Warum Klappenauspuffanlagen?

  • Was versprecht ihr euch von diesen Klappenauspuffanlagen? Auffallen um jeden Preis? Oder geht es darum, die letzten 5 PS herauszuholen, die nicht mal spürbar sind? Ich wohne gegenüber von einem großen Parkplatz. Wisst ihr eigentlich wie nervig es ist, wenn die ganze Zeit Idioten (ja, für mich sind es welche) im Kreis fahren und meinen der Allgemeinheit ihren Cola-Dosen-Sound aufzudrücken?! Dann wird Vollgas weg gefahren und am anderen Ende hört man diese Cola-Dosen immer noch. Ich habe nichts gegen einen guten Klang aber das ist kein Sound und total nervig. Klar zählt meine Meinung nicht, ab diese Krawallmacher gehören für mich verboten.


    So, nun bin ich mal auf die Antworten gespannt.


    P.S. Ist mir egal, wenn ich mich unbeliebt gemacht habe...

  • Huhu Mediziner,


    prinzipiell kann ich Dich absolut verstehen. Gibt immer welche, die meinen mit ihrer Knallbüchse auf dicke Hose machen zu müssen und die es toll finden andere damit zu belästigen. Gerade wenn ich mit unserem Kurzen unterwegs bin kann ich solche Leute leiden wie Fußpilz. X( Zumal bei den meisten wirklich nur Krach aus dem Endrohr kommt und kein toller Sound.
    Auf der anderen Seite liebe ich tollen Klang aus dem Auspuff. Wenn es blubbert und toll klingt darf es gern auch mal lauter werden. Aber es ist halt immer auch ne Frage das Klanges und der Menge an "lauten" Fahrzeugen.


    Wenn es bei Dir mit dem anliegenden Parkplatz so krass ist, dann ruf die Rennleitung mit den lustigen blauen Blinkelichtern (jetzt mach ich mich unbeliebt :D ). Dann sollen die die Idioten checken und ggf. Maßnahmen ergreifen. Aber auch immer dran denken: Wir waren alle mal jung!!! :thumbsup:


    grüße
    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Weil man den Sound/Krach/Klang toll findet vielleicht?!
    Was Krach und was Klang ist, ist für jeden anders zu definieren. Ist das gleiche Thema wie bei der Musik: Was Du für einen tollen Song hältst ist für andere vielleicht nur stupider Krach. Warum hört man Gabba oder Speedcore?? Für jemanden der ehern klassische Musik hört dürfte das genauso unverständlich sein, wie für Dich die Sportauspuffanlagen.

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Legal? Wo ist das bitte schön legal, wenn man sich als Fußgänger die Ohren zuhalten muss? Legal mögen sie sein, wenn man sie nicht selbst steuern kann. Und zwischen Klang und ohrenbetäubender Lärm ist ein Unterschied.
    Ein Klappenauspuff ist doch kein Sportauspuff. Ein Sportauspuff dämpft und klingt angenehm. Während ein Klappenauspuff nur auf macht und auf Durchzug schaltet.
    Und später beschweren sich die Autofahrer, dass die Lärmvorschriften immer strenger werden.


    Bei lala haben ich wohl den richtigen getroffen.

  • Moin.
    Interessantes Thema...!!!


    1. Bitte weiterhin so sachlich bleiben.
    2. @Mediziner: Nen kleinen Gang zurück schalten, aber ein kleiner reicht, ist noch im Rahmen.


    So nun zum Thema:
    Ich würde mir so ne Anlage verbauen, weil ich es geil finde, dass es hinten kracht, kratzt und beim Schalten furzt und scheppert. Zum Glück habe ich nur nen Diesel, der aber auch mit nem Kufatec auf Wunsch Krach machen kann. Sei froh, dass es Klappenanlagen sind, sonst wären sie immer laut. Ich freu mich immer, wenn ich sowas höre.


    Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn man nen Parkplatz vor der Tür hat, und es da ständig so zur Sache geht, dass man eine Abneigung dazu entwickelt.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Moin,


    ich persönlich finde guten Sound (Blubbern etc) und würde auch gern eine Klappenanlage haben... Ist mir allerdings zur zeit zu teuer ;)


    Allerdings würde ich mich auch aufregen bzw kann es nicht verstehen warum man sich da auf einem parkplatz in einem Wohngebiet hinstellt und einen auf dicke Hose macht... Mir würde es reichen den sound bei der fahrt zu erleben und ansonsten muss ich am wochenende in ein industriegebiet gehen wo ich niemanden störe ...

  • Meine Klappen AGA ist komplett eingetragen und legal. Weil meine Klappe automatisch gesteuert wird. Im TÜV Bereich ist die Klappe immer geschlossen.
    Dennoch kann man mit ihr sanft von 0-40 km/h beschleunigen und jemand der es nicht mag wird sich gestört fühlen.


    Ich gehöre aber auch nicht zu denen die auf die hier genannten Parkplätze fahren und dort dauerhaft ihren Spaß haben. Aus dem Alter ist man irgendwann mal raus. Ich wohne auch in hörweite einer größeren Kreuzung, es gibt eine "Sportwagengarage" (Motorworld Böblingen) in der Nähe und die reichen und schönen machen gelegentlich ihre Lambo, Ferrari und ... Ausflüge. Aber da geht es mir eher wie Wurmi, ich finde toll.
    Aber evtl ist es auch eine Frage der IInteressen, des Alters und vor allem der Häufigkeit.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Schade ist auch, dass es heutzutage vor allem um künstlich erzeugten Auspuffanlagen-Sound geht, weil die downgesizeden Turbomotoren von sich aus keinen Motorsound mehr haben... Authentischer V8- oder V6/R6-Klang hat mich schon als Kind fasziniert. Ich schau auch heute noch einem brabbelnden und sprotzelnden Auto hinterher, wenn ich es irgendwo höre, aber das kann halt inzwischen jeder Kompaktsportler mit 1.5 Liter Turbo, in entsprechender Lautstärke. Und man weiß genau, dass der nicht brabbelt, weil der Motor es von sich aus tun würde, sondern weil Fehlzündungen etc. bewusst einprogrammiert wurden.

  • Warum muss ein Auto überhaupt lauter sein, als dies technisch nötig ist?
    Um mal einen ganz anderen Blickwinkel ins Spiel zu bringen.


    Was bringt dieser "Lärm" bei einem Auto?
    Sofern ich nicht falsch liege, macht ein Geräusch das Auto weder schneller, noch leistungsstärker oder sonst etwas in der Richtung.
    Wozu also diese, meiner Meinung nach, unnötigen Emissionen?


    Und legal bedeutet meiner Erfahrung nach nicht mal im Ansatz "angenehm" in der Lautstärke.
    Ein Bekannter hat einen R8 mit legaler Auspuffanlage aus dem Zubehörhandel.
    Das Ding knallt und röhrt, dass man ihn min. 2 km weit hört.
    Ich weiß immer, wann er bei uns in der Nähe unterwegs ist, da er einfach extrem laut ist.


    Und das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Geschmack zu tun, ob man ein gewisses Tonspektrum mag oder nicht, Lautstärke ist absolut und stört entsprechend.


    Ich würde ein Gesetz das alles, das nur ansatzweise lauter ist als die technisch mögliche Minimallautstärke für ein Auto, verbietet, sofort unterstützen.


    Und jetzt .... Feuer frei ;):P:D


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • @schandi


    Der Kontext der Aussage von Dir ist korrekt, trotzdem ist es laut und störend.


    Wie schon gesagt, außer Lärm macht es ja nix....


