So , ich habe es getan und habe mir ein Android Radio bestellt. Hatte einen Händler in Berlin gefunden und nicht in China bestellt was sich später noch als Glücksfall rausstellen sollte.
Das Gerät selber ist eigentlich nur ein Tablet mit viel Kühlkörper . Anschluss sind GPS,USB und normale Antenne
und natürlich der VW seitiges Anschluss. Als Einstieg stand ich gleich vor dem Problem das die Phantomspeisung
nicht die richtigen Anschlüsse für die originalen Antennenanschlüsse hatte. Hier musste ich etwas basteln um
alles vernünftig mit einander verbinden zu können. GPS Maus war schnell angeschraubt . Der Rahmen müsste noch zusammen gebaut werden ohne Anleitung . Nach etwas Überlegung passte dann auch alles. Das Radio
startete und sah so erstmal gut aus. Radiosender gesucht und dann
Der Empfang war deutlich
schlechter als das Originale Skoda China Radio . Der Klang war deutlich blechern was sich auch nicht mehr besser einstellen ließ . Die Radio App naja ohne Sendernamen nur Frequenzen.
Dann ging es weiter mit dem testen. Canbusadapter war mit dabei. PDC wurden nur hintere Sensoren angezeigt.
Dann will das Radio ständig ein Kamerabild. Anzeige Klima ging. Leider wird aber immer wieder mal die Seite
der Klimaanlage angezeigt wenn man das Auto aus macht. Da werden Signale irgendwie falsch interpretiert.
Dann das nächste Problem . Schaltet man die Zündung ein bootet das Radio, startet man den Motor dann
geht das Gleiche noch mal los . Start Stopp gibt es in China anscheinend nicht.
Der Versuch da was in den Einstellungen zu finden war nicht möglich. Hier kommen wir zum nächsten Problem.
Die Übersetzung ist ne Katastrophe . Teilweise Amüsant und immer Unterhaltsam aber auf Dauer nicht zu akzeptieren . Naja am Ende habe ich es wieder ausgebaut und es zurück geschickt .
Es reicht eben nicht ein Tablet ins Auto zu verpflanzen.
Navigation funktionierete ok. Das Handy wurde auch gleich erkannt . Wie gut die Freisprecheinrichtung
geht habe ich nicht mehr ausprobiert. Hatte dann keine Lust mehr.
Fazit : Der Ansatz ist nicht schlecht aber es ist noch ne Menge Arbeit nötig . Es hat sich
einiges getan in den letzten Jahre aber die Jungs sind noch nicht soweit das die Radios für Technikfans
wie mich ok sind. Leider bieten auch nahmen hafte Hersteller nichts im Bereich um die 500-600€
die ne vernünftige Canbusunterstützung haben. Wenn ihr da doch noch ne Idee habt dann immer rein in den
Beitrag damit .