Verkehrsschild Erkennung nachrüsten

  • Bei Weber?! Ja. Ich hatte den serviceberater mit am Auto. Hab ihm gesagt was ich mir vorstelle... er meinte sofort das das garnicht geht...als ich ihn alles deutlicher versucht habe zu erklären und ihn klar gemacht das es möglich ist, kam die Sache mit der Fin... dann war der liebe trust2k sogar so freundlich mir seine Fin zu geben aber selbst damit haben sie sich gesträubt mir die Scheibe einfach nur zu bestellen. Und das letztendlich in 3 verschiedenen Autohäusern. Dann hatte ich kein Bock mehr

  • Welchen Kabelsatz oder woher bekomme ich den noch zusätzlich benötigten Kabelsatz wenn ich in dem Zuge gleich die große Kamera Nachrüste??


    ich hab meinen von k-electronic-shop.de .

    Škoda Octavia 5E RS 220PS (MJ2016)
    VCP+K-Line; VIM Manager


  • Bei Weber?! Ja. Ich hatte den serviceberater mit am Auto.

    Nee, bei Carglass. Im Schadenfall einfach dort vor Ort eine neue Scheibe bestellen, die können da auch aus ihrem eigenen "Fundus" bestellen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • So, nächste Woche habe ich Termin bei Carglas. Abwicklung erfolgt über die Versicherung. Hatte etwas Redebedarf gefordert aber dann ging es. Da die Scheibe mit dem Halter für die Kamera das selbe kostet wie die die nur den Regensensor hat, war das für Carglas kein Problem.
    Ich muss nur länger warten, da sie gleich die Kamera kalibrieren. Also jetzt noch Stress die bis dahin fertig zu verkabeln.
    Aufgeregt.

  • Ohne dir Angst machen zu wollen, aber die Kalibrierung bei carglass könnte schweirig werden. Die nehmen ja eigentlich die schon verbaute Kamera nur raus und packen die auf ne neue Scheibe, bei dir ist es ja ein völlig neues STG was nopch zu nix passt.


    Also ich würde die vorher schon mal anstecken und codieren, falls noch nciht geschehen.

  • Fertig, jedoch leider 3 Fehler:


    Verkehrszeichen Erkennung
    Lane Assist
    Leuchtweitenregulierung


    Hat jemand eine Codierung der Vorfeldkamera


    Teilenummer meiner ist 3Q0 980 654 H

  • Bei der Stellglieddiagnose der Kamera bekomme ich immer die Meldung, " vom Steuergerät zurückgewiesen" ??


    Liegt das evtl. an der fehlenden Kalibrierung?

  • Hast du den auch alle anderen STG´s codiert und nicht nur die A5?
    EDIT: Wenn die Kalibrierung fehlt, dann bekommst du die Fehlermeldungen, ja das ist richtig.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com


  • Hier meine Codierung: 0207080200000401002623418156880094000E100020



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Können wir auch gerne vorher mal probieren ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • genau, muss nur gucken ob es mit deinem VCDS geht



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ok geht ohne



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • schick mir mal ne PN mit den TV Daten



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Nach großer Hilfe von Grubsche, bin ich nun etwas weiter, habe jedoch ein Problem.
    Es fehlen leider doch die 2 CAN Leitungen zum Radar.
    Der Stecker vom Radar ist voll belegt??
    Als nächste Verbindungsstelle kommt wohl der Stecker T14 im Motorraum links.


    1. Ich finde den nicht (Skoda Erwin ist leider nicht aktuell)
    2. Wenn am Radar die 2 CAN Leitungen dran sind, wo gehen die hin?
    Normal sollten diese am T17b (Braun) an der Koppelstelle A-Säule unten ankommen.

  • Also hier mal ne Übersicht:
    Wichtig für die Nachrüstung is die direkte Verbindung von Sensor zur Kamera, auch wenn der Sensor bei dir nur Frontassist ist. Geht zwar auch ohne is aber dann ned komplett ;)


    PIN Belegung ACC Stecker:
    PIN 1 Braun: Masse
    PIN 2 or/gr: CANH-E
    PIN 3 or/br: CANL-E
    PIN 4 nicht belegt
    PIN 5 or/rt: CANH
    PIN 6 or/br: CANL
    PIN 7 nicht belegt
    PIN 8 sw/gn: Klemme 15 (Zündungsplus)


    PIN 5 -------------> T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 12 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule) PIN 9 ------------> Front Kamera PIN 7
    PIN 6 -------------> T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 13 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule) PIN 11 -----------> Front Kamera PIN 1

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Danke für diese ausführliche Übersicht.
    Genau so lauten auch meine Infos.
    Habe gerade Leitungen geholt und werde Montag fertig verkabeln.
    Mal sehen was dann noch an Fehlern bleibt und dann Donnerstag die Kamera kalibrieren.

