OBDEleven

  • Moin!
    Tritt der Fehler im GreenScore bei schlichter Verwendung von OBD11 auf oder nur wenn bestimmt Codierungen gemacht werden?
    Habe jetzt schon mehrfach was codiert (Tränenwischen, TFL dimmen beim Blinken, Abbiegelicht NSW, Spiegel anlegen mit FFB) und habe bis jetzt keine negativen "Nebenwirkungen" feststellen können.




    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • OBD11 hat auf Facebook gepostet, dass es für den Octavia 3 ein paar neue ausführbare Codierungen anbietet. Ich musste mir ja bei manchen Sachen das Schmunzeln verkneifen, muss ich ja zugeben. Anscheinend nutzt dieser leider auch die stemüll Seite, anders kann ich mir das nicht erklären. Es werden dort Sachen vorgeschlagen, die der O3 eigentlich serienmäßig hat oder die Beschreibungen sind teilweise lächerlich.
    Ich weiß jedes Mal, wenn jemand zu mir kommt, zum codieren, ob dieser vorher auf der besagten Seite gucken war nach Codierungen. Denn das ist die einzige Seite, die ich bisher gefunden habe, auf der die Batterieanzeige steht, welche serienmäßig jeder O3 hat. Warum muss man dann im OBD11 dafür eine App anbieten?
    Zum Thema Beschreibungen auch ein Beispiel: Fahrschulmodus: Dort steht auf englisch: ATTENTION This App doesn't work, if engine is running. Use it with ignition ON. Ist damit nun der Fahrschulmodus gemeint, der nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert? Was keinen Sinn machen würde... funktioniert die Codierung nur bei Zündung an? Macht für mich auch keinen Sinn. Wenn ich was im Radio codiere, sollte es uninteressant sein, ob Zündung an oder motor an...


    Da sind noch mehrere Sachen gewesen, was keinen Sinn macht, von der App selber her oder von der Beschreibung...

  • Hallo Leute!
    Da mich das Thema Codierung stark interessiert hat, habe ich mir auch OBDeleven gekauft.


    Hab schon ein paar Sachen hinbekommen, aber jetzt drohe ich grad bei Coming/Leaving home zu scheitern.
    Ich wollte gern dass die Xenons dabei aus bleiben, finde aber die Stelle wo ich für die Leuchte 6/7ABL den Dimmwert 0 bzw. das "nicht aktiv" setzen könnte (hab extra in die OneNote Liste geschaut).


    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Hab ich schon gefunden, damit bin ich eben nicht weiter gekommen.
    Wenn du dir aber sicher bist dass ich mit Hilfe der Anleitung auch im OBDeleven zurecht komme, hab ich wohl noch nicht richtig gesucht :D


    Ich versuche mich heut Abend nochmal daran und melde mich ggf.

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Na aber genau deswegen hab ich ja in dem Thread hier gefragt und nicht woanders :rolleyes:


    EDIT: Ich hab mich gleich nochmal zum Auto begeben und konnte die Leuchten tatsächlich in der Zentralelektrik finden. Da hab ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen :whistling:

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


    Einmal editiert, zuletzt von Dangineer ()

  • Aus purer Neugier hab ich mir das Teil ja nun auch mal gekauft, man will ja wissen, worüber man spricht...


    Sagen wir mal, es hat Potential.


    Was aber wirklich übel ist: zumindest bei meinen Tests in meinem O2 FL // PQ35 beim Long Coding kein einziges Bit beschriftet, laut der Videos die sich auf Youtube finden ist das wohl auch generell so.


    Da existiert definitiv noch Nachholbedarf, und das wäre viel wichtiger als seltsame "Apps" zu entwickeln...


    Just my 0,02 Euro.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ich komm bisher super zurecht mit dem System. Alles was ich so einstellen wollte hab ich über das Menü Anpassung gefunden und es funktioniert sogar :)
    Was kann man über das long coding denn zusätzlich noch so machen?


    Getippt auf meinem Galaxy Note 10.1 (2014 Edition)

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Na da wir hier ja im 5E Bereich sind, kann man also sagen dass ODBeleven alles bietet, was der 5E Fahrer braucht :)
    Ich kann jetzt über das Tablet alles machen, was ich so auf dem Plan hatte und damit ist es eine hervorragende Alternative zu VCDS, zumindest für die aktuellen Modelle.

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Solange man online ist. Offline arbeiten steht da ja durchaus auf der ToDo Liste, aber das sehe i h durchaus noch als echtes Manko. Schaun wir mal was kommt...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ja, das wäre wirklich ne nette Sache.
    Ich kann mir gut vorstellen dass ich bei Urlaub im Ausland mal das Bedürftnis haben könnte das Kessy zu deaktivieren. Aber das kann man sich ja auch vor Abfahrt überlegen, solang man im deutschen Netz ist :embarrassed:

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Um die Frage zu beantworten: MJ17 lässt sich problemlos programmieren.
    Das einzige was ich nicht hinbekommen hab, waren Regenschließen und Anzeige von Aufhebungssymbolen in der MFA.
    Aber wenn ich das richtig gelesen habe, ging das auch bei den 16ern nicht so richtig.


    Getippt auf meinem Galaxy Note 10.1 (2014 Edition)

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Also das Regenschließen lässt sich auf aktiv setzen, die Option im Columbus anzeigen zu lassen geht auch, wenn man dort aber das Häkchen setzt, fliegt es wieder raus :(
    Naja, wäre nice to have. Aber dank der Standlüftung brauch ich die Funktion eigentlich eh nicht :D


    Getippt auf meinem Galaxy Note 10.1 (2014 Edition)

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • schon, aber momentan nur beta oder?


    Naja, OBDeleven ist ja nun auch nicht wirklich ein final oder stable Release, sondern in der aktuellen Version (0.8.x) eher eine beta-Version, die dem Kunden zum Testen überlassen wird. So liest sich auch das zugehörige Forum. Dennoch, ich habe auch das Pro-Paket und es ist definitiv eine nette Spielerei mit Potential und die paar Euro wert, wenn man so eine coole Codierliste hat, wie hier im Forum!


    Naja, wäre nice to have. Aber dank der Standlüftung brauch ich die Funktion eigentlich eh nicht


    Den Zusammenhang kapier' ich nicht... Pustet die Standlüftung so stark, dass es nicht mehr reinregnen kann bei geöffneten Fenstern/Panorama-Dach? :D

  • Also die Liste hier musste ich nur für CH/LH bemühen. Sonst hab ich mich einfach durch die Steuergeräte geklickt und alle Funktionen gesetzt die interessant aussahen. Da im Anpassungsmenü alles schön beschriftet ist, kann man da ja einfach ausprobieren.
    Ich finde die Software sehr intuitiv zu bedienen und vermisse absolut nichts...außer ner Anleitung wie man die Pro Version aktiviert :D


    Getippt auf meinem Galaxy Note 10.1 (2014 Edition)

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • Die Funktion Regenschließen kann ganz normal codiert werden. Aber der Regen- Lichtsensor unterstützt es nicht mehr. Der Haken müsste eigentlich drin bleiben, es sei denn du hast Regenschließen noch auf once. Bringt aber trotzdem nichts, da es nicht funktioniert

  • blöde frage:
    unterschied zwischen pro version und standard.... kann man codierungen auch mit der standard version ausführen bzw. nur eingeschränkt oder nur mit der pro?