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Nunja genau hier kommt doch genau der Vorteil ins Spiel.
    Auf der Bahn Landstraße oÄ kann ich die Klappen öffnen und mich am Sound erfreuen (auch hier gibt es natürlich ausnahmen, aber ich bleibe mal bei den Regularien der Rennleitung).
    Wenn ich spät Abends / früh morgens oder generell nach Hause komme, kann ich die Klappen schließen und die Kiddis können weiterschlafen, da selbst ein 500 PS Bolide nicht mehr lauter und sportlicher klingt, als ein Opel Corsa.


    Das ist für mich der klare Vorteil einer Klappenanlage
    @Mediziner Bei dir in der Nachbarschaft scheint eine klassische User-Fehl-Bedienung vorzuliegen.
    Das liegt aber wie so oft, nicht an der Technik die Böse ist, sondern am Anwender ;)

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • Ich habe nichts gegen guten Sound. Der darf auch eine gewisse Lautstärke haben. Ich höre selbst gerne guten Sound. Aber warum oft diese Lautstärke? Stellenweise hört man diese Anlage selbst dann noch, wenn er schon km weg ist. Dafür fehlt mir das Verständnis.
    @lala Wenn deine Anlage nicht manuell regelbar ist und in der Ortschaft nur etwas lauter als die originale ist, ist dies für mich eigentlich ok. Aber es gibt genug Anlagen, die sich manuell öffnen lassen. Und wenn die dann aus der Ausfahrt ballern, dass Kinder Angst haben, ist für mich eine Grenze überschritten.

  • Warum muss ein Auto überhaupt lauter sein, als dies technisch nötig ist?


    Mit der gleichen Argumentation könnte ich dir aber auch deinen RS absprechen. Warum muss ein Auto mehr Leistung haben, als unbedingt nötig!? Wir alle wissen, dass 184/220/230/245 PS völlig übertrieben sind und unnötig mehr Emissionen erzeugen als angemessen kleinere/schwächere Motoren (bekanntermaßen auch nicht zuuu klein, weil sonst der Verbrauch wieder steigt). Du sagst, mehr Lärm ist Quatsch und fühlst dich in deiner Lebensqualität eingeschränkt. Andere sagen, viel Leistung ist Quatsch und fühlen sich durch mehr Umweltverschmutzung als nötig in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Ich begrüße ultralaute Anlagen auch nicht und noch weniger sinnloses Parkplatzgeprolle, aber es wird eben auch gern mal mit zweierlei Maß gemessen, wenn einem persönlich der eine Aspekt besonders nervt. Andere würden sagen, "Was stört mich lauter Auspuffsound, Hauptsache die Umwelt wird weniger verpestet".

  • Meine Elektronisch gesteuerte Klappe ist keineswegs innerorts geschlossen. Sie ist nur im TÜV Bereich geschlossen. Das bedeutet im Stand und bei 3 Sekunden kostanter fahrt mit 45-55 km/h und wenn man dann Vollgas gibt, für ca. 30-50 Meter.


    Dennoch ist die AGA bei langsamer konstanter fahrt nicht mega laut, nur wenn man Gas gibt und bei höheren Drehzahlen.


    Wenn ich in der Wohngegend rum fahre schließe ich die Klappe aber zu 80% und aucc gerade vor der eigenen Haustür.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Grundsätlich gebe ich Mediziner recht. Auch wir wohnen in der Nähe eines "größeren" Parkplatzes und auch hier werden samstag Abends die Motoren, die Musikanlage und AGA's auf ihre Funktion getestet.
    Die Freundlichen mit der blauen Uniform anzurufen nützt hier absolut nichts. Entweder haben die Leute, die Schmiere stehen oder sie werden anderseitig vorgewarnt.
    Ich denke, dies ist aber ein gesellschaftliches Problem.
    Das mit dem Klappen-Abgasanlage sehe ich persönlich so, dass ein gewissenhafter Fahrer Rücksicht in einem Wohngebiet nimmt und die Klappe eher im Tunnel oder außerhalb nutzt.
    Über den Klang kann man diskutieren (Hardrock - Klassik)
    Üüber die Lautstärke gibt es gesetzliche Grenzwerte, die im Straßenverkehr "einzuhalten" sind. Alles andere ist illegal und kann geahndet werden.


