Professionelles Auswuchten von Rädern

  • @Zappelfillip wärst Du so nett und postest hier das Bild von deinen Alufelgen mit Wuchtgewichten, gelben und rotem Punkt nochmal dazu? Das wäre vielleicht von Vorteil für andere Mitglieder.


    @andy_rs ich zitiere Dich hier einmal, denn so ein Top Tip sollte nicht verloren gehen und in einem Showroom untergehen. Danke für diese Information!


    :danke:


    Absolut unfähiger Reifenmonteur! Man sieht ja deutlich das beim gelben Punkt (leichteste Stelle des Reifen) alle gewichte sind und beim roten Punkt (schwerste Stelle des Reifen) keins. Er müsste einfach nur, wie es jeder gute Reifenhändler wissen sollte, den roten Punkt gegenüber des Ventils setzen um damit das Gewicht gegenseitig auszugleichen.
    Hab aber selbst die Erfahrung gemacht, es ist schwer jemanden kompetenten zu finden in der Branche, immer nur husch husch


    Gruß Frank

  • Das nennt sich "matchen" oder so. Da dreht man erstmal den Reifen auf der Felge, bis es passt und arbeitet dann mit Gewichten. Machen erstaunlich wenig Reifenhändler.

  • Eine meiner Turini Felgen wurde letztes Jahr sogar ohne Reifen in die Wuchtmaschine gespannt, um daran irgendwelche Markierungen zu machen. Vorher war der erfahrene Monteur trotz zwei Matching-Versuchen mit dem Ergebnis unzufrieden, da Gewichte auf gleicher Höhe an die Innen- und Außenseite mußten. Das hat wohl irgendwelche Nachteile, selbst wenn die Wuchtmaschine dann 0 Gr anzeigt.

    Daraus würde ich schließen, das die Info "Ventil = schwerste Stelle Felge" und "Punkt = schwerste Stelle Reifen" nicht zwanglsäufig in allen Fällen ausreicht bzw. automatisch die perfekte Reifenposition ergibt. Ein guter Anhaltspunkt ist es aber mit Sicherheit.


    Nach meinem Eindruck erfordert optimales Wuchten einen kompetenten Mitarbeiter, der sich wirklich sehr viel Zeit nimmt. Während der Reifenwechselsaison also eher aussichtslos...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Zugegebenermaßen geht es in dem Link um Motorradreifen, aber ist das bei Autoreifen auch so?


    <a href="http://www.reifenkrupp.de/uploads/media/Montagehilfen.pdf" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Montagehilfen.pdf</a>


    Hab heute einen neuen Pirelli gekriegt und mich über den roten Punkt gewundert - passt also ;)

  • Das nennt sich &quot;matchen&quot; oder so. Da dreht man erstmal den Reifen auf der Felge, bis es passt und arbeitet dann mit Gewichten. Machen erstaunlich wenig Reifenhändler.


    So sieht es aus. Sicherlich sind die unwuchtem am Reifen durch die farblichen Markierungen gekennzeichnet, jedoch ist das bei neuen Reifen und Felgen noch von Vorteil. Ziel ist es somit eine minimale Anzahl an Gewichten zu benötigen. Sobald die Rad/Reifen- Kombination eine Saison gefahren ist, muss dieser Farbkreis schon nicht mehr der Referenzpunkt sein.Fürs Ergebnis des Wuchtens macht es allerdings keinen Unterschied wenn auf 0 gewuchtet wurde. Ich habe auch noch niemanden kennengelernt, der selbst 5 Gramm Unwucht gemerkt hat.

  • und dann stell ich auch mal ein Foto ein, wie und wo meine Wuchtgewichte angebracht wurden, keine Ahnung ob´s gut ist aber ich finde schon interessant, wie unterschiedlich man mit Blei umgehen kann.


    Wenn @Zappelfillip Tom noch seine wirklich schicke Felge mit Blei und mit gelber und roter Markierung postet wird es noch deutlicher.


    Vor allem bin ich sicher, das Tom die Jungs vom Reifenhandel noch mal richtig rotieren lassen wird und dann auf den Vergleich der beiden Auswuchtungen, wird interessant sein!


    Gruß Frank :thumbup:


    Edit: Und Zack, danke Tom, da ist es schon! @Pushy moin moin, beim meinem beklopptem Gartenhausbau hatte ich übrigens mehr als ... ... ... über ;) :heuldoch: Respekt ?! :dafuer:

  • Jeden Reifen zu matchen ist für einen Händler fast unmöglich. 1. Nicht jede Wuchtmaschine hat ein Programm dazu. 2. Der zeitliche Aufwand.
    Aber spätestens wenn ich den Reifen nach den Punkten montiere und die Wuchtmaschine mehr als 40 Gramm anzeigt, matche ich den Reifen. Manche sind da aber Schmerzfrei und kleben munter drauf los, egal welche Werte da angezeigt werden.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Aber spätestens wenn ich den Reifen nach den Punkten montiere


    Ja aber selbst das macht doch keiner. Einfach drauf und mit Gewichten ausgleichen und mich dann noch anmeckern wenn ich schwarze Gewichte in eine schwarze Felge will, weil die ja so teuer sind! :finger:

  • Mein Händler hatte mir beim GTI schwarze berechnet, die aber grau waren und mit schwarzem Edding o.ä. übergemalt wurden. Da bin ich dezent explodiert :cursing:


    Sehr
    gern, hier ist besagtes Foto, auf das sich andy_rs bezieht


    Nicht im ernst, oder?! Wie kann man sowas an den Kunden rausgeben?!?