  • Das sind, SORRY, ein paar Pfosten bei Carglas.
    Kaum das Auto abgegeben, keine 30min später der Anruf ob das mit der Scheibe geklärt ist wegen der Mehrkosten?


    Schreiben kosten alle das selbe!!!! Hat er dann auch gesehen.


    Kalibrieren dürfen Sie nicht wegen?? Ja das Steuergerät konnte das nicht akzeptieren????


    Was sind das für Kasper??? Wurde alles komplett bis ins kleinste Detail vorher durchgesprochen!!!


    Jetzt muss ich zu Skoda kalibrieren fahren.

  • Den weg zu Skoda kannst dir sparen. Du hast die Kamera nicht ab Werk, somit wird die Kalibrierroutine aufgrund des VIN abgleichs von O**s, den man mitlerweile nicht mehr umgehen kann, nicht freigegeben. Bleibt dir nur der Weg zu ner freien Werkstatt, die nen Gutmann Tester oder sowas haben. Ging bei mir auch nicht in der Skoda Werkstatt.



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • So, jetzt ist alles fertig und funktioniert !!
    GROßER DANK geht auch nochmal an Grubsche !!!
    Nachfolgend mal eine komplette Beschreibung, was wird benötigt und was waren die Schwierigkeiten.
    Fehlende Teilenummern werden noch ergänzt.


    Ausgangssituation:
    - RS TDI mit DSG Mj 2019
    - Keine Kameras, nur Regen- und Lichtsensor
    - City- Notbremsassistent mit Fußgängererkennung/Rangierparkfunktion
    - PDC vorne und hinten
    - Rückfahrkamera


    Benötigte Teile:
    - Neue Frontscheibe mit der Halterung für die gr. Kamera
    - Gr. Kamera (Ich habe die 3Q0 980 654H)
    - Kabelsatz für Kamera (ich habe den von k-electronik)
    - Stromlaufplan von Erwin
    - Einzelleitung mit 2 Pins für den Stecker in der A-Säule Fußraum Teilenr. 000 979 035 EA
    - Einzelleitung mit 2 Pins für den Stecker 14pol hinter der Stoßstange Teilenr. 000 979 020 EA
    - Verkleidung für den Spiegel und die Kamera Teilenr. 5E0 858 - 633; 634; 437B
    - Blende für Streulicht, welche vor der Linse sitzt Teilenr.


    Die Problemchen:
    - An für sich gab es nur eins, der Leitungssatz für den Spiegel war zu kurz!, da der Spiegel vorher etwas höher saß.
    Die Lösung: war nach Demontage des Brillenfach und dem Schaltergedöns, die Befestigung des Leitungssatzes im Dach lösen, jetzt können die Leitungen weiter vorne raus gezogen werden. Diese kommen nicht mehr mittig aus dem Dachhimmel, was aber egal ist, da dies durch die Abdeckung abgedeckt wird.


    Auszuführende Arbeiten:

    - Scheibentausch, Montage Kamera, Kalibrieren, Brillenfach demontieren und Kabelsatz etwas nach vorne ziehen
    - Stoßstange demontieren um an den 14pol Stecker zu kommen --> Pinbelegung steht unten
    - A-Säulenverkleidung unten demontieren um an den Braunen Stecker zu kommen --> Pinbelegung steht unten


    T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 12 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule)
    T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 13 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule)


    Zum Thema Kalibrieren kann ich allen aus dem Berliner Raum NUR die Filiale Stop&Go am Blumberger Damm Ecke B1 empfehlen. Top versiert die Jungs, haben einen neuen Gutmann Kalibrierstand und sind günstig!
    CarGlas hat sich prinzipiell geweigert eine nachgerüstete Kamera zu kalibrieren.


    Am Ende konnte ich vor Lachen nicht mehr als das Auto auch selber lenkte und ich in Ruhe meine Gummibärchen essen konnte.

    2 Mal editiert, zuletzt von alex129 ()

  • Top!


    konntest du den "alten"Spiegel wieder verwenden?
    Wenn ja ist das sehr nachrüstfreundlich von Skoda :D
    Bei meinem MJ16 musste ich nämlich noch nen anderen Spiegel kaufen, weil die Befestigung am Fuss anders ist/war.


