034 Motorsport Motorlagereinsatz Erfahrungen

  • Aus dem seat-leon.de Forum, da hat einer die N91201001 bestellt und es scheint weder eine Dehnungsschraube zu sein, noch ist irgendwo Schraubensicherung drauf:




    Sent from mobile...

  • So ich habe gestern bei @nicman0 mal ne Runde mit dem dogbone gedreht er hat die version 1 und fand die Vibrationen fand ich nicht auffallend. Daher habe ich nun meinen verbaut Version 2 und muss sagen es vibriert mehr als bei Nico. Ich werde es mal eine woche testen im stadtverkehr und anschließend mit einer 600km autobahnfahrt.
    Aber ich muss sagen es macht ein grinsen rein.

  • Vielleicht schaffe ich es auch mal über die Feiertage.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Die Frage warum wir unterschiedliche haben ist ja auch noch offen.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Dsg



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Markush hatte glaub auch tdi Schalter version 2



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hat mal jemand das Gewinde der Originalschraube gemessen? Gab ja 2 Teilenr. Im ETKA. Eine 50 mm und eine 70mm (die erste 5E die andere 1Z?)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ging um die Gewindelänge Kevin. Finde auch im Inet gerade keine adäquate Schraube mit längerem Gewinde.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also wenn ich von meinen Erfahrungen und Rückmeldungen berichten darf, es spielt keine Rolle welche Version man hat. Bei manchen Autos vibriert es mehr und bei manchen weniger. Woher das kommt weiß ich auch nicht. Einer hat jetzt die Schraube mal mit nur 90Nm angezogen und es war deutlich besser. Also eventuell liegt das ganze ja auch an der Toleranz der Drehmomentschlüssel oder wirklich an irgendwelchen anderen Verbindungen im Innenraum die die Vibrationen mehr übertragen.


    Schlußendlich hat es sich bei mir fast komplett gelegt, oder man hat sich dran gewöhnt :-)

  • Ich habe es heute auch mal Verbaut. Ich habe Version 2 und absolut keine Vibration im Standgas.Habe es mit genau 100N festgezogen.
    Fazit nach 20 KM Testlauf.
    Beim Starten gibt es einen Ruck durchs Auto und da liegen auch meine Bedenken, ob das auf Dauer gut geht?! Komischer weise ist es beim Start-Stopp nicht so schlimm, wenn er da wieder angeht.
    Während der Fahrt hört man den Motor etwas mehr als sonst, Vibrationen im Innenraum minimal.
    Aber das schönste daran, er hat deutlich mehr Traktion in den unteren Drehzahlbereich und deshalb bleibt es drin. :D

  • Schraube bestellt. (Teilenr. Von Kevin N91201001)
    Evtl bocke ich ihn Mi hoch und bau das Teil ein. Würde es gern für die Fahrt an die Ostsee drin haben. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo Forum,
    verfolge den Threat mittlerweile schon eine ganze Zeit, habe aber so langsam den Überblick verloren, wer wieder zurück gerüstet hat. Falls hier jemand sein sollte der sich von der Version 1 trennen möchte, bitte Info an mich. Nur zur Sicherheit noch ein Bild meiner Version, damit ich mit meiner Aussage nicht falsch liege.
    Gruß
    Manni



    Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk

  • So eben mit Eisbär seinen V1 eingebaut und auf 100Nm angezogen.
    Bei ihm vibriert nichts man merkt nichtmal das er einen drin hat.
    Anschließend meinen V2 nochmal gelöst und mit seinem wertigen Hazet Drehmomentschlüssel auf 100Nm angezogen. Wir haben beide eine vorher nachher fahrt gemacht, nun sind die vibrationen geringer.
    Beim los schrauben merkte ich schon das der drehmomentschlüssel keine Probleme hatte.
    Wir gehen von aus, dass der billige Drehmomentschlüssel mit zu wenig drehmoment ausgestattet war bei der Anzeige 100Nm.
    Ich werde nun weiter testen.

  • So, meiner ist nun auch verbaut, beim anlassen merk ich nichts, wenn der Turbo einsetzt vibriert es leicht mehr in der Mittelkonsole, lauter ists auch geworden, klingt irgendwie metallischer! Hab das Gefühl er neigt mehr zum abwürgen! Ob mir dass alles so gefällt wird sich die nächsten Tage zeigen, meiner Frau hab ich nichts davon gesagt mal sehn wenn sie das erste mal damit fährt! Hab irgendwie Angst dass was abbricht,vielleicht nur Einbildung durch den einen Schockbericht wo der Motor nach vorne geflogen ist :)

  • Hallo Jungs,


    da ich morgen auch mein Motorsport-Motorlager einbauen werde, haben mich auch die Anzugsdrehmomente interessiert.


    Ich habe im Hintergrund auch schon mit Kevin geschrieben und gerade mal in den Reparaturleitfaden geschaut.


    Die Schraube sollte am besten ersetzt werden und dann mit 130Nm angezogen werden. Dann nochmal 90° weiterdrehen.


    Zu finden ist die ganze Geschichte im Reparaturleitfaden zu den Dieselmotoren im 5E, Reparaturgruppe 10, Kapitel 2.1 Pendelstütze ein und ausbauen.


    Viel Erfolg ;-)

  • Stand nicht irgendwo 100 Nm +90 Grad? Ihr verwirrt mich. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hey,


    wenn ich mich nicht täusche steht es im Reparaturleitfaden:


    - Neue Schraube
    1. 50Nm
    2. 130Nm
    3. 90 Grad


    Bei mir haben wir diese Schritte eingehalten, die Gradzahl haben wir auf 45grad abgewandelt.


    Ich finde die Vibrationen halten sich bei mir in Grenzen.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • 034motorsport sagt 100Nm, fertig.
    Die Erfahrungen bis jetzt haben gezeigt, dass empfohlen wird, eine neue Schraube zu verwenden und falls vorhanden, etwas mittelfestes Loctite.
    Mehr als 100Nm hat vielfach die Vibrationen verstärkt.



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hey,


    bei mir eben nicht. Nachdem die neue Schraube da war und wir diese so festgezogen haben, wie oben angegebenen, sind bei mir die Vibrationen subjektiv Empfunden weniger als vorher, oder man hat sich einfach daran gewöhnt.


    Wieder was dazu gelernt, Kevin und Mirko, danke :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusH. ()

  • Also so ?




    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Es gibt wie gesagt 2 Aussagen! 100Nm und 130Nm+90°


    Nein, gibt es nicht ;)
    Skoda sagt ohne Einsatz 130Nm + 90°
    034 sagt mit Einsatz 100Nm ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB