Schneeketten - Erfahrungen auf 225/40 R 18 ?

  • Ich vermute das sind mal wieder Felgen welche du ausser in der Schweiz nirgends zugelassen bekommst da sie keine KBA Nummer haben. In der Schweiz ist das ja auch kein Problem da hier eh alles Einzelabnahme ist.
    Prüfe mal bitte noch ob das DTC Gutachten separat gekauft werden muss oder beim Kauf der Felge bereits dabei ist. Ist auf der Seite nicht ganz eindeutig


    Allerdings macht es dies auch schwierig ein Gutachten dazu zu finden. Hier kannst du nur beim Lieferanten direkt anfragen. Finde die Felge nur auf der von dir angegebenen Seite.

  • aber hat da nicht die ABE des Autos vorrang? Bin der Meinung iwo steht da drin in den Papieren, dass wir nur 17" mit Ketten im Winter fahren dürfen.
    Je nach Land darf man mit einer Tieferlegung gar keine Ketten fahren (z.B. Österreich)

  • aber hat da nicht die ABE des Autos vorrang? Bin der Meinung iwo steht da drin in den Papieren, dass wir nur 17" mit Ketten im Winter fahren dürfen.
    Je nach Land darf man mit einer Tieferlegung gar keine Ketten fahren (z.B. Österreich)


    also laut Pewag (Österreichischer Händler) kann man diese Kette fahren- sie ist zulässig und von denen auf dem Model geprüft wurden- für grössere Bereifung respektive Felge gibt es gar keine Möglichkeit mehr.
    Auch Garantie, gibt Pewag mit Benutzung der Kette: pewag - PKW Schneeketten pewag servo

  • Ich denke, wenn die Felge mit der gewünschten Reifendimension die Schneekettenfreigabe hat, zählt das Felgengutachten vor der Serienbereifungstabelle. Skoda wird keine Lust gehabt haben, andere Felgengrößen mit Schneeketten abnehmen zu lassen. Wenn ein Felgenhersteller die Abnahme hat machen lassen, dann ist doch gut. In der Serienbereifungstabelle stehen ja zB. auch keine 20" Felgen drin. Geben tut es sie trotzdem mit Gutachten für den RS und fahren darf man sie auch. Ich hatte bei der Dekra nachgefragt, weil ich mir Schneeketten für die Gemini abnehmen lassen wollte, aber eine Schneekettenabnahme bzw. -eintragung gibt es nicht. ;-) Und die Frage ist ja auch noch, ob jemals jemand nachweisen musste, dass seine Rad-Reifenkombination eine Schneekettenfreigabe hat. Ich denke es geht dabei immer nur darum, dass die Ketten nix am Auto beschädigen.


    PS: Trotz Schneekettenschild hab ich im Winterurlaub auch meine Snowsocks nicht gebraucht. Meine "Billigreifen" hatten erstaunlich viel Grip.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Das Thema Schneeketten wird ja jetzt wieder aktuell.


    Habt ihr eine Ahnung, ob ich welche dabei haben muss, wenn ich Anfang Dezember mit der Familie nach Tirol fahren möchte?


    Danke!


    LG
    Klaus

  • Nein, musst du nicht pauschal. Es kann sein das für bestimmte Passstrecken das Mitführen vorgeschrieben ist/wird, aber im normalfall (zufahrt skigebiete etc.) braucht mans nicht. Wenn ihr natürlich eine einsame Berghütte im hinterletzten Seitental gemietet habt kanns von Vorteil sein mal den Vermieter zu fragen.
    Wenn sich die Winter aber so weiter entwickeln wie die letzten Jahre kannst vermutlich Anfang Dezember noch mit Sommerreifen fahren...

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Die Gemini haben keine Schneekettenzulassung ;-)


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ist mir bekannt, hatte das auch mal geschrieben mit Info von BBS, aber finde es natürlich nicht wieder. Muss ich heue Abend noch mal schauen.
    Ich mach die drauf und dann mal schauen ob es passt oder nicht. Wenn ich Nachts um vier auf dem Weg zum Lift liegen bleibe (in 17 1/2 Jahren noch nie unlösbar passiert) ist mir das egal ob Zulassung oder nicht, so lange sie drauf passen und nix kaputt geht oder sogar jemand gefährdet wird.


    Meine Frage war damals:

    Zitat

    Gibt es einen anderen Grund gegen Schneeketten auf dem Fahrzeug, außer das Skoda das nicht hat prüfen lassen? Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, das ab nehmen zu lassen, so das BBS SR 8x18" legal fahrbar wird? Falls nicht, einen Tipp was genau das Problem ist, Danke


    Die Antwort:

    Zitat

    Wir haben leider keine Freigabe vom TÜV da dieser den Anbau von Schneeketten nicht geprüft hat...


    Letztendlich können Sie die Schneeketten montieren, jedoch falls es zu irgendwelchen Beschädigungen an den Kotflügeln oder ähnlichen kommen sollte müssen Sie selber dafür aufkommen.


