Nein. Ist das bei dir der Fall?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Nein. Ist das bei dir der Fall?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Leider ja habe schon genug kleber verwendet, aber Hat nicht angezogen trotz Montagesauger.
Flächen hast auch richtig gereinigt und mit diesem aktivator eingerieben? Wozu benutzt du da nen Sauger???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles sauber gemacht gehabt.
Achso ok. Ja dann wende dich am besten an Rieger direkt. Vielleicht ist das Problem bekannt. Kann ja sein dass mit dem Kleber etwas nicht stimmt...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wird wirklich pro Schweller eine Tube sikaflex benötigt?
Ich hab pro Seite vielleicht 90-95% einer Kartusche benötigt, ja.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab ihr auch wasser da drin wen es geregnet hat?
Wenn ich mit luftdruck dran geh kommt wasser mit Dreck raus.
Ist nicht mein Auto auf dem Bild.
ICH hab zwar die srs-tec schweller dran aber aus dem Grund hat damals mein karosseriebauer gesagt er klebt die vollflächig an damit dies eben nicht passiert.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Habe überlegt transparentes Silikon zu nehmen, es dünn und nur in die fuge zu machen.
Das hebt doch net gscheit. Trotz der Arbeit würde ich den Rieger nochmal abnehmen und gscheit mit karosseriekleber dran machen dann ist es sauber.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Habe ich auch erst überlegt,aber ich befürchte das er brechen wird wenn ich ihn ab mache.
Fahr doch mal bei einem karosseriebauer durch und sprich mit ihm mal drüber. Er macht doch sowas Tag täglich
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
klebt die vollflächig an
Moin moin,
nicht Dein Ernst oder Die SRS-Tech Seitenschweller sind doch auf der Unterseite auf ganzer Länge offen, da kann man locker mit der Handfläche hineingreifen. Das wurde alles mit Kleber gefüllt, kann ich gar nicht glauben.
Aber o.k. hier geht´s ja um die Rieger Seitenschweller. @Calibo also zumindest bist du mit dem Problem nicht allein. Ich habe einen Kumpel hier, bei dem die Riegerseitenschweller bereits zum dritten mal und das vom Karrosseriebauer, neu geklebt werden mussten. Ich kann Dir allerdings auch nicht sagen, ob man dabei den Fehler lokalisieren konnte und es vielleicht an unzureichender Vorbereitung lag oder ob es der Kleber selbst nicht getan hat.
Gruß aus der Heide
Frank
Vielleicht kam das etwas falsch rüber, aber ich meinte die Kanten die am Fahrzeug anliegen wurden vollflächig angeklebt.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
o.k. dann versteh ich es und das macht dann auch Sinn.
Bei mir hat sich auf der Fahrerseite, am Übergang zum hinteren Kotflügel auch eine Lücke zwischen SRS Tech und Blech ergeben, die habe ich allerdings bisher einfach ignoriert, da Wasser ja wie gesagt problemlos nach unten ablaufen kann und bei jeder Regenfahrt dort von unten eh jede Menge an Wasser hineingewirbelt wird.
Gruß Frank
Bei mir ist auch nur bei den Flügel ein kleiner Spalt, der wurde heute mit weißem Acryl (extra für Kfz Bereich, nicht den sanitär!!) zugemacht.
Acryl ist nicht gleich Silikon. Also was wurde jetzt genommen
wenn es für den Bereich Kfz verwendet werden kann / soll ist es Sikaflex... das gibts ja auch in weiss...
Acryl oder Silikon haben am Auto nix zu suchen...
Grad nochmal nachgefragt. Stimmt ist kein Acryl sondern ein auf Basis Hybrid Polymer Kleb/Dichtmasse für Kfz und Karosseriebau.
Könntest du Bitte ein Bild zeigen?
Hi. Habe nun auch meine Schweller montiert und mir gefällt der Übergang zum serienblech nicht ganz.
würde das ganze gerne nochmals mit einer schönen fuge oben abschließen.
wie heißt das Zeug mit dem man das machen könnte und vor allem gibt’s das in Grau?
Hast du mal ein Foto von den Schwellern?
Sikaflex?
Mit sickaflex ist es ja geklebt worden. Meinte irgendein dichtsilikon für karosserie in grau.
Das sickaflex lässt sich nur schwer sauber verstreichen und Formen.
Habt ihr vor der Montage den Aufkleber hinten am Kotflügel entfernt? Der wird ja dann teilweise vom Schweller überdeckt oder?
Hallo zusammen ,
Überlege mir auch gerade , den Rieger Seitenschweller als Frühjahrsprojekt zu bestellen.
Hab schon die Rieger Heckschürze und die Rieger Spoiler Lippe montiert, mich stört der Blick seitlich auf den Unterboden beim RS auch etwas .
Stehe allerdings noch entscheidungstechnisch zwischen Rieger und SRS .
Würde in den nächsten Tagen hier auch mal paar Lackierer abklappern und bin gespannt, was hier bei uns verlangt wird..
Grüße Tom
ich hab bis jetzt noch die seitenschweller von maxton dran. Diese kommen aber wieder ab. Verdecken den die schweller von rieger meine Bohrlöcher?
Wenn, dann solltest du zusehen, dass du die vorher dicht zu bekommst. Sonst rostet dir der Schweller von innen weg
ja ich würde übriges sikaflex rein hauen und hohlraumkonservierung oder was meint ihr?
Mfg Oliver