    Gruß Frank


  • Über die Lautstärke gibt es gesetzliche Grenzwerte, die im Straßenverkehr "einzuhalten" sind. Alles andere ist illegal und kann geahndet werden.


    Das ist so nicht richtig. Es gibt Abnahme relevante Szenarien, in denen die Grenzen einzuhalten sind. Außerhalb dieser Szenarien darf es Fahrzeug so laut sein wie es nur kann.
    Wie VW vor einiger Zeit bewiesen hat, ist man heute mit intelligenter Software in der Lange genau diese relevanten Szenarien zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um genau dann und ausschließlich dann, die *emission zu senken. Ob man bei * jetzt Geräusch oder Schadstoff einsetzt nimmt sich nicht viel.
    Genau das können mittlerweile auch Tuner und so kommt es das Abgasanlagen mit einer Geräuschemission von jenseits 130 dB vollkommen legal sind. Da im TÜV relevanten Bereich lediglich 70 dB abgegeben werden.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @Mediziner
    Ich glaube, wenn du daneben gestanden hättest, würdes du etwas anderes sagen. :D


    Dazu kommt das das Gaspedal streicheln war und bei 3000 U/min geschaltet. Aber gut das ich deinen Segen habe. :thumbsup:


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @Browning Hab ich das gesagt? Deine Reaktion darauf scheint mir daher zu kommen, dass du dich auf den Schlips getreten fühlst. Es ist nun mal so, dass die Freiheit eines jeden Menschen da endet, wo sie einem anderem Menschen in deren Freiheit eingrenzt. Und wenn manche Auspuffanlage so laut sind, dass meine Kinder stellenweise kurz aufwachen. Dann sind für mich Grenzen überschritten. Aber vielleicht findest du es auch lustig, wenn sich Kinder dabei erschrecken und sich die Ohren zuhalten müssen. Und da es Menschen gibt, die keine Rücksicht auf ihre Mitmenschen nehmen, sehe ich mich gezwungen, mich dazu zu äußern. Und in meiner Nachbarschaft bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung. Und selbst Leute, die nicht wie ich gegenüber vom Parkplatz wohnen, fühlen sich genervt. Und wie schon weiter oben erwähnt, habe ich nichts gegen guten Sound. Solange er sich in einem erträglich Rahmen bewegt. Dass du dies vielleicht auch anders siehst, ist dein gutes Recht. Zeigt mir aber auch deine Ignoranz.


    Diese ganze Diskussion hat es Motorradbereich auch schon gegeben, da die lauten Auspuffanlage zu Streckensperrungen bzw. Straßensperrungen geführt hat. Im Endeffekt führt das alles nur stärkeren Geräuschemissionen. Vielleicht ist das dein Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Mediziner ()

  • Wenn man neben der Autobahn oder einer Zugstrecke wohnt wird man den Lärm auch belästigend finden aber damit muß man wohl leben oder umziehen. Solange es die Anlagen gibt und diese nicht verboten werden wirst du dich auch damit arrangieren müssen oder ebenso umziehen. Lärm ist halt da und so leicht nicht wegzubekommen. Daher sind Klappenauspuffanlagen noch ein geringeres übel wenn die Leute sich an gewisse Regeln halten. Vor Spitäler geht es in der Regel ja auch das man langsamer fährt und keinen unnötigen Lärm produziert. Aber auch da gibt es immer wieder Idioten die sich daran nicht halten.

  • Ich denke heutzutage geht es nicht mehr darum, ob irgendetwas legal oder illegal ist. Heutzutage regiert mehr der Egoismus als das Miteinander. Und auch wenn ich in diesem super-duper sozialem Deutschland lebe, merkt man doch immer wieder, wo es an die Grenzen geht, die keinen interessieren.


    Beispiele alleine hierzu könnte ich genug geben.


    Ein einfaches Beispiel, auch wenn es nichts mit dem Forum hier zu tuen hat, aber sehr gut zu dem Thema passt und ich daher auch @Mediziner verstehen kann. Wir haben vor 2 Jahren ein neues Haus gebaut. Da wir vorher in einer Mietwohnung mitten in einer kleineren Stadt gewohnt haben, der Straßenverkehr aber auch die Leute dort auch nachts dementsprechend für weniger Wohnkomfort gesorgt haben, haben wir uns bewusst für die doppelte Fahrtstrecke zur Arbeit entschieden und sind in ein Neubaugebiet am Rande eines Dorfes gezogen. @schandi nur mal als Beispiel für Dein angeführtes Argument. Bei der Planung haben wir uns für eine Luft-Wärmepumpe als Heizsystem entschieden, aber bewusst gegen die weit verbreitete Variante mit einem außen aufgestellten Splitgerät. Warum? Weil wir in dem schon recht dichten Wohngebiet nicht noch den Lüfter direkt bei der Nachbarschaft aufstellen wollten.
    Nun hat vor einem Jahr ein neuer Nachbar das Haus gegenüber unserem gebaut und eben eine solche Luft-Wärmepumpe mit außen aufgestellten Splitgerät direkt auf Höhe unseres Schlafzimmerfenster hingestellt. Was das in der Nacht bedeutet werden die wenigsten nachvollziehen können, die nicht selbst eine solche Situation haben, oder schonmal erlebt haben. @schandi Die neuen Nachbarn waren auch der Meinung, wir könnten ja schauen die Situation zu ändern.
    Im Gegensatz zur Klappenauspuffanlage geht es hier aber weniger um Lautstärke, als um den tieffrequenten Ton, den eben ein solcher Lüfter erzeugt. Hier ist es einfacher Egoismus, der dies verursacht.


    Was die Klappenauspuffanlagen gibt, gibt es die ja bei einigen Herstellern bereits ab Werk (Ferrari, Lamborghini, Mercedes, Alfa Romeo). Allerdings sind das dann eher wirkliche Sportwagen, als aufgemotzte Alltagsfahrzeuge. Und ich denke genau hier ist auch der Unterschied, denn die Häufigkeit eines der erstgenannten Fahrzeugen im Alltag zu begegnen, ist sicherlich sporadischer, als den anderen. Ich persönlich finde es aber auch traurig, dass man sowas braucht um seinen Ego zu zeigen.


    Jedem das seine, aber es sollte jeder auch mal darüber nachdenken, wie er darüber denken würde, wenn er in der Lage des Gegenüber ist.

  • @schandi Wenn ich an eine Autobahn oder Zugstrecke bauen, ist das mein Problem, da die Autobahn bzw. Zugstrecke vorher da war. Du musst aber auch auch sehen, was unternommen wird, wenn das Wohngebiet vorher da war oder die AB saniert/erweitert wird. Da wird für den Lärmschutz sehr viel unternommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mediziner ()

  • Ich persöhnlich wohne auch in einer Berliner Tempo 30 km/h Straße was hier aber kaum einen Interessiert ,
    laute Autos nerven mich eher nicht da diese "relativ" schnell weg sind ,
    was mir tierisch auf den Zeiger geht sind die "Harley´s" welche bereits bei langsamer Fahrt deutlich alle paar Sekunden enorm "Knallen"und brubbeln welches durch unsere Altbau-Häuserschluchten reflektiert wird.
    Diese Auspuffanlagen sind -so- nicht Regelkonform ,
    jedoch wird nichts unternommen da die Fahrer sogar noch die "Kutten / Westen" ihres bereits vor Jahren in Deutschland Verbotenen Vereines tragen - ich denke die meisten können sich denken welche Gruppierung ich meine.
    Und das hat für -mich- nichts mit "Sound,Racing oder Power" zu tun weil die Dinger nerven nur und sind auch nicht wirklich schnell...


    Dagegen liebe ich das fauchen und pfeifen von Turboladern aber auch das Ansauggeräusch eines schönen Saugers (z.B.911) ,
    von daher Unterscheide ich ganz klar zwischen der Geräuschkulisse und empfinde kurzzeitige Knall und "scheppergeräusche" als störend,
    fahre selber schon immer mit Sportauspuffanlagen und modifizierten Ansaugsystemen herrum welche sich aber immer verhältnissmäßig sehr dezent im Hintergrund halten und denke das Klappenanlagen durchaus ne Tolle Sache sind (hätte auch selber gerne eine legale Version) aber leider gibt es genug Vollpfosten die damit ihr unfug treiben bzw. auch nicht mehr im legalen Rahmen unterwegs sind,
    was auf Autotreffen und Rennstrecken cool kommt und Spaß macht -
    jedoch nur die wenigsten in ihrem eigenen Wohnumfeld haben wollen.

  • Grundsätzlich hat jeder hier recht.


    Aber mein bescheidene Meinung , Ich bin in den 80er grossgeworden, also golf1, Kadett, wo noch Opel und vw Feindlager waren. Da wurde schon viel Aufwand betreiben um sich von der breiten Masse abzuheben. Fächerkrümmer, scharfe Nockenwelle usw. Damals hat der Tür solche Sachen noch nicht so eng gesehen wie heute. Da wurde schon mal mit Bremsenreiniger bei der ASU nachgeholfen.


    Und genau das ist das Thema Tuning hat was mit Emotionen zu tun. Und ein satter Sound aus dem Auspuff hat nunmal was mit Emotionen zu tun. Niemand kann mir erzählen das so netter AMG Mercedes mit Klappen aga nicht irgendwelche Emotionen hervorruft, sei es ne Gänsehaut oder Ohrenschmerzen. Oder?


    Jeder empfindet anders und das ist auch gut so sonst würden wir alle dasselbe tun. Individualität gehört zum Tuning genauso dazu ...


    Der eine aus Kostengründen oder weil Ers tatsächlich gut findet bisschen Atu Tuning, der andere per Kredit nen Luftfahrwerk, und letztere sparen sich monatelang Geld zusammen um sich 6000€ Felgen zu kaufen und sie sich von seiner Frau an der Tankstelle ruinieren zu lassen :-)


    Ich bin eher Oldschool ichfaire nur Gewinde und hab nen Attrappe drunter. Ich höre davon im Auto nicht viel. Aber ich weiss wie es von aussen klingt, satt dumpf und nicht lauter Wien originaler GTI, da macht jedes andere sportlich Serien Auto mehr krach.


    Klar geht die Entwicklung immer mehr dahin Sportauspuffanlagen für horrenden Preise aus der Aufpreisliste. Aber ihr habt die Nachrichten verfolgt ist die EU daran das zu änder wie üblich aus Lärmschutz und Umweltschutz gründen. Auf der einen Seite gut aber ganz ehrlich. Ich hoffe ich muss diese Elektro 75db Grenzen Zeit nicht mehr erleben.


    Aber wir werden sehen.


    Just my 2 Cents.

  • Und genau das ist das Thema Tuning hat was mit Emotionen zu tun. Und ein satter Sound aus dem Auspuff hat nunmal was mit Emotionen zu tun. Niemand kann mir erzählen das so netter AMG Mercedes mit Klappen aga nicht irgendwelche Emotionen hervorruft, sei es ne Gänsehaut oder Ohrenschmerzen. Oder?

