anfällig dafür ist...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Natürlich stauben sie ein... aber erstens gibt's dafür Druckluft usw. und zweitens sind sie eh nur bedingt als Wertanlage denkbar (da ja aufgebaut und keine Kartons vorhanden)


    Mit der Ecke konnte ich mit offiziellen OK von ganz oben sogar die tote…


    Kannst du die Ecke nochmal in höherer Qualität hochladen, damit man auch was sieht? :D


    hier mal nen paar interessante Youtube-Chans zum Thema Lego:


    - Held der Steine
    - Klemmbausteinlyrik
    - Zusammengebaut
    - Johnny's World (der testet auch mal nachgemachte Legos im Vergleich zum Original)


    Ich mache heute Abend oder am Wochenende mal Bilder von meier Sammlung, einiges älteres ist aber derzeit nicht zusammengebaut aus Platzmangel, folgt aber dieses Jahr noch.

  • Das soll beim GT3RS extrem sein, weil das orange höchst anfällig dafür ist...

    Muss wohl am Konzern liegen. :thumbsup:
    Kenne solche Licht/UV-empfindliche Lacke noch aus der SEAT Ecke.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • @chris193
    Das ist formell SPIELZEUG und muss somit EU-Richtlinien/Gesetze bzgl. giftiger Inhaltsstoffe einhalten.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich finde die Star Wars Modelle ja auch echt klasse, aber die Preise dafür sehe ich einfach nicht ein.


    Zum Glück war der Bugatti ein Geschenk, sonst würde der jetzt nicht bei mir zuhause stehen. Vom GT3 RS gibt es inzwischen ein nachgemachtes Modell in Grün für 179€ glaub ich. muss mal schauen welche Seite und welcher Hersteller das war.
    Sah echt zum verwechseln Original aus.

    Life is better in Rcesuits

  • Aber wo ist denn da der Falke?


    bei mir? nirgends...


    Ich beschränke mich da auf die Technik-Modelle.


    Ein Uni-Mog inkl. dem ein oder anderen Aufbau würde mich noch reizen... und den Aufbau von einem 8258 fand ich auch interessant.


    Zitat

    Ist darunter ne Treppe? Wenn ja stören die Regale da nicht ein bisschen?


    Ja, darunter ist die Hauseingangstür inkl. Treppe ins 1.OG. Wäre sonst ne "tote Ecke" von ca. 1m x 2m, die Bretter sind aber "nur" 26cm tief.



    @Sub_Zero der Bugatti hat grundsätzlich eine sehr ähnliche Technik wie der GT3 RS, daher viel er bei mir durchs Raster... Da wäre nur der Spaß am Aufbau, das Modell selber ist so la-la :sleeping:

  • @Sub_Zero


    Das sind die von Lepin. Die machen 1:1 Nachbau von Lego und sind daher rechtlich im Dauerhagel von den Anwälten von Lego. Weiß gar nicht ob man die legal bei uns kriegt...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ja, so ist das.


    Bei uns in Bonn ist man gerade entsetzt, weil ein traditionsreiches Spielwarengeschäft nach 106 (Einhundertsechs) Jahren schließt.
    Einerseits sind die Leute in so einem Fall entsetzt, andererseits kaufen sie billig Online und dann ggf. noch Plagiate.
    Dann ist man wiederum Entsetzt, wenn ein Namhafter Europäischer Hersteller Leute entlassen muss.


    ?(

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • @Froschf...gruen


    Genau deshalb unterstütze ich Liebend gerne den Handel vor Ort. War beim Hausbau schon so, das ich versucht habe soviel wie möglich bei Betrieben in der Umgebung zu kaufen und nicht bei den großen Ketten oder im Netz.
    Bei den meisten ist es ja so Beratung Stundenlang im Geschäft, aber dann doch im Netz kaufen.
    Man vergisst nur meistens, dass Beratung durch Fachpersonal auch bezahlt werden muß. Nur die meisten sehen das heute nicht mehr ein.

    Life is better in Rcesuits

  • Andererseits muss man halt sehen, das Lepin den Porsche und den Bugatti halt in anderen Farben auf den Markt bringt. Teilweise auch mit extremen Vorteilen: Beim roten Bugatti von lepin sindz.B. keine Aufkleber dabei, weil alles auf die Teile gedruckt ist. Das bekommt Lego nichtmal bei den superteuren Sets auf die Kette.


    Zuverlässige Quelle für Lepin und andere nachgemachte Legos ist übrigens Your World of Building Blocks online store

  • Zitat von Guiuana: „Kannst du die Ecke nochmal in höherer Qualität hochladen, damit man auch was sieht?“
    bitteschön <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Die IKEA-Regale sehen dafür echt super aus.... auch die Wandgestaltung finde ich super.... mal schauen, vielleicht mache ich das genau so..... allerdings mit nem 15er-Liftarm auf einer Seite :D

  • Das Crash Video is ja genial gemacht :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Hallo Jungs,
    Klinke mich mal ein, habe zwar kein lego technik Paket zuhause vorrätig, bin da eher der Typ, der zusammen baut was passt und gefällt.
    Letztes Jahr habe ich mich an ein Golf 1 GTI Modell rangetraut, und ich denke das ist schon etwas gelungen.


    Grüße


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Cobi hat sich eine Skoda Lizenz besorgt und stellt bald ein paar Modelle aus Lego-kompatiblen Steinen her. Z.B. Karoq, Kodiaq und den Rallye Fabia sollen alle Juni/Juli kommen. Außerdem soll es ab Oktober den 2019er Octavia geben.


    Cobi Bausteine Katalog 2019/2


    Ist zwar kein Technic und noch nicht mal Lego aber für den einen oder anderen vermutlich trotzdem interessant. :)