IS Racing oder KW Street Comfort

  • Bin auf der Suche nach einem Guten Gewindefahrwerk. Kann mich aber leider nicht entscheiden. Wie ist eure Meinung? Einsatzbereich.... AB/Stadt und Landstraße!

  • Sind die von "IS" Racing nicht auf bewaffnete Pickups spezialisiert?


    Ups. Ich glaub', ich verwechsel da was! :D:D:D

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Moin, ich hatte das IS Racing einige Monate drin und war absolut nicht zufrieden. Es war unheimlich hart und unkomfortabel und überhaupt kein Vergleich zu dem Street Comfort, das in einem RS verbaut war, in dem ich mal mitgefahren bin. Ich würde dir zum KW raten wenn die einstellbare Tiefe eine untergeordnete Rolle spielt.


    Ich habe das IS Racing aber sogar noch im Keller und würde es für einen schmalen Taler verkaufen. Ich muss es aber als defekt deklarieren, da ich ein mysteriöses Knacken an der Hinterachse hatte, von dem ich nicht weiß, woher es kommt.

  • Moin, ich hatte das IS Racing einige Monate drin und war absolut nicht zufrieden. Es war unheimlich hart und unkomfortabel und überhaupt kein Vergleich zu dem Street Comfort, das in einem RS verbaut war, in dem ich mal mitgefahren bin. Ich würde dir…


    Was heißt schmal?


    Gruss

  • Hallo, ich bin 3 Jahre lang das IS-Racing auf etwas tieferer Tiefe :D gefahren und war zufrieden. Natürlich war es da ziemlich hart, was man aber mit der Verstellung der Klicks am Dämpfer etwas ausgleichen konnte.


    Edit: ich meinte natürlich wer auf Komfort aus ist und auf extreme Tieferlegung keinen Wert legt, ist mit dem KW SC mit Sicherheit besser dran :)



    @Brian-lee ich hätte auch noch mein exakt 3 Jahre und ca. 44.000km gefahrenes IS-Racing für einen angemessen Preis abzugeben. Zustandsbericht und Beschreibung folgen die Tage im Marktplatz :thumbup:


    Gruß Patrick

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von PatrickRS ()

  • Hallo, ich bin 3 Jahre lang das IS-Racing auf etwas tieferer Tiefe <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> gefahren und war zufrieden. Natürlich war es da ziemlich hart, was man aber mit der Verstellung der Klicks am Dämpfer etwas ausgleichen konnte.


    Wer auf Komfort und extreme…


    super! Vielen Dank für die Info. Eine Frage , oder sogar 2 am Rande.
    1. Wie sieht es mit Rost nach 3 Jahren aus? Das Fahrwerk ist ja kein inox, wie KW!? Lassen sich die Ringe noch sauber drehen?


    2. kauft man die Domverstellung mit? Wozu ist diese genau da?


    merkt man den die Härteverstellung extrem, oder muss ich hier schon einigen verstellen, damit ich den Unterschied überhaupt merke? Wie ist/war die Verarbeitung und Passgenauigkeit?

  • Zitat von PatrickRS: „Hallo, ich bin 3 Jahre lang das IS-Racing auf etwas tieferer Tiefe &lt;img src=&quot;http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png&quot; alt=&quot;:D&quot; /&gt; gefahren und war zufrieden. Natürlich war es da ziemlich hart, was man aber mit der…


    Sorry für die verspätete Antwort


    zu 1. Das Fahrwerk sieht erstaunlich gut aus - einzig die Federn der HA waren oberflächlich sehr angerostet. Genau ist kein Inox. Ringe lassen sich alle sauber drehen :thumbup:


    zu 2. Was meinst du mit Domverstellung? Wenn du die Verstellung am Dämpfer meinst, ist das die kombinierte Zug- und Druckstufen Verstellung bei diesem Fahrwerk
    Den Unterschied merkt man als Laie kaum, da muss man schon mehrere Klicks verstellen.


    Verarbeitung und Passgenauigkeit sind in Ordnung


    Gruß Patrick

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • Genau kann ich dir das leider nicht sagen da ich es nicht selbst verbaut habe (bin ja Rollifahrer) aber lt Mechaniker ist da noch einiges.
    Kann aber nicht tiefer wegen meiner Rad Reifen Kombi
    Fahre 8,5x19 ET 38 mit 225er und das ist schon knapp

  • um wieviel mm ist das SC Fahrwerk mindestens tiefer als der RS im Serienzustand ?

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Bin mit dem KW SC Fahrwerk auf der VA 4,5-5cm tiefer als Serie. Habe vorne kein Restgewinde mehr. Radmitte zu Koti sind 325mm.


    RS 2.0 TSI DSG mj 2015 ohne Panoramadach sonst alles drin.

  • wir haben uns wohl missverstanden, ich möchte die minimale tiefe und nicht die maximale tiefe wissen. Wenn ich umbaue, dann soll der RS nur unwesentlich tiefer sein. max 1cm tiefer und "Hängearsch" weg.

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Ich habe jetzt mal eine Frage an diejenigen die das Street Comfort schon länger verbaut haben! Und zwar habe ich jetzt das Street Comfort bei mir eingebaut, und soweit eingestellt, nur leider bin ich noch nicht ganz zufrieden! Ich habe Vorn links 12mm, und Vorn rechts 8mm Restgewinde, nur ist er rechts immernoch bedeutend höher, als links. An der Hinterachse habe ich auch noch 12mm Restgewinde, da passt soweit alles. Ich werde ihn aber noch tiefer schrauben. Wie war das bei euch, hat sich das Fahrwerk noch gesetzt? Und habt ihr das Fahrwerk ohne Restgewinde, eingetragen bekommen?

  • Dankeschön.
    Hat sich dein Fahrwerk noch gesetzt? Ich habe meine vorderen Dämpfer ganz runter gedreht, und bin gerademal bei 335 bzw 340mm. An der Hinterachse bin ich bei 340 bzw 345mm, aber noch ca 10mm Restgewinde.
    Ich habe jetzt ungefähr 350km gefahren mit dem Fahrwerk.

  • Da hat sich bei mir nicht mehr wirklich was gesetzt. Bin jetzt fast 6000km damit gefahren. Habe einen 2.0 TSI mit DSG mit fast allem drin außer dem Panoramadach.