Fernlicht Fokussierung

  • Hallo ich habe über die Suche leider kein Thema zu mein evtl. Problem/Fehlverhalten gefunden. Der Zustand ist: Abblendlicht ist an und die Fernlichtautomatik ist ebenfalls aktiv. Wenn das Fernlicht angeht kommt es oft vor dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite nicht gerade auf (in die Richtung die man fährt) zeigt so wie es der Scheinwerfer auf der Beifahrer tut. Der Scheinwerfer "fährt" auf die linke Endposition und fokussiert den linken Fahrbahnrand/Graben. Bei den verhalten passiert es aber gelegentlich auch dass wenn ich stark rechts lenke er die "richtige" Position wieder findet aber nach ca. 1 min wieder den linken Rand fixiert. Ich habe mal Bilder während dem Stand gemacht. Hat jemand auch dieses Verhalten feststellen können? Mein grauer geht nächste Woche zum freundlichen wegen dem ruckeln, wegen den Startproblem beim anlassen und dem hier genannten Problem.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Passiert das auch bei manuellem einschalten des Fernlichts?
    Hast du das Kurvenlicht (Xenon) evtl. auf Sport und dein Lenkrad steht nicht komplett gerade (Achsvermessung?)? Evtl. auch mal zum Test deaktivieren.
    Ist im "Radio" evtl. Linksverkehr ausgewählt?


    Das wären die Dinge die mit zu erst einfallen, die ich mir ansehen würde.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Kann mich erinnern, dass wir das Thema schon mal hatten. Entweder hier oder bei der SkodaCommunity, das war ein Bug, dass sich irgendwie das Stadtlicht nicht deaktiviert oder sowas in der Richtung.

  • Danke für eure Antworten.


    @lala
    Das Kurvenlicht ist aktiviert und auf Sport eingestellt, Lenkrad ist gerade und das rechte Licht scheint auch gerade aus. Habe es noch nicht manuell getestet da ich ein fauler mensch bin :D
    In den Einstellung ist auch Rechtsverkehr eingestellt.


    Okay gibts zu dem Bug auch dann vom :D ein Update?

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Habe dieses Phänomen auch seit längerem. Entsprechende Bilder und Videos wurden bereits angefertig. Mal schauen was der freundliche dazu sagt. Bir tritt es bei folgenden Einstellungen auf:


    Fernlicht-Assistent AN
    Lichtschalter AUTO
    Modus NORMAL


    Also keine Besonderheiten.


    LG Marco

  • Hab ich bei Meinem auch.
    Es hat, zumindest bei mir, definitiv mit dem Regensensor zu tun. Sobald es etwas stärker regnet strahlt der linke Scheinwerfer nach links zum Straßenrand/Böschung/Graben. Für mich unbrauchbar.
    Bin schon am herumprobieren wie ich die einzelne Funktion deaktivieren kann. Die restlichen Funktionen wie Autobahnlicht und Stadtlicht find ich gut bzw. in Ordnung.
    Hab schon das "Allwetterlicht" mit VCDS im 55er STG (Lange Codierung) deaktiviert, das hat nix gebracht. Heute hab ich statt dem Allwetterlicht beim Regenlicht den Haken entfernt und hoffe das wars. Zur Zeit regnet es aber nicht deshalb kann ich es nicht testen.
    Melde mich sobald ich es testen konnte.

  • Bei mir tritt das unter folgenden Bedingungen 100% reproduzierbar auf:
    - es ist dunkel ( :P )
    - Fernlich manuell an schalten
    - gerade Strecke
    - Geschwindigkeit unter 40 km/h reduzieren


    Unter folgenden Bedingungen geht es wieder weg:
    - Geschwindigkeit von ca. 55 km/h wird überschritten


    Ich würde sagen "it's Not a Bug, it's a Feature".


    Ich hatte leider nicht mehr genug Straße auf meinem Heimweg zu Verfügung, aber ich würde behaupten, das es ohne Fernlicht genau das gleiche Lichterspiel gibt.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das ist das Aktive Fahrlicht. Der verstellt ja immer wieder Geschwindigkeitsabhängig.


    Bleibt bei mir ab und an auch mal Hängen.


    Ich mach dann kurz licht aus und wieder an.

    Gruß Wolfgang


    V/RSCombi TDI/CR

  • Heute nochmal im nur Abblendlicht probiert, funktioniert genauso wie Fernlicht.
    Wenn man ca. 10 Sekunden lang 30 fährt, dann wandert der linke Scheinwerfer langsam nach Links. Ab ca. 50 geht er langsam zurück.


    Und es ist keine Endposition, beim Einlenken nach Links fährt der Scheinwerfer noch weiter nach Links.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Hallo zusammen,


    ist es für euch normal, dass bei fahrten auf der Landstraße und Benutzung des Fernlichtes der linke Lichtkegel an den linken Fahrbahnrand schwenkt? Was soll ich in diesem Bereich dann sehen?


    Laut Vorschrift müssen bei Lichtkegel nachvorne auf gleicher Höhe dargestellt werden.


    LG Marco

  • Hatte das denn schonmal jemand, wenn er schneller als 50 km/h gefahren ist? Wie ich geschrieben habe, passiert ohne Fernlicht genau das gleiche, aber dabei wird der Lichtkegel verschoben, dass es einem nicht auffällt wenn man nicht ganz genau hinsieht. Resultat ist einfach dass man in der Stadt eine deutlich breitere Ausleuchtung der Straße hat.


    Ich nehme einfach mal an, dass es VW's interpretation des "Town Ligth" aus dem Video ist.


    PS: Fahre mal mit der aktuellen C-Klasse... was die mit ihren Scheinwerfern beim fahren macht, grenzt an eine Lasershow ;)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Als Mitarbeiter eines Scheinwerfer-Herstellers kenne ich jegliche Lichtfunktionen der VAG Fahrzeuge. Und deshalb ist es für mich nicht normal das der linke Scheinwerfer im Auto Modus "Fernlicht AN" nach links zum Fahrbandrad leuchtet. Das Fernlicht gehört gerade nach vorne.

  • Mir ist es auch schon öfters aufgefallen. Lichtschalter und Fernlicht im Auto-Modus. Ganz besonders ist es bei Regen, dass auf einmal ganz links alles ausgeleuchtet wird. Ist echt nervig. Nach einer Rechtskurve sieht man dann wie der Kegel langsam wieder zur Mitte zieht. Ist alles auch über 50km/h passiert. Hatte es auch bei der 30er Inspektion angesprochen, aber kein Resultat. Habe jetzt bald die 60er Inspektion. Mal sehen was da ist.

  • Hallo, ich wollte mal fragen ob es diesbezüglich etwas neues gibt!?


    Bei meinem Auto besteht das selbe Problem. Regen und das linke Fernlicht zeigt komplett nach links.
    Nach dem ersten Werkstattbesuch wurde scheinbar ein Softwareupdate aufgespielt. --> Problem immer noch vorhanden. Dazu noch selbes Problem mit dem Abblendlicht.
    Wieder zum :) , dann haben sie den Scheinwerfer getauscht. --> Problem immer noch vorhanden. (Wie ich prophezeit habe) Dazu noch absolut grausiges Lichtbild. Eigentlich sieht man mittlerweile fast nichts mehr. Und anfangs war ich von der Ausleuchtung begeistert.
    Wieder zum :) . Bevor sie jetzt weiter pfuschen warten sie auf eine Lösung von Skoda. Dass dauert jetzt bereits 4 Wochen ohne Rückmeldung.