    GTI & Co. mit modifizierter AGA hören sich nur leider an wie mein 1,8l, 55 kW 3er Golf, als der Endtopf ein Loch hatte und diese geknalle kenne ich auch noch von früher, als die Autos noch nicht so perfekt waren.


    Letztendlich sind das bei GTI & Co. also Fehler. So wie "Orange Wine" und "Naturwein", die gerade so ein bisschen ein Hype sind, viele Weinfehler haben, das aber irgend wie trotzdem toll ist :) .

  • Es ist wie immer: Die Masse macht es.
    Früher waren es wenige und meist auch tolle Fahrzeuge, die mit schönem Rallye-Sound auf sich aufmerksam gemacht haben. Dann kam die Tuningwelle und manch einer war da schon genervt von leergeräumten Auspuffanlagen oder Rallye-Anlagen (hatte ich mal beim 106xsi drunter und ich fand es damals klasse). Jetzt furzt und knallt es an jeder Ecke. Familienkombis (nicht nur der RS) machen einen Krach, als wenn sie ne Wertungsprüfung in der WRC fahren würden.


    Frage mich dann schon hin und wieder, wie klein der Pillemann denn sein muß wenn man sich nur so aufwerten kann. Mich reizen diese DSG-Fehlzündungen mittlerweile rein gar nicht mehr (war am Anfang bei wenigen sportlichen Autos mal anders). Ich dreh mich lieber nach einem "fetten" V8 um, der darf dann auch mal etwas lauter sein. Warum? Weil sowas nicht alle paar Minuten an einem vorbei randaliert. :lol:

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Heute habe ich wieder das Glück während der Arbeitszeit tollem Motorklang lauschen zu dürfen. Da wird wohl wieder der ein oder anderen Renneinsatz geprobt und DAS ist richtig geiler Sound!! Nebenbei ohne dieses übertrieben Gefurze. ;)


    Grüßle aus Weissach :D

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Interessante Diskussion hier.
    Wie auch in anderen Foren wird gestritten wo das eigene Bedürfnis nach Sound anfängt und wo andere genervt sind aufhört ;)


    Ich stimme zu:
    Die Masse machts eben ;)


    Jeder kleine Motor will den meisten Krach machen: Focus RS MK3, AMG A45, Seat Leon Cupra 300, Audi RS3 und was weiß ich noch alles.
    Tut mir leid, aber man will mehr darstellen als man eigentlich ist :rolleyes: "Ich bin klein, aber ich mach Krach für drei".
    Es furzt, ploppt und dröhnt an allen Ecken und Enden das es nur noch nervt.


    In Zeiten von Downsizing bieten die Hersteller eben nur künstlich geschaffenen Sound.
    Um nichts in der Welt will ich meinen BMW E92 M3 Hochdrehzahl Sauger gegen einen neuen Turbomotor im M2, M3 oder M4 eintauschen. Ist mir egal ob der mehr Drehmoment, schneller ist, besseren Schnickschnack oder sonst was hat.
    Das Ding ist künstlich von vorne bis hinten. Und eines fehlt mir dabei besonders: Emotionen die beim Fahren durch Sound hervor gerufen werden :thumbdown:
    Performance Anlage oder nicht, Scheppern bleibt scheppern.
    Mir gefällt, wie bei allen neueren Wagen, dieses metallene Geschepper und Geblubber beim abtouren nicht :vomit:


    Jeder kleine Kevin, Justin, Patrick oder Steve mit Snapback aufm Kopf übertreibts wo viele Menschen sich sammeln (Straßencafes, große Kreuzungen, belebte Plätze eben) und stellt kurz das Fahrprofil auf "Sport" oder "Racing" oder was auch immer und hämmert an den Menschen vorbei.
    Sehen und gesehen werden. Oder eben hören.