    Die Blende fürs Streulicht war bei mir komischerweise schon bei der Scheibe mit dabei (Freundlicher hat auch nix extra berechnet). War etwas überrascht. Hab ich jetzt doppelt rumliegen, weil ich sie mir vorher schon in der Bucht bestellt hatte :huh:
    naja, Pfennigkram im Vergleich zum Rest.

    Škoda Octavia 5E RS 220PS (MJ2016)
    VCP+K-Line; VIM Manager


  • Spiegel ist der selbe!


    Von der Streuscheibe habe ich auch noch eine, da nicht alle gleich sind habe ich sie für ca. 20 Euro bei skoda bestellt.

  • Hallo,


    Ist die Streuscheibe nicht bei einer neuen Scheibe dabei?
    Wenn ja hatt jemand eine TN dafür für mich.
    Baue auch gerade auf FL Scheibe um.


    Grüße Chris

  • Chris die hast du doch jetzt auch schon drin. Die du im vFl hast passt doch jetzt auch wieder rein.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Wer hat hier schon mal auf die große Kamera umgebaut???


    Habe folgende Probleme:


    Die bei Skoda bestellte Streuscheibe mit der Teilenr.: 5G0 862 505 passt nicht in die Halterung der neuen Scheibe :cursing: locker 8 mm zu lang. :worry2:
    Ich habe die von VW jetzt drinne mit der Teilenr.: 7N0 962 505. Diese musste zwar oben noch leicht modifiziert werden und 2 Haltenasen an der Scheibe mussten entfernt werden, jetzt passt diese aber bestens?!?!


    Die 3-teiliger Spiegel/Kameraverkleidung. Das große Teil, welches auch an den Himmel geht psst.
    Die 2 Teile, welchen den Spiegelfuß verkleiden bekomme ich nicht zusammen. Ausschnitt in den Verkleidungen und die "Nase" beim Spiegelfuß stimmen soweit überein, als das dies passen müsste.
    Ich bekomme die beiden Teile nur nicht zusammen gedrückt?? Mittig ca 1cm Spalt???


    Ich habe meinen orig. Spiegel wieder verwendet.

  • Die grosse Abdeckung muss nach oben hin einrasten. Dann gehen auch die beiden seitlichen zusammen. Also die Abdeckung nach oben schieben und dann die seitlichen zusammenfügen. Ich hab mich da Anfangs auch gespielt damit. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Gibt es denn die Möglichkeit das auch die Sonderzeichen zB "Überholverbot" im AID (Tacho) angezeigt werden??


    Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung zeitlich beschränkt ist, dann wird diese angezeigt, jedoch Überholverbot nicht.


    Das Überholverbot allerdings wird auf dem Bildschirm des Columbus angezeigt?!

  • Hat sich geklärt:


    Überholverbot wird nur in der Mitte, rechts oder links mit angezeigt, nicht aber oben.
    Oben wird nur eine zweite Geschwindigkeit zB. 30 zeitlich begrenzt und 50kmh mit angezeigt.

  • Hallo zusammen :)


    Ich möchte auch die große Kamera nachrüsten um den LaneAssist, VZE und Fernlichtassistent zu haben.


    Ausgangssituation:
    - RS TDI mit DSG Mj 2017
    - Keine Kameras, nur Regen- und Lichtsensor
    - PDC vorne und hinten
    - Rückfahrkamera
    - Beheizbare Frontscheibe


    Da wir aktuell einen Steinschlag im Sichtfeld haben und hinter der FIN des Wagens komischerweise eh schon die Scheibe für die große Kamera hinterlegt ist, würden wir diesen Umbau jetzt gerne angehen.


    Ein wenig eingelesen habe ich mich schon, VCDS ist auch vorhanden.


    Jetzt jedoch zu meiner Frage:
    Den Kabelsatz würde ich von K-Elektronik beziehen (K-ELECTRONIC® | SKODA Octavia 5E Frontfahrkamera / lane assist / VZE / FLA Kabelsatz).
    Ist die Frontkamera 5Q0980653F für mein Fahrzeug kompatibel?
    Und welchen Spiegel und welche passende Verkleidung für den Spiegel bzw. die Kamera im vorderen Teil werde ich hierfür noch bestellen müssen? Hierzu finde ich leider gar keine Teilenummern.


    Hoffe hier kann mir jemand meine Fragen beantworten. Vielen Dank schonmal im Voraus. :):)