    Beispiel:
    Schneeketten Octavia 3 RS

    2 Mal editiert, zuletzt von Mnyut ()

  • Ich hatte meinen TÜV-Mann damals auch gefragt, ob ich mir Schneeketten abnehmen lassen kann. Macht die Dekra aber nicht. Die Frage ist ja, ob die Polizei in den Ski-Gebieten eher drauf achtet, ob du Schneeketten drauf hast, oder ob die Felgen Schneekettenfreigabe haben? Durch meine Spurplatten würden bei mir locker 7mm oder 9mm Ketten passen, ohne das was schleift. Hab mir dann aber Snowsocks gekauft.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Polizei sieht man ja allgemein immer weniger, die sind irgend wie anderweitig beschäftigt. Wirklich Probleme bekommen bzw. kontrolliert wird man sicherlich erst dann, wenn man in einen Unfall verwickelt ist.
    An Orten wo man ohne Ketten nicht hin darf, war ich noch nie. Ein mal gab es in der Schweiz Blitzeis, aber da hätten auch Ketten nicht geholfen.


    Letztendlich ist es der Notfallplan und kein Dauerzustand.

  • Ich habe mit Schnee schon schlechte Erfahrung gemacht. Es war auch in Österreich, auf einer abgelegenen Strecke. Nur ich und meine Freundin waren im Wagen, als wir im Schnee steckengeblieben sind. Es dauerte fast eine Stunde bis Hilfe gekommen ist. :(


    Von da an habe ich im Winterurlaub sicherheitshalber immer Schneeketten im Kofferraum.

  • Das hört sich gar nicht gut an, Luc :( Wichtig ist aber, dass ihr es gut überstanden habt und daraus gelernt habt!
    Anscheinend gibt es auch Orte in Tirol, wo man auch ohne Schneeketten zurecht kommen würde: Braucht man Schneeketten in Tirol? - Schneeketten Ratgeber. Das ist mir dann aber doch ein bisschen zu unsicher, besonders weil wir mit den Kindern hinfahren. Dann mache ich es am besten wie du und nehme trotzdem welche mit. Wir wollen uns ja die Gegend auch ein bisschen ansehen und nicht nur in der Nähe der Schnellstraßen bleiben. Schnee kommt manchmal doch ziemlich unerwartet.


    LG

  • Also ich hatte bereits Schneeketten am 5e im Einsatz!


    FELGE: Enzo B in 17" mit 205er Reifen in Verbindung mit "Rud Centrax" Schneeketten


    + Eibachfedern Sportline Tieferlegungsfedern 8)


  • 17" haben ja auch ne Schneekettenfreigabe von Skoda


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Und wieso Schneeketten bei dem bisschen Schnee?


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also wenn, dann würd ich mir die Pewag Servo Sport holen, mit 7mm Ketten-/schlossdicke kann da auch bei 225/40R18 eigentlich nix schief gehen, zumal bei meiner 7.5x18 ET48 Felge nach massig Platz bleibt, sowohl innen als auch aussen :)
    Preislich find ich die Pewag eigentlich sehr günstig für so eine hochwertige, feine Kette:



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Genau die sind letzten Samstag mit der Post gekommen und morgen ist erste Anprobe :thumbsup: .
    Jetzt nur noch den Rodel vom Speicher holen, dann kann der Spaß hoffentlich bald los gehen.


    Einmal editiert, zuletzt von Mnyut ()

  • Hallo zusammen,


    muss mich leider auch mit dem Thema Winterreifen inkl. Felgen befassen, habe meine alten inkl. Felgen geschrottet( Kreisverkehr).
    Habe dabei Felgen gefunden die mir gefallen würden und vor allem auch mit Schneeketten Freigabe.
    Alutec Monstr 7,5 x18 ET 45


    Laut Gutachten kann man mit folgender Bereifung 225-40-18 auch Schneeketten aufziehen.
    00254102.pdf


    Ich glaub das wird meine neue Winterbereifung :D

    Style1

  • Ich bin nur ab und zu beim Skifahren in den Bergen.


    Ich nehme auch die Gemini Felgen im Winter.


    Habe in den letzten 16 Jahren 2mal Schneeketten benötigt, solange die Freigängigkeit gegeben ist pfeiff ich auf die ABE.


    Außerdem sind die Auto´s eh immer besser zu fahren im Winter.


    Gruß Andi

  • Servus,


    habe leider meine Octavia noch nicht!


    Ist es mögich Schneeketten mit einem Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit 20/10 (20mm vorne/10mm hinten) zu montieren?


    Vermutlich liegt es mit an der Stärke der Kettenglieder.


    Es muss ja nicht nur der Freiraum für die Kette da sein, sondern auch für die Finger.


    Gruß Andi


    P.S. Gemini Felge 18"Zoll Original

  • Nimm einfach Schneeketten mit Kettenglied Dicke von 7mm, dann passt das schon ;)
    z.B. die Pewag Servo Sport RSS74:
    pewag - PKW Schneeketten pewag servo
    Kosten auch nicht die Welt :
    pewag Schneeketten 30137 RSS 74, 1 Paar pewag Schneeketten 30137 RSS 74, 1 Paar: Amazon.de: Auto [Anzeige]



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Habe ja auch die Pewag Servo Sport RSS 74 mit den Gemini Felgen und im Serienzustand war da schon eng, aber ging gut. Jetzt sind Eibach Sportline drin und für die Ketten wird es schon noch genug Platz haben, aber aufziehen wird sicher nicht so lecker. Eventuell Wagenheber vorsichtshalber mit nehmen.

  • Vielen Dank für die Info, werde mir auch 7mm Ketten besorgen.


    Werde sie montieren und dann die Reifen auf umgedrehte Felgen stellen und verschrenken(schreibt man das so?). (eine Felge z.b. vorne links und die andere hinten rechts)


    Schneeketten drauf machen war noch nie ein Spaß. :D

  • Deswegen hab ich mir Snowsocks gekauft.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014