Kann man irgendwo noch mehr Infos dazu finden? Ich höre zugegebenermaßen zum ersten Mal davon. Was kann das denn alles? Verschiedene Sachen in der MFA anzeigen, ja. Aber ist das einstellbar, was und wie? Welche Features hat die Box?

Erweiterte MFA-Anzeige (Ladedruck...)
-
-
Richtig, hab ich bei der Sammelbestellung ergänzt!
Hey,
passt die erweiterte MFA definitiv auch beim Diesel und würde dies auch getestet?
Nicht das ich für den Preis etwas bestelle und es funktioniert nicht, oder gibt es in diesem Fall ein Rückgaberecht?Des weiteren würde mich der Bestellschluss ist?
Viele Grüße
Markus
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte. Er greift die Werte über CAN Bus aus dem System ab. Dabei ist es egal welcher Motor verbaut ist. Daher ist es auch nicht auf den RS beschränkt, kann man in jeden Skoda der MQB Plattform einbauen. -
-
Ich habe Interesse.. aber zu erst würde ich gern wissen was das Teil wirklich kann und vor allem wie es einzubauen ist. Kann man das selber?
Gehen mir bereits vorhandene Funktionen verloren? -
Ich habe Interesse.. aber zu erst würde ich gern wissen was das Teil wirklich kann und vor allem wie es einzubauen ist. Kann man das selber?
Gehen mir bereits vorhandene Funktionen verloren?Genau diese Fragen interessieren mich ebenfalls...
-
Einbau steht ja plug and play. Habs beim O2 gesehen geht schnell und einfach.
Die Zusatzfunktionen sind schon gut. Wie Öltemp. Auch unter 50°C oder Litergenauer Restankinhalt. Sowie weitere Sachen.
Ich denke bzw. Hoffe das die normalen Funktionen weiterhin vorhanden sind.Um die Edge gezogen...
-
Ich denke bzw. Hoffe das die normalen Funktionen weiterhin vorhanden sind.
Kann aber niemand garantieren? Kann man das vorher nicht irgendwie rausbekommen? Plug n Play / schnell und einfach, d.h. Einbau ohne Werkstatt für jedermann möglich?
-
Einbau ja.
Zu den Funktionen wird Andy bestimmt Infos herausbekommen.Um die Edge gezogen...
-
Infos sind mindestens so viele wie bei Golf 4/5 Plattform, eher noch mehr. Also im groben alles was du über VCDS VCP auslesen kannst, kannst du dort sichtbar machen!
-
D.h. Verbrauch, Lap Timer, Freisprechfunktion etc alles vorhanden? Was kann das Teil zusätzlich? So eine kleine Zusammenfassung wäre klasse. :-)... Mehrere Infos auf einem Display gefällt mir super.
-
Bleibt die alte MFA trotzdem erhalten nach Einbau? d.h. nur erweitertes Menü oder komplett neu ?
Also kann ich weiterhin munter durch die alten Menüs switchen?Das interessiert!
-
Das alte bleibt definitiv vorhanden. Es ist dann einfach ein zusätzliches was du auswählen kannst.
Gesendet von unterwegs!
-
Ist das mit allen MFA's kompatibel? Also zwecks unterschied farbiger oder nicht farbiger?
-
Das alte bleibt definitiv vorhanden. Es ist dann einfach ein zusätzliches was du auswählen kannst.
Gesendet von unterwegs!
Das klingt gut.
-
Mich würde das ganze mit der Klappensteuerung interessieren.
Brauch man da ein extra Modul oder geht das mit dem Erweiterungssteuergerät für 299,-? -
Für mich ist noch offen, wie und wo das Teil verbaut wird und gibt es evtl. ein Foto davon?
- Wo ist der Anschluss für den CAN-Bus?
- Wird auch etwas in die OBD Buchse gesteckt?Ich frag nur, da ich den Kufatec Soundbooster verbaut habe, und nun der Gedanke, ob da kein Anschluss am CAN-Bus mehr frei ist.
Danke euch!
-
hätte auch Interesse aber eigentlich auch nur wenn es wirklich so sein sollte das man nur einen Stecker anstecken muss und dafür nicht das halbe Auto zerlegen muss
-
man nur einen Stecker anstecken muss und dafür nicht das halbe Auto zerlegen muss
Wie langweilig
Ich gehe mal von aus, das es entweder am Gateway zwischengesteckt wird oder am Steuergerät fürs KI.
Ausser AntriebsCAN, vllt noch Fahrwerksensoren CAN und Komfort CAN sollte ja nix benötigt werden.
-
Ich warte erst noch Videos und Bilder von der MFA im O3 ab
-
-
Ich gehe mal von aus, das es entweder am Gateway zwischengesteckt wird oder am Steuergerät fürs KI.
Wo wäre das genau?
-
Was ist denn jetzt 'erheblich günstiger' als 299€?
Oda ist das von der bestellten Stückzahl abhängig?
-
-
Mich würde das ganze mit der Klappensteuerung interessieren.
Brauch man da ein extra Modul oder geht das mit dem Erweiterungssteuergerät für 299,-?
Das ist ein extra Modul und soll bisher wohl nur mit der originalen Steuerung beim Golf R funktionieren. Hatte auch schon damit geliebäugelt eine manuelle Klappenaga damit zur Automatischen umzurüsten. Eventuell kommt das später.Wie langweilig
Ich gehe mal von aus, das es entweder am Gateway zwischengesteckt wird oder am Steuergerät fürs KI.
Ausser AntriebsCAN, vllt noch Fahrwerksensoren CAN und Komfort CAN sollte ja nix benötigt werden.
Genau wird einfach mit einem vorkonfektionierten Y-Kabel dazwischen gesteckt, wo genau weiß ich auch noch nicht, aber irgendwo beim Tacho, denke mal in Richtung Sicherungskasten etc.
Was ist denn jetzt 'erheblich günstiger' als 299€?
Oda ist das von der bestellten Stückzahl abhängig?
Ich kann/darf/ und will keinen genauen Preise ausgeben bevor es nicht offiziell ist! Auch über die Staffelung bei erhöhtem Abatz gibt es bisher nichts. -
Liest sich sehr interessant, gehe davon aus das das Ding ähnlich wie die Polar Fis beim 1Z ist und auch beim Gateway dazu gesteckt wird
-
Bis wann läuft denn die Bestellung?
Da du nix zum finalen Preis sagen kannst/darfst/willst (was ich verstehen kann), kannst du etwas zur ungefähren Spanne sagen, in der man sich bewegt?
Oder kann ich mich mit eintragen - mit einer Obergrenze, die ich bereit bin, aktuell zahlen zu können (also bis wo du mich als Besteller mit einrechnen kannst)? Im August erscheint das Töchterchen, so dass das Geld gerade durch die Finger rinnt wie nix.
Da ich das Teil allerdings auch gerne hätte, abba ungerne etwas schuldig bleibe, loote ich gerade meine Möglichkeiten aus ...
-
Mich würde es auch Interessieren
, bis wann kann man mit einen Preis Rechnen?
-
Die Obergrenze sind 299 Euro teurer wird es nicht, nur günstiger!
-
Und wie lange läuft die Bestellung? Also wann gibst du ca die Bestellung ab?
-
Lest doch mal bitte den ersten Beitrag der Sammelbestellung, da steht sowohl Funktion als auch maximal Preis und das vorraussichtliche Verfügbarkeitsdatum drin. Da es Andy so wie ihr, kaum abwarten kann wird er bestimmt bestellen sobald es möglich ist und die Länge der Liste bestimmt dann den Preis.
-
-
Workshop
-
Na Du als unser Daniel Düsentrieb bekommst das schon irgendwie hin bzw. Organisiert
.
-
Wenn man unseren Kunden glaubt, dann sind Workshops die Lösung für alle Probleme!!! Egal worum es geht xD
-
Sie schließen jetzt das Blaue Kabel an das Gelbe, das Rote an das Grüne, das Orangen an das Schwarze.
Oh es raucht......muss das so
.
Upps ich bin ja Farbenblind :))
Sry für OT, aber die Sonne
-
Ich kann und habe auch gelesen - und habe weder eine Frage über die Funktionen, den maximalen Preis noch über das Verfügbarkeitsdatum gestellt.
Meine Fragen bezogen sich auf einen möglichen Rabatt (Frage geklärt) und über das 'Schließen' der Bestellliste. Das kann ja auch nach dem voraussichtlich Verfügbarkeitsdatum sein, gell?!
-
Hier noch ein paar Detail Infos:
Die Box kann nur das anzeigen, was ab Werk verbaut wurde. Beim nicht 4x4 z.B. geht logischerweise keine Haldex Datenanzeige.
Der Öldrucksensor ist NICHT ab Werk verbaut, um den Öldruck zu erhalten, müsstet ihr einen zusätzlichen Sensor verbauen. Natürlich ist das eine Option, die nicht verbaut werden muss.
Ladedruck liegt beim RS auf dem CAN. Aber die Ausgabe dessen wurde von VW so eingestellt, das er erst bei Drehzahlen > 1000/min ausgegeben wird. Sprich im Leerlauf seht ihr keinen Unterdruck, da keine Daten vom Motor kommen. Also kein externer Sensor erforderlich.
DSG Öltemperatur ist beim DQ250 vorhanden - also beim RS. Ob es beim DQ200 (7 Gang für 1.4TSI) auch vorhanden ist kann ich aktuell noch nicht beantworten.
Alle anderen Daten kommen vom CAN, sind also anzeigbar, sofern die entsprechenden Steuergeräte ab Werk verbaut sind.
-
Eine Frage nochmal. Ich denke zwar, dass ich das richtig verstanden habe - aber möchte auf Nummer sicher gehen.
Die Anzeige kann ich vollkommen frei gestalten? D.h. 4 Werte pro Display, aber welche Werte ich mir wo anzeigen lassen möchte, entscheide ich? -
Ja so sehe ich das auch, habe es aber noch nicht selbst ausprobiert!
-
Hier noch mehr Infos vom Hersteller:
Die MFA XP Lite wurde stark überarbeitet. Die neue Hardware wird für alle Plattformen vom PQ34 (Golf4) bis PQ37 (Golf7) und auch schon den Golf 7 PA (=Golf 8 ) funktionieren. Lediglich andere Software auf der Box und je nach Fahrzeug Kabelbaum. Selbstverständlich werden auch viele baugleiche Fahrzeuge (z.B. Passat) unterstützt.
Der große Bruder, die MFA XP, wird zukünftig als überarbeitete Version mit mehr Features folgen.Für den MQB haben wir mit HGP bisher getestet: Alle Golf 7 unterstützt, solange der Highline Tacho verbaut ist. Egal ob Farbfis oder nicht! Audi A3 geht auch, aber da nur zwei Daten auf einmal anzuschauen. Skoda Oktavia und co geht ebenso. Sogar im Passat das Active Info Display klappt
(Nebenbei Projekt: Das Teil in den G7 bauen...)
Einbau ist Plug & Play am CAN Gateway. Jedoch erfordern externe Sensoren als auch die Abgasklappensteuerung einen Eingriff in den Kabelbaum. Einbauanleitung folgt.
Die MFA XP Lite hat folgende Features IMMER verbaut:
- Abgasklappensteuerung Offen/Zu/Serie für bis zu zwei Abgasklappen (elektrisch oder pneumatisch gesteuert)
- Eingang für ein Thermoelement Type K
- Eingang für externen Ladedrucksensor (beim GTI/R liegt der Ladedruck auf dem CAN!)
- Eingang für externen Öldrucksensor (ab Werk keiner verbaut)
- USB Anschluß für SW Updates und/oder Kodierung alternativ zu VCDS.
- Volle Integration in die Bordelektronik inkl. Eigendiagnose, Fehlerspeicher, CAN Bus wakeup (kein erhöhter Stromverbrauch im Standby wie bei anderen Produkten)
- Datenerfassung erfolgt nicht via OBD Sessions!Optionen:
- Kabelbaum für Abgasklappensteuerung passend für Golf 7 (weitere auf Anfrage)
- Spezialversion exklusiv für HGP für einen bestimmten Golf 7In Vorbereitung bis Ende 2016:
- ECE Typzulassung "e-Prüfzeichen" (derzeit hat die Box keine Zulassung)Funktion:
Die MFA XP überschreibt das Audio Menü im Kombi und nutzt dies für ihre Anzeigen. Es geht leider nicht anders beim MQB. Telefon oder Navi wären alternativ denkbar, aber die waren mir wichtiger als der Radiosender. Der steht auch im Navi.
Bedienung via Lenkradwippen oder MFA Tasten am Wischerhebel, falls kein MFL verbaut ist.Die MFA XP Lite hat 5 Menüs mit jeweils 4 Daten zum Anzeigen. Die Liste der Daten folgt weiter unten. Wird natürlich auch mal erweitert, z.B. um GPS Daten und dergleichen. Aber das ist jetzt erstmal der Umfang für die erste Software.
Auswahl der Daten entweder via VCDS oder Windows-Konfig-Tool via USB.
Die Daten können mittels Hysterese "entzittert" werden, 4 Stufen sind auswählbar.Bedienung der Abgasklappensteuerung, Seitenumschaltung bequem per Tasten am MFL / MFA Hebel.
Die AGA Steuerung ist ebenfalls parametrierbar. Die Klappen können auch geschlossen werden (auf eigene Gefahr).Hier ein Auszug aus dem Labelfile mit den aktuellen Daten die anzeigbar sind, sofern alle Sensoren dafür vorhanden sind.
LC,24,0~7,00,Anzeige 5/Zeile 4: Aus
LC,24,0~7,01,Anzeige 5/Zeile 4: Öltemperatur Motor
LC,24,0~7,02,Anzeige 5/Zeile 4: Ansauglufttemperatur Motor
LC,24,0~7,03,Anzeige 5/Zeile 4: Kühlwassertemperatur Motor
LC,24,0~7,04,Anzeige 5/Zeile 4: Aussentemperatur
LC,24,0~7,05,Anzeige 5/Zeile 4: Motordrehzahl
LC,24,0~7,06,Anzeige 5/Zeile 4: Öldruck
LC,24,0~7,07,Anzeige 5/Zeile 4: Ladedruck
LC,24,0~7,08,Anzeige 5/Zeile 4: Leistung Motor
LC,24,0~7,09,Anzeige 5/Zeile 4: Leistung Motor Verluste
LC,24,0~7,0A,Anzeige 5/Zeile 4: Leistung Motor Rad
LC,24,0~7,0B,Anzeige 5/Zeile 4: Drehmoment Motor
LC,24,0~7,0C,Anzeige 5/Zeile 4: Drehmoment Motor Verluste
LC,24,0~7,0D,Anzeige 5/Zeile 4: Drehmoment Motor Rad
LC,24,0~7,0E,Anzeige 5/Zeile 4: Gaspedalposition
LC,24,0~7,0F,Anzeige 5/Zeile 4: Geschwindigkeit Rad vorne links
LC,24,0~7,10,Anzeige 5/Zeile 4: Geschwindigkeit Rad vorne rechts
LC,24,0~7,11,Anzeige 5/Zeile 4: Geschwindigkeit Rad hinten links
LC,24,0~7,12,Anzeige 5/Zeile 4: Geschwindigkeit Rad hinten rechts
LC,24,0~7,13,Anzeige 5/Zeile 4: Bremsdruck
LC,24,0~7,14,Anzeige 5/Zeile 4: Querbeschleunigung
LC,24,0~7,15,Anzeige 5/Zeile 4: Gierrate
LC,24,0~7,16,Anzeige 5/Zeile 4: Lenkwinkel
LC,24,0~7,17,Anzeige 5/Zeile 4: Haldex Kupplung offen
LC,24,0~7,18,Anzeige 5/Zeile 4: Haldex übertragenes Moment
LC,24,0~7,19,Anzeige 5/Zeile 4: Fahrzeuggeschwindigkeit
LC,24,0~7,1A,Anzeige 5/Zeile 4: Tankinhalt
LC,24,0~7,1B,Anzeige 5/Zeile 4: DSG Öltemperatur
LC,24,0~7,1C,Anzeige 5/Zeile 4: Bordnetzspannung
LC,24,0~7,1D,Anzeige 5/Zeile 4: Abgastemperatur