  • Tja, ich habe die Felgen im Komplettpaket mit Reifen, Schrauben und Zentrierringen bestellt. Der Händler sitzt in S, ich wohne in M. Mir bleibt nix anderes übrig, als es mit farblich passenden Gewichten hier nochmal machen zu lassen :cursing:

  • Zitat von MichlRS: „Aber spätestens wenn ich den Reifen nach den Punkten montiere“
    Ja aber selbst das macht doch keiner. Einfach drauf und mit Gewichten ausgleichen und mich dann noch anmeckern wenn ich schwarze Gewichte in eine schwarze Felge will,…


    Doch, ich mache das! Auch wenn ich damit die Ausnahme bin! Und ich nehme auch die schwarzen Gewichte wenn es besser aussieht!

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Das ist bei meinem Reifentandler zum Glück auch selbstverständlich.
    Gestern hat der Monteur nur kurz etwas verwirrt geschaut, als ich meine gebrauchten Sommerräder (schwarze Geminis) komplett ohne Gewichte angeliefert habe. Da Skoda auch silberne Gewichte verwendet hatte, habe ich diese über den Winter runtergefummelt.
    Jetzt sieht es eindeutig besser aus! 8o


    Montiert waren die Reifen ab Werk zum Glück recht gut, nirgendwo waren mehr als 25Gr nötig. Auch der Rundlauf ist bei den Geminis perfekt. Bei den Turinis leider nicht ganz so gut, hier gibt es einen minimalen Höhenschlag, der aber noch klar innerhalb der Tolleranz ist.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Tja, ich habe die Felgen im Komplettpaket mit Reifen, Schrauben und Zentrierringen bestellt. Der Händler sitzt in S, ich wohne in M. Mir bleibt nix anderes übrig, als es mit farblich passenden Gewichten hier nochmal machen zu lassen :cursing:


    Die Farbe, naja. Aber die Klebeleiste ist ja ein Nogo. Da kannst du ja schon bald Reklame draufkleben so groß ist die Fläche...

  • Heute gesehen. Wie kann man das erklären?
    Bei meinen Hankook sind außen keine Punkte. Vermute mal, dass die dann innen sind. Reifen müssen auf den Felgen eh von innen montiert werden.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • aber so wurde bei mir geklebt.


    Ich war echt baff, denn daran hatte ich gar nicht gedacht, der Mechaniker machte mich dann auf das Werk aufmerksam.





    Gruß Frank

  • Der gelbe Punkt ist für laufrichtungsgebundene Reifen. So weiß der Monteur er muss den gelben Punkt jeweils 2 x innen und 2 x außen haben bei der Felge um alle 4 dann entsprechend der Laufrichtung montieren zu können.


    roter Punkt = Gewicht
    gelber Punkt = Laufrichtung

  • Habe gerade noch was gefunden. Allem Anschein nach macht hier jeder Reifenhersteller das etwas anders. Sprich die Bedeutung der Markierung ist unterschiedlich.


    "An den Reifenflanken sind manchmal verschiedenfarbige Punkte von unterschiedlicher Größe zu sehen.
    Je nach Reifentyp und Reifenhersteller können sie gelb, rot und weiß sein. Diese Punkte haben eine Bedeutung für den Hersteller, doch ähnlich wie die Streifen auf dem Profil, ist ihre Bedeutung für den durchschnittlichen Autofahrer gering. Je nach bestimmtem Reifenhersteller können sie Auskunft geben über den Höchstausschlag der veränderlichen Zentripetalkraft (roter Punkt bei Bridgestone-Reifen) oder darüber, wo sich in bezug auf den Punkt das Ventil befindet (Montageinformation, auf die sich häufig der Reifenhersteller mit dem Autohersteller einigt, der eine größere Reifenmenge für seinen Autotyp bestellt). Sie können auch ein Symbol für die bestandene Qualitätsprüfung sein (weißer Punkt mit schwarzer Mitte), oder andere Bedeutungen haben, die für den jeweiligen Reifenhersteller relevant sind.


    Denken Sie daran, dass gleichfarbige Punkte im Falle verschiedener Hersteller etwas Anderes symbolisieren können. Die Bedeutung der Punkte variiert je nach Produzent, und manchmal sogar, im Falle desselben Produzenten, je nach Reifentyp."

  • Das ist mir neu. Wie weiter oben schon geschrieben dient der gelbe Punkt lediglich der Wuchtung und sollte im Idealfall zum Ventil hin zeigen.


    Die Laufrichtung bei asymmetrischen Reifen ist direkt wie die DOT Nummer (Datum der Produktion des Reifens) mit auf der Flanke meist in Form von Pfeilen und/oder der Bezeichnung zu sehen.


    Edit: Bezieht sich auf den vorletzten Beitrag.