    Viele haben mitbekommen das in manchen Großstädten die Kontrollen immer mehr zunehmen und es Sonderkommissionen der Polizei zur Ermittlung dazu gibt.
    Alles was irgendwie nach Sportwagen (oder zumindest 200 PS) aussieht steht unter Generalverdacht manipuliert zu sein und Rennen zu fahren.
    Und warum isses so? Weil es die Hirnis maßlos übertrieben haben und nun andere das ausbaden dürfen X(


    In der heutigen Zeit ist es ja kein großes Ding mehr sich nen C, E oder S63 AMG raus zu lassen und damit zu prollen bis zum geht nicht mehr :ups:
    Easy Credit machts finanziell möglich oder ein Bürge der Familie, Onkel Babo oder wer auch immer lassen die Karre auf sich zu und die junge Zielgruppe zeigt was sie doch für mords Stecher sind, yeah :cursing:


    Das dies mehr als nur peinlich ist begreift auch keiner von diesen Personen :finger:


    Im tüv-relevanten Bereich wird im Eco-Modus gefahren und die Klappen sind zu, Zulassung erteilt.
    Würde dagegen im Sport-oder Racemodus die Messung stattfinden, nie und nimmer gäbe es eine Zulassung.


    Ich für meinen Teil bin jedenfalls genervt davon in Städten oder belebten Plätzen.
    Ich bin froh das es bei uns "aufm Land" noch relativ ruhig ist. Klar fahren hier bei schönem Wetter einige Porsche, Lambos, Ferraris, Corvettes, oder andere Wagen durch und am Ortsausgang ist der Fuß beim Beschleunigen mal in der Ölwanne :D
    Das ist für mich wiederum Klang, der dann mal vereinzelt ist 8)


    Mein Nachbar fährt einen Aston Martin V12 Vantage S: ein geiler oldschool Sauger der Kraft hat, laut ist und nichts davon versteckt.
    Der Wagen will gar nix anderes darstellen als er ist: ein englisches Sportcoupe mit Power und geilem Klang. Das einzige hier im Umkreis.
    Wenn er den startet, Musik in meinen Ohren :love:


    Hier bin ich eher genervt wenn irgendein Drollo meint unter der Woche abends um 23 Uhr mal mit seinem Lanz Bulldog hier lang zu fahren :wacko1:

    Fuhrpark aktuell
    Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3


    Gruß Christian

  • Ich weiß nicht, was ihr hier immerzu mit "künstlich" habt!? Von vorne bis hinten künstlich... Warum? Weil er im Gegensatz zu deinem M3 aufgeladen ist? Also bitte! Jeder Motor ist per se extrem laut, weil es sich, abhängig von Zylinderzahl und Höchstdrehzahl, um mehrere 10.000 Explosionen pro Minute handelt. Jeder Motor wird daher künstlich durch die Abgasanlage leiser gemacht. Und nein, auch ein Aston Martin könnte leise(r) sein als er es tatsächlich ist. Nur weil dir persönlich der 12-Zylinder-Sound besser gefällt als der eines 4-Zylinders, steht es dir nicht zu, dies den kleineren Motoren generell abzusprechen. Zumindest nicht mit dieser höchst subjektiven Begründung. Das ist schön blumig verpackte - hast dir ja viel Mühe gemacht mit deinem langen Text - Intoleranz.


    BTW: Ich lebe in München und der ach so groß geredete Krach hält sich hier sehr in Grenzen und hat keinesfalls die Dimensionen, die hier in den Raum geworfen werden - noch dazu von denen vom Land ;)

  • @ Zappelfillip
    Prinzipiell hast Du natürlich Recht. Aber auf der anderen Seite wird herstellerübergreifend bei den weniger klangstarken Motoren mit Soundgeneratoren nachgeholfen. Selbst PORSCHE arbeitet damit und die können nun wirklich tollen Sound im Motor produzieren.
    Könnte Dir jetzt beim Cayenne Gen3 genau sagen wer nen Soundgenerator drinnen hat und wer nen Klappenauspuff. ;)

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<