Mein RS in Moon-Weiß

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und habe seit kurzem einen nagelneuen Octavia RS 2.0TDI DSG 4x4
    Folgende Änderungen wurden sofort nach Auslieferung vorgenommen:


    Fahrwerk: Bilstein B14
    Räder: DLW Manay 8,5x19 ET47 & 40 mit 225/35 19 Reifen
    Spurverbreiterung: VA & HA 6mm
    Heckeinsatz von Rieger
    LED Innenbeleuchtung
    LED Kennzeichenbeleuchtung
    Osram Cool Blue Xenon Brenner


    und noch einige weitere Kleinigkeiten ;-)

  • Nein ET37 - die 6mm Spurverbreiterung ist pro Achse
    das Bild vom Heck wurde vor der Achsvermessung gemacht - die hinteren Räder sind jetzt ein Stück weiter draußen da der Sturz von ca. -1,6 auf -1,2 korrigiert wurde
    ET35 wäre Grenze damit nix schleift ;-)

  • Ich frag mich immer, wer sowas abnimmt. 3er Platten sind ja nur auf der VA zulässig.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Laut Gutachten nur an der HA zu verwenden.... aber nenne mir mal einen Grund warum man technisch gesehen vorn keine montieren darf?! Gibt kein Erklärung

  • Stimmt HA. Hatte aus Versehen die 8er angeklickt, die sind nur VA. VA ist Antriebsachse und dementsprechend höhere Radlasten als hinten. Die 3er haben keine Zentrierung, weswegen das Rad schlechter gehalten wird. Deswegen wird H&R die Einschränkung gemacht haben.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Finde die Felgen mega. So sah meine Wunschkombi immer aus, wenn die DLW nicht so kostenintensiv wären.
    Wenn du mal wieder beim Globus bist, dann gib bescheid. 5min von mir entfernt u. wir machen mal ein kleines Fotoshooting ;)

  • Gerne


    zum Theme Spurverbreiterung:


    für die Radzentrierung bleibt genug Material zumal es an der VA & HA gleich ist.
    Und ich habe mit den DLW Felgen deutlich mehr Material an der Zentrierung da die Felgen innen nicht so sehr angefast sind wie originale Felgen

  • Wer weiß, vielleicht bietet die Materialstärke auch einfach nicht genug Festigkeit für die Radlasten. Das kann dir nur H&R beantworten. Durch die Fase kann dein Rad eigentlich nicht genau zentriert sein, weil der Nabendurchmesser an der Nabe größer ist als 3mm weiter draußen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Meine Felgen haben nur 1mm Fase und greifen somit deutlich mehr auf der Nabe als die Serienfelgen welche ca. 5mm Fase hahen

  • Steht sehr fein da dein Octavia! Die Felgen kamen bei mir auch mal in die engere Auswahl. Wurden aber aus Kostengründen etwas sparsamer angesetzt. Bin jetzt aber auch zufrieden wie sie im Endeffekt geworden sind. Die Kombi Weiß - Gold gefällt mir aber immer! Top, weiter so!

  • Meine Felgen haben nur 1mm Fase und greifen somit deutlich mehr auf der Nabe als die Serienfelgen welche ca. 5mm Fase hahen


    Dann würden Sie Ohne Platten ja überhaupt nicht passen, oder?


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • wieso?


    hier mal 2 Bilder wo man den Unterschied sieht den ich meine




    Die Felge hat deutlich mehr Fase und greift somit später auf der Zentrierung am PKW
    Die Ringe in meinen Felgen haben eine ganz kleine Fase und greifen deutlich früher


    Fazit:


    meine Felgen mit den 3mm Platten haben immer noch mehr Aufnahme an der Radnabe als die Original Felgen ohne Platten

    3 Mal editiert, zuletzt von PRS ()

  • Also hast du andere Zentrierringe verbaut. Dadurch würden Sie aber ohne Platten eben nicht passen, da sie nicht bis an die Auflagefläche kommen mit den Zentrierringen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • klar würde auch ohne Platten gehen. wollte nur zum Ausdruck bringen das in meinem Fall technisch keine Bedenken bestehen 3mm Platten an der VA & HA zu verbauen auch wenn H&R es an der VA nicht zulässt

  • Aber nicht mit den Zentrierringen. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Weil du die Ringe nicht auf die größere Fase an der Nabe schieben kannst.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ist das Foto vom Zentrierring von dir? Da steht nämlich die falsche Größe drin. Wenn das dein Ring sein sollte, Hast du gar keine Zentrierung.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich glaub irgendwas zwischen 4x45° und 6x45°
    Wenn du irgendwo Ringe bestellst, musst du das Fzg und den Felgenhersteller angeben und dann weiß der Hersteller bescheid.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Als kurze Frage abseits der Zentrierringdiskussion: hattest du irgendwelche Probleme, das Fahrwerk eintragen zu lassen? Hab bisher bei keinem Hersteller direkt ein Fahrwerk für den 4x4 RS gefunden, immer nur für den 2WD RS oder den normalen 4x4 mit 150 oder 184 PS. Ich hab auch schon gelesen, dass das normale Monotube-Fahrwerk ebenfalls problemlos passen soll.


    Grüße, Daniel


    Send by Android phone...

  • Wie ist das B14 so vom Fahrkomfort her? Dank einfacher Eintragung steht es jetzt mit ganz weit oben auf der Wunschliste, wenn es nicht doch noch mit dem DCC klappt bis zur Auslieferung B-)


    Send by Android phone...